Die Gläubiger wird man alleine mit der Versteigerung von Belissimo wahrscheinlich nicht befriedigen können. Es liegt in der Natur der Sache, das Kaufinteressenten bei Zwangsversteigerungen ein Schnäppchen machen wollen, und in der Regel nicht so die Spendierhosen an haben, wie auf Verbandsauktionen.
Denkbar ist auch, das gar kein Gebot abgegeben wird, und es zu einem zweiten Auktionstermin kommt, wobei dann das mindest Gebot nochmal nach unten rutscht.
Silas kennt sich damit besser aus.
Denkbar ist auch, das gar kein Gebot abgegeben wird, und es zu einem zweiten Auktionstermin kommt, wobei dann das mindest Gebot nochmal nach unten rutscht.
Silas kennt sich damit besser aus.
Kommentar