Unglaublich: Fendt setzt FN wegen Werth-Urteil unter Druck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sporthorses100
    • 06.09.2010
    • 874

    #61
    Quatsch, der Sponsor, genauer gesagt, der von der FN oftmals als Richter beauftragte Herr Richenhagen, dem seine Macht offensichtlich trotz Theologiestudiums zu Kopf gestiegen ist (was einem nicht alles zum Manager qualifiziert -lach-) hätte sich einfach raushalten sollen, besser gesagt MÜSSEN.
    Verquickungen gibt es in diesem Fall genug...
    Zuletzt geändert von sporthorses100; 03.02.2014, 00:50.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14583

      #62
      Der Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, das Unternehmen Fendt bezieht Stellung im Verfahren gegen Isabell Werth wegen verbotener Medikation, indem es die Einstellung des Verfahrens fo...


      Wieviele Unterschiede gibt es denn in anderen Reitsportnationen
      in der Liste national / international ?
      Oder sind andere Reitsportnationen weiter im Bemühen die nationale
      Liste 1 : 1 an die internationale Liste anzugleichen ?

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14583

        #63
        Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
        Quatsch, der Sponsor, genauer gesagt, der von der FN oftmals als Richter beauftragte Herr Richenhagen, dem seine Macht offensichtlich trotz Theologiestudiums zu Kopf gestiegen ist (was einem nicht alles zum Manager qualifiziert -lach-) hätte sich einfach raushalten sollen, besser gesagt MÜSSEN.
        Verquickungen gibt es in diesem Fall genug...
        Bullshit !

        Als Lehrer fing Martin Richenhagen an. Heute ist er Chef eines großen amerikanischen Landmaschinenkonzerns. Und pflegt seine Liebe zu Pferden.

        ...was einem so alles zum Manager qualifiziert ist u.a. ein Betriebswirtschaftsstudium !

        Die Disziplinarkommission der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) hat Folgendes beschlossen: Wegen positiver Medikationskontrolle wurde Michael Kölz (Leisnig/Sachsen) von der FN-Disziplinarkommission (2. Kammer) bis auf weiteres von der Teilnahme an Turnieren ausgeschlossen. Der Reiter war mit dem Pferd Dejavue bei der Pferdeleistungsschau Sorge/Settendorf/Thü. vom 6. bis 9. Juni 2013 gestartet.

        Kölz - Morphin


        ...theoretisch hätte es auch ein Mohnbrötchen ,
        Stück Mohnkuchen sein können .


        ...auch zweibeinige Sportler ,...lieber kein Mohnbrötchen .

        Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport

        FEI - Morphine - Kontrollierte Medikation , von der Liste
        der verbotenen Stoffe ( banned ) gestrichen .
        (NOPS ) u.a.Morphine ," forage normally used for horses
        contained plants , which itself contained opiate alkaloids
        such as morphine . "

        Racing Victoria is Victoria's premier hub for all horse racing news, video, race day information, rider & trainer profiles and other racing resources.

        Morphine und Klatschmohn
        ( anläßlich von Fällen in Australien , Singapur etc.)
        Zuletzt geändert von Ramzes; 03.02.2014, 11:19.

        Kommentar

        • Kluger Hans
          • 07.10.2013
          • 150

          #64
          Hallo Ramzes,

          ich muss Dich leider etwas korrigieren. Die FEI hat Morphin von der Liste der Dopingsubstanzen (FEI-Sprech "banned substances") auf die deutlich weniger schwer bestrafte Liste der "controlled medication" heruntergestuft (ohne echte medizinische Begründung, da Morphin eine Substanz mit geradezu klassischer Dopingwirkung ist). Controlled medication ist allerdings ein für die FEI-Sprache typischer Euphemismus. In Wirklichkeit handelt es sich um eine im Wettkampf verbotene Substanz. Da ist mir die deutlich klarere Definition der FN dann doch etwas lieber.

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14583

            #65

            NOPS Natürlich vorkommende Pflanzeninhaltsstoffe
            und " Doping " .

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14583

              #66
              Zitat von Kluger Hans Beitrag anzeigen
              Hallo Ramzes,

              ich muss Dich leider etwas korrigieren. Die FEI hat Morphin von der Liste der Dopingsubstanzen (FEI-Sprech "banned substances") auf die deutlich weniger schwer bestrafte Liste der "controlled medication" heruntergestuft (ohne echte medizinische Begründung, da Morphin eine Substanz mit geradezu klassischer Dopingwirkung ist). Controlled medication ist allerdings ein für die FEI-Sprache typischer Euphemismus. In Wirklichkeit handelt es sich um eine im Wettkampf verbotene Substanz. Da ist mir die deutlich klarere Definition der FN dann doch etwas lieber.
              Ohne echte Begündung ?
              Dann lies doch bitte noch mal den angegebenen link RICHTIG !
              Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport
              Zuletzt geändert von Ramzes; 03.02.2014, 11:33.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14583

                #67
                Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                http://www.beta-uk.org/pages/riders/feed-nops.php
                NOPS Natürlich vorkommende Pflanzeninhaltsstoffe
                und " Doping " .
                Das müßte bedeuten , daß alle namhaften Futtermittelhersteller die
                wichtigsten NOPS testen lassen und Futtermittel entsprechend mit
                Qualitätsgarantie ausstatten .
                Dann müßten Turnierreiter auch auf eigene Kosten das Rauhfutter testen lassen ?
                Oder muß dann der Erzeuger NOPS-Freiheit garantieren ?

                Hat sich die FN mit diesem Thema beschäftigt , gibt es eine Liste
                der Futtermittelhersteller , die nach Beta-uk-org auditiert sind ?

                Die Pferderevue ist das offizielle Organ des Österreichischen Pferdesportverbandes (OEPS) und Österreichs größtes Fachmagazin für Pferdesport und -zucht.

                ...und hier noch mal zu den Tränkesystemen .
                mM : Eine unbewußte Sorgfaltspflichtverletzung aufgrund
                des bis dato allgemein nicht als Risiko eingeschätzten
                technischen Standards von bestimmten Tränkesystemen .
                Zuletzt geändert von Ramzes; 03.02.2014, 12:29.

                Kommentar

                • Kluger Hans
                  • 07.10.2013
                  • 150

                  #68
                  Lieber Ramzes,

                  in der Tat gibt der Artikel keine medizinisch indizierte Begründung her, warum die FEI diese Substanz von der Dopingliste (banned substances) auf die weniger schwer geahndete Liste "controlled medication" gesetzt hat. Es ist und bleibt eine Substanz, die die klassische Definition des Dopings (geeignet zur Leistungsbeeinflussung) in perfekter Weise erfüllt. Zu vermuten ist, dass die FEI dies nur deshalb getan hat, um die Statistik ihrer Dopingfälle etwas aufzuhübschen. Zusätzlich ist es so, dass man international bei einem Verstoss gegen die Liste der "controlled Substances" die Sache problemlos vom Tisch kriegt, wenn man bereit ist, der FEI eine genau definierte Geldsumme zu zahlen (ich glaube die Beträge differieren zwischen 750 und 1500 Schweizer Franken). Die Platzierung ist dann zwar aberkannt, aber sonst passiert dem Reiter nichts weiter (was dies allerdings für die Pferde bedeutet, die trotz medikamentöser Behandlung im Sport eingesetzt werden, darüber diskutiert niemand).

                  Ganz ähnlich stufte die FEI vor einigen Jahren auch das Neuroleptikum und Sedativum Acepromazin von der Dopingliste in die Kategorie "controlled medication" runter. Wer sich nur etwas im Turniersport auskennt, der weiß, dass diese Substanz seit Jahrzehnten für ganz bestimmte Manipulationen (je nach Disziplin durchaus unterschiedlich) benutzt wird.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14583

                    #69
                    Zu den Leistungen von Tierarzt zählen Untersuchung und Behandlung von Hunden, Katzen, Kaninchen Meerschweinchen und Vögeln, Schutzimpfungen, Füttergunsberatung, Blutanalysen und Untersuchungen auf Pilze und Bakterien.


                    Acepromazin - Sedalin , Vetranquil , hier am Beispiel Pferdezahnarzt , ähnlich Hufschmied .
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 03.02.2014, 14:03.

                    Kommentar


                    • #70
                      Ein gutes Stichwort att. Kluger Hans. Die Begründung für die Verschiebung in die CS-Liste "ist zugelassenes Arzneimittel" entbehrt in Kombination mit dem Hinweis auf mögliche Kontamination aus Futtermitteln ja nicht einer gewissen Komik.
                      Wir reden hier ja nicht von irgendwelcher Klatschmohnsaat die sich als Kontaminant im Getreide finden kann sondern von einer potentiellen Kontamination mit vergleichsweise teurem Rohstoff aus der Lebensmittelkette.
                      Teure Rohstoffe finden sich erfahrungsgemäß nur ganz selten als Kontaminanten in billigeren Produkten, dem steht ja jedes Gewinnstreben entgegen...

                      Konsequenterweise müsste mir dann mal jemand erklären wieso beispielsweise Deslorelin - surprise, surprise - 2013 von der CS-Liste zurück auf die Banned Substances Liste gestuft wird, obwohl es sogar in Deutschland bereits seit mindestens 2008 ein zugelassenes Präparat gibt. International sogar noch viel länger nämlich mindestens seit 2001?

                      Der Vorgang nimmt noch karikaturistischere Züge an, wenn man die bekanntermaßen sehr niedrige orale Resorptionsrate von Morphin am Pferde in Betracht zieht (First pass effekt? Da war doch was...).
                      Und wer ganz viel Langeweile hat, kann dann nochmal den offiziellen Rückstands-Höchstwert von Morphin in Backmohn von 4 Mikrogramm/kg (!) (das sind 4000 Nanogramm...) in Relation setzen zu Verteilungsvolumen und Ausscheidungskinetik eines handelsüblichen Sportpferds um dann genüsslich hochzurechnen wie viel Mohnsaat *hüstel* aus Versehen ins Pferdefutter gelangen muss damit sich da bei der Nachweisgrenze für Morphin von 300 ng/ml (unacetyliert) bzw. 10ng/ml (acetyliert) spektrometrisch etwas abspielen kann.
                      Das ist doch wieder ein Treppenwitz?!

                      Auf jeden Fall weiß man, dass Morphin eher nicht mit dem Futter ins Pferd gekommen ist, wenn es dort nachgewiesen wird. Man weiß auch, dass schon aufgrund des Risikos mit dem der Wirkstoff behaftet ist und der mit gutem Grund strengen gesetzlichen Vorgaben für seine Anwendung (BTM!) die Pferdemedizin hervorragend mit den weitaus weniger problem- und nebenwirkungsbehafteten Alternativen auskommt. Die Anwendung
                      Es erscheint auch sehr unwahrscheinlich, dass ein so kostspieliger Wirkstoff wie Morphin aus Versehen verabreicht wird.

                      Gleichsam sinnlos wäre es, plötzlich Embutramid auf die CS-Liste zu setzen mit der Begründung, es könne sich ja theoretisch mal eine Flasche T61 ins Mischfutter verirren.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14583

                        #71

                        MM - Shutterfly


                        ...


                        Risikoanalyse Backmohn

                        Racing Victoria is Victoria's premier hub for all horse racing news, video, race day information, rider & trainer profiles and other racing resources.

                        Kontamination Wilder Mohn
                        Liebe Kareen lies , es geht in erster Linie um die KAPSEL ( Bruchstücke )


                        ...entzündungshemmend , fiebersenkend ...
                        rein pflanzlich , Doping JA oder NEIN ?



                        zugelassenes Präparat im Sinne vet.med. zur Ovulationsinduktion
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 03.02.2014, 15:40.

                        Kommentar

                        • Kluger Hans
                          • 07.10.2013
                          • 150

                          #72
                          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                          http://pferde-zahn.com/leistungen/

                          Acepromazin - Sedalin , Vetranquil , hier am Beispiel Pferdezahnarzt , ähnlich Hufschmied .
                          Lieber Ramzes,

                          nochmals die Bitte entsprechend sorgfältig vorzugehen. Die von Dir zitierte Seite enthält eine falsche Karenzzeit (Wartezeit) bezüglich des Turniereinsatzes von Pferden bei vorheriger Vergabe von Acepromazin. Die korrekten Daten können alle unter der von der FN herausgegebenen Seite http://www.pferd-aktuell.de/shop/ind...ort.html#20605 einsehen. Wir gehen ja mal davon aus, dass die FN keine falschen Daten veröffentlicht, um ihre Turnierteilnehmer vorsätzlich in eine "Dopingfalle" zu locken oder? (Ironiemodus Ende und aus).

                          Dank an Kareen für ihre fachlich richtige und gute Information. Es gibt also auch Tierärzte, die nicht nur ihre Kunden, sondern auch die Allgemeinheit richtig beraten.

                          Bezüglich des Acepromazin-Falls Shutterfly ist festzuhalten, dass das Pferd seinerzeit positiv auf Acepromazin getestet wurde und der Fall aus formaljuristischen Gründen von der FEI (auch das eher als Euphemismus zu lesen) eingestellt wurde. Eine nachweisliche Begründung, wie es zu der positiven Probe gekommen ist, wurde von der betroffenen Reiterin nie erbracht. Eine Aufnahme durch Futtermittel gehört für Normaldenkende doch spätestens seit den Ausführungen von Kareen in das Reich der Märchen aus 1001 Nacht.

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3880

                            #73
                            Zitat von Kluger Hans Beitrag anzeigen
                            Lieber Ramzes,

                            in der Tat gibt der Artikel keine medizinisch indizierte Begründung her, warum die FEI diese Substanz von der Dopingliste (banned substances) auf die weniger schwer geahndete Liste "controlled medication" gesetzt hat. Es ist und bleibt eine Substanz, die die klassische Definition des Dopings (geeignet zur Leistungsbeeinflussung) in perfekter Weise erfüllt. Zu vermuten ist, dass die FEI dies nur deshalb getan hat, um die Statistik ihrer Dopingfälle etwas aufzuhübschen. Zusätzlich ist es so, dass man international bei einem Verstoss gegen die Liste der "controlled Substances" die Sache problemlos vom Tisch kriegt, wenn man bereit ist, der FEI eine genau definierte Geldsumme zu zahlen (ich glaube die Beträge differieren zwischen 750 und 1500 Schweizer Franken). Die Platzierung ist dann zwar aberkannt, aber sonst passiert dem Reiter nichts weiter (was dies allerdings für die Pferde bedeutet, die trotz medikamentöser Behandlung im Sport eingesetzt werden, darüber diskutiert niemand).

                            Ganz ähnlich stufte die FEI vor einigen Jahren auch das Neuroleptikum und Sedativum Acepromazin von der Dopingliste in die Kategorie "controlled medication" runter. Wer sich nur etwas im Turniersport auskennt, der weiß, dass diese Substanz seit Jahrzehnten für ganz bestimmte Manipulationen (je nach Disziplin durchaus unterschiedlich) benutzt wird.
                            Der fettgedruckte Satz ist der Lacher Wen interessieren schon die Pferde..... Ob nun Barren, Rollkur oder andere leistungssteigernde Massnahmen, interessieren tut, wenn ueberhaupt das Geld..... Und mir kann keiner erzaehlen, das die FN nicht am Geld interessiert ist..... Sie haette ja auch auf Sponsoren generell verzichten koennen wenn sie moralisch so toll dastehen.....
                            Wie gesagt, ich finde es arm aus diesem Sumpf heraus noch mit dem Finger auf jemanden zu zeigen das ist und bleibt meine Meinung dazu.....
                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14583

                              #74
                              Es ist schön wie ihr beide Sachen durcheinandermixt : Futter - Morphine NOPS ,
                              Acepromazin als Sediermittel ( Gel/Körnchen )



                              Greta , ...beim Schmiedetermin noch nie Probleme gehabt ?
                              28 Tage eingehalten ?

                              Sarracena purpurea ? Rein pflanzlich , rein homöopathisch ...
                              Zuletzt geändert von Ramzes; 03.02.2014, 15:19.

                              Kommentar


                              • #75
                                Oh Mann, macht Ramzes seinem Namen wieder alle Ehre und fröhnt seinem OCLS (Obsessive Compulsive Linksharing)...? Kein Wunder, dass sie die olle Mumie so lange von einer Ecke in die nächste geschoben haben bis endlich zu liegen kam. Wenn der Eingewickelte das auch schon hatte, fiel der sicher noch aus dem Sarkophag heraus lästig.

                                Kommentar

                                • Tambo
                                  • 23.07.2003
                                  • 1876

                                  #76
                                  Der war schon zu Lebzeiten mächtig lästig. Erst eine fast vernichtende Niederlage (Schlacht bei Kadesh) als Sieg verkauft (auch schon damals gab es PR). Seine eigenen Töchter geschwängert die eigenen Söhne überlebt, seinen Kindern (und eventuellen Thronfolgern) hat er ziemlich die Karierre versaut.

                                  Kommentar

                                  • cps5
                                    • 07.07.2009
                                    • 1586

                                    #77
                                    @Kareen: Mal eine Frage an die Tierärztin:

                                    Gesetzt den Fall, es liegt tatsächlich ein schlechtes Stallmanagement vor. Sprich: Wenn es möglich ist, dass doping-relevante Substanzen und Mengen an das "falsche Pferd" geraten: Wäre es dann nicht auch möglich, dass grundsätzlich Substanzen auf diese Weise (auch) einem Pferd zugeführt werden, für das sie eigentlich nicht bestimmt sind? Womöglich sogar in Mengen, die gesundheitlich bedenklich sind?

                                    Schon von daher scheint es mir entweder abwegig oder besonders nachlässig zu sein, dass man in dieser Hinsicht - ganz unabhängig von der Dopingrelevanz - nicht etwas mehr Sorgfalt an den Tag legt. Vor allem wenn man in dieser Hinsicht schon enschlägige Erfahrungen sammeln musste.

                                    Oder ist es tatsächlich so, dass quasi aus Versehen wirklich nur Mengen das falsche Pferd erreichen können, die zwar gegen Doping-Vorschriften verstoßen, gesundheitlich aber wegen Geringfügigkeit keine Auswirkungen haben?

                                    Kommentar

                                    • Carla X
                                      • 13.09.2013
                                      • 147

                                      #78
                                      Hallo cps5,

                                      Mal ein Antwortversuch von einer Nichttierärztin:
                                      Mann (Frau) stelle sich mal folgende, völlig abwegige, absolut unrealistische, total irrsinnige und bei allen Haaren von Bruce Willis herbei gezogene Theorie vor. El Santo ist ein sehr sensibles Pferd. Solche Pferde werden ganz bestimmt nie Probleme mit Magengeschwüren haben. In den vergangenen Jahren ist er immer nur internationale Prüfungen gegangen, für die Cimetidin erlaubt ist. Auch die 14 Tage vor dem nationalen Turnier in Langenfeld (bei dem er positiv getestet wurde) stattgefundenen Deutschen Meisterschaften in Balve wurden unter internationalem Regelwerk durchgeführt (somit hätte er dort auch nicht positiv getestet werden können). Der Start bei den Rheinischen Meisterschaften in Langenfeld 14 Tage später war eigentlich nicht geplant, aber da El Santo kurz zuvor in Balve mit einigen "Individualeinlagen" nicht ganz den Erwartungen seiner Reiterin entsprach, wurde kurzfristig als Korrekturmaßnahme die Teilnahme bei den Rheinischen Meisterschaften (wann ging eigentlich ein Pferd aus dem Championatskader letztmals bei regionalen Meisterschaften eines Landeverbandes an den Start?) eingeplant. Dumm nur, dass niemand daran dachte, dass die Landesmeisterschaften nicht nach internationalem Regelwerk durchgeführt werden, sondern nach nationalem Regelwerk. Und hierbei ist Cimetidin verboten (warum eigentlich, es hilft doch nur dem gestressten Pferd seinen Job zu machen). Aber wie gesagt, dies ist eine ganz abwegige, total unrealistische und an den Haaren herbeigezogene Theorie, die ganz bestimmt nicht der wahren Wahrheit entspricht.

                                      Kommentar

                                      • greyrodent
                                        • 04.08.2013
                                        • 1274

                                        #79
                                        Hmm, hier gehen ja gerade wieder zwei Themen wild durcheinander.
                                        Thema 1, unsere Ausgangsfrage: "Hat ein Sponsor das Recht, juristische Entscheidungen des gesponsorten Verbandes zu beeinflussen?" und Thema 2, immer wieder gerne diskutiert: "Sind die Anti-Doping-Richtlinien und -Gesetze sinnvoll und ausreichend oder gibt es da Verbesserungspotential?"

                                        Fakt ist: Frau Werth hat gegen geltende Regeln verstoßen - es wurde eine verbotene Substanz in ihrem Pferd gefunden und egal, ob sie nun "Schuld" ist oder nicht und ob man die Regeln sinnvoll findet oder nicht: sie trägt die Verantwortung dafür und muß sich deshalb einem Verfahren stellen. Wenn ich die Regel "man geht nicht einfach mit 'ner Machete auf die Straße und köpft irgendwen" blöd fände, würde mich das ja auch nicht vor Strafverfolgung schützen - selbst wenn ich 1000 oder 10000 andere Leute "hinter mir" hätte, die diese Regel ebenfalls doof finden und einer von diesen Leuten jemand mit viel Macht und Geld wäre, der mich unterstützt.

                                        Kommentar

                                        • Ramzes
                                          • 15.03.2006
                                          • 14583

                                          #80
                                          Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
                                          Hmm, hier gehen ja gerade wieder zwei Themen wild durcheinander.
                                          Thema 1, unsere Ausgangsfrage: "Hat ein Sponsor das Recht, juristische Entscheidungen des gesponsorten Verbandes zu beeinflussen?" und Thema 2, immer wieder gerne diskutiert: "Sind die Anti-Doping-Richtlinien und -Gesetze sinnvoll und ausreichend oder gibt es da Verbesserungspotential?"

                                          Fakt ist: Frau Werth hat gegen geltende Regeln verstoßen - es wurde eine verbotene Substanz in ihrem Pferd gefunden und egal, ob sie nun "Schuld" ist oder nicht und ob man die Regeln sinnvoll findet oder nicht: sie trägt die Verantwortung dafür und muß sich deshalb einem Verfahren stellen. Wenn ich die Regel "man geht nicht einfach mit 'ner Machete auf die Straße und köpft irgendwen" blöd fände, würde mich das ja auch nicht vor Strafverfolgung schützen - selbst wenn ich 1000 oder 10000 andere Leute "hinter mir" hätte, die diese Regel ebenfalls doof finden und einer von diesen Leuten jemand mit viel Macht und Geld wäre, der mich unterstützt.
                                          Wow , was für ein Nicht-Durcheinanderbringen ( Ironie aus ) von Themen :
                                          Macheten-Massaker und Dopingregeln .

                                          Bei der FN lassen sich Medikamentenbücher , Behandlungsschein
                                          herunterladen .
                                          Wie nutzt die FN eine diesbezügliche Transparenz ?
                                          Art.2.7 , Trainingskontrollen ähnlich wie im Rennsport ?

                                          Für Kaderpferde und international startende Pferde
                                          Pflicht .


                                          Cps5 , vielleicht hilft das etwas ,...?!

                                          Dopingrelevanz des Arzneimitteleinsatzes beim Pferd
                                          Null-Lösung oder Grenzwert , pharmakokinetische Überlegungen
                                          Zuletzt geändert von Ramzes; 04.02.2014, 09:33.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Neuzüchter, 11.07.2017, 00:20
                                          16 Antworten
                                          1.411 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 10:00
                                          64 Antworten
                                          5.602 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 12:58
                                          115 Antworten
                                          7.110 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 11:23
                                          512 Antworten
                                          26.266 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 08.10.2025, 20:16
                                          10 Antworten
                                          1.622 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X