Trakehner Union Jack geschlachtet!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • engelchen0815
    • 29.01.2010
    • 1440

    #21
    ich misch mich jetzt auch mal ein mit meinem ersten gedanken ! warum diese tiere geschlachtet werden..


    habt ihr auch schon mal daran gedacht das es hier auch um VERSICHERUNG geht ! die hengste sind ja bestimmt auch gut versichert.....und in solchen fällen denke ich kann die versicherung die tötung bzw mus die notwendigkeit der tötung erbracht sein....könnte ich mir gut vorstellen !?

    Kommentar


    • #22
      Frufru - da hast Du sicher recht, dass Herdenhaltung nicht mit jedem Hengst geht. Geht allerdings auch nicht mit jedem Wallach in einer reinen Wallach-Herde. Da gibts auch so Kandidaten, die glauben immer noch der Leithengst mit Anhang zu sein. Übrigens: haben wir auch Stuten, die partou nicht zusammen auf einer zu kleinen Koppel laufen lassen kannst - die hassen sich wie Pest (und das seit 3 Jahren!).

      Die andere Frage stellt sich vielleicht auch: was hat so ein Hengst für ein Vorleben? Sind ja nicht alles Hengste, die in entsprechend sozialisierter Herde aufgewachsen sind.

      Generell ist so ne Gruppe von Pferden (solange man nicht endlos weite Koppeln hat) zusammenzustellen eine Sache, die schon auch etwas Einfühlungsvermögen und Pferdesachverstand benötigt.
      Und bei einigen gehts halt letztendlich wirklich nicht, die in einer Gruppe zu halten.

      Kommentar

      • Diego007
        • 12.05.2011
        • 24

        #23
        Natürlich ist es sehr schwierig Hengst mit Wallachen auf Koppel zu schicken oder überhaupt Weidegang zu ermöglich. Nur führen im Schritt, oder auch unter dem Sattel, dass sollte doch drin sein.

        Es steht auch ganz außer Frage, dass man so einen Hengst nicht gerne in der Zucht mehr einsetzt. Wobei man dabei auch nicht vergessen sollte, dass es nicht unbedingt genetisch sein muss, sondern einfach an dem sehr frühen Training. Wir wissen doch alle wie schwer es auf der Körung ist und danach geht es meist nicht leichter weiter.

        Frufru hat auch absolut damit Recht, dass man nicht mit einem Lebewesen rumexperimentiert und es an private Hände gibt, weil es günstig ist und das Tier leiden muss. Das lehne ich auch ab. Aber in jedem Betrieb gibt es doch den einen oder anderen, den man als Gestütschef gut kennt und wo man weiß, da kann man das Pferd mit ruhigem Gewissen hingeben. Oder sogar eine Zusammenarbeit möglich ist und man sich gegenseitig informiert. Das ist dann allerdings eine Willensfrage der Gestüte. Nur der Wille hierzu fehlt zu oft.

        Kommentar


        • #24
          Weil ich gerade bei Sporthorse-data.com nachgeschaut hab. Da steht Züchter: Adolf Dörfler, Besitzer Gestüt Waldfrieden.
          Das ist doch "Der!" A.D. ! Er hat ja auch in der Vollblut- und Connemarazucht einige ganz gewaltige Pferde gezüchtet. Allerdings ist der schon längere Zeit verstorben (zumindest mind. 3 Jahre her). Meines Wissens hat die Familie keine Zuchtambitionen mehr und hat fast alle Pferde verkauft.
          Zuletzt geändert von Gast; 13.05.2011, 15:01.

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2836

            #25
            Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
            Weil ich gerade bei Sporthorse-data.com nachgeschaut hab. Da steht Züchter: Adolf Dörfler, Besitzer Gestüt Walfrieden.
            Das ist doch "Der!" A.D. ! Er hat ja auch in der Vollblut- und Connemarazucht einige ganz gewaltige Pferde gezüchtet. Allerdings ist der schon längere Zeit verstorben (zumindest mind. 3 Jahre her). Meines Wissens hat die Familie keine Zuchtambitionen mehr und hat fast alle Pferde verkauft.
            Das ist korrekt.

            Bernhard
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • Chagall
              • 27.12.2004
              • 3863

              #26
              Ja, und mit Gestüt Waldfried is das ja auch so ne Sache!!!!
              Da waren sicher die Besitzer die Ausschlaggeber.............. finde das nicht richtig, aber das ist nicht neu! Also bitte erst mal den Verantwortlichen suchen, bevor auf das LG losgegangen wird!!!

              Bin gespannt ob man da noch was von hört!!!!!
              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

              Kommentar

              • Diego007
                • 12.05.2011
                • 24

                #27
                Ja, absolut korrekt.

                Mit dem Verantwortlichen ist doch immer so ne Sache. Wer für die Erkrankung verantwortlich ist, dass wird wohl nie in Erfahrung gebracht weden. Aber für den Ablauf in den letzten Wochen. Naja, da gibt es nicht ganz so viele. Aber Verantwortung übernehmen die ja nie.

                Kommentar

                • Tanja22
                  • 19.08.2004
                  • 2346

                  #28
                  Die nächste Frage, die sich mir stellt (bei Abgabe eines solchen Pferdes: MUß der den Hengst sein?
                  Frufru, Du hast den Ponyhengst ja nur zum Beritt, sprich er ist nicht Deiner aber wenn ich einen Hengst nicht im Deckgeschäft einsetzte kann man ihn doch, um ihn ein "normales" soziales Leben zu bieten, kastrieren.
                  Davon ab habe ich seit bald zwanzig Jahren meine und Pensionspferde in Herdenhaltung, bis auf einen Wallach habe ich JEDEN mit vernünftiger Weitsicht, kennen der bestehenden Herdenstruktur und Vorsicht in die gemischte Herde integrieren können. Es ist dabei auch nie zu größeren Verletzungen gekommen, nur die normalen Bißspuren.

                  Kommentar

                  • Chagall
                    • 27.12.2004
                    • 3863

                    #29
                    Zitat von engelchen0815 Beitrag anzeigen
                    ich misch mich jetzt auch mal ein mit meinem ersten gedanken ! warum diese tiere geschlachtet werden..


                    habt ihr auch schon mal daran gedacht das es hier auch um VERSICHERUNG geht ! die hengste sind ja bestimmt auch gut versichert.....und in solchen fällen denke ich kann die versicherung die tötung bzw mus die notwendigkeit der tötung erbracht sein....könnte ich mir gut vorstellen !?
                    Engelchen.......... du bist ein echt schlauer Engel!!!!
                    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                    Kommentar

                    • Diego007
                      • 12.05.2011
                      • 24

                      #30
                      Hi,

                      klar ist das möglich. Wobei ich mir nicht sicher bin, in wieweit die Landesbetriebe sowas machen. Möchte mir darüber auch kein Urteil erlauben. Bei Privatpersönen würde ich das auch eher in Betracht ziehen, aber denke das kann man hier vernachlässigen.
                      Besonders, weil der Hensgt dem LG gehörte und kein Privatmann wie zuvor das Gestüt Waldfried an dem Hengst beteiligt war.

                      Kommentar

                      • engelchen0815
                        • 29.01.2010
                        • 1440

                        #31
                        naja ....es geht doch immer um geld....und ich glaube nicht ( kenne den hengst nicht ) das man ein wertvolles tier welches doch erhebliches geld gekostet hat, sei es privat oder ein LG,einfach mal so zum schlachter gib bzw einschläfert.....der ist bestimmt gut versichert gewesen....und wer schießt mal eben so ein paar tausender in die luft ??? sogar gegen unfruchtbarkeit kann man versichern, tja was soll man tun wenn das tier nicht das einbringt was man erhofft hat.also aus gesundheitlichen gründen....
                        was meint ihr wohl wenn totilas nicht mehr funktnoniert ??? auf einmal platt und kann nicht mehr in der zu cht eingesetzt werden ???
                        selbst ich kleiner pups züchter habe meine verkaufs pferde versichert,weil es selbst für mich ein erheblicher schaden ist....den steck ich auch nicht mal eben so weg....

                        Kommentar

                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7750

                          #32
                          Die selbe Diskussion wurde hier schon vor Jahren über einen ähnlichen Fall Diskutiert.

                          Da ging es um den Anglo Hengst Upan La Jarthe vom Haupt- und Landgestüt Warendorf.

                          Edit: habe jetzt grade gesehen, der ist ja schon erwähnt

                          Kommentar

                          • Kuddel
                            Gesperrt
                            • 26.06.2008
                            • 1350

                            #33
                            Meint ihr , das ist mit unfruchtbaren Stuten anders ?
                            Eine Bekannte von uns arbeitet bei der VTV . Ab und zu stehen mal so ,Versicherungsfälle bei ihr im Stall. Stuten und gekörte Hengste (werden gelegt bzw. Manchmal noch versucht , diese unfruchtbaren Stuten im NS von den Tragend zubekommen -klappt nie )

                            Die werden unter dem Reiter (wieder) Flott gemacht und als Reitpferd verkauft . Wer auch danach , von derren Ta ,als Platt danach Deklariert wird , geht in die Wurst .

                            Die Versicherung verkauft keine unreitbaren Beisteller .

                            Kommentar

                            • carolinen
                              • 11.03.2010
                              • 3548

                              #34
                              Ich selber habe eine Stute gekauft (nicht von einer Versicherung !) deren Papiere als Versicherungsfall abgestempelt/kenntlich gemacht worden waren. Sie wurde nicht als Reitpferd verkauft und auch habe ich sie nicht von einer Versicherung gekauft.

                              Da meistenteils die Versicherungen bei Auszahlung der Summe das Pferd erhalten, bleibt es doch der Versicherung überlassen, was sie damit machen. Wenn sie es schon vom Vorbesitzer als nicht in Ordnung anerkennen, wieso sollten sie so doof sein, bei heutiger Gesetzeslage als Unternehmen so ein Pferd für den gleichen Verwendungszweck weiterzuverkaufen ?!

                              Ob da einzelne Mitarbeiter schnell mal eine Mark machen wollen und der Versicherung Tiere als Beisteller abnehmen um sie dann als Reitpferde o.ä. weiterzuverschachern, ist sicher eine andere Angelegenheit. Bevor 'was falsch verstanden wird: kenne Kuddels Bekannte nicht und will der auch nichts unterstellen !

                              Zurück zu dem Trakehner Hengst. Wenn hier der arme Steuerzahlen betrogen sein sollte, kann man auch mal anders gucken !
                              Wenn der keine Stuten mehr bekam und verantwortungsbewusst (wenn die Diagnose Arthrose bei dem 8j. Pferd zutrifft) aus der Zucht genommen wurde, dann ist es ja wohl besser, das Pferd wird geschlachtet, als dass es den Steuerzahler weiter Geld kostet, weil es als Beisteller vom Staat durchgefüttert wird. Sehe es nachwievor wie FruFru besser so, als noch weiterzuverkaufen z.B. an irgendwelche kleinen Hengsthalter, wo der auch nicht besser stehen würde und sich ggf., noch vermehren würde. Als Beistellwallach hätte der vielleicht ja noch irgendwo stehen können - hätte aber den Steuerzahler ja nun auch keine Riesengewinnsumme eingebracht. Beisteller werden ja meist nicht bezahlt...Aber gerade so Beistellpferde geraten mitunter in abenteuerlichste Hände. Kenne jemanden die hat sowas angeboten. Die einen wollten das M plazierte nicht mehr reitbare Pferd wieder in Gang schieben und die anderen wollten eine Art Rasenmäher für den Garten haben. Man glaubt nicht, was da anruft. Das Pferd sollte dann auch zum Schlachter, da die Besitzerin sowas dem Pferd nicht antun wollte ! Finde ich persönlich verantwortungsbewusst. Mögen andere mit blauen Augen als Straftat oder Mord betrachten. So ist es aber eben ! Wendy ist woanders !
                              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                              Kommentar

                              • Kuddel
                                Gesperrt
                                • 26.06.2008
                                • 1350

                                #35
                                @ carolinen .da hast du was falsch verstanden . Nicht die Mitarbeiterin hat hier ne Schnelle Mark machen wollen . Die Versicherung war der Verkäufer . Sie hat nur die Pferde angeschoben . Bzw. sollte Testen ob noch Geld zuretten ist . Und ne Unfruchtbare Stute , wenn sie sonst Gesund ist , kann doch geritten werden .

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3234

                                  #36
                                  Ich muß hier leider Fufru Recht geben und frage nochmals nach Nachzucht???
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • Diego007
                                    • 12.05.2011
                                    • 24

                                    #37
                                    Der Hengst hat schon in den ersten 3 Zuchtjahren einige Stute gehabt. Allerdings wurde dann einizige und allein der Sportins Auge gefasst. Gibt einige Sieger und Prämienfohlen von Union Jack.

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3234

                                      #38
                                      Mich würde die Nachzucht mal interessiern, weil ich noch keine von ihm gesehen habe.
                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar

                                      • Sentano S
                                        Gesperrt
                                        • 30.05.2005
                                        • 5277

                                        #39
                                        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                        Weil ich gerade bei Sporthorse-data.com nachgeschaut hab. Da steht Züchter: Adolf Dörfler, Besitzer Gestüt Waldfrieden.
                                        Das ist doch "Der!" A.D. ! Er hat ja auch in der Vollblut- und Connemarazucht einige ganz gewaltige Pferde gezüchtet. Allerdings ist der schon längere Zeit verstorben (zumindest mind. 3 Jahre her). Meines Wissens hat die Familie keine Zuchtambitionen mehr und hat fast alle Pferde verkauft.

                                        Auf der FN_DVD steht Hessisches Landgestüt Dillenburg als Besitzer!

                                        Kommentar

                                        • Trakehnermami
                                          • 05.04.2010
                                          • 1165

                                          #40
                                          Da ich genau mit dieser Linie züchte (Stammstute ist Tochter einer Vollschwester zu Union Jack) und damit einen extrem vererbungssicheren und hochklassigen Stamm glücklicherweise noch zu Hause habe, bin ich bestürzt über den Verlust des Hengstes. Es gibt ohnehin nur eine kleine Anzahl zuchtaktiver männlicher Vertreter dieser Linie, und da viele Stuten seit Adolf Dörflers Tod in alle Winde verstreut sind wäre es umso wichtiger gewesen, diese Gene zu erhalten. Habe schon mehrere Union Jack Fohlen gesehen. Nicht immer die letzte typische Trakehner Typausprägung, aber überdurchschnittlich in den GGA, groß und wüchsig und mit schönen Proportionen ausgestattet.
                                          Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

                                          www.trakehner-unterfranken.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.662 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.173 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          291 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.961 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.640 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X