Viel besser als Totilas ;-)!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4321

    #41
    ich empfehle da mal zur Erweiterung des Wissens und zur Schulung des Auges Besuche bei:
    der spanischen Hofreitschule Wien
    oder der Cadre Noir in Samour

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4321

      #42
      Zitat von Hundeschnautze Beitrag anzeigen
      Meine laienhafte Meinung ist auch, dass das Video vielleicht etwas unglücklich gewählt ist, um die Vorzüge des spanischen Pferdes hier aufzuzeigen. Das es von N.O. vorteilhaftere Videos gibt, glaube ich schon. Für mich ist das Pferd auch verspannt und steif. Der Reiter sitzt natürlich perfekt auf dem Pferd, diese Hand in der die Gerte hoch in die Luft zeigt, gefällt mir jedoch gar nicht, man hat den Eindruck einer Drohgebärde.
      Fuego und sein Reiter gefallen mir von der Seite, dass ich weiß, er versorgt sein Pferd selber, dadurch entsteht schon der Eindruck einer Partnerschaft, jedoch wirklich locker sieht meiner Meinung nach anders aus.
      Klimke ist ein Reitgott, von ihm kenne ich kein Bild, auf dem das Pferd unzufrieden oder verspannt erscheint.
      Die Gerte senkrecht in der Hand zeigt das der Reiter so reitet wie es für eine Kandarrenzäumung richtig ist:
      mit EINER Hand
      und es gibt weiterhin die Möglichkeit das Pferd an mehr Stellen des Körpers gezielt zu treffen/unterstützen.

      Kommentar

      • Hundeschnautze
        • 07.09.2009
        • 560

        #43
        Zitat von Fife Beitrag anzeigen
        Die Gerte senkrecht in der Hand zeigt das der Reiter so reitet wie es für eine Kandarrenzäumung richtig ist:
        mit EINER Hand
        und es gibt weiterhin die Möglichkeit das Pferd an mehr Stellen des Körpers gezielt zu treffen/unterstützen.
        Mag sein; macht für mich trotzdem den Eindruck, als würde er das Pferd damit auch mal auf den Kopf schlagen, wie gesagt: nur mein Eindruck. Wahrscheinlich ist es nicht so, gefällt mir aber trotzdem nicht. Ebenso gefällt mir nicht, wie das Pferd bei den engen Handwechseln im Galopp mit wenig Biegung "um die Ecke geworfen" wird.

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #44
          Cadre noir kenne ich nicht, aber von der Wiener sieht man solche Bilder nicht. Und es wäre auch nicht erwünscht - meine RL hat in der Spanischen gelernt, das wäre mir alles sehr neu.
          Und wenn wir Reitstil a la Reitkünstler, PK, BB mit den nach HDV und Ausbildungsskala ausgebildeten Pferden vergleichen kommen wir soweit wie beim Vergleich von Äpfeln und Birnen...

          Kommentar

          • Shalom
            • 28.05.2009
            • 838

            #45
            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
            Was hat die Kritik am Reitstil und der mangelnden Losgelassenheit diesen völlig verspannten, schwunglosen Tieres mit Vorurteilen zu tun?
            Schwunglos würde ich unterschreiben. Besonders spannig finde ich ihn aber tatsächlich nicht. Auch, wenn er beim Aufsitzen zappelt. Ein bisschen Spannung darf es meiner Meinung nach aber auch gern sein, ein bisschen hektisch und elektrisch finde ich nicht unbedingt schlecht, solange das Pferd nicht tatsächlich unzufrieden wirkt. Und das tut es hier meiner Meinung nach eben nicht.
            Zuletzt geändert von Shalom; 28.12.2011, 10:08.
            http://www.magazin-pferderecht.de

            Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10940

              #46
              Na, wenn mein Pferd beim Aufsitzen so zappeln würde, würde ich nicht aufsteigen, sondern erstmal mich fragen, warum er so zappelt. Und wenn alle gesundheitlichen Probleme ausgestanden sind, an der Erziehung arbeiten. Meine Pferde laufen vielleicht kein S, aber das sollten sie können.
              Und ich find das Pferd in seinen hektischen Bewegungen ohne über den Rücken zu gehen und nicht wirklich zu traben verspannt. Das hat mit Spanier oder Lusi nix zu tun, höchsten mit schlecht gerittenem Lusi oder Spanier...

              Kommentar

              • Tambo
                • 23.07.2003
                • 1876

                #47
                Hundeschnauze, wieso kommst du darauf, dass er das Pferd damit auf den Kopf schlagen will ?

                Wenn auf Kandare geritten wird, könnte man auch daran ziehen, theoretisch.

                Furioso Fan, ein bisschen weit hergeholt.

                Meinst Du die Wiener oder die spanische... die ist doch relativ neu ?

                Und Oliveira hat an der portugiesischen Hofreitschule gelernt und gelehrt und sehr viele Turnierreiter unterrichtet. Der musste sich vor keinem Wiener Bereiter verstecken.....

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #48
                  Tambo, ich meine die Spanische in Wien. Leider neige ich zur Verballhornung und sage immer die Wiener, wobei es korrekt die Spanische in Wien ist...
                  Nicht jeder Ausbilder ist ein begnadeter Reiter und umgekehrt. Wobei ich hier sagen würde, das Ausbldungsziel und Pferd von dem, was wir in der Sportreiterei und im Dressursport haben wollen, nicht zusammenpasst.

                  Kommentar

                  • Sallycat
                    • 05.05.2004
                    • 1301

                    #49
                    Ich finde das SW-Video Klasse. Allein diese Wohnzimmer-Reithalle:-)! Und wie gesagt, alles einhändig.
                    So etwas muss man live sehen. Die gut gerittenen Iberer machen das ganz locker und relaxed.
                    Und das Gejammer, jeder Ncht-Deutsche sei quasi Pferdeschänder finde ich deplatziert. Schaut Euch nochmal an, was der da auf engstem Raum mit ruhiger Hand an Lektionen aneinander reiht. Und das Pferd ist ruhig.
                    Schöne Grüße

                    Sallycat

                    Kommentar

                    • Hundeschnautze
                      • 07.09.2009
                      • 560

                      #50
                      Tambo: nur mein subjektiver Eindruck, wie gesagt, wahrscheinlich ist es nicht so. Apropos Kandare: das Maul sieht auch nicht sooo zufrieden aus...

                      Kommentar

                      • Tambo
                        • 23.07.2003
                        • 1876

                        #51
                        Furioso Fan, Oliveira gilt immer noch als der beste klassische Ausbilder einschließlich seiner Reiterei.

                        Aber hier wissen es ja anscheinend alle besser und die klassische Reiterei ist schlecht, verspannt und völlig pferdeunfreundlich. Schade eine vernünftige Disukussion wäre schön gewesen.

                        Kommentar

                        • gina
                          • 06.07.2010
                          • 1857

                          #52
                          Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                          #


                          die wenigsten hier werden beide pferde geritten haben noch beide reiter pers. kennen. daher werden hier die meißten abgegeben kommentare auf bildern, videos, beruhen. so auch meine meinung...

                          und dieses ewige madig machen von reitern + pferden ist eine sache die gibt nur bei reitern. allen anscheind können es alle besser und sind von fehlern frei..

                          !!

                          das war MEINE argumentation......,.

                          um dich mal kurz zu zitieren: du siehst ein zu enges pferd...etc


                          das der bewegungsablauf eben nicht einem deutschen wb entspricht stört mich- im gegensatz zu dir nicht.
                          ich sehe auf dem video eine vorstellung in der die möglichkeiten des hengstes in ZUSAMMENARBEIT MIT dem reiter nahezu optimal präsentiert werden.
                          dazu sehe ich ein engagiertes pferd mit wachem auge, einen gut sitzenden reiter, der NICHT oberarme gebraucht um einzuwirken und noch so einiges mehr.

                          es ist schlichtweg peinlich, wie sich manche "pferdeleute" hier mangels kenntnis über ein paar wie fuego / diaz erheben.
                          damit meine ich nicht ausschliesslich dich.
                          hier sind ja noch ein paar andere unterwegs, die "richtig " ahnung haben.......


                          eine kurze demo wie das paar VOR einem wettkampf unterwegs ist....


                          oder hier ein training



                          wenn das keine demo für ein top gerittenes pferd ist

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #53
                            Du Tambo, ich sage nicht, dass die klassische Reiterei - was ist das eigentlich ??? - falsch, pferdeunfreundlich etc. ist. Ich finde nur das gewählte Beispiel nicht geeignet. Ich seh gerne iberische Pferde, aber korrekt ausgebildete, ich sehe gerne barocke Pferde, aber korrekt ausgebildete - hab ich auch schon gemacht! - nur das, was ich da sehe, ist für mich in Nichts ein Vorbild.

                            Kommentar

                            • gina
                              • 06.07.2010
                              • 1857

                              #54
                              Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                              Aber hier wissen es ja anscheinend alle besser und die klassische Reiterei ist schlecht, verspannt und völlig pferdeunfreundlich. Schade eine vernünftige Disukussion wäre schön gewesen.

                              das kannst du hier vergessen,
                              hier gibts ein haufen leute deren horizont sich deutlich VOR deren offenstallzaun dem ende zuneigt..........
                              Zuletzt geändert von gina; 28.12.2011, 10:46.

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10940

                                #55
                                Ich geh dann mal besser wieder meine Offenstallpferde füttern

                                Kommentar

                                • dissens
                                  • 01.11.2010
                                  • 4060

                                  #56
                                  Nun ja, ...
                                  wenn ihr alle mit derselben Feinfühligkeit, mit demselben Einfühlungsvermögen in die Wahrnehmungen und Empfindungen Eurer PFERDE ausgestattet seid, wie Ihr dies im Umgang mit anderen Menschen offenbart ... dann ist ja alles in Ordnung, gelle?

                                  Und ja, ich sehe sowohl Munoz als auch Oliveria sehr gerne zu und ich persönlich fnde Munoz/Fuego häufig unterbewertet. Aber das liegt dann wohl auch an MEINER Blindheit/Blödheit.

                                  My2Cent
                                  Zuletzt geändert von dissens; 28.12.2011, 11:05. Grund: Vor lauter "lauter" Namen verwechselt ...

                                  Kommentar

                                  • Shalom
                                    • 28.05.2009
                                    • 838

                                    #57
                                    @Furioso: Ich lese deine Beiträge immer sehr gern, du schreibst eigentlich niemals Blödsinn. Deshalb habe ich tatsächlich versucht, bei genauem Hinschauen negative Spannung in dem schwarzweiß-Video zu entdecken, aber für mich persönlich konnte ich das einfach nicht feststellen.

                                    Die letzten Videos von Fuego sind echt klasse.
                                    http://www.magazin-pferderecht.de

                                    Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                                    Kommentar

                                    • bestoftraki
                                      • 14.05.2010
                                      • 531

                                      #58
                                      @dissens:

                                      Danke!!!

                                      Kommentar

                                      • pelana
                                        • 17.12.2005
                                        • 852

                                        #59
                                        Und die klassische Reiterei und der hiesige Turniersport können sehr wohl gut zusammen passen !!!

                                        Ich hatte dieses Jahr einige Male das Glück bei Lehrgängen eines Oberbereiters der Hofreitschule in Wien zuzuschauen !!! Er unterrichtete dabei Reiter zwischen L und Grand Prix Niveau, sowie junge Pferde (ab 4 jährig). Sie wurden zum Teil ander Hand gearbeitet, als auch unter dem Sattel, und es war jedesmal einfach genial !!! Wie dieser Mann in der Lage war in kürzester Zeit Piaffe und Passage abzufragen (auch bei Pferde/Reitern ohne Vorkentnisse) - das habe ich so noch nicht gesehen. Aber auch die Grundlockerheit-Losgelassenheit verbesserte sich bei ALLEN Pferden ruck zuck.
                                        Am Ende gingen alle Pferde unter Aspekten des hier gefragten Turniersports deutlich besser und das mit Tricks und Kniffen aus der klassischen Ecke...

                                        Dieser Mann war super und trotzdem er in der Lage ist, "unsere Warmblüter" so zu trainieren, sagt auch er, dass man auf keinen Fall anfangen sollte Äpfel mit Birnen zu vergleichen...

                                        Aber die Pferde die obwohl "Barockpferderasse" in "normalen" Dressurprüfungen gestartet werden müssen sich unter dem Aspekt vergleichen lassen, der gefragt ist und deshalb darf es dann meiner Meinung nach nicht heißen: "Der Schritt ist halt bei dieser Rasse so" oder ähnlich...

                                        Ich mag Fuego und auch andere spanische Pferde, aber ich denke um die Rassen im ganz großen Dressursport endgültig zu etablieren müsste sich in der Zuchtrichtung noch mehr ändern, ABER dann ist halt die Frage wie viel das noch mit der Rasse an sich zu tun hat...

                                        Kommentar

                                        • Tambo
                                          • 23.07.2003
                                          • 1876

                                          #60
                                          Pelena, ich war letztes Jahr auf einem Lehrgang bei einem Bereiter der portugiesischen Hofreitschule. Die Teilnehmer hatten teilweise Lusitanos unter dem Sattel aber auch Warmblüter und Ponys waren dabei. Eine Reiterin mit einer Stute von Weltmeyer hat sehr von seinem Unterricht profitiert. Es war ein Vergnügen dabei zuzusehen, auch ohne Piaffe und Passage.

                                          Zu Hause hatte ich erst Probleme eine passende Trainerin für meinen kleinen Lusitano zu finden. Inzwischen kommt zweimal im Monat eine Trainerin (FN) für einen Wochenendlehrgang vorbei. Und auch wenn wir noch an den Grundlagen feilen und sie bis S unterrichtet, freut sie sich über unsere Fortschritte. Und das Pferd macht sehr willig kommt trotz kurzem Rücken schön zum Schwingen.

                                          Ich hatte erst ein bisschen Bedenken, eine turnierorientierte FN Trainerin und eine nicht turnierorientierte Feld Wald und Wiesenreiterin mit einer braunen portugiesischen Wallemähne, aber es passt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Neuzüchter, 11.07.2017, 00:20
                                          15 Antworten
                                          1.354 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 10:00
                                          64 Antworten
                                          5.551 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 12:58
                                          115 Antworten
                                          7.101 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 11:23
                                          512 Antworten
                                          26.241 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 08.10.2025, 20:16
                                          10 Antworten
                                          1.616 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X