Distanzsport - was ist da los?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14562

    #41
    Zitat von Naddeltier Beitrag anzeigen
    diese Araber gehen mit allen Tiere so schlimm um, ich erinnere nur an das Schächten.............
    Das letzte Mal hast Du einen Halbbluthengst angemosert ,
    dann Distanzsport und jetzt die Araber - Zweibeiner ?
    Kommt die andere schächtende Fraktion bei Dir in Gedanken gleich hinterher ?

    Kommentar

    • Sabine2005
      • 17.06.2005
      • 7750

      #42
      Ich muss sagen, ich finde den Distanz Sport an sich schon interessant in der Basis.

      Die Pferde müssen konditionsmaessig dafür in Schuss gebracht werden (der Reiter lernt auf die Werte seines Pferdes zu achten) und werden dabei nicht in Form gepresst. Das Equipment und die Outfits der Reiter wirken leger. Viele reiten ohne Gebiss.
      Man kann für sich alleine Reiten oder eine Gruppe bilden und sich während des rittes unterhalten.

      So ein Einfuehrungs-Basis- Ritt würde mich schon mal interessieren.
      Wobei ich hier Berührungsängste habe (obwohl mit einer "richtigen" Rasse dafür ausgestattet), ob auch ein normaler "Kringelreiter" daran teilnehmen kann, oder ob das Pferd damit nicht doch schon konditionell überbelastet ist.
      Hinzu kommt die Scheu, als Nichtkenner dort als "Alleinreiter" unterwegs zu sein, obwohl man doch gerne etwas erfahrenes an seiner Seite haette.
      Den Wettkampfgedanke lasse ich mal total aussen vor - das käme mir als absoluter Anfänger nicht in den Sinn.

      Hier vor Ort habe ich sogar einen Distanzler, dem ich schon zwei mal Nachrichten hinterlassen habe, aber nie eine Rückmeldung erhalten habe.

      Organisatorisch finde ich das ganze leider nicht so einfach.

      Man hat zwar mal Glück eine Begleitung für ein normales Turnier zu bekommen - aber aus diesem Kreis kann ich mir keinen vorstellen, die dann mit Auto und Anhänger von A nach B zu C bis D fährt, um dann an diesen Stellen stundenlang Daeumchen zu drehen, bis ich dann da mal eintreffe.....



      ......wenn ich denn da auch wirklich eintreffe und nicht schon vorab aus dem Verkehr gezogen werde!


      Was ich hier so in Deutschland auf "Basis Niveau" höre und sehe ist die Stimmung unter den Leuten gut (da gibt es ja ganz andere Kampfszenen im Araber Lager!)

      Das Fotomaterial der Teilnehmer im Wettbewerb sieht eigentlich immer ruhig und gelassen und mit einem Lächeln auf den Lippen aus.

      Und was ich schoen finde - es ist egal wie alt der Reiter ist!

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15238

        #43
        Zitat von hike Beitrag anzeigen
        Wenn jeder erst einmal vor seiner eigenen Tür fegen würde, dann wäre schon viel erreicht.

        Ich finde es wichtig, den Bereich zu kennen, bevor gemeckert wird. Und zwar persönlich.
        Das ist ein gerne verwendetes Argument, das für mich aber nur eine begrenzte Gültigkeit hat. Denn es würde ja letztendlich überspitzt ausgelegt bedeuten - abgemagertes Pferd? Ah, Distanzsport, kenn ich mich nicht aus also interessiere ich mich nicht.

        Ich nehme mir auch raus, obwohl ich selbst noch nie ein Pferd mit Kandare geritten habe, bei solchen Bildern wie bei A.H. "Nein, so nicht" zu sagen und darauf zu pochen, dass "das System Dressursport" sein Bestes tut so etwas zu verhindern. @Ramzes Und ich verurteile deshalb auch nicht jeden Dressurreiter. Mir ist nämlich absolut bewusst, dass es in jeder Reitsportdisziplin nicht nur den strahlenden Sieger oder den bösen Tierquäler gibt, die es (jeder auf seine Art) in die Schlagzeilen schaffen, sondern viele weniger beachtete Akteure zwischen diesen beiden Extremen.

        Genau aus diesem Grund habe ich diesen Thread eröffnet, um meine (passender Begriff *hihi*) St-Georg-Perspektive etwas zu erweitern.

        @Naddeltier: Du lebst wirklich in einer ziemlich einfachen Welt, oder? Ist aber irgendwie auch praktisch, so braucht man an keiner Diskussion lange teilzunehmen, weil die eigenen Argumente so schnell erschöpft sind.

        Kommentar

        • Osterlerche
          • 16.09.2009
          • 2203

          #44
          Wenn der Distanzsport ordentlich betrieben wird ,das heißt das Pferd und der mensch harmonieren und sind genügend trainiert ist das eine feine sache,aber nicht die Glaubensrichtung ist das fanal ,sondern der mensch ,der denkt ,daß es alles für geld zu kaufen gibt,einschließlich sportlicher Leistungen.
          Die Fairniss ist immer und überall das gebot der Stunde.
          Übrigens ist Schächten nicht schlimmer ,als andere Schlachtungsarten .
          Anzu prangern im Distantzsport ist das unsportliche Verhalten einzelner priviligierter Sportler.
          unsere Pferde sind auch schon dort gestartet und haben gewonnen ohne Schaden zu nehmen.

          Kommentar

          • silas
            • 13.01.2011
            • 4018

            #45
            @ Sabine 2005 - erkundige Dich doch mal nach einem Verein in Deiner Nãhe. Ich hatte mehrere Winter das Vergnuegen mit einer Distanzsportlerin den Stall zu teilen und habe viel ueber Aufbautraining von ihr gelernt, wir sind viel zusammen ausgeritten, ich mit dem Fjord (heute Opa!). Der hat nach diesen Wintern immer eine Klassekondition gehabt, war zwar immer klatschnass, aber topfit! Auf den kleinen Distanzen, bis 60 km konnte der zu seinen besseren Zeiten mithalten.

            Es war bereichernd und geht letztendlich auch um so wichtige Sachen, wie Takt, Lsogelassenheit....soweit sind wir gar nicht voneinander entfernt, es wird nur anders umgesetzt beim Ritt.
            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

            Kommentar

            • greyrodent
              • 04.08.2013
              • 1274

              #46
              Zitat von Naddeltier Beitrag anzeigen
              Distanzsport ist schlimmer als alle anderen Pferdesportarten zusammen! Arme Pferde!
              Das war nicht nur nicht der 10er-Ring, sondern noch nicht mal die Zielscheibe getroffen. Nächstes Mal solltest Du vielleicht den eigenen Fuß aus dem Weg nehmen, bevor Du den Abzug betätigst. Es gibt wohl kaum eine Pferdesportart, die in ihrem Grundsatz so sehr der Natur des Pferdes als Lauftier entspricht wie Distanzreiten.
              Daß es - wie beim Springen, in der Dressur, beim Pferderennen, Barrel-Racen, Reining etc. pp. - immer dann unschön wird, wenn's um's große Geld geht, hat weniger mit den Pferden und der jeweiligen Sportart zu tun, sondern wohl eher mit dem, der obendraufsitzt.
              Insofern dürfte man dann die bösen Araber um die bösen Holländer, die bösen Dänen, die bösen Deutschen, die bösen Amis, die bösen Japaner, die bösen Russen (neben den bösen Arabern derzeit besonders hip! Kommt bestimmt gut an!), die bösen Tschechen, die bösen... erweitern.

              Eigentlich sollte jedes halbwegs im Training (egal für was) stehende Pferd gleich welcher Rasse einen EFR gut überstehen können, sofern man keine Siegambitionen hat. Und die Distanzreiter, die ich so kenne, sind durchweg sehr auf die Gesundheit und Fitneß ihrer Pferde bedacht - mehr als so manch anderer (die übergewichtige Tante auf dem untergewichtigen und für sie zu kleinen Arabermix mal außen vor, aber die hab' ich auch schon seit fast 10 Jahren nicht mehr zu Gesicht bekommen).

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15238

                #47
                Distanzsport ist genauso wenig per se quälerisch wie es die anderen Disziplinen auch nicht sind.

                Gerade diese Aspekte Aufbautraining mit Schwerpunkt Ausdauer und wirtschaftlichem Energieeinsatz auf so lange Distanzen ist ganz sicher bereichernd.

                Kommentar

                • Osterlerche
                  • 16.09.2009
                  • 2203

                  #48
                  Silas ,wenn Deine Pferde immer auf einer Koppel mit genügend Auslauf im Winter sind und in der Woche regelmäßig geritten werden im gelände ,Du auch dressurmäßig Deine Pferde reitest kannst Du im Frühjahr jeden normalen Distanzritt bis 45 km starten.
                  Meine Freundin ist jeden Tag (egal was für wetter ) so um die 25 km geritten in der Woche,nun heute macht sie daß nicht mehr so oft und bei Distanzritten startet sie nicht mehr.
                  Aber der normale Distanzreiter startet um an zu kommen und da sind alle rassen vertreten ,vor allem auch Traber.
                  Die deutsche Armee hat im II. Weltkrieg im Tross jeden Tag so um die 35 -40 km geritten und da mußte auch der Mensch mit laufen.

                  Kommentar

                  • silas
                    • 13.01.2011
                    • 4018

                    #49
                    Da hast Du Recht, Osterlerche. Ich kann ohne jedes Training mal eben um die 40 km reiten, das habe ich bereits reichlich praktiziert. Dabei war sogar die Zeit fuer einen Distanzreiter noch passabel.

                    Will ich aber vorne mitreiten, muss ich das Tempo steigern koennen und dazu reicht die "normale" Grundkondition nicht, das Tempo muss ja gehalten werden und trotzdem soll ich den Vetcheck bestehen, dafuer braucht es dann die Vorbereitung.
                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6639

                      #50
                      Wobei die guten Distanzreiter ihre Pferde über ewige schrittritte konditionieren und nicht hirnlos zig km schruben... Gestartet wird alle 4 Wochen mal ne längere Distanz.
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4018

                        #51
                        Zitat von hike Beitrag anzeigen
                        Wobei die guten Distanzreiter ihre Pferde über ewige schrittritte konditionieren und nicht hirnlos zig km schruben... Gestartet wird alle 4 Wochen mal ne längere Distanz.
                        ...Wie gesagt, ich habe sehr viel ueber Aufbautraining gelernt. Dazu lernt man, wie man das Tempo steigert, sprich den Takt steuern kann.
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • Osterlerche
                          • 16.09.2009
                          • 2203

                          #52
                          Schritt im zügigen tempo ist ja auch für Pferd und Reiter auch sehr anstrengend. Die Geschwindigkeiten in den LDR ist in den letzten 10 Jahren auch enorm gestiegen.
                          Ein Distanzpferd sollte aber auch im Winter konditioniert werden und das heißt ,bei jedem Wetter reiten.
                          Und wenn man denkt ,daß viele Galopparbeit bzw. reiten den Champion macht ,dann liegt er falsch.

                          Kommentar

                          • Wiebke246
                            • 26.02.2008
                            • 387

                            #53
                            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                            Wenn man die Plac. durchforstet , ist das auf den kürzeren und mittleren Strecken durchaus möglich , auf den längeren Distanzen verschiebt sich das aber schon eindeutig in Richtung Araber .
                            das stimmt wohl, Araber sind ja im Grunde wie gemacht dafür, ist wie in den anderen Disziplinen eben auch, für alles gibt es Spezialisten

                            Zitat von Sabine2005
                            So ein Einfuehrungs-Basis- Ritt würde mich schon mal interessieren.
                            Wobei ich hier Berührungsängste habe (obwohl mit einer "richtigen" Rasse dafür ausgestattet), ob auch ein normaler "Kringelreiter" daran teilnehmen kann, oder ob das Pferd damit nicht doch schon konditionell überbelastet ist.
                            also ein halbwegs gut trainiertes Pferd kann einen 30km Ritt schon gehen, wenn man da etwas Vorbereitung im Gelände macht klappt das gut, haben wir auch so gemacht. Ich bin zwar selber nur als Trosser mit, bin aber als Trainingsbegleitung mit ins Gelände, das ist schon hart aber man tastet sich da ja langsam ran und dann geht das schon ;-) Unsere waren auch ganz normale WB, die Leute waren eigentlich immer ganz nett und haben auch mal Tips gegeben.
                            Zuletzt geändert von Wiebke246; 29.05.2014, 17:34.
                            LG

                            Wiebke

                            Kommentar

                            • Titania
                              • 22.04.2006
                              • 4361

                              #54
                              Zitat von Wiebke246 Beitrag anzeigen
                              das stimmt wohl, Araber sind ja im Grunde wie gemacht dafür, ist wie in den anderen Disziplinen eben auch, für alles gibt es Spezialisten.
                              Oder Shagya-Araber wie der Sieger bei den Weltreiterspielen im Jahr 2006, "Hungares":

                              Beim Distanzreiten, dem ersten Wettbewerb der Weltreiterspiele , gab es reichlich Probleme: Die Zeitmessung fiel aus, fast die Hälfte der Pferde wurde aus dem Rennen genommen. Ein Spanier gewann Gold, die arabischen Favoriten kamen nicht mal ins Ziel.

                              und


                              Muttervater übrigens Pamino (ShA, Elitehengst von Bajar)...
                              "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                              www.gestuet-reichshof.de

                              Kommentar

                              • Naddeltier
                                Gesperrt
                                • 20.01.2014
                                • 249

                                #55
                                Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
                                Das war nicht nur nicht der 10er-Ring, sondern noch nicht mal die Zielscheibe getroffen. Nächstes Mal solltest Du vielleicht den eigenen Fuß aus dem Weg nehmen, bevor Du den Abzug betätigst. Es gibt wohl kaum eine Pferdesportart, die in ihrem Grundsatz so sehr der Natur des Pferdes als Lauftier entspricht wie Distanzreiten.
                                Daß es - wie beim Springen, in der Dressur, beim Pferderennen, Barrel-Racen, Reining etc. pp. - immer dann unschön wird, wenn's um's große Geld geht, hat weniger mit den Pferden und der jeweiligen Sportart zu tun, sondern wohl eher mit dem, der obendraufsitzt.
                                Insofern dürfte man dann die bösen Araber um die bösen Holländer, die bösen Dänen, die bösen Deutschen, die bösen Amis, die bösen Japaner, die bösen Russen (neben den bösen Arabern derzeit besonders hip! Kommt bestimmt gut an!), die bösen Tschechen, die bösen... erweitern.

                                Eigentlich sollte jedes halbwegs im Training (egal für was) stehende Pferd gleich welcher Rasse einen EFR gut überstehen können, sofern man keine Siegambitionen hat. Und die Distanzreiter, die ich so kenne, sind durchweg sehr auf die Gesundheit und Fitneß ihrer Pferde bedacht - mehr als so manch anderer (die übergewichtige Tante auf dem untergewichtigen und für sie zu kleinen Arabermix mal außen vor, aber die hab' ich auch schon seit fast 10 Jahren nicht mehr zu Gesicht bekommen).
                                es ist meine Meinung! Und die werde ich nicht ändern!

                                Kommentar

                                • Naddeltier
                                  Gesperrt
                                  • 20.01.2014
                                  • 249

                                  #56
                                  Zitat von Fusseltier Beitrag anzeigen
                                  Schon mal einen Ritt angesehen? Hingefahren und geguckt? Vielleicht mal einen Einführungsritt mit gemacht?
                                  ja, und ich finde es unmöglich!

                                  Kommentar

                                  • Shagya
                                    • 30.12.2004
                                    • 384

                                    #57
                                    "Pour la préservation des chevaux de courses d'endurance, soutien à la FFSE "Support to the Swiss Equestrian Federation for the preservation of the endurance horses."Para la preservación de los caballos de competición de Raid Zum Schutz der Distanzpferde unterstützen wir die Petition vom Schweizerischen Pferdeverband Le soutien à la fédération Suisse des sports équestres et à ceux et celles qui ont eu le courage de poser le problème du respect des règles protégeant les chevaux dans les compétitions d'endurance est indispensable pour que leur action soit prise en compte et que...
                                    www.shagyaaraber.de
                                    www.shagya-araber-foerderverein.de

                                    Kommentar

                                    • Maren
                                      • 08.08.2009
                                      • 819

                                      #58
                                      Ich bewundere die reiterliche Ausdauer der Distanzreiter. Als bekennender Sandkasten-Kurzreiter bin ich selten länger als 30 min in der Bahn (ok, plus Schritt vorweg). Selbst eine Mini-Springstunde habe ich konditionell gemerkt. Und ich bin nicht sooo schlecht in Form.
                                      (Und mir wäre es zu langweilig äh, zeitintensiv- für Distanzen zu trainieren).
                                      Generell spannend und pferdefreundlich ist diese Diszplin m. E. schon.
                                      Leider schaffen es manche Menschen immer, etwas zu pervertieren.

                                      Osterlerche: bei LDR habe ich erstmal an Long, deep and round gedacht... sah vor meinem inneren Auge Anky in Höchstgeschwindigkeit ums Viereck schreiten... Habs aber noch gemerkt!

                                      Zu den Pauschalvorwürfen der Tierquälerei etc. von Naddeltier fällt mir spontan folgende Weisheit ein: Lieber eine starke Behauptung als ein schwaches Argument!


                                      Lg Maren

                                      Kommentar

                                      • CoFan
                                        • 02.03.2008
                                        • 15238

                                        #59
                                        Zitat von Naddeltier Beitrag anzeigen
                                        es ist meine Meinung! Und die werde ich nicht ändern!
                                        Wir leben in einem freien Land, es steht Dir also zu eine eigene Meinung zu haben. Gar keine Frage. Und es steht Dir genauso zu, bei dieser Meinung zu bleiben.

                                        Aber es ist schon sehr bezeichned, dass Dir nicht mehr einfällt als knappe 1-2 Zeiler. Meinungsaustausch (wovon so ein Forum schließlich lebt) sieht doch anders aus. Aber nun denn, muss man auch nicht so viel lesen. Bleib einfach bei Deinen eindimensionalen Ansichten, ist wohl bequemer so. Aber ich hoffe, Du wunderst Dich nicht, wenn Dir an so einem Ort wie diesem Forum dann eher Gegenwind um die Nase weht.

                                        Kommentar

                                        • greyrodent
                                          • 04.08.2013
                                          • 1274

                                          #60
                                          Zitat von Naddeltier Beitrag anzeigen
                                          es ist meine Meinung! Und die werde ich nicht ändern!
                                          Was ist denn Deiner Meinung nach gutes, pferdegerechtes Training?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.641 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.165 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.959 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.620 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X