Nur mal eine kleine Info, wie viele Wehren aus dem Umland mit ihren Leuten mitgeholfen haben...
19 Einsatzfahrzeuge (!!) der Feuerwehren aus der Region Seelze
12 Polizeiwagen
2 Polizeihubschrauber
sowie diverse Fahrzeuge der Feuerwehren Wunstorf und Umgebung und das THW
Hier der Einsatzbericht
Einsatzbericht :
Aus einer Koppel nahe des Rittergutes Dündorf bei Wunstorf machten sich 50 Pferde auf den Weg in Richtung Seelze. Immer zwischen der Eisenbahn im Norden und dem Mittellandkanal im Süden flankiert,trabten die Tiere in das Seelzer Stadtgebiet. Für 24 Tiere war die Flucht bereits kurz hinter der Koppel zu Ende. Die Feuerwehr aus Wunstorf konnte die ausgerissenen Vierbeiner zusammen mit den Eigentümern schnell wieder einfangen. Nachdem jedoch drei Pferde in der Hafenstraße auf dem Gleiskörper der Eisenbahn durch die Polizei festgestellt wurden, wurde die Feuerwehr zu Hilfe gerufen. Zunächst wurde der 4.Zug der Stadtfeuerwehr Seelze mit den Ortsfeuerwehren Lohnde, Dedenden und Gümmer alarmiert. Nachdem in der Feuerwache Dedensen eine Einsatzleitstelle eingerichtet wurde, wurden auch die Ortsfeuerwehren aus Almhorst, Döteberg, Seelze, Letter und Kirchwehren nachalarmiert, da nicht klar war, wievile Pferde noch unterwegs waren. Zusätzlich wurden Polizeikräfte zu Pferd und in der Luft eingesetzt, um die scheuen Tieren zu lokalisieren und einzufangen. Der Eisenbahnverkehr wurde aus Sicherheitsgründen eingestellt. Nachem 3 Pferde im Forstamtsweg in Dedensen, 8 Tiere in Lohnde in der Nähe der Hafen- und Werftstraße, 1 Tier in Kirchwehren und 10 Pferde in Northen eingefangen werden konnten, war der Einsatz nach gut 2 Stunden beendet.Nur durch das schnelle Eingreifen von Polizei und Feuerwehr konnten schwere Unfälle verhindert werden. Alle Tiere kamen unverletzt zurück auf ihre Koppel. Wie sich die Tiere befreien konnten, ist nicht bekannt.
Qelle mit 4 Fotos
19 Einsatzfahrzeuge (!!) der Feuerwehren aus der Region Seelze
12 Polizeiwagen
2 Polizeihubschrauber
sowie diverse Fahrzeuge der Feuerwehren Wunstorf und Umgebung und das THW
Hier der Einsatzbericht
Einsatzbericht :
Aus einer Koppel nahe des Rittergutes Dündorf bei Wunstorf machten sich 50 Pferde auf den Weg in Richtung Seelze. Immer zwischen der Eisenbahn im Norden und dem Mittellandkanal im Süden flankiert,trabten die Tiere in das Seelzer Stadtgebiet. Für 24 Tiere war die Flucht bereits kurz hinter der Koppel zu Ende. Die Feuerwehr aus Wunstorf konnte die ausgerissenen Vierbeiner zusammen mit den Eigentümern schnell wieder einfangen. Nachdem jedoch drei Pferde in der Hafenstraße auf dem Gleiskörper der Eisenbahn durch die Polizei festgestellt wurden, wurde die Feuerwehr zu Hilfe gerufen. Zunächst wurde der 4.Zug der Stadtfeuerwehr Seelze mit den Ortsfeuerwehren Lohnde, Dedenden und Gümmer alarmiert. Nachdem in der Feuerwache Dedensen eine Einsatzleitstelle eingerichtet wurde, wurden auch die Ortsfeuerwehren aus Almhorst, Döteberg, Seelze, Letter und Kirchwehren nachalarmiert, da nicht klar war, wievile Pferde noch unterwegs waren. Zusätzlich wurden Polizeikräfte zu Pferd und in der Luft eingesetzt, um die scheuen Tieren zu lokalisieren und einzufangen. Der Eisenbahnverkehr wurde aus Sicherheitsgründen eingestellt. Nachem 3 Pferde im Forstamtsweg in Dedensen, 8 Tiere in Lohnde in der Nähe der Hafen- und Werftstraße, 1 Tier in Kirchwehren und 10 Pferde in Northen eingefangen werden konnten, war der Einsatz nach gut 2 Stunden beendet.Nur durch das schnelle Eingreifen von Polizei und Feuerwehr konnten schwere Unfälle verhindert werden. Alle Tiere kamen unverletzt zurück auf ihre Koppel. Wie sich die Tiere befreien konnten, ist nicht bekannt.
Qelle mit 4 Fotos
Kommentar