Bei meiner Stute lag das Problem nicht in der Reiterei dort. Sie lief nachher nicht anders als vorher. Mit der Bereiterin kam ich auch gut klar. Das Problem lag im Umgang mit uns als Züchter/ Besitzer. Bis zur Auktion selbst war ich von der ganzen Aktion durchaus auch begeistert. Dann nicht mehr. Wie schon oben geschrieben: Ich bin mit dem Thema, daran zu denken, ein Pferd dorthin zu geben, durch. Zwei anderen mir bekannten Ausstellern vom letzten Jahr erging es vergleichbar.
Sensationelle Kollektion der CSW-Pferde in Warendorf
Einklappen
X
-
Es ist doch aber unfair hier so neg. Andeutungen von sich zu geben. Ein Kunde von uns hatte im Letzten Jahr ein Pferd dort. Es war die Preisspitze. Wir haben nur Gutes gehört. In diesem Jahr waren wir selber desöfteren vor Ort, ich kann nur sagen, tolles Reiten, gutes Management, wir können nichts schlechts sagen, wollen das aber auch nicht.
Kommentar
-
-
@ HDT Soweit ich weiß, haben Sie ja auch ein Pferd dort. Da ist es natürlich verständlich, dass man für diese Veranstaltung eintritt. Ich hoffe, ich liege damit nicht falsch, zumindest war es dem Katalog bei Clipmyhorse zu entnehmen. Ich möchte nur zumindest zum genauen Hinsehen anregen, da mir die Erfahrungen, die ich letztes Jahr gemacht habe, einfach reichen. Details möchte ich aus den unter dem Thema auch schon besprochenen Gründen nicht preisgeben. Vielleicht kann ich aber verhindern, dass andere Züchter so ein Chaos erleben, wie wir.
Kommentar
-
-
Aber mit Verlaub das ist doch nichts halbes und nichts ganzes. Wenn man sich auf Tatsachen beruft und sachlich bleibt, kann einem das nicht so einfach verboten werden. Wenn man solches nicht zur Hand hat, oder einfach nicht das Risiko eingehen will, sich von irgend einer Seite her Ärger einzuhandeln, sollte man solche Erfahrungen meiner Ansicht nach besser gar nicht publik machen, denn sie bringen keinerlei informativen Mehrwert in die Diskussion sondern öffnen nur Spekulationen Tür und Tor was wiederum auf niemanden ein gutes Licht wirft.
Wenn jemand mit dem Umgang nicht zufrieden war kann das auch schlicht und ergreifend bedeuten, dass einfach kein Käufer da war der genug Geld ausgeben wollte. Das wäre aber nicht in jedem Fall Verschulden des Auktionsveranstalters. Nur mal so als Beispiel.
Ich bin auch schon mehrmals bei Auktionen eher unzufrieden nach Hause gefahren (als Aussteller wie auch als Käufer/Kaufinteressent). Deswegen aber gleich eine ganze Auktion in Mißkredit zu bringen käme für mich nicht in Frage. Dazu spielen zu viele Faktoren in das Auktionsgeschehen. Nicht alle davon hat irgendwer menschliches in der Hand, manchmal hat man auch einfach nur Pech gehabt.
Kommentar
-
-
Ja, so hab ich auch geredet, als ich nur Erfahrungen mit Verbandsauktionen gemacht hab. Das hier ist aber eine andere Nummer. Und unsere Pferd war auch Super vorbereitet. Hatte 4 jährig schon mit einer Jugendlichen Dressurpferde L gewonnen.
Und bei uns war es die ganze Bandbreite. Vom Umgang mit uns als Ausstellern, über Beritt ( man kam nach 3 Wochen "Training" nicht mehr drauf und man konnte an auf dem Boden stehenden Personen nicht vorbei reiten). Aber Ihr habt recht. Der hat sich das wahrscheinlich einfach in der Box ausgedacht. Hatte sicher nichts mit dem Reiten zu tun.
Nach 4 Wochen haben wir ihn wieder abgeholt und nach 6 Monaten war er wieder der Alte.
Und sicher, das kann immer passieren. Bemerkenswert war nur der Umgang mit diesem Problem.
Und die paar Auktionen, die die gemacht haben und dagegen die Leute, die nur hier von Ähnlichen Erfahrungen erzählen.... Aber wahrscheinlich habt Ihr recht, das sind nur die, die irgendwelche Krampen dahin schicken, die nicht vorbereitet sind und die sie anderweitig nicht verkauft bekommen.
Unser betreffendes Pferd ist übrigens 7 jährig S platziert.
Kommentar
-
-
Zitat von sascha1234 Beitrag anzeigenJa, so hab ich auch geredet, als ich nur Erfahrungen mit Verbandsauktionen gemacht hab. Das hier ist aber eine andere Nummer. Und unsere Pferd war auch Super vorbereitet. Hatte 4 jährig schon mit einer Jugendlichen Dressurpferde L gewonnen.
Und bei uns war es die ganze Bandbreite. Vom Umgang mit uns als Ausstellern, über Beritt ( man kam nach 3 Wochen "Training" nicht mehr drauf und man konnte an auf dem Boden stehenden Personen nicht vorbei reiten). Aber Ihr habt recht. Der hat sich das wahrscheinlich einfach in der Box ausgedacht. Hatte sicher nichts mit dem Reiten zu tun.
Nach 4 Wochen haben wir ihn wieder abgeholt und nach 6 Monaten war er wieder der Alte.
Und sicher, das kann immer passieren. Bemerkenswert war nur der Umgang mit diesem Problem.
Und die paar Auktionen, die die gemacht haben und dagegen die Leute, die nur hier von Ähnlichen Erfahrungen erzählen.... Aber wahrscheinlich habt Ihr recht, das sind nur die, die irgendwelche Krampen dahin schicken, die nicht vorbereitet sind und die sie anderweitig nicht verkauft bekommen.
Unser betreffendes Pferd ist übrigens 7 jährig S platziert.
Ich denke,es gibt durchaus Pferde,die diesem Auktionszirkus psychisch nicht gewachsen sind,und es sind gerade die Guten,wo gerne mal versucht wird,das Mögliche herauszukitzeln.
Die Frage ist:Hat man als Austeller auf die Art der Auktionsvorbereitung vor Ort die Möglichkeit einer Einflussnahme? Oder bleibt mir nur als Konsequenz,dass ich dort täglich auflaufen muss?
Kommentar
-
-
att. Sascha: Was Du berichtest ist etwas völlig anderes als das vorherige ominöse frei übersetzte "mir ist da übel mitgespielt worden aber ich sag nicht was gewesen ist".
Auffällig ist für mich als Betrachter, dass die Veranstaltung zu polarisieren scheint. Scheinbar gibt es entweder sehr zufriedene oder sehr unzufriedene Aussteller. Auch auffällig ist, dass sich noch keiner geäußert hat, der aus der Käuferperspektive berichtet.
An eigenen Erfahrungen kann ich nur einen einzigen Besichtigungstermin im Stall von Herrn Scholz beisteuern. Dieser lief sehr erfreulich, die gezeigten Pferde gefielen qualitativ sehr gut und ich erhielt offene Auskunft über die Vorgeschichte (z.B. eine Stute, die von einer Verbandsauktion ziemlich durch den Wind zurückgekommen war). Wir konnten Einsicht in vorhandene Röntgenscreenings nehmen und die Präsentation war sachlich und vom Reiten her tadellos.
Möglich, dass es eine Rolle spielt, wer zum Gucken kommt. Ich hatte zwei recht kompetente Kundinnen dabei, die sich auch gut benommen haben (das machen ja auch nicht alle Kaufinteressierten). Überdies war vor Ort bekannt, dass ich als nicht nur als Kutscher sondern auch als reiterlicher und medizinischer Berater mit dabei bin.
Ich würde jedenfalls jederzeit wieder dort hinfahren. Die eigenen Klüsen benutzen muss man überall und was für einen Handelsstall am Schalten von Serienanzeigen in Verkaufsmagazinen ehrenrührig sein sollte, erschließt sich mir auch nicht...
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.138 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
281 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.949 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.569 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
418 Antworten
22.638 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
02.06.2025, 16:47
|
Kommentar