Unglaubliche Vielseitigkeit - viele schwere Stürze, ein Pferd tot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
    Wer von außen den VS-Reitern sagt, was sie dürfen oder sein lassen müssen um sich selbst zu schützen ist auf dem Holzweg.
    Wer das Argument "die Tiere wurden nicht gefragt" bemüht auch.
    Warum?
    Ich verstehe den Holzweg nicht.

    Kommentar

    • IceCream
      • 06.08.2011
      • 639

      Zitat von arielle Beitrag anzeigen
      wer von außen den vs-reitern sagt, was sie dürfen oder sein lassen müssen um sich selbst zu schützen ist auf dem holzweg.
      Wer das argument "die tiere wurden nicht gefragt" bemüht auch.
      Begründung?

      Kommentar

      • Dark-Angel
        • 04.12.2008
        • 1408

        Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
        Eine jede Sportart kann gefährlich sein,bei Marathonläufen sterben regelmäßig Menschen.
        Aber nicht hinter jedem einzelnen stinknormalen Marathonläufer stehen so viele Sponsoren Hab nämlich einen in meiner Familie, der regelmäßig und sehr erfolgreich an Marathon-Wettbewerben und auch am Ironman teilnimmt.
        Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
        ...Wenn im Formel I Zirkus Fahrer verunglücken wird nicht so gegen diesen Sport gewettert. Gut man wird mir jetzt sagen ,dort ist kein Tier in Mitleidenschaft gezogen...
        Eben, kein Tier wird bei der Formel 1 in Mitleidenschaft gezogen, also nicht vergleichbar. Wenn man schon vergleicht, sollte man beim Pferdesport, der im nationalen und internationalen Interesse steht, bleiben.

        Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
        ... seien wir doch mal ehrlich ,wenn wir alles verbieten an Sportarten ,die irgendwie gefährlich sind ,wohin kommen wir dann...
        Hier redet doch niemand vom verbieten? Sondern dass noch mehr zum Schutz von Reitern und Pferden getan werden muss. Und klar ist ja wohl auch, 1000% Schutz wird`s nie geben, Reiterfehler z.B. kann man nicht absichern.
        Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
        ...Pferdezucht lebt vom und mit dem Sport,wenn dieser nicht wäre wohin mit den so gezielt gezüchteten Sportpferden. Auch im A Bereich kann man durch unglückliche Umstände stürtzen und sterben...
        Genau deshalb müssen diese kritischen Stimmen, beachtet werden, muss sich doch noch mehr ändern im Sinne von Pferde- und Reiterschutz.
        Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
        ... wenn ich hier so manche Kommentare lese,dann können wir solche Diskussionen mit der Züchtung von Pferden für denn ** -**** Bereich in der Vielseitigkeit knicken. Aber das ist meine Meinung...
        Das wird man vllt. mal knicken können, wenn durch solch tragische Unfälle diese Sportart mehr und mehr in Verruf gerät und die Sponsoren, ohne die solche Veranstaltungen nicht möglich sind, nach und nach abspringen. Sieht man doch schon beim Springreiten, dort werden schon traditionsreiche Springturniere mangels Sponsoren abgesagt.

        Kommentar

        • Arielle
          • 23.08.2010
          • 2852

          Zitat von IceCream Beitrag anzeigen
          Und ich befürchte, dass genau diese Kommentare die Meinung der Allgemeinheit wiederspiegeln. Es handelt sich aus meiner Sicht nicht um Forentrolle oder PETA-Fanaktiker (mit einigen Ausnahmen). Ich bewege mich viel außerhalb der Reitsportszene. Die meisten meiner Freunde/Bekannten/Arbeitskollegen sind KEINE Reiter. Das Bild über den gesamten Sport findet sich in diesen Kommentaren wieder...Ich musste mich daher zwangsweise mit deren Meinungen auseinandersetzen. Und (leider) kann ich nicht immer jedes Argument entkräften. Ich suche da aber auch den Diskurs und versuche aufzuklären. ("Kein Pferd bekommt man mit Gewalt über einen solchen Parcour"/ "VS-Szene ist die sicherlich pferdefreundliche Szene im Reitsport" etc.)
          Solche Argumente reichen aber langfristig nicht aus, wenn es in aller Regelmäßigkeit zu Todesfällen kommt. Der Reiter hat die Wahl. Das Pferd am Ende nicht. Warum also nicht nur Hindernisse nehmen, bei denen es Bruchstellen gibt?
          Ach und bist Du sicher dass es nicht weiterhin zu tödlichen Stürzen für Pferd und/oder Reiter kommen würde?
          Wenn ich das im ZDF eben richtig gesehen habe, dann hat das Pferd von B.W. das Hindernis nicht einmal berührt!??? Und auch der zweite tödliche Sturz gestern in GB war "Rotationssturz" was hätte eine Soll-Bruchstelle geholfen?

          Überlassen wir es den Aktiven.
          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

          Kommentar

          • Arielle
            • 23.08.2010
            • 2852

            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
            Warum?
            Ich verstehe den Holzweg nicht.
            Das mag so sein.
            http://www.zuechtergewerkschaft.com/

            Kommentar

            • IceCream
              • 06.08.2011
              • 639

              Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
              Ach und bist Du sicher dass es nicht weiterhin zu tödlichen Stürzen für Pferd und/oder Reiter kommen würde?
              Wenn ich das im ZDF eben richtig gesehen habe, dann hat das Pferd von B.W. das Hindernis nicht einmal berührt!??? Und auch der zweite tödliche Sturz gestern in GB war "Rotationssturz" was hätte eine Soll-Bruchstelle geholfen?

              Überlassen wir es den Aktiven.
              Ich denke, dass es nur logisch ist, dass es zu weniger Verletzungen/Toten kommt. Oder hast du schon von so vielen Unfällen im Springsport gehört?

              Kommentar

              • Dark-Angel
                • 04.12.2008
                • 1408

                Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                ... Wenn ich das im ZDF eben richtig gesehen habe, dann hat das Pferd von B.W. das Hindernis nicht einmal berührt!??? Und auch der zweite tödliche Sturz gestern in GB war "Rotationssturz" was hätte eine Soll-Bruchstelle geholfen? Überlassen wir es den Aktiven.
                Hab´s im TV gesehen Das Pferd hat sehr wohl das Hindernis berührt, sonst wäre es vermutlich zu dieser Rotation gar nicht erst gekommen. Leider von der Bild http://www.bild.de/sport/mehr-sport/...0624.bild.html aber man sieht, wie das Pferd am Hindernis hängen bleibt.

                Kommentar

                • leeloo
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 20.01.2007
                  • 718

                  Ich glaube, hier muss man zwei Themen trennen:
                  Tote und verletzte Pferde
                  Tote und verletzte Reiter

                  Und ihr könnt mich steinigen: Gäbe es "nur" tote und verletzte Reiter würde man versuchen, den Sport ein wenig sicherer zu machen und das Restrisiko als Werbung um Sensationsgeile Zuschauer vermarkten.
                  Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3920

                    Zitat von Imzadi Beitrag anzeigen
                    Bin bei Darya und IceCream. Empfinde mich als ganz normaler Turnierreiter weder als Angehöriger der Wendy-Fraktion mit Karottenstick noch als inkompetenter Nichtswisser, der sowieso noch nie ein festes Hindernis angeritten hat. Ich käme nie auf die Idee, mein durchaus sportlich be-/genutztes Reitpferd, das auch mal über einen Sprung drüber muss, um den es vielleicht ohne mich wirklich drumrumlaufen würde, wissentlich in eine Situation zu bringen, aus der es vielleicht nicht mehr lebend raus kommt. Ich mache auch kein Loch in den Boden meines Pferdehängers, wenn das Pferd nur geschickt genug ist, wird es schon nicht reintreten?
                    Bei diesem penetranten "The show must go on" der echten VS-Profis hier, ist die Meinung anderer Pferdebesitzer, Reiter und Züchter, die Pferde seit Jahrzehnten nutzen, irrelevant. Die Öffentlichkeit wird mit den Füßen abstimmen, ob dieser an sich wirklich schöne, vielseitige Sport unverändert bleibt.
                    und du glaubst, die VS Reiter Reiten Weil "the show must go on"??
                    warum reitest Du?
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • gina
                      • 06.07.2010
                      • 1946

                      Zitat von darya Beitrag anzeigen
                      Verstehe ich das richtig: realistisch ist in Deinen Augen, dass alle Nichtreiter bzw. nicht VS-Reiter nicht mitreden dürfen und damit "entmündigt" sind (gleiches gilt für andere Themen wie z. B. Hundeführen, etc.) bzw. ist das die Realität.
                      Wenn also diese unerhebliche Gruppe von Menschen, deren Präsenz durchaus bei Turnieren erwünscht ist (für Eintrittsgelder, Sponsoren, etc.) kritisiert, wenn Pferde und Menschen bei offiziellen Turnieren sterben, haben die aufgrund ihres Unwissens kein Recht die Know-How-Träger (Aktiven) zu kritisieren und sollten daher einfach den Mund halten und sich mit der Realität abfinden???? Habe ich das so richtig verstanden? Das ist natürlich überhaupt nicht arrogant

                      P.S. Mich würde mal interessieren, warum der Todesfall in GB nicht mitdiskutiert wird?

                      ich versteh deine aufregung grad nicht -
                      es ging im zitierten beitrag um die aussenwirkung des reitsportes expl der vs und wer mit welchen mehr oder weniger qualifizierten oder fachlich korrekten aussagen / bildern welche wirkung erzielt.

                      und ich habs für mich so verstanden, dass die intention diesen sport zu betreiben, die unfälle etc die daraus etnstehen können mit nicht-fachpublikum äusserst schwer zu diskutieren sind.

                      Was wir in unserem Sport brauchen, ist keine Beliebigkeit, die dem aktuellen Zeitgeist gehorcht, sonder eine gerade Linie, sachliche Argumente und Kontinuität im Handeln. Dazu gehört auch die Überprüfung der Sicherheit von Reiter und Pferd. Da sind aber in hohem Maße die Aktiven gefordert, das sind nämlich die, mit der entsprechenden Kompetenz.
                      es ist doch mitnichten arrogant sondern fakt - dass dem interessierten laien oder auch dem gemeinen - srry - muss an dieser stelle sein ...-;-) offenstallfuzzy oder auch dem geneigten sponsor der zugang zur vs mittels bilder gegeben sein muss / sollte bei denen die schönheit der sportart und deren umfänglichkeit zur geltung kommen.
                      wie schwierig dies angesichts solcher unfälle ist/ sein kann - und dass hier die aktiven & involvierten in punkto sicherheit für pferd & reiter gefordert sind

                      Kommentar

                      • Greta
                        • 30.06.2009
                        • 3920

                        Zitat von IceCream Beitrag anzeigen
                        Ich denke, dass es nur logisch ist, dass es zu weniger Verletzungen/Toten kommt. Oder hast du schon von so vielen Unfällen im Springsport gehört?
                        also tote Pferde gibts jede Menge im Springsport
                        Allegra von Flake aus der Amica

                        Kommentar

                        • aurusfarm
                          • 25.07.2009
                          • 2812

                          Die Verantwortlichen für den Kurs in Luhmühlen haben sich bereits gestern unmittelbar nach dem Ereignissen in der Pressekonferenz dazu geäussert. "Es muss was passieren." Aber was, das wird man sich in Ruhe ausarbeiten!

                          Also "Show must go on" wird es einfach so nicht sein!

                          Kommentar

                          • Bohuslän
                            • 26.03.2009
                            • 2442

                            Weil man kein Pferd der Welt zu solchen Leistungen zwingen kann. Ich wage zu behaupten, dass alle Pferde, die in Luhmühlen an den Start gegangen sind, den Willen hatten immer "oben drüber" zu wollen.

                            Auch der Anspielung von Imzadi
                            Ich käme nie auf die Idee, mein durchaus sportlich be-/genutztes Reitpferd, das auch mal über einen Sprung drüber muss, um den es vielleicht ohne mich wirklich drumrumlaufen würde, wissentlich in eine Situation zu bringen, aus der es vielleicht nicht mehr lebend raus kommt. Ich mache auch kein Loch in den Boden meines Pferdehängers, wenn das Pferd nur geschickt genug ist, wird es schon nicht reintreten?
                            die VS Reiter würden den Tod ihres Pferdes billigend in Kauf nehmen, möchte ich wiedersprechen.

                            Ich bin geschockt und traurig über den Tod von Benjamin Winter. Zu sehr um es in Worte fassen zu können.

                            Gott sei Dank hat sich die Einstellung in der Bevölkerung geändert. Keiner will bei einer Sportübertragung Tote sehen. Wenn es zu solch Unglücksfällen kommt ist Kritik berechtigt und man sollte sich ihr stellen.

                            Der Vielseitigkeitssport steckt mMn in einem Dilemma. Spitzensport ist und Wettkämpfe müssen selektiv sein. Der Beste soll gewinnen. In den letzten Jahren ist viel geschehen um die Prüfungen sicherer zu machen. Die Geländestrecke wurde entschärft und ist weit weniger selektiv als sie noch vor 10 Jahren war. Die Prüfung in Luhmühlen war eine 4* Prüfung und diente vielen als Vorbereitung für die Weltreiterspiele in Frankreich, die ebenfalls auf diesem Niveau ausgetragen werden und aller Wahrscheinlichkeit nach anspruchsvoller sein wird.
                            Das VS-Turnier in Luhmühlen genießt unter den Reitern den Ruf sehr pferdefreundlich zu sein und die Bedingungen sind in der Regel perfekt. Im Vergleich zu allen anderen 4* Strecken ist die in Luhmühlen fast schon traditionell eine der leichteren wenn nicht die leichteste auf dem Niveau. Von den Reitern wird Luhmühlen gern genutzt wenn sie ein Pferd an Championatsaufgaben heranführen wollen.

                            Ich will nichts interpretieren und keine Ratschläge geben. Ich habe keine Ahnung wie es weiter gehen kann und soll. Aber bei meinen Ausflügen in den Vielseitigkeitssport habe ich sehr viele wahre Pferdefreunde gefunden, die für mich so etwas wie eine Vorbildfunktion in der Art der Pferdehaltung, des Umgangs und des Trainings und der Ausbildung bekommen haben. Nirgendwo habe ich eine solch pferdefreundliche und schonende Ausbildung von Jungpferden kennen gelernt wie in Luhmühlen und bei diversen Vielseitigkeitsreitern.
                            http://www.reutenhof.de

                            Kommentar

                            • IceCream
                              • 06.08.2011
                              • 639

                              Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                              Weil man kein Pferd der Welt zu solchen Leistungen zwingen kann. Ich wage zu behaupten, dass alle Pferde, die in Luhmühlen an den Start gegangen sind, den Willen hatten immer "oben drüber" zu wollen.

                              Auch der Anspielung von Imzadi

                              die VS Reiter würden den Tod ihres Pferdes billigend in Kauf nehmen, möchte ich wiedersprechen.

                              Ich bin geschockt und traurig über den Tod von Benjamin Winter. Zu sehr um es in Worte fassen zu können.

                              Gott sei Dank hat sich die Einstellung in der Bevölkerung geändert. Keiner will bei einer Sportübertragung Tote sehen. Wenn es zu solch Unglücksfällen kommt ist Kritik berechtigt und man sollte sich ihr stellen.

                              Der Vielseitigkeitssport steckt mMn in einem Dilemma. Spitzensport ist und Wettkämpfe müssen selektiv sein. Der Beste soll gewinnen. In den letzten Jahren ist viel geschehen um die Prüfungen sicherer zu machen. Die Geländestrecke wurde entschärft und ist weit weniger selektiv als sie noch vor 10 Jahren war. Die Prüfung in Luhmühlen war eine 4* Prüfung und diente vielen als Vorbereitung für die Weltreiterspiele in Frankreich, die ebenfalls auf diesem Niveau ausgetragen werden und aller Wahrscheinlichkeit nach anspruchsvoller sein wird.
                              Das VS-Turnier in Luhmühlen genießt unter den Reitern den Ruf sehr pferdefreundlich zu sein und die Bedingungen sind in der Regel perfekt. Im Vergleich zu allen anderen 4* Strecken ist die in Luhmühlen fast schon traditionell eine der leichteren wenn nicht die leichteste auf dem Niveau. Von den Reitern wird Luhmühlen gern genutzt wenn sie ein Pferd an Championatsaufgaben heranführen wollen.

                              Ich will nichts interpretieren und keine Ratschläge geben. Ich habe keine Ahnung wie es weiter gehen kann und soll. Aber bei meinen Ausflügen in den Vielseitigkeitssport habe ich sehr viele wahre Pferdefreunde gefunden, die für mich so etwas wie eine Vorbildfunktion in der Art der Pferdehaltung, des Umgangs und des Trainings und der Ausbildung bekommen haben. Nirgendwo habe ich eine solch pferdefreundliche und schonende Ausbildung von Jungpferden kennen gelernt wie in Luhmühlen und bei diversen Vielseitigkeitsreitern.
                              Ich glaube so eine differenzierte Stellungnahme in der Öffentlichkeit trägt mehr zu einer positiven Außendarstellung des Sports bei, als dieses unreflektierte Wadenbeißen mancher Forenteilnehmer, die jeden Nicht-VS-Reiter als "zu unqualifiziert um mitreden zu dürfen" abstempeln.

                              Kommentar

                              • darya
                                • 20.02.2005
                                • 3261

                                Ich kann meinen beiden Vorrednern nur zustimmen!

                                Kommentar

                                • Nanuk2006
                                  • 03.11.2009
                                  • 149

                                  Bohuslän, sehr treffend ausgedrückt, danke

                                  Kommentar

                                  • Lori
                                    • 20.03.2003
                                    • 51442

                                    Hier das Interview mit Hinrich Romeike in der Mediathek:
                                    Alle Videos und Livestreams im ZDF anschauen – ständig verfügbar und interaktiv! Entdecken Sie Filme, Serien, Sportevents, Dokumentationen und vieles mehr!

                                    Kommentar

                                    • Mondnacht
                                      • 01.12.2009
                                      • 2470

                                      Ich möchte mich zu der Diskussion hier gar nich weiter äußern, weil Bohslän es eben so toll beschrieben hat, aber eine Frage habe ich:

                                      Wie genau wirken diese Airbagwesten? Die sind vorne verschnallt mit dem Sattel und gehen bei Druck auf. Soweit verstehe ich das. Hängen bleieb tut man nicht, oder?
                                      Wäre es so, dann konnte Benjamin Winter gar nicht abrollen. Irgendwie ist er einfach so wie ein Stein zu Boden gegangen, ganz so, wie es ein junger austrainierter Sportler/Reiter nicht tun würde. Kann das mit der Weste zusammenhängen?

                                      Kommentar

                                      • Fusseltier
                                        • 21.10.2009
                                        • 263

                                        Fraglich ob man da noch abrollen kann wenn der Schwung vom Pferd einen wie in dem Fall noch mehr nach vorne beschleunigt.

                                        Kommentar

                                        • Bohuslän
                                          • 26.03.2009
                                          • 2442

                                          Die Airbagwesten sind mit einer Schnur am Sattel verbunden, die bei Zug abreißt, die Kartusche "öffnet" und den Airbag mit CO2 füllt. Der Wiederstand beim Auslösen des Airbags ist so gering, dass er sich auch öffnet, wenn man vergisst die Schnur vor dem Absteigen zu öffnen.
                                          Die Helite Air Jacket Airbagweste wurde speziell für Reiter entwickelt und ist CE zertifiziert. Sie wird wie eine normale Reitweste getragen und wiegt 900 Gramm. Wenn der Reiter vom Pferd fällt, spannt sich das Sicherheitsband, das den Reiter mit dem Sattel verbindet. Dadurch wird die CO2 Patrone …
                                          http://www.reutenhof.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          86 Antworten
                                          4.763 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.007 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          606 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.444 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X