[QUOTE=silas;1402833]Arielle, Dein Beispiel hinkt.
Die Frage muss nicht heissen, wo kommen wir hin, wenn der "Staat" seinen steuerzahlenden Buergern Konkurrenz macht, sondern, wo kommen wir hin, wenn der "Staat" seine Beteiligungen an den Wirtschaftsunternehmen abgibt, seine Stimmanteile nicht mehr ausuebt und wahrnimmt?
QUOTE]
Der Staat als Unternehmer? Wo hat das denn auf Dauer geklappt? W
In der gesamten westlichen Welt haben wir uns auf die freie (in Resten sogar soziale) Marktwirtschaft als Gesellschaftmodell geeinigt. Wenn einzelne Gruppen davon Ausnahmen nur zu ihrem eigenen Vorteil einfordern, kann man das bigott nennen?
Im Übrigen zwei Aspekte: Gestüte, auch wenn der Staat aus kulturellen Gründen die Gebäude unterhält, muss er doch nicht automatisch selbst Betreiber sein?
Und zum Beitrag des Staatsgestüte zum Erfolg der Landes-Pferdezuchten: 1. Liegen die holländischen, dänischen, belgischen Zuchten deshalb "so am Boden" weil es dort keine Staatsgestüte gibt? Auch innerhalb Deutschlands kann man ja mal überlegen, wie die Erfolge der einzelnen Landeszuchten mit dem Vorhandensein entsprechender LG korrelieren?
Die Frage muss nicht heissen, wo kommen wir hin, wenn der "Staat" seinen steuerzahlenden Buergern Konkurrenz macht, sondern, wo kommen wir hin, wenn der "Staat" seine Beteiligungen an den Wirtschaftsunternehmen abgibt, seine Stimmanteile nicht mehr ausuebt und wahrnimmt?
QUOTE]
Der Staat als Unternehmer? Wo hat das denn auf Dauer geklappt? W
In der gesamten westlichen Welt haben wir uns auf die freie (in Resten sogar soziale) Marktwirtschaft als Gesellschaftmodell geeinigt. Wenn einzelne Gruppen davon Ausnahmen nur zu ihrem eigenen Vorteil einfordern, kann man das bigott nennen?
Im Übrigen zwei Aspekte: Gestüte, auch wenn der Staat aus kulturellen Gründen die Gebäude unterhält, muss er doch nicht automatisch selbst Betreiber sein?
Und zum Beitrag des Staatsgestüte zum Erfolg der Landes-Pferdezuchten: 1. Liegen die holländischen, dänischen, belgischen Zuchten deshalb "so am Boden" weil es dort keine Staatsgestüte gibt? Auch innerhalb Deutschlands kann man ja mal überlegen, wie die Erfolge der einzelnen Landeszuchten mit dem Vorhandensein entsprechender LG korrelieren?
Kommentar