Trakehner Union Jack geschlachtet!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diego007
    • 12.05.2011
    • 24

    Trakehner Union Jack geschlachtet!!!

    Man kann es kaum glauben, aber in dieser Woche hat das Hessische Landgestüt den Trakehnerhengst Union Jack der seinerzeit Prämienhengst auf der Körung war, schlachten lassen. Man muss sich mal überlegen, dass er das Hessische Landeschampionat gewonnen hat, mit 8,14 dann den 30 Tage Test abgelegt hat und seinen 70 Tage Test auch nicht so schlecht ablegte. Glaube so 115Pkt in der Dressur.

    Wenn man mal so links und rechts hört, dann hat er eine leichte Arthrose gehabt. Kann auch gut sein, nur muss man dann ein Pferd gleich schlachten lassen? Ich denke nicht. Es hätte dem Tier bestimmt auch besser getan, wenn er nicht seit 3-4 Monaten mehr oder weniger 24 Stunden in der Box gestanden hätte, sondern man sich um das Tier mal gekümmert hätte!!!! Das es Pferden mit mehr Bewegung besser geht, dass kann man immer wieder feststellen. Da müssen sich die Gestütsherren nur mal in den eigenen Reihen umschauen, denn es gibt zwei aktuelle Beispiele, die ebenso in den Himmel gegangen wären wegen Lahmheit und nun wieder laufen!!!
    Wieso man diese Möglichkeit für Union Jack nicht gewählt hat, wüßte ich nur zugerne. Besonders der Steuerzahler wird sich das fragen. 300€ Schlachtpreis gegen evtl 1000€ Verkaufspferd. Da kann man schon mal nachdenklich werden. Ein einfache Anzeige hätte gereicht und man hätte sicherlich einen Privatmann gefunden. Das gilt ebenso für Contrast der auch mit zum Schlachter ging.

    Wenn man sich mal überlegt das der Hengst 50000€ auf der Auktion gekostet hat, dann muss man sich doch fragen, was macht das Hessische Landgestüt mit den Steuergeldern???????? Ich finde dieses Vorgehen einen absoluten Skandal! Hinzu kommen die Kosten für die Leistungsprüfungen und den Beritt auf dem Gestüt Waldfried/ Frankfurt/M wo er ausgebildet wurde.
    Zu Beginn gehörte der Hengst 50% Gestüt Waldfried und 50% dem Hessischen Landgestüt, wenn man dem glauben kann was in alten Hengstheften steht. Vermutlich ist allerding in den vergangenen Monaten der Restanteil vom Landgestüt abgekauft worden.
    Hier ist also richtig Geld verbrannt worden.

    Vielleicht wird man auch irgendwann in dieser Staatseinrichtung einsichtiger und gibt diese Pferde in Privathand. Auch wenn man dann hier und da mal wieder einen unter dem Sattel sieht oder auf einem Turnier.Aber darüber sollte man sich dann freuen. Hauptsache es geht dem Tier gut. Es handelt sich doch nicht um eine Sache, sondern um ein Lebewesen und das verdient "RESPEKT"!!
  • Sentano S
    Gesperrt
    • 30.05.2005
    • 5277

    #2
    wo haste das her?
    auf der HP von Dillenburg steht nix!

    Kommentar

    • Mirabell
      • 21.06.2010
      • 2023

      #3
      Aus welcher Quelle stammt die Meldung?!

      Edit: Sentano war schneller...
      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

      Kommentar

      • Diego007
        • 12.05.2011
        • 24

        #4
        Von sehen und hören.

        Kommentar

        • Sentano S
          Gesperrt
          • 30.05.2005
          • 5277

          #5
          und das soll man glauben???

          Wo sind Ferien???

          Kommentar

          • Diego007
            • 12.05.2011
            • 24

            #6
            Das sollte man besser glauben!!! Einfach aus dem Grund, weil ich es ganz genau weiß!! Derjenige, der das nicht glaubt, der sollte mal für mehrere Wochen sich das Treiben ansehen. Denke ihm wir dann schnell ein Licht aufgehen.

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3548

              #7
              Na das ist ja zuverlässig !!!
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • basquiat
                • 02.10.2005
                • 2836

                #8
                Zitat von Diego007 Beitrag anzeigen
                Von sehen und hören.
                Es ist immer Besser, solche Behauptungen nachweislich gesichert zu bringen!Sehen und Hören wir Alle nicht ständig etwas Anderes?

                Bernhard
                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                Kommentar

                • basquiat
                  • 02.10.2005
                  • 2836

                  #9
                  Zitat von Diego007 Beitrag anzeigen
                  Das sollte man besser glauben!!! Einfach aus dem Grund, weil ich es ganz genau weiß!! Derjenige, der das nicht glaubt, der sollte mal für mehrere Wochen sich das Treiben ansehen. Denke ihm wir dann schnell ein Licht aufgehen.
                  Bist Du ein Mitarbeiter des Landgestüts?

                  Bernhard
                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                  Kommentar

                  • Diego007
                    • 12.05.2011
                    • 24

                    #10
                    Ich denken nicht, das man über die Zuverlässigkeit hier reden sollte, sondern über das Problem ansich. Die Hengste wurden gestern morgen abgeholt und zwar mit einem Schlachtviehtransporter! Denke das sollte wohl reichen. Die anderen Fakten, lassen sich ziemlich einfach überprüfen, wenn man sich mit dem Zuchtgeschehen, den Verbänden und den Prüfungsorten auseinandersetzt.

                    Kommentar

                    • basquiat
                      • 02.10.2005
                      • 2836

                      #11
                      Zitat von Diego007 Beitrag anzeigen
                      I Die anderen Fakten, lassen sich ziemlich einfach überprüfen, wenn man sich mit dem Zuchtgeschehen, den Verbänden und den Prüfungsorten auseinandersetzt.
                      Mir persönlich ist diese Problematik sehr wohl bewusst!

                      Bernhard
                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                      Kommentar

                      • Chagall
                        • 27.12.2004
                        • 3863

                        #12
                        Was Diego hier mitteilt von wegen Tagelang Boxe und so, das glaube ich sofort, dass das öfters passiert als wir uns das vorstellen!!! Ich selbst war Zeuge eines 100 000 Euro teuren Auktionspferdes, das ein richtiges scheiss Leben in der Boxe fristen musste...............der war glaub ich damals 4!
                        War aber keine Steuergelder im Spiel!!!!
                        Das Pferd ist leider meist oder besser oft eine Ware und kein Tier.
                        Zuletzt geändert von Chagall; 18.05.2011, 13:08.
                        Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                        verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3234

                          #13
                          Hat jemand schon Nachkommen von Union Jack gesehen?
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • Frufru
                            • 17.01.2005
                            • 4616

                            #14
                            Da keiner von uns den genauen tieärzlichen Befund kennt, sondern nur "Hörensagen", sollte man hier von Spekulationen absehen, ob das jetzt gerechtfertigt war oder nicht!
                            Alle Landgestüte lassen ihre alten und kranken Hengste schlachten und auch ich habe schon Pferde zum Schlachter gebracht. Da spricht nichts dagegen.
                            www.sportpferdezucht-haygis.de
                            Springpferdezucht

                            Kommentar

                            • Quintendro
                              • 02.04.2011
                              • 190

                              #15
                              Wenn die Gestüte auf ihren Homepages den Grund angeben würden,dann würde es auch nicht solch Diskusionen geben. Meistens erfährt man ja nur sowas durch die Blume.

                              Kommentar

                              • carolinen
                                • 11.03.2010
                                • 3548

                                #16
                                Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                                Da keiner von uns den genauen tieärzlichen Befund kennt, sondern nur "Hörensagen", sollte man hier von Spekulationen absehen, ob das jetzt gerechtfertigt war oder nicht!
                                Alle Landgestüte lassen ihre alten und kranken Hengste schlachten und auch ich habe schon Pferde zum Schlachter gebracht. Da spricht nichts dagegen.
                                genau richtig formuliert - danke !!!
                                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                Kommentar


                                • #17
                                  Ich würde mal beim Landgestüt per mail anfragen, wie das tatsächlich war.

                                  Und generell: welche Deckhengste haben tatsächlich regelmäßig freien Auslauf oder sogar Koppelgang in der Herde?
                                  Die meisten stehen doch Zeit ihres Lebens in Boxenhaft oder wenns mal gut geht in Einzelpaddocks - und da verletzten sie sich dann oft genug, weil die dann im Paddock explodieren.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 13.05.2011, 14:04.

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10940

                                    #18
                                    Na ja, einschläfern in der Box wäre ja vielleicht im Staatsetat noch drin gewesen, oder.
                                    Pfui Deibel.

                                    Kommentar

                                    • Diego007
                                      • 12.05.2011
                                      • 24

                                      #19
                                      Ich habe nicht behauptet, dass ich das Schlachten von Pferden absolut verurteile. Gar keine Frage gibt es immer wieder mal die Problematik, dass man ein Pferd erlösen muss. Sei es auf die eine oder andere Art und Weiße. Allerdings nicht zwangsläufig bei einem erst 8-jährigen Pferd, und besonders dann nicht, wenn kaum eine Behandlung stattgefunden hat. Mir persönlich geht es darum, dass jedes Pferd eine ordentliche Chance verdient hat. Und dazu gehört sicherlich auch der Aspekt "artgerechte Bewegung" , besonders bei einem Arthrose-Pferd. Außerdem läßt sich bei Arthrose einiges durch eine gezielte Behandlung verbessern.
                                      Daher bin ich der Meinung, dass man so ein Pferd, wenn es in der staatlichen Pferdehaltung nicht möglich ist, an eine qualifizierte Privatperson abgibt, die sich der Problematik bewusst ist und professionel handelt, wenn man an dem Punkt ankommt, an dem man das Tier erlösen sollte.
                                      Zu dem Punkt, dass alle Landgestüte das so handhaben muss ich widersprechen! Zum einen kenne ich andere Landgestüte die auch die Pferde weiter vermarkten und zum anderen wurde auch im Hessischen Landgestüt dies schon praktiziert, mit Erfolg. Erfolg ist hier so zu verstehen, dass diese beiden Pferde die zuvor lahmten wieder absolut fit sind.

                                      @ Frufru: "Da spricht nichts dagegen" Hierzu nur nochmal, es handelt sich um ein Tier, welches vom Land Hessen gekauft wurde. Sprich es geht um Steuergelder. Und wenn man mehr als 60000€ zum Schlachter gibt, ohne dieses Tier ordentlich zu behandeln und eine ausreichende Versorgung des Tieres zu sichern, dann sollte man etwas dagegen haben. Mal abgesehen davon das eine Motto des Gestüts " Aus Passion zum Pferd" heißt. Dazu gehört das dann auch??

                                      Kommentar

                                      • Frufru
                                        • 17.01.2005
                                        • 4616

                                        #20
                                        Zitat von Diego007 Beitrag anzeigen
                                        wenn kaum eine Behandlung stattgefunden hat. Mir persönlich geht es darum, dass jedes Pferd eine ordentliche Chance verdient hat. Und dazu gehört sicherlich auch der Aspekt "artgerechte Bewegung" , besonders bei einem Arthrose-Pferd. Außerdem läßt sich bei Arthrose einiges durch eine gezielte Behandlung verbessern.
                                        Daher bin ich der Meinung, dass man so ein Pferd, wenn es in der staatlichen Pferdehaltung nicht möglich ist, an eine qualifizierte Privatperson abgibt, die sich der Problematik bewusst ist und professionel handelt, wenn man an dem Punkt ankommt, an dem man das Tier erlösen sollte.
                                        Zu dem Punkt, dass alle Landgestüte das so handhaben muss ich widersprechen! Zum einen kenne ich andere Landgestüte die auch die Pferde weiter vermarkten und zum anderen wurde auch im Hessischen Landgestüt dies schon praktiziert, mit Erfolg. Erfolg ist hier so zu verstehen, dass diese beiden Pferde die zuvor lahmten wieder absolut fit sind.

                                        @ Frufru: "Da spricht nichts dagegen" Hierzu nur nochmal, es handelt sich um ein Tier, welches vom Land Hessen gekauft wurde. Sprich es geht um Steuergelder. Und wenn man mehr als 60000€ zum Schlachter gibt, ohne dieses Tier ordentlich zu behandeln und eine ausreichende Versorgung des Tieres zu sichern, dann sollte man etwas dagegen haben. Mal abgesehen davon das eine Motto des Gestüts " Aus Passion zum Pferd" heißt. Dazu gehört das dann auch??
                                        Das ist genau das, was ich meine. Hörensagen! Du hast doch die Diagnose und Behandlung bestimmt nicht schriftlich vom LG.

                                        Außerdem muß ich sagen, dass man als Eigentümer eines Hengstes auch Verantwortung hat. Zur Zucht braucht man ihn nicht mehr einzusetzen, den wenn ein Pferd mit 8 Jahren Athrose hat, dass er unbrauchbar ist, möchte ich zumindest das nicht in meiner Zucht haben.
                                        Und immer dieses Gerede von "Abgabe an verantwortungsvolle Privatperson" höre. Das funktioniert in den allermeisten Fällen nicht, weil diejenigen Reiter, die es sich antun, ein 8jähriges!! Athrosepferd zu kaufen, dieses Pferd kaufen, weil sie für den Kauf ein kleines Budget haben. Ich würde das auch nicht machen, Wenn er tot ist, weiß ich wenigstens sicher, dass er nicht mehr rumgezogen wird und mit seiner Krankheit leiden muß.

                                        Und immer das Gerede Hengst Offenstall und viel Koppel mit Wallach zusammen. Ich habe gerade einen 4j Ponyhengst im Stall zur Ausbildung. Der ist so ganz lieb und handlich, aber mit anderen Wallachen raus, keine Chance, außer man legt wert auf einen völlig zerbissenen Wallach, der dazu auch noch völlig fertig ist danach, weil er nur getrieben wird. Wir haben das sogar bis Maulkorb und 3 verschiedenen Wallachen probiert über mehr als 2 Monate, keine Chance!
                                        www.sportpferdezucht-haygis.de
                                        Springpferdezucht

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                        47 Antworten
                                        2.674 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        29 Antworten
                                        7.196 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                        1 Antwort
                                        295 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.964 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.660 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Lädt...
                                        X