Landeskriminalamt durchsucht Landgestüt Warendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenschimmel
    • 31.12.2004
    • 2042

    #61
    Zitat von verhuelsdonk Beitrag anzeigen
    @eisenschimmel... Bengale im Pedigree kann einem aber den grusel in den nacken treiben ;o))
    Ich mochte den wohl ... waren andere Zeiten.

    Gruß vom Eisenschimmel

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3924

      #62
      Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
      Ich mochte den wohl ... waren andere Zeiten.

      Gruß vom Eisenschimmel
      Ich hab mal ne Stute von Ben Shirin xx geritten, war eine wunderschoene Schimmelstute mit Topbewegungen. Leider wollte meine Mutter sie nicht kaufen weil sie ihr als zu heiss erschien.... Mir hat sie sehr gefallen damals...
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2338

        #63
        Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
        Wird das / ist das genauso ein Spielchen wie seinerzeit im Westf. Pferdestammbuch?
        Nein - bin zwar einigermassen weit weg, aber für mich gibt es einen entscheidenden Unterschied:
        An der Spitze der damaligen "Revolution" stand mit Kückelhaus jemand mit offenem Visier und veröffentlichten Fakten. Bei der LG-Geschichte scheint es nur anonyme Anzeigen/Gerüchte zu geben.

        Eine Parallelität lässt sich jedoch festhalten:
        Unser westfälisches Bauernblatt berichtet damals wie heute sachlich objektiv:
        Aus der aktuellen Ausgabe von Thomas Hartwig:

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3294

          #64
          "Die Nachfrage des Wochenblattes bei einem Ausschussmitglied ergab allerdings, dass gar nicht über eventuelle Nebentätigkeiten gesprochen worden sei.

          In der Ausschusssitzung sei die Frage aufgeworfen worden, ob das Ministerium seiner Aufsichtspflicht im ausreichenden Maße nachgekommen sei, berichtet eine Lokalzeitung."

          daraus lese ich:
          der sachverhalt interessiert das ministerium ohnehin nicht.
          es geht lediglich um kanonenfutter für die opposition, den (einstigen) regierungsparteien dreck an den kragen werfen zu können.
          es geht also wieder einmal nur um politik und nicht um inhalte.

          "Außerdem, so schreibt eine andere, sei berichtet worden, dass bei den Reisen nach Katar unberechtigterweise Ehepartner der Gestütsbeschäftigten mitgereist seien. Es sei unklar, wer deren Reisekosten übernommen habe."

          das sind bewegende erkenntnisse. wenn das landgestüt selbst in seinem newsletter berichte von der "reise ins morgenland" abdruckt u diese mit fotos illustriert, die die ehegattin eines der suspendierten als fotografin ausweisen, welcher intellektuellen glanzleistung bedarf es dann um
          a) sicher zu sein, dass die ehepartner mit von der partie waren und
          b) einen blick in die kontoauszüge zu werfen zum nachweis legitimer reisekosten?
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • Coriolanus
            • 10.03.2012
            • 194

            #65
            Gibt's hier was neues?
            Habe gehört, dass die suspendierte Landstallmeisterin neuerdings öffentlich verkündet, sie hätte sich nix vorzuwerfen und kommt bald wieder.
            Im Landgestüt sagen die Gestüter, das wär ne Drohung! Klartext: es vermisst sie keiner!

            Kommentar

            • Reitpferd
              • 17.09.2013
              • 141

              #66
              Im Züchterforum gibt es was Neues aus dem Landgestüt:


              Wenn es stimmt, dass der Herr aus der Schweiz die Hälfte der Decktaxen seiner Pachthengste kassiert hat und ansonsten keine laufenden Kosten für seine Hengste bezahlen musste, dann war das für ihn wohl das Geschäft seines Lebens. Laut Reiter und Pferde in Westfalen haben allein seine drei Hengste Cornets Iberio, Voyageur und Avicii knapp 100 Stuten gedeckt, was ihm wohl um die 25.000 Euro eingebracht haben dürfte, ohne das er einen einzigen Taler für Unterbringung, Fütterung, Ausbildung und Vermarktung der Hengste an das Landgestüt bezahlen musste. Wennm man anschließend dafür fertig ausgebildete und vermarktungsfertige Hengste bekommt, ist das ein Spitzengeschäft; allerdings nur für Herrn Schatzmann und nicht für den nordrhein-westfälischen Steuerzahler.

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                #67
                Zitat von Reitpferd Beitrag anzeigen
                Laut Reiter und Pferde in Westfalen haben allein seine drei Hengste Cornets Iberio, Voyageur und Avicii knapp 100 Stuten gedeckt, was ihm wohl um die 25.000 Euro .
                Was -die haben nur 250€ Decktaxe ?
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • Carla X
                  • 13.09.2013
                  • 147

                  #68
                  Nein, natürlich hatten die keine Decktaxe von 250 Euro. Reitpferd hat ja geschrieben, dass die Hälfte der Decktaxe beim Landgestüt verblieb und die andere Hälfte an den Hengstbesitzer ging. Wahrscheinlich ging er von einem Mittelwert von rund 500 Euro als Decktaxe aus.

                  Wenn man aber weiß, was ein aktiver Deckhengst pro Monat kostet (Unterstellung, Fütterung, Beritt, Tierarzt und Werbung etc.), dann war das für den Herrn aus der Schweiz schon ein super lukratives Geschäft, zumal er jetzt 6 sehr gut ausgebildete Hengste abziehen und vermarkten kann.

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #69
                    das ist die eine seite, die andere seite ist: das LG konnte den Züchtern interessante Hengste anbieten, ohne die hengste kaufen zu müssen (der etat ist auch gedeckelt)

                    die Reaktion von Hr. S wundert mich nicht... der war doch sehr eng mit Fr. S-R
                    die gleiche aktion gab es doch vor jahren auch schon mal, als er seine hengste sehr kurzfristig abholen liess

                    Kommentar

                    • Munin
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 11.07.2012
                      • 181

                      #70
                      Landgestüt WAF - Hengste abgezogen

                      Was ist denn los im LG ? Da hat der Dr. Samuel Schatzmann alle seine Hengste abgezogen. Weiß jemand warum ?

                      Kommentar

                      • van.web
                        • 04.12.2013
                        • 665

                        #71
                        Steht doch in den Artikeln überall mit dabei:
                        Als Reaktion auf die Einmischung des Ministeriums und Absetzung der 3 führenden Köpfe des LG durch selbiges Ministerium.

                        Salopp gesagt: Er stärkt den 3 Abgesetzten den Rücken.

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3294

                          #72
                          die aufregung gleicht einem sturm im wasserglas.

                          die frage, die man sich stellen muss lautet doch:
                          welche züchterische oder ökonomische relevanz hat der abzug dieser hengste?
                          m.e. gar keine.

                          der infrage stehende besitzer trat in der vergangenheit gern als erfüllgunsgehilfe des heimlichen landstallmeisters ramsbrock auf.
                          nun tut er es nicht mehr.
                          und?

                          der heimliche landstallmeister genoss "bestallungshoheit" in warendorf (ein schlem, wer hier doppelzüngigkeit vermutet). nach jeder körung bezogen ein halbes dutzend und mehr hengste aus menslage ihr quartier in warendorf.
                          ein paar davon waren es durchaus wert, ein paar davon waren ladenhüter u wurden beim steuerzahler zwischengeparkt.
                          das war u ist mit dem aktuell zur diskussion stehenden jahrgang nicht anders.

                          dazu fand das züchterfourm bereits im herbst 2014 anlässlich des einzuges der vorjahresarmada aus menslage in waf die passenden worte:

                          "... Alte Liebe.
                          Der Hengstmarkt stand vor allem auch unter dem Motto "Alte Liebe rostet nicht!". Gemeint ist hier insbesondere die vielfach bewährte Ramsbrock-Schatzmann-Rimkus-Connection.
                          ....drei Hengste von Heinrich Ramsbrock, als vierten gabe es den Vitalissohn von Heinrich Platte mit dazu... und pachtete aus dem näheren Ramsbrock Umfeld noch den auf dem Markt zurückgekauften Banderas-Sohn. ...
                          Dabei ist es in gewisser Weise beruhigend zu wissen dass in Warendorf nicht nur die Versorgung sondern auch die Entsporgung bewährtermassen über die selbe Schiene sicher gestellt ist."

                          wir erinnern uns:
                          in der vergangenheit verschwanden die rohrkrepierer stillschweigend auch wieder über die A1 nach norden und niemand hat es gemerkt.

                          ich wage die behauptung, vier der aktuell in frage stehenden kandidaten hätte spätestens nach ende der aktuellen decksaison das selbe schicksal geblüht und niemandem wäre es überhaupt aufgefallen.

                          allerdings hat so ein sturm im wasserglas natürlich einen nicht zu verachtenden unterhaltungswert.

                          die wesentliche frage lautet:
                          wer trifft in zukunft die entscheidung der hengstauswahl in warendorf?
                          die zweijährigen kandidaten des kommendne herbstes haben bereits die ställe der vorbereiter bezogen. für professionelle einkäufer ist jetzt der zeitpunk, die rundreise durch die ställe zu starten um die wunschliste für den herbst zu erstellen.

                          den heimlichen landstallmeister ramsbrock kann man mögen oder nicht, kompetent war er (auch wenn seine entscheidungen in erster linie dem wohle seiner eigenen tasche gedient haben mögen).
                          die manische dominanz eher suboptimalem cornet erbes in seiner kollektion der letzten jahre ist vor diesem hintergrund verzeihlich. wünschen wir einem chateau petrus eine neue heimat mit festem boden unter den füssen, denn den braucht er wenn die erde unter seiner galoppade bebt.

                          die dreiköpfige warendorfer "führungssriege" hinterlässt eine lücke, die sich vollständig selbst ersetzt.
                          der verlust sachverständigen zuchtverstandes allerdings ist nicht so einfach zu ersetzen. dieser umstand ist allerdings nicht erst dem entbehrlichen dreigestrin zu verdanken, wohl aber im laufe der jahre eng mit seinem emporkommen verbunden. (lehmann, tönsf.? - ramsbrock)

                          bislang ist in warendorf noch keine personalentscheidung im sinne dieser sache bekannt geworden.
                          zuchtverstand sollte durchaus für eine hengsthaltung von interesse sein.
                          doch woher nehmen und nicht stehlen?
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar

                          • Charly
                            • 25.11.2004
                            • 6025

                            #73
                            das problem ist auch, solange die 3 nur freigestellt sind, können die posten nicht neu besetzt werden.
                            die bestehenden Pferde anders beritten zu machen, war wohl das kleinste problem. den pferden scheint es augenscheinlich nicht schlecht zu bekommen.
                            aber aus den eigenen reihen jemanden zu finden, der die potentiellen neuen hengste sichtet, wird schon schwerer... da geb ich fannimae recht
                            zum einen, das wissen um die stämme, zum anderen die connections zu den züchtern, aufzüchtern und vorbereitern
                            die beiden, die aktuell im LG das zu verantworten haben, sehe ich da nicht in der position, das leisten zu können.
                            bei den hengstschauen hat man da unterstützung bekommen, aber für die körung sehe ich da eher schwarz, es sei denn man zaubert noch ein kaninchen aus dem zylinder

                            Kommentar

                            • fanniemae
                              • 19.05.2007
                              • 3294

                              #74
                              naja, da hilft der einäugige dem blinden.
                              die unterstützung aus handorf ist in dieser hinsicht selber ausserordentlich hilfsbedürftig.
                              wenn BR mal weg ist ist da niemand mehr der aus dem stegreif stutenstämme herleiten kann oder über spezifisches wissen über vererbung des ein od anderen hengstes verfügt.

                              das geht doch schon mit anpaarungsempfehlungen los.
                              fragt der züchter den gestüter:

                              wen würden sie denn empfehlen?
                              antwort: blacky!
                              zü: würde der denn zu meiner stute passen?
                              a: aber ja, der ist reinerbig dunkel.
                              und was ist mit schwarzli?
                              ja, der würde auch passen.
                              und darki?
                              darki ginge auch.

                              so oder ähnlich spielt sich das heutzutage ab und bei weitem nicht nur in landgestüten (und ich verwende hier ausdrücklich den plural von gestüt).
                              obige gesprächskarikatur entspricht exakt der schilderung eines mir bekannten züchters auf seine frage an den gestüter, welchen hengst er denn für seine stute empfehlen würde.

                              ein einfaches: tut mir leid, da kann ich ihnen nicht helfen! wäre sicher sinnvoller.
                              www.muensterland-pferde.de

                              Kommentar

                              • Santica
                                • 16.02.2009
                                • 2230

                                #75
                                Ja, Motivation sieht anders aus �� Hatte selbiges Erlebnis - beim 3. genannten Hengst ... Immer noch "ja, kann man machen". Mein Fazit: hab seitdem keinen Hengst mehr vom LG genommen

                                der 3 beinige zebraesel hätte wahrscheinlich auch gepasst 😡
                                Zuletzt geändert von Santica; 30.05.2016, 16:22.

                                Kommentar

                                • sporthorses100
                                  • 06.09.2010
                                  • 895

                                  #76
                                  Finde ich gut, dass der Dr. S. die Hengste abgezogen hat, gerade zum Sommer hin, sind die Ställe auch so warm genug.
                                  Zuletzt geändert von sporthorses100; 30.05.2016, 22:24.

                                  Kommentar

                                  • BKM
                                    • 03.07.2002
                                    • 971

                                    #77
                                    Also ich habe schon Warendorfer Hengste genutzt und war mit der Beratung sehr zufrieden. Kommt vielleicht auch auf den Deckstellenleiter an.
                                    Zuletzt geändert von BKM; 31.05.2016, 13:53.
                                    Viele Grüße
                                    BKM



                                    Es kann passieren, was will.
                                    Es gibt immer einen, der es kommen sah.

                                    Kommentar

                                    • Beltain
                                      • 20.03.2011
                                      • 21

                                      #78
                                      Das Fehlen der Hengste dürfte sicherlich kein allzugroßer Verlust für das Landgestüt sein.
                                      Hat man auch schon mal darüber nachgedacht, dass das Abziehen der Hengste auch ein taktisches Manöver sein könnte... zumal ja die Verbindung Rimkus-Dr.S auch schon mal nicht nur rein geschäfltlicher Natur gewesen sein soll.."Ein Schelm wer Böses dabei denkt"

                                      Kommentar

                                      • Carla X
                                        • 13.09.2013
                                        • 147

                                        #79
                                        Unterm Strich dürfte der Abzug der Schatzmann-Hengste für das Landgestüt finanziell sogar von Vorteil sein. Wenn es stimmt, was ich gelesen habe, dass Schatzmann für den Unterhalt und die Ausbildung seiner Hengste nichts bezahlen musste und dafür auch noch die Hälfte der Deckgelder kassierte, war das für das Landgestüt ein erhebliches Verlustgeschäft. Die Hengste haben ja nur ganz wenig gedeckt. Bei solchen Konditionen wäre ich an Schatzmanns Stelle auch traurig, wenn diejenigen, die mir diese Bedingungen eingeräumt haben, wegen des Verdachts der Vorteilsannahme zumindest vorläufig aus dem Verkehr gezogen sind. Da frage ich mich nur, was diese Nummer den Steuerzahler, also unter anderem mich, gekostet hat. Dass sollte man mal rausfinden.

                                        Kommentar

                                        • Munin
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 11.07.2012
                                          • 181

                                          #80
                                          Versteh ich da was falsch? Also selbst wenn man für Unterkunft und Ausbildung mal 1000 Euro im Monat berechnet, kann man das schon etliche Jahre machen, anstatt einen Junghengst für, sagen wir mal, 150000 Euro zu kaufen. Was kostet den Steuerzahler denn da mehr ? Oder kriegt der Herr S. die Hengste auf den Auktionen geschenkt ?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.232 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.548 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.755 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          445 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.541 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X