Das Landgestüt Celle hat entschieden, die Celler Junghengste, die in diesem Jahr zur Beschälerriege dazugestoßen sind, vollständig erst im Herbst zur Leistungsprüfung antreten zu lassen.
Zitat einer Pressemitteilung des Landgestüts Celle:
“Nach reiflicher Überlegung haben wir uns entschieden, unseren Neuzugängen nach den Körveranstaltungen, dem Einreiten und dem Einspringen auf dem Phantom etwas Ruhe zu gönnen und sie erst im Herbst in die Hengstleistungsprüfung zu entsenden.
Zur Zeit sehen die Zuchtverbandsordnungen noch vor, dass Hengste vor dem Deckeinsatz ihre Leistungsprüfung absolvieren sollen. Da die Mindestnote in den Leistungsprüfungen weggefallen ist, müssen die Hengste nur noch teilnehmen, ein halbes Jahr weiter gereift, werden die Junghengste stabiler und mit behutsamer Grundausbildung in den Test gehen.
So können sich unsere Junghengste voll auf die Decksaison konzentrieren, euch als Züchter voll zur Verfügung stehen und die Grundbegriffe unter dem Sattel ganz in Ruhe erlernen. Unsere Hengste sind bereits behutsam angeritten und durch den ersten Eindruck können wir mit ruhigem Gewissen behaupten, dass ihre Eignung als Reitpferd voll und ganz unseren Erwartungen entspricht.“
Zitat einer Pressemitteilung des Landgestüts Celle:
“Nach reiflicher Überlegung haben wir uns entschieden, unseren Neuzugängen nach den Körveranstaltungen, dem Einreiten und dem Einspringen auf dem Phantom etwas Ruhe zu gönnen und sie erst im Herbst in die Hengstleistungsprüfung zu entsenden.
Zur Zeit sehen die Zuchtverbandsordnungen noch vor, dass Hengste vor dem Deckeinsatz ihre Leistungsprüfung absolvieren sollen. Da die Mindestnote in den Leistungsprüfungen weggefallen ist, müssen die Hengste nur noch teilnehmen, ein halbes Jahr weiter gereift, werden die Junghengste stabiler und mit behutsamer Grundausbildung in den Test gehen.
So können sich unsere Junghengste voll auf die Decksaison konzentrieren, euch als Züchter voll zur Verfügung stehen und die Grundbegriffe unter dem Sattel ganz in Ruhe erlernen. Unsere Hengste sind bereits behutsam angeritten und durch den ersten Eindruck können wir mit ruhigem Gewissen behaupten, dass ihre Eignung als Reitpferd voll und ganz unseren Erwartungen entspricht.“
Kommentar