*Livestream* Bundeschampionate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ingo
    • 23.03.2003
    • 450

    Sowohl Poetin als auch AV waren nicht sehr kooperativ. Beide sehr geladen und schnell tropfnass... heißt jetzt sicher wieder: die Sandro Hits..oder Christian Flamm, was macht der wohl Zuhause....
    Schade, beides sicher tolle Pferde

    Kommentar

    • Lori
      • 20.03.2003
      • 51442

      Für manches dieser Pferde, die da so über die Uhr sind, wäre es wohl besser, wenn man ihr Talent noch ein wenig in der heimischen Halle schlummern lässt und sie erst später in den Turniersport bringt.
      Nur bringen sie dann auch erst später Geld ...

      Speziell die 3-jährigen sind da m.E. schnell überdreht. Viele von denen sieht man ja eh nur in der Reitpferdetour und dann nie wieder. Schade drum.

      Kommentar

      • Donatelli
        • 24.06.2004
        • 1101

        Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
        Sowohl Poetin als auch AV waren nicht sehr kooperativ. Beide sehr geladen und schnell tropfnass... heißt jetzt sicher wieder: die Sandro Hits..oder Christian Flamm, was macht der wohl Zuhause....
        Schade, beides sicher tolle Pferde
        Nee, ich sage dazu nur: Keine Turniere mehr für Dreijährige, sondern erst ab vier und dann sogar noch begrenzt.
        Finde es sehr bitter, dass die FN da nicht endlich mal einen Riegel vorschiebt
        Zuletzt geändert von Donatelli; 05.09.2008, 17:33.

        Kommentar

        • astoria
          • 04.12.2007
          • 261

          Dem schließe ich mich an.
          Aber offensichtlich ist das schnelle Geld für die Züchter der FN mehr Wert als gesunde vernünftig ausgebildete Pferde.
          Denn die 5 jährigen Dressurpferde waren vorgestern fast auch alle grausig anzuschauen.

          Kommentar

          • Salsa1204
            • 21.05.2007
            • 3151

            mmhhh kann mir jemand sagen, was bei saaleprinz los war`? hab nur noch die noten mitbekommen.....

            Kommentar

            • Tati2210
              • 16.03.2006
              • 1576

              Bei den Reitponys gibt es doch eine Gewichtsbeschränkung. Giilt das nur für die 3/4 j. oder auch für die 5/6 j.Ponys?
              Altersbeschränkung??

              Kommentar

              • Donatelli
                • 24.06.2004
                • 1101

                Zitat von astoria Beitrag anzeigen
                Dem schließe ich mich an.
                Aber offensichtlich ist das schnelle Geld für die Züchter der FN mehr Wert als gesunde vernünftig ausgebildete Pferde.
                Denn die 5 jährigen Dressurpferde waren vorgestern fast auch alle grausig anzuschauen.
                Oh je, ich habe mir auch gerade die 5-jährigen angeschaut.
                O.k., Fehler können passieren, dass sind nunmal junge Pferde, aber ich frage mich gerade, wie sich da so einige aufgrund ihrer GGA überhaupt qualifizieren konnten? Wenn´s im Schritt, Trab und Galopp nur für eine kleine oder mittlere sechs reicht, haben diese Pferde auf so einem Championat nix zu suchen. Solche Pferde sehe ich auf den ländlichen Turnieren jedes Wochenende.....

                Teilweise gruselig vorgestellt, ja finde ich auch.... Da werden Pferde in Rückenlage und mit hoher zurückziehender Hand in den Galopp gequetscht, Zungen hängen raus und Mäuler sind aufgesperrt, Genicke stark verworfen. In jeder popeligen Dressurpferdeprüfung in Kleinkleckersdorf wäre man dafür bitter abgestraft worden.

                Habe leider nur ca. 10 Pferde gesehen....dass reichte mir aber auch schon....

                Schön fand ich den Ritt von Frau Casper, sehr feines Reiten, toll

                Kommentar

                • darya
                  • 20.02.2005
                  • 3217

                  Saaleprinz ging einfach unter. GGA absolut normal, Pferd aufgeregt und nichtssagend - wirkte gegen Sir Nymphenburg wie eine Trippelmaus.
                  Aber was war denn das für ein geiles Geschoss, was Elmar Lesch da unter dem Hintern hatte (Lejre la Fay, Lycos - Figaro)? Tolle Stute, leider einen Steher..
                  Zuletzt geändert von darya; 05.09.2008, 18:51.

                  Kommentar

                  • Special-Reitponys.de
                    • 01.04.2008
                    • 934

                    Zitat von Tati2210 Beitrag anzeigen
                    Bei den Reitponys gibt es doch eine Gewichtsbeschränkung. Giilt das nur für die 3/4 j. oder auch für die 5/6 j.Ponys?
                    Altersbeschränkung??
                    3+4-jährig dürfen alle mitreiten, aber dürfen mit klamotten nur 62kg wiegen. 5+6-jährig dürfen nur bis 18, dafür aber so schwer wie gewünscht ;-)
                    http://www.xl-reitponys.horsefever.de

                    Kommentar

                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3204

                      Sowohl Poetin als auch AV waren nicht sehr kooperativ. Beide sehr geladen und schnell tropfnass... heißt jetzt sicher wieder: die Sandro Hits..oder Christian Flamm, was macht der wohl Zuhause....
                      Schade, beides sicher tolle Pferde
                      Zitat von Donatelli Beitrag anzeigen
                      Nee, ich sage dazu nur: Keine Turniere mehr für Dreijährige, sondern erst ab vier und dann sogar noch begrenzt.
                      Finde es sehr bitter, dass die FN da nicht endlich mal einen Riegel vorschiebt
                      mal bitte sachlich bleiben.
                      ich finde da sollte man doch jetzt mal nicht äpfel mit birnen vergleichen sondern nach einem gemeinsamen kleinsten nenner suchen der gewisse dinge wenn auch nicht unbedingt ins "rechte" so doch zumindest ins "vergleichbare" licht rückt und dieser gemeinsame nenner war in diesen drei tagen doch wohl ganz klar bei vaddern zu suchen:

                      ich war nun alle drei tage vor ort u hab sowohl die drs als auch die reitpferde gesehen incl manch einem auftritt auf dem abreiteplatz und es waren verblüffender- (oder erschreckender)weise immer die "gleichen" abstammungen die durch nerv auf sich aufmerksam machten und das in einer derart gehäuften dichte dass man es nicht kommissar zufall und schon gar nicht den reitern zuschreiben kann oder sollte:

                      es fing am mittwoch bereits an bei den 5jrg mit silberaster die nerv zeigte und ich hätte im leben nicht mit helen tauschen wollen - dicht gefolgt von einem traumschönen hengst aus vb-mutter der den selben nerv zeigte und mehrfach aufsteigend davonsprang (v SH) - ich weiss nicht wer von euch die prüfung life verfolgt hat, die meisten hier scheinen ja wohl über lifestream zu diskutieren und ich hab keine ahnugn inwieweit die "unschöne" szenen life zeigen "dürfen" oder es tun.
                      wer es life gesehen hat wollte wohl mit keinem der beiden reiter tauschen.

                      ging man dann heute morgen auf den abreiteplatz fiel ein ross durch nettigkeiten auf die ich auch nicht hätte aussitzen wollen. der zufall will, es war wieder ein SH.
                      ein weiterer im busch der einen super job machte und mich in dieser disziplin bestens ansprach, wie ich später hörte zunächst unter anderem beritt gewesen (das madel kenn ich recht gut, eine hervorragende und vor allem beherzte u erfahrene reiterein) da wechselte er wegen "nicht ganz einfach" dann den stall...

                      dann die reitpferdeprüfung heute und eine bildschöne poetin 4 - über hinterbein kann man streiten, es ist u bleibt ein traum von einem pferd u herrlich anzusehen - solange sie auf dem abreiteplatz war.

                      kann wieder nicht beurteilen ob das auf lifestream zu sehen war od nicht, aber die eskapaden bereits beim eintreiten und alles weitere danach waren nicht von schlechten eltern und eher mal gefährlich für alle beteiligten und ich möchte ausdrücklich betonen:
                      eine silberaster fiel seinerzeit erst durch nettigkeiten NACH dem beritteil auf...
                      hut ab vor christian flamm, da rauszureiten war das beste was er tun konnte.
                      dann san amours vollschwester (so sagte man mir) - herrliches pferd und pumpte sich im verlauf derart auf dass auch da die aufgabe das beste war was man tun konnte.
                      stehen die 5er noten erst im ergebnis hat sie den negativstempel schriftlich weg.

                      das sind sechs SHs in drei tagen unter eintausend anderen pferden - alles zufall oder was?

                      und das argument mit den 3jrg und die diskussion um ethik u moral im reitsport zieht hier nunmal nicht weil hundert andere 3jrg die selbe tortur mitmachen und es jahr für jahr ohne auffälligkeiten beschliessen.

                      klar muss man ihm zugute halten dass kaum ein anderer hengst so viel gedeckt hat wie er, folglich die dichte der ausfaller höher als anderswo.

                      nichtsdestotrotz denke ich wenn man hier ernsthaft ursachenforschung in natura betreiben will dann drängt sich der rote faden einfach auf u der liegt ganz sicher nicht im jungen alter begründet.

                      wer vor ort war hörte diese eindrücke durchaus ernsthaft diskutiert und mich fragte spontan ein alter züchter ob des spektakels bei den reitpferden (der mann hat selber desöfteren dieses blut im ursprung und in variationen genutzt) was denn nun der neue angesagte trend wäre, SH dürfte damit ja wohl "durch" sein (seine worte, meine gedanken) - gute frage, wobei mir die formulierung "neuester trend" nicht wirklich gefällt.
                      wir brauchen keine neuen trends - es gibt reichlich bewährtes das hervorragend funktioniert - gänzlich unspektakulär.
                      und der sieger der 3jrg hengste heute ist das allerbeste paradebeispiel dafür:
                      da siegte ganz klar die vernunft vor dem spektakel, ein grandios lockerer hengst u einer der ganz wenigen der sich über die saison noch deutlich verbessert hat (die meisten die man im vorfeld von der elite, verden oder TdS kannten waren nur noch schatten ihrer selbst):
                      lissaro war liebling des publikums und zurecht - locker, gelassen, schwungvoll, kraftvoll unverbraucht, ein hengst der anl der körung zu den springpferden zählte und hier den spektakelmeistern zeigte was ein gutes reitpferd dreijährig wirklich auszeichnet - ein hengst der selbst zur siegerherung nicht mit dem ohr wackelte und noch ruhig stehen blieb als um ihn herum (ich wage es kaum zu sagen...) die schönschwarze fraktion ausrastete...
                      ein hengst der m.e. aufs anschaulichste beweist dass die diskussion um ethik, moral u 3jrg pferde auf turnieren gänzlich überflüssig ist wenn man die dinge in gesunden massen angeht und die pferde eben nicht von körung an auf jeder katzenkirmes präsentiert dass sie 3jrg im september schon mehr strampelmeilen auf der uhr haben als sonst nur ein grandprixpferd...

                      die notengebung heute war in den einzelnoten nachvollziehbar, im endclassment konnte man sich mal streiten. da wurde man mehr als einmal gewahr "dass es wieder einmal verdächtig länger dauerte" bis die noten bekannt gegeben wurden - weil da eben nicht "benotet" sondern zunächst einmal "rangiert" wurde - der politik und wie jmd vermutete "dem druck" geschuldet den es in der vergangenheit auch schonmal von der einen od anderen verbandsseite gegeben hat wenns die ersten tage eben "so gar nicht" lief.
                      die buhrufe und pfiffe des publikums zum 2.platzierten sprechen für sich, das sind ja nun auch nicht alles deppen die da sitzen - über unsportlichkeit kann man sich streiten wenn die selben pfiffe und buhrufe sich dann zur siegerehrung wiederholen, menschsein birgt desöfteren tadelhaftigkeit.
                      richtersein aber auch.

                      das fazit für mich:
                      man muss es gesehen haben um es beurteilen zu können und dann seine schlüsse daraus ziehen.
                      ich kann nur hoffen das lissaro bis zum wochenende in dieser form durchhält und nicht doch noch ein schwarzer spektakelmeister vorn steht - es könnte der beginn vom sieg der vernunft sein und ich bin froh dass die richter es zumindets heute ebenso gesehen haben.
                      Zuletzt geändert von fanniemae; 05.09.2008, 21:05.
                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar

                      • zuckerschnute
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 21.01.2007
                        • 3953

                        fannimae: Bravo! Volle Zustimmung!

                        Du meinst aber Lissaro, oder?
                        Zuletzt geändert von zuckerschnute; 05.09.2008, 20:58.

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3204

                          Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
                          fannimae: Bravo! Volle Zustimmung!

                          Du meinst aber Lissaro, oder?
                          danke, den meinte ich (habs geändert)
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar

                          • Mona
                            • 09.10.2003
                            • 901

                            Find ich ja putzig, ein ähnliches Gespräch hatte ich vorhin mit einem Bekannten der auch heute da war, und vom gleichen Szenario auf dem Abreiteplatz berichtete.

                            Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                            hut ab vor christian flamm, da rauszureiten war das beste was er tun konnte
                            ist er freiwillig rausgeritten, oder wurde er von den Richtern gebeten rauszureiten??? Das hatte ich gehört, weiss aber nicht ob was dran ist?

                            Kommentar

                            • Donatelli
                              • 24.06.2004
                              • 1101

                              @fanniemae:

                              Da bin ich nicht ganz bei DirAnsonsten schöner Artikel....

                              Ich sehe auf ländlichen Turnieren ständig Dreijährige, die schon vor der eigentlichen Reitpferdeprüfung fertig mit den Nerven sind.
                              Und das sind nicht nur Nachkommen der "S-Linie". Deshalb bin ich persönlich schonmal kein Fan von Reitpferdeprüfungen für Dreijährige.

                              Für mich stellt sich daher immer mehr die Frage, was haben diese jungen Dinger eigentlich auf Turnieren zu suchen? Und vor allem, wann sind die überhaupt angeritten worden???
                              Wenn ein Pferd vom Nerv her noch nicht so weit ist, dann gehört es zunächst auf die Koppel und nicht auf ein Turnier, und vor allem nicht auf´s BC!
                              Und mal ehrlich, es wird doch wohl kaum einer freiwillig auf den "Ruhm und die Ehre" verzichten wollen....
                              Daher bin ich für einen Turniereinsatz erst ab Vierjährig!

                              Sicher gibt es einige SH´s, die vom Nerv her so ein Spektakel nur schlecht wegstecken, aber es gibt auch genauso viele Nachkommen, die coole Socken sind.
                              Das Problem allein auf diese Linie zu schieben, halte ich nicht für angemessen.

                              Kommentar

                              • Alcalarena
                                • 28.11.2005
                                • 1535

                                Ich halte es auch nicht für angemessen, die ganze S-Linie zu verteufeln. Wenn man mal genau hinsieht über alle Finalqualifikationen, findet man einige Pferde aus der S-Linie vorne und manche eben hinten wie bei den anderen Linien auch.
                                Nur stehen halt manche Pferde mehr im Focus und da fällt es stärker auf, wenn sie patzen.
                                http://www.pferdezucht-beuke.de

                                Kommentar

                                • astoria
                                  • 04.12.2007
                                  • 261

                                  Qfanniemae
                                  Du widersprichst dir doch selber. Warum sind denn vile der jungen Pferde Anfang der Saison gut ud nun noch en Schatten ihrer Selbst?
                                  Doch wohl, weil für sie alles zu viel war.
                                  Sie sind doch der beste Beweis dafür, dass hier irgendetwas mit den Richtlinien nicht stimmt und man her dringend Änderungen zu Gunsten der Pferde einführen muss.

                                  Kommentar

                                  • fanniemae
                                    • 19.05.2007
                                    • 3204

                                    Zitat von astoria Beitrag anzeigen
                                    Qfanniemae
                                    Du widersprichst dir doch selber. Warum sind denn vile der jungen Pferde Anfang der Saison gut ud nun noch en Schatten ihrer Selbst?
                                    Doch wohl, weil für sie alles zu viel war.
                                    Sie sind doch der beste Beweis dafür, dass hier irgendetwas mit den Richtlinien nicht stimmt und man her dringend Änderungen zu Gunsten der Pferde einführen muss.
                                    lies bitte meinen satz bis zum ende:
                                    da steht wenn man die dinge in gesunden massen angeht und die pferde eben nicht von körung an auf jeder katzenkirmes präsentiert dass sie 3jrg im september schon mehr strampelmeilen auf der uhr haben als sonst nur ein grandprixpferd...
                                    und das dürfte wohl der punkt sein um den es hier geht und mitnichten ein widerspruch.
                                    dass es auch pferdegerecht geht beweisen jahr für jahr gezielt eingesetzte junge pferde. eine frage des "wie" mehr als des "ob".
                                    ob man grundsätzlich 3jrg überhaupt schon vorstellt muss jeder für sich entscheiden.
                                    solange aber die 3jrg prüfungen publikumsmagnet sind und bleiben wie sich alljährlich immer wieder aufs neue zeigt hat die rein verbale diskussion an sich doch eher etwas von doppelmoral - da sollte man schon konsequent sein und mit den füssen abstimmen und weder hengstschauen noch reitpferdeprüfungen besuchen, erst dann wird sich etwas ändern.
                                    Zuletzt geändert von fanniemae; 06.09.2008, 07:57.
                                    www.muensterland-pferde.de

                                    Kommentar

                                    • basquiat
                                      • 02.10.2005
                                      • 2836

                                      Wird beim Bundeschampionat eigentlich auf verbotene Substanzen kontrolliert?

                                      LG Liesl
                                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                      Kommentar

                                      • KRM
                                        • 03.03.2008
                                        • 2208

                                        Zitat von favourite Beitrag anzeigen
                                        www.clipmyhorse.de

                                        überträgt live...

                                        Geht bei Euch der Stream? Bei mir hier im Büro scheint es Schwierigkeiten zu geben

                                        Hilfe....
                                        Kann mir alles ansehen, aber nicht den Reitpferdeplatz!! Hat auch gestern nicht funktioniert ?? Woran kann das liegen ???

                                        Kommentar

                                        • CoFan
                                          • 02.03.2008
                                          • 15238

                                          Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                                          Wird beim Bundeschampionat eigentlich auf verbotene Substanzen kontrolliert?

                                          LG Liesl
                                          Davon geh ich mal aus, die FN führt ja grundsätzlich auch Kontrollen auf von ihr durchgeführten Turnieren durch.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Schockstrand, 25.06.2025, 12:43
                                          13 Antworten
                                          677 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                                          63 Antworten
                                          5.632 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                                          32 Antworten
                                          1.787 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                                          3 Antworten
                                          422 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                                          0 Antworten
                                          141 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Lädt...
                                          X