@ Ramzes - arbeiten in gewohnter Umgebung oder dauernder Turnierstreß in wechselnder Umgebung - das ist ein Unterschied - vom Streßfaktor her. Das kann man nicht mit den Arbeitspferden von früher vergleichen.
Und ich hab auch geschrieben, dass da mehrere Faktoren zusammenkommen - eben auch Medikamente, Fütterung mit diesen Pseudeo High-Tech-Müslis (denaturiert und wärmebehandelt) - zudem kein Heu so wie früher, etc.
Man kann die heutige Zeit, weder mit der Arbeit, noch mit Haltung und schon gar nicht mit Fütterung mit früher vergleichen.
Bei den Pferden ist auch das höher, weiter, schneller immer noch mehr forciert worden.
Vermutlich tragen auch die ganzen Umweltgifte noch ihren Teil dazu bei.
Solche Vergleiche sind absolut nicht korrekt.
Und ich hab auch geschrieben, dass da mehrere Faktoren zusammenkommen - eben auch Medikamente, Fütterung mit diesen Pseudeo High-Tech-Müslis (denaturiert und wärmebehandelt) - zudem kein Heu so wie früher, etc.
Man kann die heutige Zeit, weder mit der Arbeit, noch mit Haltung und schon gar nicht mit Fütterung mit früher vergleichen.
Bei den Pferden ist auch das höher, weiter, schneller immer noch mehr forciert worden.
Vermutlich tragen auch die ganzen Umweltgifte noch ihren Teil dazu bei.
Solche Vergleiche sind absolut nicht korrekt.

Kommentar