Nun die Abteilung Zucht der FN ist ja schon uralt. Da war seinerzeit schon Hanfried Haring, der spätere Generalsekretär, der Leiter. Das war so in den 1970er Jahren.
Die FN versteht sich gern als u. a. Dachorganisation der Zuchtverbände in ganz Deutschland. Allerdings sind nicht alle Zuchtverbände der FN angeschlossen. Da besteht kein Zwang zur Mitgliedschaft!
In anderen Ländern gibt es vergleichbare Organisationen nicht, weil die nicht so föderalistisch aufgebaut sind wie die Bundesrepublik, und letztlich die Zuchtverbandslandschaft nicht so zersplittert ist wie hier.
Die FN hat nicht beschlossen, sondern eine Empfehlung gegeben - ich schrieb das schon in einem anderen Thread! Laut Aussage des hier angesprochenen Geschäftsführeres waren sich die Zuchtverbände im Rahmen dieser Diskussion wohl nicht einig, und es gab mehrere Verbände, die sich gegen diese Regelung ausgesprochen haben. Also beruht die herausgegebene Empfehlung der Verbände wohl auf einer Abstimmung und einem Mehrheitsbeschluß. Wenn dann einige Verbände dieser Empfehlung nicht folgen, dann liegt das in deren jeweiliger Verantwortung. Maßgebend für die Zuchtverbände ist das Tierzuchtgesetz (TZG) und nicht eine Empfehlung der FN - auch dass habe ich in einem anderen Thread geschrieben.
Gruß vom Eisenschimmel
Die FN versteht sich gern als u. a. Dachorganisation der Zuchtverbände in ganz Deutschland. Allerdings sind nicht alle Zuchtverbände der FN angeschlossen. Da besteht kein Zwang zur Mitgliedschaft!
In anderen Ländern gibt es vergleichbare Organisationen nicht, weil die nicht so föderalistisch aufgebaut sind wie die Bundesrepublik, und letztlich die Zuchtverbandslandschaft nicht so zersplittert ist wie hier.
Zitat von Kluger Hans
Beitrag anzeigen
Gruß vom Eisenschimmel
Kommentar