DM in Balve dressur 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kyrabelle
    • 05.07.2004
    • 689

    #21
    dito

    Kommentar

    • Chagall
      • 27.12.2004
      • 3864

      #22
      Dieser Laurenti ist ja ein wahnsinns Pferd - in vielerlei Hinsicht!!

      Da wird die Werth auch noch viel Freund mit haben - auch in vielerlei Hinsicht!!!

      Bin gespannt - das wird sicher ein toller!!!
      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

      Kommentar

      • Salsa1204
        • 21.05.2007
        • 3158

        #23
        Auch wenn es off-Topic ist:

        Die Bella Donna von Meredith Michaels-Beerbaum ist aber ein tolles Tier! Wow! So eine kann man sich nur wünschen, die ist erst 8! Da wächst sicherlich ein Spitzenpferd heran.

        Kommentar

        • seacookie
          • 04.10.2004
          • 1086

          #24
          Wirklich tolles Pferd

          Kommentar

          • Sleepyhollow

            #25
            Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
            ...omg...finde,der geht,als ob ihm jemand ins kreuz gehauen hätteder ganze glanz und jegliche austrahlung futsch

            hast du eine aufzeichnung mit gal gesehen?...bei allem respekt, aber das pferd ist schon immer mit hängendem rücken gelaufen... das ist jetzt nicht der neue reiter schuld...*kopfschüttel*

            Kommentar

            • rubia
              • 09.12.2002
              • 3250

              #26
              Zitat von Julez Beitrag anzeigen

              Bei Damon Hill gefiel mir die Anlehnung nicht so gut. Es wirkte doch sehr aufgestützt und schwer, da fehlt mir noch die Selbsthaltung. Aber die beiden sind ein tolles Paar, gar keine Frage; da steckt bestimmt auch noch mehr drin.
              Ich würde auf jeden Fall Rath, Werth, Balkenhol und Koschel im Team sehen. Weiß jemand, was bei Ulla Salzgeber los ist? Langehanenberg würde ich es gönnen, bin mir aber nicht sicher, ob die beiden schon sicher genug sind...
              Mag sein, dass DH ein Quäntchen Aufrichtung fehlt, dafür sei (nur so am Rande) erwähnt, dass der hengst als einer der Wenigen die Nase oft dort hat, wo sie hin gehört, nämlich v o r der Senkrechten, oder maximal in ihr!
              der Blick hierfür, ist den Richtern absolut verloren gegangen! Wenn man sich überlegt, dass sich der Rücken bei zu engem Hals gar nicht richtig aufwölben kann..... müssten alle, die ihre Pferde zu eng reiten in den Schlussnoten abgestraft werden!!
              Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

              Kommentar

              • bestoftraki
                • 14.05.2010
                • 536

                #27
                Danke rubia! So ist es!
                Aber man liest ja hier, wie unterschiedlich die Sichtweisen sind. Allein das Thema IW. Persönlich mag ich ihre Reitweise überhaupt nicht. Das sieht oft wirklich gequält bzw. manchmal fast kampfsportartig aus. El Santo allerdings ein tolles Pferd.
                OT: Kann mich erinnern, als IW mal vor Jahren auf einem total buntem Fuchs bei den 5jährigen (?) auf dem BuCha ausgebuht wurde und zwar so laut, wie ich es vorher und nachher nie mehr erlebt habe und ich habe als eine der ersten gebuht. Grausig! AberT!

                Kommentar

                • gina
                  • 06.07.2010
                  • 1946

                  #28
                  Zitat von Sleepyhollow Beitrag anzeigen
                  hast du eine aufzeichnung mit gal gesehen?...bei allem respekt, aber das pferd ist schon immer mit hängendem rücken gelaufen... das ist jetzt nicht der neue reiter schuld...*kopfschüttel*

                  dass du ihn nicht leiden kannst-wissen ja nun alle zur genüge ....gähn.....

                  dass durch deine vorurteile allerdings dein blick etwas getrübt scheint,
                  stimmt schon bedenklich.
                  wenn das hinterbein noch langsamer wird und der widerrist und rücken sich noch weniger bewegen- wird er sicher auch mal deine gnade finden.
                  passt er dann doch ins grosse lot der deutschen dressurpferde , die wohl super brav - aber leider ohne glanz und "gummi" ihre runden drehen (müssen).

                  nichts gegen mar, er selbst kann am wenigsten dafür, dass ihm im training nicht erklärt wird, dass ein pferd wie der schwarze, vor allem über seine kapitale beweglichkeit glänzen sollte.

                  Kommentar

                  • Dany
                    • 25.01.2007
                    • 236

                    #29
                    Zitat von gina Beitrag anzeigen
                    dass durch deine vorurteile allerdings dein blick etwas getrübt scheint,
                    stimmt schon bedenklich.
                    wenn das hinterbein noch langsamer wird und der widerrist und rücken sich noch weniger bewegen- wird er sicher auch mal deine gnade finden.
                    passt er dann doch ins grosse lot der deutschen dressurpferde , die wohl super brav - aber leider ohne glanz und "gummi" ihre runden drehen (müssen).

                    nichts gegen mar, er selbst kann am wenigsten dafür, dass ihm im training nicht erklärt wird, dass ein pferd wie der schwarze, vor allem über seine kapitale beweglichkeit glänzen sollte.


                    also, wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du, dass das "grosse lot der deutschen dressurpferde" mehr oder weniger nichts als sich langweilig (weil "ohne glanz und "gummi"") bewegende Pferde sind, die den Holländern, die "kapitale beweglichkeit" haben, nachstehen.
                    Das ist meiner Meinung nach eine sehr große, unfaire und schlicht und einfach unverschämte (weil nicht zutreffende) Beleidigung der deutschen Dressurpferde, die über all die Jahre nicht nur für Deutschland so viel gewonnen haben.
                    Nun ja, kapitale Beweglichkeit sollte nicht nur im Vorderbein passieren, sondern auch im Rücken und in der Hinterhand. Totilas glänzt aber vor allem mit seiner spektakulären Vorhand (ganz wertfrei gemeint) - da hatten oftmals weder Rücken noch Hinterbeine ansatzweise eine Chance, da mitzukommen. Meines Erachtens nach liegt die Stärke dieses Hengstes nicht in seiner Vorhand (ich weiß nicht, wie der Hengst trainert wird / wurde, für mich ist dieses Gestrampel nicht reel und natürlich, sondern herausgeritten), sondern in seiner Tragkraft, die er in Pi/Pa Tour und in den Pirouetten beweist, und in seiner Leichtigkeit.
                    Natürlich hat der auch Elastizität ("Gummi") und Leichtigkeit - wieso du die Pferden mit deutschem Brand absprichst, versteh ich aber nun wirklich nicht. Satchmo und aktuell Augustin sind doch ein Beispiel dafür, wie elastisch und schön federnd und leicht ein Pferd gehen kann.
                    Und letztendlich ist doch der Brand egal, es gibt in jedem Lager solche und solche.

                    Außerdem hat MAR bestimmt genug Wissen, um Totilas zu traineren ohne dass ihm "erklärt wird, dass ein pferd wie der schwarze, vor allem über seine kapitale beweglichkeit glänzen sollte" - mir scheint, dass seine Methode, das Pferd zu reiten (die sich von der Methode Gals unterscheidet) für viele den Fehler hat, dass er nicht mehr darauf zu achten scheint, dass die Vorhand auch spektakulär genug ist...

                    Kritik ist sicher angebracht, solle aber fair sein und nicht zu voreilig - es wäre den beiden zu wünschen, dass sie die Zeit bekommen, die ihnen zusteht.

                    Ahja und es ist ja jedem selbst überlassen, ob einem ein Pferd gefällt oder nicht - nicht jeder richtet sich da nach Medaillen oder Weltranglisten....
                    Mystic horses - all grace and beauty,
                    these elegant beings...
                    Strong legs pulsating, pounding
                    rhythms upon the earth
                    like a drum beating in resonance
                    with my own ancestral heart.
                    Is there anything more beautiful
                    than the horse?
                    ... I think not.
                    (Laurel Burch)

                    Kommentar

                    • lupicor
                      • 21.02.2007
                      • 1581

                      #30
                      Zitat von Dany Beitrag anzeigen
                      ...
                      Nun ja, kapitale Beweglichkeit sollte nicht nur im Vorderbein passieren, sondern auch im Rücken und in der Hinterhand. Totilas glänzt aber vor allem mit seiner spektakulären Vorhand (ganz wertfrei gemeint) - da hatten oftmals weder Rücken noch Hinterbeine ansatzweise eine Chance, da mitzukommen. Meines Erachtens nach liegt die Stärke dieses Hengstes nicht in seiner Vorhand (ich weiß nicht, wie der Hengst trainert wird / wurde, für mich ist dieses Gestrampel nicht reel und natürlich, sondern herausgeritten), sondern in seiner Tragkraft, die er in Pi/Pa Tour und in den Pirouetten beweist, und in seiner Leichtigkeit.
                      Natürlich hat der auch Elastizität ("Gummi") und Leichtigkeit - ...
                      Und letztendlich ist doch der Brand egal, es gibt in jedem Lager solche und solche.

                      Außerdem hat MAR bestimmt genug Wissen, um Totilas zu traineren ohne dass ihm "erklärt wird, dass ein pferd wie der schwarze, vor allem über seine kapitale beweglichkeit glänzen sollte" - mir scheint, dass seine Methode, das Pferd zu reiten (die sich von der Methode Gals unterscheidet) für viele den Fehler hat, dass er nicht mehr darauf zu achten scheint, dass die Vorhand auch spektakulär genug ist...

                      Kritik ist sicher angebracht, solle aber fair sein und nicht zu voreilig - es wäre den beiden zu wünschen, dass sie die Zeit bekommen, die ihnen zusteht.

                      Ahja und es ist ja jedem selbst überlassen, ob einem ein Pferd gefällt oder nicht - ...

                      Schön und zutreffend!
                      "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                      Kommentar

                      • Chagall
                        • 27.12.2004
                        • 3864

                        #31
                        Zitat von Dany Beitrag anzeigen


                        also, wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du, dass das "grosse lot der deutschen dressurpferde" mehr oder weniger nichts als sich langweilig (weil "ohne glanz und "gummi"") bewegende Pferde sind, die den Holländern, die "kapitale beweglichkeit" haben, nachstehen.
                        Das ist meiner Meinung nach eine sehr große, unfaire und schlicht und einfach unverschämte (weil nicht zutreffende) Beleidigung der deutschen Dressurpferde, die über all die Jahre nicht nur für Deutschland so viel gewonnen haben.
                        Nun ja, kapitale Beweglichkeit sollte nicht nur im Vorderbein passieren, sondern auch im Rücken und in der Hinterhand. Totilas glänzt aber vor allem mit seiner spektakulären Vorhand (ganz wertfrei gemeint) - da hatten oftmals weder Rücken noch Hinterbeine ansatzweise eine Chance, da mitzukommen. Meines Erachtens nach liegt die Stärke dieses Hengstes nicht in seiner Vorhand (ich weiß nicht, wie der Hengst trainert wird / wurde, für mich ist dieses Gestrampel nicht reel und natürlich, sondern herausgeritten), sondern in seiner Tragkraft, die er in Pi/Pa Tour und in den Pirouetten beweist, und in seiner Leichtigkeit.
                        Natürlich hat der auch Elastizität ("Gummi") und Leichtigkeit - wieso du die Pferden mit deutschem Brand absprichst, versteh ich aber nun wirklich nicht. Satchmo und aktuell Augustin sind doch ein Beispiel dafür, wie elastisch und schön federnd und leicht ein Pferd gehen kann.
                        Und letztendlich ist doch der Brand egal, es gibt in jedem Lager solche und solche.

                        Außerdem hat MAR bestimmt genug Wissen, um Totilas zu traineren ohne dass ihm "erklärt wird, dass ein pferd wie der schwarze, vor allem über seine kapitale beweglichkeit glänzen sollte" - mir scheint, dass seine Methode, das Pferd zu reiten (die sich von der Methode Gals unterscheidet) für viele den Fehler hat, dass er nicht mehr darauf zu achten scheint, dass die Vorhand auch spektakulär genug ist...

                        Kritik ist sicher angebracht, solle aber fair sein und nicht zu voreilig - es wäre den beiden zu wünschen, dass sie die Zeit bekommen, die ihnen zusteht.

                        Ahja und es ist ja jedem selbst überlassen, ob einem ein Pferd gefällt oder nicht - nicht jeder richtet sich da nach Medaillen oder Weltranglisten....
                        Ganz genau!!! Sehr sehr gut!!
                        Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                        verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                        Kommentar

                        • Bonni
                          • 11.01.2005
                          • 280

                          #32
                          @Dany

                          Besser kann man es nicht ausdrücken.

                          Kommentar

                          • Sleepyhollow

                            #33
                            Zitat von Dany Beitrag anzeigen


                            also, wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du, dass das "grosse lot der deutschen dressurpferde" mehr oder weniger nichts als sich langweilig (weil "ohne glanz und "gummi"") bewegende Pferde sind, die den Holländern, die "kapitale beweglichkeit" haben, nachstehen.
                            Das ist meiner Meinung nach eine sehr große, unfaire und schlicht und einfach unverschämte (weil nicht zutreffende) Beleidigung der deutschen Dressurpferde, die über all die Jahre nicht nur für Deutschland so viel gewonnen haben.
                            Nun ja, kapitale Beweglichkeit sollte nicht nur im Vorderbein passieren, sondern auch im Rücken und in der Hinterhand. Totilas glänzt aber vor allem mit seiner spektakulären Vorhand (ganz wertfrei gemeint) - da hatten oftmals weder Rücken noch Hinterbeine ansatzweise eine Chance, da mitzukommen. Meines Erachtens nach liegt die Stärke dieses Hengstes nicht in seiner Vorhand (ich weiß nicht, wie der Hengst trainert wird / wurde, für mich ist dieses Gestrampel nicht reel und natürlich, sondern herausgeritten), sondern in seiner Tragkraft, die er in Pi/Pa Tour und in den Pirouetten beweist, und in seiner Leichtigkeit.
                            Natürlich hat der auch Elastizität ("Gummi") und Leichtigkeit - wieso du die Pferden mit deutschem Brand absprichst, versteh ich aber nun wirklich nicht. Satchmo und aktuell Augustin sind doch ein Beispiel dafür, wie elastisch und schön federnd und leicht ein Pferd gehen kann.
                            Und letztendlich ist doch der Brand egal, es gibt in jedem Lager solche und solche.

                            Außerdem hat MAR bestimmt genug Wissen, um Totilas zu traineren ohne dass ihm "erklärt wird, dass ein pferd wie der schwarze, vor allem über seine kapitale beweglichkeit glänzen sollte" - mir scheint, dass seine Methode, das Pferd zu reiten (die sich von der Methode Gals unterscheidet) für viele den Fehler hat, dass er nicht mehr darauf zu achten scheint, dass die Vorhand auch spektakulär genug ist...

                            Kritik ist sicher angebracht, solle aber fair sein und nicht zu voreilig - es wäre den beiden zu wünschen, dass sie die Zeit bekommen, die ihnen zusteht.

                            Ahja und es ist ja jedem selbst überlassen, ob einem ein Pferd gefällt oder nicht - nicht jeder richtet sich da nach Medaillen oder Weltranglisten....
                            danke dany

                            die allwissenheit einiger user ist unerträglich

                            Kommentar

                            • bestoftraki
                              • 14.05.2010
                              • 536

                              #34
                              Sind wir nicht alle ein wenig allwissend? (Wie in der Werbung: "Sind wir nicht alle ein wenig Bluna?")
                              Also: Ich bin auch allwissend bzw. halte mich dafür. Darüberhinaus ist das Geschreibsel hier doch dafür ausgelegt. Wenn hier alle der selben Meinung wären oder im den anderen Recht geben würde, wie langweilig.
                              Deshalb tummeln wir uns doch alle hier und "Develey gibt seinen Senf" dazu.
                              Nicht alles so ernst nehmen und locker bleiben, das verlangen wir doch auch immer von Ross und Reiter.

                              Kommentar

                              • Sleepyhollow

                                #35
                                bestoftraki, es gibt solche und solche

                                Kommentar

                                • copine001
                                  • 01.08.2005
                                  • 911

                                  #36
                                  Ganz starke Kür von Christoph Koschel und Donnperignon! Und tolle Musik dazu!

                                  81,950%, gut bewertet.
                                  Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Finde ich auch !!

                                    Kommentar

                                    • Quintendro
                                      • 02.04.2011
                                      • 190

                                      #38
                                      Damon Hill ist einfach nur wow :-))

                                      Kommentar

                                      • copine001
                                        • 01.08.2005
                                        • 911

                                        #39
                                        Die Kür von H. Langehanenberg und Damon Hill war auch toll, aber mehr Gänsehaut hatte ich bei Koschel.
                                        Lag es an CMH oder waren die Übergänge noch verbesserungswürdig?
                                        Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                                        Kommentar

                                        • bestoftraki
                                          • 14.05.2010
                                          • 536

                                          #40
                                          DH ist natürlich super, aber auch mir persönlich hat der Ritt von Koschel besser gefallen. Aber sein Pferd hat ja auch keinen Langweilerbrand *grins* (Wie stammt der noch mal ab ?)
                                          Und jetzt nochmals die Frage an alle Spezialisten hier: Wie hoch müssen die Beine von Totilas noch gehen, dass es selbst dem letzten reicht? Stelle mir gerade eine Karikatur vor? Tolles Pferd und der Reiter wächst mit seinen Aufgaben. Sehe das positiv!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.083 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.526 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.751 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          444 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.529 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X