Unglaubliche Vielseitigkeit - viele schwere Stürze, ein Pferd tot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paradox4life
    • 01.09.2008
    • 2468

    #61
    Es ist ein furchtbarer und tragischer Unfall, dennoch bleibt es ein Unfall
    Um den FEI Sicherheitsberater David O’Connor (USA) zu zitieren:
    „Wir Reiter entscheiden uns bewusst für diesen Sport. Es war ein tragischer Unfall, doch wir können den Sport nicht sicherer machen als das Leben selbst.“
    Damit ist eigentlich alles gesagt. Solche Rotationsstürze aus hohem Tempo, kommen nicht nur im Busch, sondern auch im Parcours mit beweglichen Hindernissen vor.
    Mein Beileid allen Angehörigen, Ben war viel zu jung. RIP
    www.schulze-lefert-pfer.de

    Kommentar

    • IceCream
      • 06.08.2011
      • 639

      #62
      Ich war gestern geschockt. Mir tut die die Familie leid. So ein junger Mann...

      Man MUSS das Ganze aber aufarbeiten. So geht es nicht weiter. Welche Sportart erträgt auf Dauer so viele Tote??? (Liebe Annermarie - du kannst doch die Todesfallquoten vom VS-Sport nicht mit denen von denen in Haushalten/auf Arbeitsstätten gleichsetzen. Das ist schlichtweg leugnen der Realität. Damit schadest du dem Sport, denn du spielst den Kritilern in die Arme!!!) Gestern sind zwei Menschen in der VS auf großen Turnieren gestorben. Es gab zig weitere Unfälle!! Das passiert dir in keiner anderen Sportart. (ausgenommen Extremsportarbeiten......: Willst du du VS als Extremsportart vermarktet sehen? Ich nicht!)

      Und man muss da noch einmal zwischen den toten Reitern und Pferden unterscheiden. Ein Mensch kann sich immer entscheiden ob er ein Risiko eingehen möchte - ein Pferd nicht. Dieses Argument können wir Reitsportliebhaber nicht entkräften. Daher stehen wir in der Verantwortung, dass es nicht in der Regelmäßigkeit zu Toten bei Pferdesportveranstaltungen kommt. Wenn die Pferdesportliebhaber nicht bald Konsequenzen rausziehen, werden es Externe tun....Bei Benjamin Winter gestern handelt es sich ja nun nicht um einen Einzelfall.....

      Jeder dem etwas an dem Sport liegt, sollte sich die Kommentare zu dem Unfall in sämtlichen Foren der Republik schlau machen. Ich meine nicht die pietätlosen....,da ist sehr viel unsachliches dabei. ABER: Wir dürfen nicht jeden Kritiker als Spinner abtun. Wie gesagt: Ändert sich der der Sport nicht, wird es irgendwann Konsequenzen geben.
      Zuletzt geändert von IceCream; 15.06.2014, 09:28.

      Kommentar

      • Arielle
        • 23.08.2010
        • 2852

        #63
        Diejenigen, die bis gestern VS geritten sind wussten um ihr Risiko denn es gab Todesfälle und Schwerverletzungen auch in der Vergangenheit. Und die, die trotzdem heute weiterreiten wissen es erst recht! Was sie absolut nicht gebrauchen, ist Bevormundung. Sie sind erwachsen. Sie benötigen niemanden von außen, der für sie Verantwortung übernimmt.
        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

        Kommentar

        • IceCream
          • 06.08.2011
          • 639

          #64
          Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
          Diejenigen, die bis gestern VS geritten sind wussten um ihr Risiko denn es gab Todesfälle und Schwerverletzungen auch in der Vergangenheit. Und die, die trotzdem heute weiterreiten wissen es erst recht! Was sie absolut nicht gebrauchen, ist Bevormundung. Sie sind erwachsen. Sie benötigen niemanden von außen, der für sie Verantwortung übernimmt.
          Keine Frage, da bin ich zu 100 % bei dir. NUR: Die hohe Rate an verletzten/toten Pferden kannst du bei keinem Externen verargumentieren.....
          Zuletzt geändert von IceCream; 15.06.2014, 09:44.

          Kommentar

          • darya
            • 20.02.2005
            • 3261

            #65
            Zitat von IceCream Beitrag anzeigen
            Ich war gestern geschockt. Mir tut die die Familie leid. So ein junger Mann...

            Man MUSS das Ganze aber aufarbeiten. So geht es nicht weiter. Welche Sportart erträgt auf Dauer so viele Tote??? (Liebe Annermarie - du kannst doch die Todesfallquoten vom VS-Sport nicht mit denen von denen in Haushalten/auf Arbeitsstätten gleichsetzen. Das ist schlichtweg leugnen der Realität. Damit schadest du dem Sport, denn du spielst den Kritilern in die Arme!!!) Gestern sind zwei Menschen in der VS auf großen Turnieren gestorben. Es gab zig weitere Unfälle!! Das passiert dir in keiner anderen Sportart. (ausgenommen Extremsportarbeiten......: Willst du du VS als Extremsportart vermarktet sehen? Ich nicht!)

            Und man muss da noch einmal zwischen den toten Reitern und Pferden unterscheiden. Ein Mensch kann sich immer entscheiden ob er ein Risiko eingehen möchte - ein Pferd nicht. Dieses Argument können wir Reitsportliebhaber nicht entkräften. Daher stehen wir in der Verantwortung, dass es nicht in der Regelmäßigkeit zu Toten bei Pferdesportveranstaltungen kommt. Wenn die Pferdesportliebhaber nicht bald Konsequenzen rausziehen, werden es Externe tun....Bei Benjamin Winter gestern handelt es sich ja nun nicht um einen Einzelfall.....

            Jeder dem etwas an dem Sport liegt, sollte sich die Kommentare zu dem Unfall in sämtlichen Foren der Republik schlau machen. Ich meine nicht die pietätlosen....,da ist sehr viel unsachliches dabei. ABER: Wir dürfen nicht jeden Kritiker als Spinner abtun. Wie gesagt: Ändert sich der der Sport nicht, wird es irgendwann Konsequenzen geben.
            Stimme ich voll zu.
            Wenn der Sport dahingehend mutiert, dass nur Leute ihn ausüben (können), denen das Risiko bewusst ist zu Sterben und die dieses billigend in Kauf nehmen, nur um nicht bevormundet zu werden (z. B. durch Umgestaltung der Hindernisse, etc.), dann sollten sich diese Leute aber auch nicht wundern, wenn Sponsorengelder ausbleiben, da diese doch an die breite Akzeptanz einer Sportart und Zuschauerzahlen geknüpft sind.
            Ich denke, dass man sich von beiden Seiten annähern muss und gemeinsame Lösungen erarbeitet werden sollten, damit diese Reitsportdisziplin nicht noch weiter in die Kritik gerät!
            Zuletzt geändert von darya; 15.06.2014, 10:09.

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3920

              #66
              Icecream und Darya uebt ihr diesen Sport aus?
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • IceCream
                • 06.08.2011
                • 639

                #67
                Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                Icecream und Darya uebt ihr diesen Sport aus?
                Liebe Greta - die sachliche Auseinandersetzung mit den Unfällen hat 0,0 (!!) damit zu tun, ob ich selber VS reite oder nicht. Im übrigen: Ich mag die VS. Deswegen sollten die Befürworter dieser Disziplin keine Schnappautomatismen bekommen, wenn man sich mit den regelmäßigen tödlichen Unfällen auseinander setzt. Viel mehr sollten gerade die Verantwortlichen/Reiter/Fans der VS damit anfangen über weitere Veränderungen nachzudenken. Das Geheule wird groß sein, wenn irgendwann die Disziplin nicht mehr öffentlich stattfindet bzw. vlt. sogar ganz verboten wird.
                Die öffentliche Meinung zur VS könnte zumindest nicht schlechter sein - s. Kommentarfunktion bei folgenden Artikeln:

                Winter galt als großes Reitsport-Talent. Bei einem Geländeritt-Wettbewerb in der Lüneburger Heide stürzte der 25-Jährige und erlag seinen schweren Verletzungen.

                Drama beim Geländeritt in Luhmühlen: Der deutsche Vielseitigkeitsreiter Benjamin Winter ist nach seinem Sturz gestorben. Das bestätigte der Veranstalter.


                Der 25-jährige deutsche Vielseitigkeitsreiter Benjamin Winter ist am Samstag nach einem Sturz beim Geländeritt in Luhmühlen gestorben. Er erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen.


                Man kann nun natürlich auch den Kopf in den Sand stecken und alle Kritiker als Spinner abtun. Ob ihr damit der VS einen Gefallen tut.....
                Zuletzt geändert von IceCream; 15.06.2014, 10:06.

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3920

                  #68
                  Zitat von IceCream Beitrag anzeigen
                  Liebe Greta - die sachliche Auseinandersetzung mit den Unfällen hat 0,0 (!!) damit zu tun, ob ich selber VS reite oder nicht. Im übrigen: Ich mag die VS. Deswegen sollten die Befürworter dieser Disziplin keine Schnappautomatismen bekommen, wenn man sich mit den regelmäßigen tödlichen Unfällen auseinander setzt. Viel mehr sollten gerade die Verantwortlichen/Reiter/Fans der VS damit anfangen über weitere Veränderungen nachzudenken. Das Geheule wird groß sein, wenn irgendwann die Disziplin nicht mehr öffentlich stattfindet bzw. vlt. sogar ganz verboten wird.
                  Die öffentliche Meinung zur VS könnte zumindest nicht schlechter sein - s. Kommentarfunktion bei folgenden Artikeln:

                  Winter galt als großes Reitsport-Talent. Bei einem Geländeritt-Wettbewerb in der Lüneburger Heide stürzte der 25-Jährige und erlag seinen schweren Verletzungen.

                  Drama beim Geländeritt in Luhmühlen: Der deutsche Vielseitigkeitsreiter Benjamin Winter ist nach seinem Sturz gestorben. Das bestätigte der Veranstalter.


                  Der 25-jährige deutsche Vielseitigkeitsreiter Benjamin Winter ist am Samstag nach einem Sturz beim Geländeritt in Luhmühlen gestorben. Er erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen.


                  Man kann nun natürlich auch den Kopf in den Sand stecken und alle Kritiker als Spinner abtun. Ob ihr damit der VS einen Gefallen tut.....
                  Wenn du meinst.... Ich zB wuerde eher sterben als mich in eine Gelaendestrecke zu trauen, aber ich spiele etwas Anfaengermaessiges Polo und daher kann ich Mir vielleicht etwas vorstellen, warum man einen solchen Sport ausuebt und ich Denke Wenn man ihn so reglementiert, das nichts mehr passieren kann, dann kann man ihn auch Abschaffen... Es gibt einfach Sportarten die gefaehrlich Sind. Hat sich Schuhmacher nicht beim Skilaufen Schwer verletzt??
                  und ich wuerde vermuten das sich diejenigen, die den Sport tatsaechlich ausueben jede Menge Gedanken ueber Sicherheit machen. Schon aus Eigeninteresse. Aber einigen kann einfach nicht verhindert werden ausser man uebt den Sport nicht aus... Ich Denke Niemand wird dazu gezwungen
                  Zuletzt geändert von Greta; 15.06.2014, 10:33.
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • IceCream
                    • 06.08.2011
                    • 639

                    #69
                    Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                    Wenn du meinst.... Ich zB wuerde eher sterben als mich in eine Gelaendestrecke zu trauen, aber ich spiele etwas Anfaengermaessiges Polo und daher kann ich Mir vielleicht etwas vorstellen, warum man einen solchen Sport ausuebt und ich Denke Wenn man ihn so reglementiert, das nichts mehr pas duerfen kann, dann kann man I ihn auch Abschaffen... Es gibt einfach Sportarten die gefaehrlich Sind. Hat sich Schuhmacher nicht beim Skilaufen Schwer verletzt??
                    Ganz ehrlich: Deine Art der Argumentation erschließt sich mir einfach nicht. Aber vielleicht liegt es auch nur daran, dass ich deine Texte bedingt lesen lassen.

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3920

                      #70
                      Zitat von IceCream Beitrag anzeigen
                      Ganz ehrlich: Deine Art der Argumentation erschließt sich mir einfach nicht. Aber vielleicht liegt es auch nur daran, dass ich deine Texte bedingt lesen lassen.
                      Siehst du, Mir Geht Es da genauso mit dir
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • darya
                        • 20.02.2005
                        • 3261

                        #71
                        Man muss hier zwischen zwei Dingen unterscheiden:
                        1. den Sportlern (und hier zählen die Pferde auch dazu) und welches persönliche Risiko die Reiter bereit sind in Kauf zu nehmen (Junioren / Minderjährige muss man hier allerdings ausklammern)
                        2. den Zuschauern bzw. der Akzeptanz der Sportart in der Bevölkerung, was nicht unerheblich ist, wenn es um Sponsoren, Reglementierung, Tierschutz, etc. geht

                        Wenn man um den langfristigen Erhalt (Akzeptanz) der Sportart bemüht ist, müssen zwingend beide Interessengruppen überein gebracht werden. Kompromisslosigkeit, Wahrheitsverdrängung und Sturheit führen hier weder auf der einen, noch auf der anderen Seite weiter!
                        Zuletzt geändert von darya; 15.06.2014, 10:41.

                        Kommentar

                        • IceCream
                          • 06.08.2011
                          • 639

                          #72
                          Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                          Siehst du, Mir Geht Es da genauso mit dir
                          Vielleicht erschließt sich dir ja die differenzierte Herangehensweise von darya:-)

                          Kommentar

                          • Dark-Angel
                            • 04.12.2008
                            • 1408

                            #73
                            Ich stimme Darya und IceCream voll und ganz zu. Man darf das ganze jetzt nicht abtun als: In der Vielseitigkeit passieren halt manchmal solch schreckliche Unfälle, oder Rotationsstürze passieren auch beim Springen u.s.w. Überproportional häufig passieren eben solche Unfälle mit toten Reitern und Pferden eben bei der Vielseitigkeit. Und ich denke auch,dass wenn man die ganzen kritischen Stimmen (und damit meine ich nicht die von Tierschützern) nicht endlich ernst nimmt, werden die Sponsoren vermutlich, (ohne die die Sportart auf diesem Niveau nicht stattfinden kann), der Vielseitigkeit bald den Rücken kehren. Und das hat nix mit Bevormundung der Reiter oder mit Zerredung der Veranstaltung u.s.w zu tun.

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14682

                              #74
                              Bei Nellingen sind die Tage zwei Segelflieger tödlich abgestürzt , ...wie soll man
                              da mit den Risiken umgehen ? Ballonfliegen , Segeln , Hochseeangeln , Skaten ,...alles verbieten ?
                              Ein Bekannter ist Segelflieger , ich respektiere seinen Mut und er
                              würde sich im Leben NIE auf ein Pferd setzen , so ist das eben
                              mit der persönlichen Preferenz von Risikoabschätzung .
                              Wenn man sich dessen bewußt ist , hat es nichts damit zu tun , den Kopf in den Sand zu stecken und Kritiker als Spinner abzutun .
                              Das Restrisiko kann man verringern/ wurde in der VS verringert . Man kann es aber nicht auf 0,0 % bringen !
                              Diese Kritiker sind insbesondere Kritiker , weil es mit Pferden ( Tieren ) zu tun hat . Die VS ist aufgrund eines höheren Risikos und noch
                              dazu bei einer Life-Übertragung doppelt und dreifach
                              im Visier
                              und leider sind schlechte Nachrichten für die
                              Medien " gute " Nachrichten .

                              Nochmals Beileid an Familie und Angehörige und großer Respekt
                              vor der Kraft der Entscheidung , daß Turnier nicht abzubrechen .
                              Ich hoffe die Medien/Foren etc. respektieren die nächsten Tage der intensiven Trauer .

                              Kommentar

                              • CoFan
                                • 02.03.2008
                                • 15252

                                #75
                                Zuallererst noch einmal das, was ich gestern schon geschrieben habe:

                                Natürlich muss es eine Aufarbeitung der Ereignisse geben und natürlich muss man daran arbeiten, diesen Sport noch sicherer zu machen.

                                Und trotzdem kann ich einige Argumente nicht nachvollziehen:

                                1. Offizielle Sportveranstaltung darf nicht gefährlich sein:
                                Es gibt viele andere sogar olympische Sportarten, die gefährlich sind. Skirennen aller Art etc Von den Sportarten wie Fallschirmspringen mal ganz abgesehen. Was soll man mit den allen machen? Verbieten?

                                2. Verantwortung gegenüber den Pferd:
                                Das Argument sticht immer. Aber gibt es belastbare Zahlen über Unfallrisiko für Pferde? Mit/ohne Reitsport? Mit Turnier/ohne Turnier? Und Reitsport fängt für mich da an, wo sich ein Mesnch auf den Rücken des Pferdes setzt.
                                Aortenabrisse natürlich ausgenommen, denn das sind für mich keine Unfälle. Leider ist das eine ganz große Black Box, weil man wohl weder über das Warum (im Sinne von den Möglichkeiten es durch Aussortieren in Zucht und Sport zu verhindern - falls Verhindern an sich überhaupt geht) noch über genaue Zahlen Aussagen treffen kann, da die ohne Öffentlichkeit verstorbenen Pferde selten obduziert und wohl erst recht nicht mit ihrer Vorgeschichte (Belastung, Krankheiten) registriert werden.

                                3. Wahrnehmung der Öffentlichkeit:
                                Ich schaue heute absichtlich nicht ins Netz nach den Kommentaren. Weil es sehr schwer ist, ernst zu nehmende Beiträge von dem üblichen teils mega üblen Rauschen im Netz zu unterscheiden. Grundätzlich sehe ich die Öffentlichkeit als wichtige und ernst zu nehmende "Kraft". Aber diese Neigung zu Shit-Storms und Bashing ist nichts für mich.

                                Irgendwo (nicht hier im Forum) habe ich Kommentare in die Richtung "man darf nur VS reiten, wenn man die Garantie geben kann dass das Pferd unbeschadet rauskommt" gelesen - Wie soll man einer solchen öffentlichen Wahrnehmung denn begegnen, wenn man realistisch gesehen noch nicht einmal eine Garantie geben kann, dass ein Pferd unbeschadet von der Koppel kommt oder eine Stute die Geburt überlebt?

                                Das sollen keine Totschlagargumente sein - es sind Fragen, die ich mir ernsthaft stelle.

                                Kommentar

                                • Grosso
                                  • 20.05.2014
                                  • 23

                                  #76
                                  Zitat von IceCream Beitrag anzeigen
                                  Liebe Greta - die sachliche Auseinandersetzung mit den Unfällen hat 0,0 (!!) damit zu tun, ob ich selber VS reite oder nicht. Im übrigen: Ich mag die VS. Deswegen sollten die Befürworter dieser Disziplin keine Schnappautomatismen bekommen, wenn man sich mit den regelmäßigen tödlichen Unfällen auseinander setzt. Viel mehr sollten gerade die Verantwortlichen/Reiter/Fans der VS damit anfangen über weitere Veränderungen nachzudenken. Das Geheule wird groß sein, wenn irgendwann die Disziplin nicht mehr öffentlich stattfindet bzw. vlt. sogar ganz verboten wird.
                                  Die öffentliche Meinung zur VS könnte zumindest nicht schlechter sein - s. Kommentarfunktion bei folgenden Artikeln:

                                  Winter galt als großes Reitsport-Talent. Bei einem Geländeritt-Wettbewerb in der Lüneburger Heide stürzte der 25-Jährige und erlag seinen schweren Verletzungen.

                                  Drama beim Geländeritt in Luhmühlen: Der deutsche Vielseitigkeitsreiter Benjamin Winter ist nach seinem Sturz gestorben. Das bestätigte der Veranstalter.


                                  Der 25-jährige deutsche Vielseitigkeitsreiter Benjamin Winter ist am Samstag nach einem Sturz beim Geländeritt in Luhmühlen gestorben. Er erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen.


                                  Man kann nun natürlich auch den Kopf in den Sand stecken und alle Kritiker als Spinner abtun. Ob ihr damit der VS einen Gefallen tut.....
                                  Ja, da (in den zitierten Medien) jault sie, die urbane 'drei-Zimmer-Küche-Bad-mit-Zwegdackel-Klientel' und ereifert sich über etwas, von dem sie mehrheitlich nichts versteht. Das sind dann die, die abends mit schrecklicher Empörung vor dem Fernseher hocken und die Massentierhaltung verdammen, um am nächsten Tag im Discounter an der Fleischtheke zu stehen und den Einkaufswagen mit den Sonderangeboten zu füllen.

                                  Da tut sich wieder etwas auf, was der deutsche Gutmensch reglementieren oder verbieten kann. Er versteht ganz offensichtlich nichts davon aber er hat mal eine Meinung dazu. In dem genannten VS Sport hat er - so er denn überhaupt reitet - ein Pferd noch keinen Meter bewegt. Vielleicht ist er Freizeitreiter und als Spätberufener zum Reiten gekommen, evtl. ist er aber auch nur Katzenhalter und hat damit eine Generalkompetenz in Sachen 'Tiere' erworben. Soweit er Freizeitreiter und Spätberufener ist, ist ihm wahrscheinlich nicht bewusst, dass sein grundsätzliches Unfallrisiko höher ist als das eines täglich trainierenden Vielseitigkeitsreiters. ... aber egal, der Fernsehleistungssportler und Katzen-/ Hunde-/ Zwergponyhalter hat 'ne Meinung und die gilt es mit Hilfe der genannten Medien jetzt durchzusetzen.

                                  Sorry, den Schreihälsen und 'Tierschützern' der sozialen Medien werdet ihr es NIE recht machen, die geben erst Ruhe, wenn alles außerhalb ihres extrem engen Horizontes verboten ist. Da gibt es politische Gruppierungen, die warten nur darauf wieder etwas verbieten und/ oder reglementieren zu können.

                                  Es ist eine unverschämte Respektlosigkeit, Menschen, die ihren Sport äußerst kompetent betreiben und offensichtlich lieben, die Fähigkeit abzusprechen, ihr eigenes Risiko abzuschätzen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Da ist eine Gruppe von erwachsenen Profis die Geländestrecke abgegangen und hat diese als fair gebaut und dem Leistungsanspruch entsprechend eingestuft. Es passiert ein schrecklicher Unglücksfall und die Freizeitreiterklientel plus die 'Nicht Reiter' vor dem Fernsehen, spricht den Profis jegliche Fähigkeit ab, ihren eigenen Sport einzuschätzen.

                                  Zum Thema 'totes Pferd', das bekanntlich an einem Aortaabriss eingegangen ist. Was hat es mit Tierquälerei zu tun, wenn ein Pferd daran eingeht? Ich habe in der Reithalle ein Pferd in einem E-Springen, mit diagnostiziertem Aortaabriss, umfallen sehen. Verbieten wir E-Springen jetzt auch? Ich war dabei, als ein Mensch während eines (Amateur)Fußballspiels umfiel und leider verstarb. Sollten wir Fußball nicht auch verbieten, das ist doch ein so schrecklich roher Sport?


                                  Gruß
                                  Grosso

                                  Kommentar

                                  • CoFan
                                    • 02.03.2008
                                    • 15252

                                    #77
                                    Ach ja, zu den aktuellen Statements. Ich hoffe, dass sich alle der monentanen Kommentatoren im Netz falls sie die Fussball-WM in Brasilien schauen bewusst sind, dass Menschen ihr Leben dafür gelassen haben, diese Stadien zu bauen. Meine Vermutung ist aber, dass sie trotzdem bei diversen Events Spass an dieser Veranstaltung haben. Das sind Gründe, warum ich mich mit den momentanen Statements nicht auseinandersetze.

                                    Kommentar

                                    • darya
                                      • 20.02.2005
                                      • 3261

                                      #78
                                      Zitat von Grosso Beitrag anzeigen
                                      Ja, da (in den zitierten Medien) jault sie, die urbane 'drei-Zimmer-Küche-Bad-mit-Zwegdackel-Klientel' und ereifert sich über etwas, von dem sie mehrheitlich nichts versteht. Das sind dann die, die abends mit schrecklicher Empörung vor dem Fernseher hocken und die Massentierhaltung verdammen, um am nächsten Tag im Discounter an der Fleischtheke zu stehen und den Einkaufswagen mit den Sonderangeboten zu füllen.

                                      Da tut sich wieder etwas auf, was der deutsche Gutmensch reglementieren oder verbieten kann. Er versteht ganz offensichtlich nichts davon aber er hat mal eine Meinung dazu. In dem genannten VS Sport hat er - so er denn überhaupt reitet - ein Pferd noch keinen Meter bewegt. Vielleicht ist er Freizeitreiter und als Spätberufener zum Reiten gekommen, evtl. ist er aber auch nur Katzenhalter und hat damit eine Generalkompetenz in Sachen 'Tiere' erworben. Soweit er Freizeitreiter und Spätberufener ist, ist ihm wahrscheinlich nicht bewusst, dass sein grundsätzliches Unfallrisiko höher ist als das eines täglich trainierenden Vielseitigkeitsreiters. ... aber egal, der Fernsehleistungssportler und Katzen-/ Hunde-/ Zwergponyhalter hat 'ne Meinung und die gilt es mit Hilfe der genannten Medien jetzt durchzusetzen.

                                      Sorry, den Schreihälsen und 'Tierschützern' der sozialen Medien werdet ihr es NIE recht machen, die geben erst Ruhe, wenn alles außerhalb ihres extrem engen Horizontes verboten ist. Da gibt es politische Gruppierungen, die warten nur darauf wieder etwas verbieten und/ oder reglementieren zu können.

                                      Es ist eine unverschämte Respektlosigkeit, Menschen, die ihren Sport äußerst kompetent betreiben und offensichtlich lieben, die Fähigkeit abzusprechen, ihr eigenes Risiko abzuschätzen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Da ist eine Gruppe von erwachsenen Profis die Geländestrecke abgegangen und hat diese als fair gebaut und dem Leistungsanspruch entsprechend eingestuft. Es passiert ein schrecklicher Unglücksfall und die Freizeitreiterklientel plus die 'Nicht Reiter' vor dem Fernsehen, spricht den Profis jegliche Fähigkeit ab, ihren eigenen Sport einzuschätzen.

                                      Zum Thema 'totes Pferd', das bekanntlich an einem Aortaabriss eingegangen ist. Was hat es mit Tierquälerei zu tun, wenn ein Pferd daran eingeht? Ich habe in der Reithalle ein Pferd in einem E-Springen, mit diagnostiziertem Aortaabriss, umfallen sehen. Verbieten wir E-Springen jetzt auch? Ich war dabei, als ein Mensch während eines (Amateur)Fußballspiels umfiel und leider verstarb. Sollten wir Fußball nicht auch verbieten, das ist doch ein so schrecklich roher Sport?


                                      Gruß
                                      Grosso
                                      Wenn ich Deine Argumentation aufgreife bleibt nur eins zu tun: Zuschauer, die nicht selber VS reiten ausschließen, Fernsehübertragungen stoppen und seinen Sport ausschließlich im Kreis der geistigen Mitstreiter ausüben.

                                      Kommentar

                                      • IceCream
                                        • 06.08.2011
                                        • 639

                                        #79
                                        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                        Diese Kritiker sind insbesondere Kritiker , weil es mit Pferden ( Tieren ) zu tun hat . Die VS ist aufgrund eines höheren Risikos und noch
                                        dazu bei einer Life-Übertragung doppelt und dreifach
                                        im Visier
                                        und leider sind schlechte Nachrichten für die
                                        Medien " gute " Nachrichten .
                                        Aber ist diese Kritik nicht verständlich? Ganz ehrlich: Ich rege mich auch über Veranstaltungen wie das Grand National in GB auf. Wir -als Reiter und Pferdebesitzer- stehen in der Pflicht für die Gesundheit der Tiere einzustehen. Selbstverständlich kann ein Pferd überall sterben. Im Freizeitsport, bei der Dressur oder auch auf der Weide. Aber überproportinal viele Unfälle passieren nun einmal leider in der Vielseitigkeit...Ich bin dafür, dass man die VS noch einmal weiter entschärft - auch im Eigeninteresse. Ich möchte, dass dieser Sport eine Zukunft hat. Ich halte ihn nämlich in seinen Grundsatz für deutlich pferdefreundlicher wie andere Disziplinen.
                                        Zuletzt geändert von IceCream; 15.06.2014, 11:08.

                                        Kommentar

                                        • CoFan
                                          • 02.03.2008
                                          • 15252

                                          #80
                                          Zitat von darya Beitrag anzeigen
                                          Wenn ich Deine Argumentation aufgreife bleibt nur eins zu tun: Zuschauer, die nicht selber VS reiten ausschließen, Fernsehübertragungen stoppen und seinen Sport ausschließlich im Kreis der geistigen Mitstreiter ausüben.
                                          Das lese ich aus Grossos Beitrag ehrlich gesagt nicht raus

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          86 Antworten
                                          4.764 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.007 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          606 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.444 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X