Letztlich schadet dieses falsche Reiten und falsche Richten auch der Zucht. Gefragt ist nämlich bei den Amateurdressurreitern nur noch was als Fohlen und Jungpferd vorne Strampeln kann. Alle anderen Dinge, die ein gutes Dressurpferd mitbringen muss, geraten in Vergessenheit. Auch Lieschen Müller will dann nicht mehr den faden Fuchs, der zwar einen guten Schritt hat und taktrein, gleichmäßig unter den Schwerpunkt fußt, sondern den langbeinigen Strampelkünstler, bei dem man denkt, ob Vorder- Mittel- und Hinterpferd zusammengehören. Die klassische Turnierreiterei als Basissport schafft sich auch langsam ab.
Ohne Gruss bei nationalen NL Dressurprüfungen
Einklappen
X
-
Zitat von Carla X Beitrag anzeigenLasst Euch doch weder von den Holländern noch von einigen cleveren Interessensvertretern hierzulande veralbern. Es geht mit diesen Regeländerungen doch gar nicht darum, den Dressursport attraktiver zu machen, weil er sonst aus dem TV oder gar Olympia fliegt.
Schon vor Jahren arbeiteten interessierte Kreise innerhalb der FEI daran, dass bei Olympia nur noch drei Reiter die jeweilige Mannschaft bilden sollten. Begründung: Das IOC habe das so gefordert, um so mehr Nationen teilnehmen zu lassen. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass das gar nicht stimmte. Dem IOC war das recht schnuppe. In Wirklichkeit ging es um ganz andere Dinge, nämlich die deutsche Überlegenheit zu brechen (was ja mittlerweile auch fünktioniert). Schon vor Jahren wurde die Schaukel aus dem GP-Programm entfernt und die Schritt-Tour verkürzt. Begründung: zu lang und zu langweilig. Dafür wurde die Fliegenmütze (die wohl in den seltesten Fällen vor Fliegen schützen soll) zugelassen. Jetzt wird auch noch an der Abschaffung der Grußaufstellung gearbeitet. Begründung: zu lang und langweilig und außerdem könnten die Pferde in ihrer Balance gefährdet sein (ein absolut dummes und dreistes Pseudo-Argument).
In Wirklichkeit geht es doch um etwas ganz anderes: Hier sollen all die Dinge entfernt werden, die offenbaren könnten, dass viele Reiter und Pferde auch in den höchsten Ebenen der Dressur mittlerweile auf einem falschen Weg sind (siehe die Vorkommnisse bei der EM in Aachen und nicht nur dort). Mit diesen Regeländerungen geht es doch nur darum, nach den Prinzipien der klassischen Ausbildung falsches Reiten dennoch salonfähig zu machen. Interessanterweise sind es gerade die monierten Lektionen, die diese Art des Reitens (von Ausbildung sollte man in diesem Zusammenhang vielleicht nicht unbedingt sprechen, um echte Ausbilder nicht zu verspotten) entlarven. Hier soll mit fadenscheinigen Argumenten und Lügen falsches Reiten etabliert werden.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Dafür wurde die Fliegenmütze (die wohl in den seltesten Fällen vor Fliegen schützen soll) zugelassen.
Kommentar
-
-
Zitat von dissens Beitrag anzeigenKann mir das bitte jemand erläutern? a) Habe ich wenig Erfahrung mit Fliegenmützchen (doch, Frau Ziege, die Headshakerin trägt eines, im Gelände ... und es scheint zu helfen), b) denke ich vielleicht nicht sinister genug, aber ich verstehe nicht, was man damit im großen Sport bewirken oder verbergen sollte. Drunter Pech in den Pferdeohren? Wie einst Odysseus' Seeleute?
Kommentar
-
-
@Carla: Ja. Und? Kann ja jeder aufziehen - also ist das kein Vorteil. Weitere Manipulation wird dadurch ausgeschlossen, dass jetzt nach jedem Ausritt das Mützchen vom Stewart abgenommen wird.
Ich finde da für das Pferd auch keinen Nachteil - im Gegenteil: Die Arenen werden oft für kein Empfinden sehr laut beschallt. Das wünsche auch ich mir manchmal etwas leiser...
Kommentar
-
-
Zitat von Carla X Beitrag anzeigenNa die schönen Mützchen (...) sind auch ein sehr guter Geräuschdämpfer.
Kommentar
-
-
Es gibt die Fliegenohren schon mit solch Geräusch undurchlässigen Stoff von Equiline regulär zu kaufen. Und ja, es mag auch Pferde geben, die tragen eine Mütze, weil sie durchgehend in der Prüfung und auf dem Abreiteplatz den Kopf schütteln wenn mal ein Haar nicht eingeflochten ist oder rausguckt. Also jedem Tierchen sein "Wehwechen".
Kommentar
-
-
Okaaaayyy ...
Ich habe das mit den Ear Balls für einen schrägen Scherz gehalten. Isses aber nicht, sowas gibt es tatsächlich.
Mal ganz ab davon, dass ich es bevorzuge, auch weiterhin "ewiggestrig" zu sein, zumindest was Reiterei und Umgang mit / Zugang zu Pferden angeht ... ich stelle mir gerade vor, dass ich ausgerechnet Frau Ziege, die es wirklich und wahrhaftig HASST, wenn man ihr an die Leistungs-Lauscher geht, solche Dinger versuche reinzufummeln.
Ich glaube, sie würde mich über den Misthaufen hinweg aufs Nachbargrundstück schlenzen. Zu Recht ...
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.134 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
281 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.949 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.551 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
418 Antworten
22.635 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
02.06.2025, 16:47
|
Kommentar