**3 Jährige Stuten**, jetzt beginnt der Ernst der Lebens, wie geht ihr vor ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uniqua
    • 20.03.2005
    • 6631

    **3 Jährige Stuten**, jetzt beginnt der Ernst der Lebens, wie geht ihr vor ?

    hallo

    wollte mal wissen, ob ihr eure jetzt 3 jährigen stuten, die in diesem jahr eingetragen werden sollen, die evtl ihre prüfung ablegen sollen, oder aber zb in rastede an den start gehen sollen, in arbeit habt ??

    - wie geht ihr vor ?
    - was können sie schon ?
    - was macht ihr selber ?
    - gehen sie in ausbildungsställe und wenn ja, wie lange ?

    wir haben nach vielen vielen jahren mal wieder selber eine junge stute.....
    sie wird beim oldenburger verband angemeldet werden ( bzw aufgenommen werden )

    hätte gerne einen erfahrungsaustausch..... tips und ratschläge sind erwünscht :-)

    lg und danke

  • #2
    ich hab meine stute am 17. Januar in den ausbildungsstall gebracht.
    die wird ende februar 3 jahre alt und bei ihr war es höchste zeit, das die geistig mal ein bisschen gefordert wird. die war nämlich TOTAL unterfordert und kam nur ständig auf dumme gedanken.

    bisher hatte ich noch gar nix weiter mit ihr gemacht.
    im herbst hab ich mal das longieren angetestet um zu sehen, wie ihre allgemeine einstellung ist. da sah ich kein großes problem.

    sie soll jetzt bis Juni zeit bekommen und dann ihre 30tägige SLP ablegen.

    bei der SLP Abschlussprüfung wird sie dann auch eingetragen.



    das ganze hab ich letztes jahr mit meiner jetzt 4jährigen stute auch so gehandhabt und es hat super funktioniert.
    die hab ich allerdings erst im märz zur ausbildung gebracht, weil ich die selber anlongiert habe.

    bei der sancisco-stute hab ich aber das gefühl, der tun 1-2 monate mehr ausbildungszeit ganz gut. die ist etwas eigenwilliger.......
    Zuletzt geändert von Gast; 26.01.2011, 18:15.

    Kommentar

    • Riesoll
      • 01.06.2008
      • 2249

      #3
      Habe auch ein Baby-Riesengroß (3jährig und 170 cm), der gebe ich noch bis Herbst Zeit mit dem Anreiten - im Kopf ist sie auch noch nicht soweit - noch einen Sommer Weide. Allerdings will ich sie bereits im Juni eintragen lassen.
      Oftmals bekommt den hochgeschossenen Exemplaren das frühe Anreiten nicht (rein gesundheitlich). Vor 20 und mehr Jahren waren solche grossen WB eher die Ausnahme, da war das Gardemaß bei 165 cm - heute gehts ja immer mehr nach oben.

      Kommentar

      • Mayall
        • 11.10.2010
        • 1160

        #4
        ... habe meine Stuten zur Ausbildung gebracht. Sie gehen Stutenleistungsprüfung im Mai + Eintragung. Ich versuche sie tragend zu bekommen und ab Mai ab auf die Weide und wieder spielen. Im Prinzip geht es dann erst 5-jährig für sie weiter.
        http://www.gutschoeneck.de/

        Kommentar

        • Uniqua
          • 20.03.2005
          • 6631

          #5
          ....wie lange gehen sie dann in ausbildung ????
          und in welchem verband ????


          wann sind die ersten termin für ol eigentlich ?

          was macht ihr denn selber ???

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3920

            #6
            Die Termine stehen in der zeitung.. Falls Du nach Rastede willst, musst Du einen dieser Termine warnehmen. 15 Maerz ist Nennungsschluss. Im Mai ist dann die Pruefung, falls Du genommen wirst...

            Du kannst aber auch noch ein Jahr warten mit der Pruefung und sie dies Jahr nur Vorstellen.
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • Cara67
              • 07.04.2008
              • 2482

              #7
              Wir haben auch eine 3-jährige, die Anfang Mai den Stutentest machen soll. Sie ist seit Dezember zum Anreiten. Am Stutentest werde ich sie selbst vorstellen, selbst anreiten geht leider nicht, da die Stute in Holstein steht und uns zarte 800 km trennen. Werde aber nächstes WE hochfahren und mal "probereiten".
              Da sie relativ groß wird, werden wir sie zunächst decken lassen, und dann nach Absetzen des Fohlens (sofern sie aufnimmt) zu uns holen und in den Sport bringen.

              Kommentar

              • Uniqua
                • 20.03.2005
                • 6631

                #8
                @cara, bleibt sie bis mai dort ????

                und ich dachte das wir unsere sattel fertig machen und dann evt 3 monate in beritt geben......ist das zu wenig ????? wie gesagt, ich bin da voll raus, wieviel zeit ich da einplanen muss :-(

                und dann kommt wieder die frage, ist die stute überhaupt gut genug, lohnt sich der ganze aufwand......

                Kommentar

                • Stutenstall
                  • 07.02.2009
                  • 207

                  #9
                  Unsere 3jährige Trakehnerin geht im April zur SLP und wird im Mai eingetragen. Wir machen die Vorbereitung selbst. Sie läuft im Gelände und auf dem Platz sicher in 3 GGA, wir arbeiten gerade am freispringen (nicht ihre Stärke)

                  LG Jana
                  www.stutenstall-elchniederung.de

                  Kommentar

                  • Uniqua
                    • 20.03.2005
                    • 6631

                    #10
                    wann wird sie 3 ???? und sie läuft jetzt schon im gelände ?

                    ja ?

                    Kommentar

                    • Avinia
                      • 17.12.2009
                      • 582

                      #11
                      Oh Bitte mehr Antworten. Bei uns im Stall gibt es ein paar 'Profis', die in vollem Ernst behaupten, man würde Pferde mit 3 nur anlongieren und erst 4jährig anreiten und auch bitte nur 2 x die Woche - ich werde angegriffen, weil meine 3jährig angeritten werden und es tut mir richtig gut, wenn hier berichtet wird, dass es noch mehr solche Dilletanten wie mich gibt, die ihre Pferde 3jährig anreiten/lassen :-)))
                      Ich hab schon an meinem Verstand gezweifelt...

                      Kommentar

                      • Cara67
                        • 07.04.2008
                        • 2482

                        #12
                        @ Avinia: Dann ist der Stutentest gelaufen - in Holstein findet der 3-jährig statt, oder gar nicht.

                        @ Uniqua: Ja, die bleibt bis Mai dort. Letzten Sonntag hat mich der Bereiter angerufen, und erzählt, daß er das erste Mal mit ihr draussen war.

                        Kommentar

                        • Uniqua
                          • 20.03.2005
                          • 6631

                          #13
                          hallo

                          hier ist es aber schon so geplant das wir schauen wie sie mitmacht, ob sie schon soweit ist .....
                          und nach der stuten leistungsprüfung würde sie wieder auf die wiese dürfen :-)
                          ich finde mit 4 anreiten oder aber eben mit drei aber dann nicht zuviel machen und noch mal wegstellen, ansich auch besser, als wenn die mit 3 jahren schon zieg turnierstarts haben.....
                          wobei es da natürlich auch ein wenig aufs pferd drauf ankommt !!!!!

                          wenn ich mal überlege, unsere wird ende april 3.... dann muss man sie ja schon mit 2,5 anfangen zu arbeiten, so das es dann sagen wir mal im mai oder juni auch losgehen kann.... das hätte ich mir nie vorstellen können, da sie noch zu *babyhaft* ist

                          aber es gibt eben unterschiede :-)

                          Kommentar

                          • Cara67
                            • 07.04.2008
                            • 2482

                            #14
                            Ja, das stimmt. Die Feldprüfung geht ja noch - aber den 14-tägigen Stationstest finde ich schlimmer. Der ist im Januar!!. Die Stuten werden täglich geritten, daß ist sowieso bitter in dem Alter, und für die Spätgeborenen ganz besonders. Aber es ist eben so.

                            Unsere geht nach dem Test zum Hengst, und dann auf die Weide - sofern sie nicht vorher verkauft wird.

                            Kommentar

                            • Ascarda
                              • 12.11.2009
                              • 931

                              #15
                              also ich mache das mit meinerdreijährigen auch selbst, der Test wird mitte April sein. Sie ist seit November im Stall und ich habe behutsam mit dem Longieren und freispringen bekommen und das bis dato gesteigert, sodass ich nun seit ein paar Tagen drauf sitze (3x) Sie sieht schon ganz gut aus und macht gut mit. So werde ich sie jetzt bis zum test mit 3x die Woche reiten, 1x Freispringen, 2x Führanlage und Sonntagsurlaub auf der Weide beschäftigen.

                              Kommentar

                              • Tina76
                                • 13.05.2002
                                • 4958

                                #16
                                Wir haben 2 Trakehnerstuten, die beide im Juni eingetragen werden sollen.

                                Die Eine hat einen Stock von über 172cm, mit der haben wir noch gar nichts gemacht, weil sie zu sehr mit Wachsen beschäftigt war und sich erstmal vom Offenstall in den richtigen Stall mit neuen Koppelfreunden gewöhnen mußte.

                                Die andere Stute kam letztes Wochenende vom Aufzuchtsstall zu uns, sie muß sich erst mal an die Zivilisation gewöhnen, sprich Halfter anlegen lassen, Hufe geben, anbinden, also das kleine 1x1.

                                Beide werden jetzt erstmal richtig gefüttert, dann fangen wir an sie ans Laufband zu gewöhnen und wir lassen sie regelmäßig Freilaufen und beginnen das an der Hand gehen zu üben. Dazu gehört auch an die Trense zu gewöhnen.

                                Wann wir mit dem Anreiten beginnen kann ich im Moment noch nicht sagen, beide sind noch so unfertig, da werden wir wohl ihre Entwicklung beobachten.

                                Nur der 3 jährige Wallach den wir haben wird schon longiert, wir haben ihn in der ersten Jan-Woche legen lassen und er darf noch nicht auf die Koppel, deshalb haben wir ihn schon angefangen zu arbeiten. Er ist auch schon wesentlich mehr Pferd und fertiger als die beiden Mädels.

                                Er läßt sich schon schön longieren, kennt Sattel und Trense und wir sind schon kurz auf ihm gesessen. Er soll im Sommer Reitpferdeprüfungen gehen und verkauft werden.
                                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                Kommentar

                                • Uniqua
                                  • 20.03.2005
                                  • 6631

                                  #17
                                  unsere beiden 3 jährigen sind ja sowas von unterschiedlich !!!!!!
                                  der eine so ruhig und kontrolliert, an der longe eher voll zurückhaltend.....
                                  und die andere, forsch und schauend, sobald die longe dran ist, ist sie voll unter strom....
                                  schritt gehen an der longe ist ihr ein fremdwort ( im normalen leben ist sie eher die ruhigere )......
                                  ob sich das noch legt, oder bleiben so grundzüge ?

                                  tina, was heist *richtig füttern * ?

                                  bei uns ist das nächste jetzt die anhänger fahrt, beide sind nach dem fohlen brennen nie wieder los gewesen.... kann man die dann besser erst allein fahren oder zu zweit mit einem sicher stehenden pony ?

                                  habt ihr fotos von eurem jungen gemüse ?

                                  lg

                                  Kommentar

                                  • Tina76
                                    • 13.05.2002
                                    • 4958

                                    #18
                                    Mit richtig füttern meine ich das sie mehr Kraftfutter bekommen, bzw gezielter gefüttert werden, je nachdem wie sie dann aussehen.

                                    Sie müssen ja jetzt langsam Muskulatur aufbauen, außerdem sollen sie bei der Eintragung im Lack stehen und eine gute Figur haben.

                                    Da muß man dann schon auf längere Sicht gezielt füttern.

                                    Man merkt bei den jungen Pferden schon einen Unterschied wenn man anfängt mit ihnen zu arbeiten, das hängt von ihrem Charakter ab, das zieht sich auch in der Regel durch die weitere Ausbildung und auch später.

                                    Die einen sind halt bewegungsfreudiger, die anderen eher faul, die einen sind kuckig, die anderen nicht, ist halt jedes Pferd eine eigene Persönlichkeit.

                                    Aber das ist ja auch das Schöne :o)
                                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                    Kommentar

                                    • Uniqua
                                      • 20.03.2005
                                      • 6631

                                      #19
                                      würdest du sagen, das wenn ein pferd gut an der longe geht, und sattel kennt, das dann 3 monate beritt vor einer prüfung reichen ? oder ist das zu eng ?

                                      Kommentar

                                      • Mayall
                                        • 11.10.2010
                                        • 1160

                                        #20
                                        Wenn die Stute von jemanden vorbereitet wird, der Erfahrung hat - 3- 4 Monate ist in der Regel die Vorbereitungszeit. Es kommt auch darauf an, was du von deiner Stute erwartest. Die Voraussetzungen für eine Stutenleistungsprüfung stehen auf der Webseite deines Verbandes, sie dürfen auch nicht zu "fertig" sein - man erwartet eine altergemäße Vorstellung. Bei guter Vorbereitung sind 3 Monate ausreichend, in der Regel sind die ersten Woche für longieren, Sattel etc. kennenlernen.
                                        http://www.gutschoeneck.de/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                                        21 Antworten
                                        1.622 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                                        17 Antworten
                                        1.403 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                                        51 Antworten
                                        4.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sallycat
                                        von Sallycat
                                         
                                        Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                                        3 Antworten
                                        502 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                                        1 Antwort
                                        522 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Lädt...
                                        X