Zitat von Rotspon
Beitrag anzeigen
14 TT 05.04. bis 18.04.2019 Neustadt/ Dosse, Adelheidsdorf und Schlieckau
Einklappen
X
-
Paradox4life, vielleicht kannst du etwas über den Bon Voyage aus Moritzburg erzählen, falls der in Neustadt war. Ich haben den leider nicht wahrgenommen.
Kommentar
-
Das war der zweite, den Kay geritten hat. Währenddessen waren wir dabei FS fertig zu machen, deswegen kann ich mir kein Urteil erlauben. Gucke bei der zwischenprüfung nochmal drauf. Im Stall auf jeden Fall deutlich braver als das große M aus dem gleichen Haus. Der ist dem Selbst- bzw. Mord an Angestellten doch ziemlich nah...
-
-
Drenchia, hatte nach dem Hengst gefragt und ich habe ihn leider auch nicht gesehen. Bei dem M gebe ich dir recht. Der Trakehner M war hingegen mega brav. Es scheint sich zu bestätigen, dass die Ms aus Trakehnermüttern i.d.R. besser funktionieren.
-
-
-
Wenn jemand etwas zu Camp Nou in Neustadt sagen könnte, würde ich mich freuen. Danke.SF Diarado-Ramiro Z
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
So. War in München und Neustadt. Strammes Programm für die Woche, aber geschafft.
München ist, wie sagt man, schwierig zu beurteilen?
Die Grundqualität vieler Pferde dort ist nicht ganz einfach zu beurteilen, weil das gerittensein nicht unbedingt dem entspricht, was man gemeinhin sonst so an Prüflingen zu sehen bekommt. Mir wurde geaagt, viele Pferde häten sich deutlich verbessert seit der Anlieferung, okay, gucken mir mal, wie es Dienstag so aussieht.
Bessere Pferde dort der Wicked Game Woodlander, hat drei Gänge, ist allerdings ein Wallachtyp und wirkte mit dem Fremdreiter nicht wirklich glücklich, lieferte unter der Stationsreiterin aber wieder genauso ab wie beim Sporttest.
Der Baccardi von Celle hat unter dem Sattel leider(vorerst) das bouncige verloren, was wer bei der Körung hatte, ist allerdings gewachsen und der Schritt ist und bleibt ausnahme. Immer im Takt und dabei eineinhalb Meter Vor- und Übertritt. Ich mag den, wirkte recht rittig.
Ein Johnson von der letzten Münchner Körung, bewegt sich sehr ordentlich, auch mit Schritt, ist noch recht unstet in der Anlehnung, der Besitzer erzählte mir, dass sie den nach der Körung erst angeritten haben, da ist der Test jetzt natürlich reichlich bald.
Einen Trakk imochte ich ganz gerne, nicht den Fuchs von Marbach, sondern seinen Neffen mütterlicherseits, wenn ich mich recht erinnere ohne Namen, von Banderas aus einer Hofrat Mutter. Schlicht, braun, unspektakulär, aber sehr eifrig und mit genügend Schwung und schönen Momenten.
Der Borsalino aus Celle ist im Schritt für mich schwierig zu beurteilen, wirkt sehr begrenzt im Vorderbein und überholt sich immer. War sehr griffig, versuchte beim Abreiten auch mal kurz, seine Reiterin einer Bodenprobe zuzuführen. Trab ist imposant, wenn er etwas Spannung draufkriegt, sonst aber auch recht ordentlich.
Wenn ihr sonst noch welche speziel wissen wollte, gerne fragen
Kommentar
-
-
Neustadts Sieger für mich heißen: Valdiviani, Don Amore und N.N. von Ferguson, die werde ich für meine eigenen anpaarungen mit Argusaugen betrachten.
Hoch gewettet für den Test auch Dodo Weihgand(Wat n blöder Name übrigens...)Bohemian und vielleicht nach gestern doch De Royal, der sich glatt um hundertfünfundachzig Prozent im Vergleich zur Anlieferung steigern konnte, Anna kann halt schon mehr zaubern als andere
Camp Nou mochte ich heute beim Springen gerne, wirkte gestern auch recht rittig und abgeklärt. Letzten Freitag hatte der ein kleines Zungenthema im Gepäck, das war gestern gut. Insgesamt mittelrahmiges, abgedrehtes "Kampfschweinchen", mag ich irgendwie.
Indiskutabel Bonhomme, es ist mir ein Rätsel, wie sie diese Pferde mit Lena Waldmann auf ein präsentables Video für die Hengstschau in Vechta gefilmt bekommen haben.
Apache und Delorean sind entweder fast gar nicht oder rattenschlecht geritten und gearbeitet. Schade, gerade beim Delorean tut man der Qualität unrecht, aber die Pferde haben keine Chance sich irgendwie zu zeigen. Im Vergleich zu letzter Woche geht der Apache aber immerhin schon mal in der Runde, ohne sich, seinen Reiter oder andere zu gefährden, was einen großen Fortschritt darstellt. Das sind gut investierte Euronen, sie kriegen die Jungs wenigstens braver wieder nach Hause...
Die beiden dreijährigen von Moritzburg sind noch sehr grün, der dortige Landstallmeister möchte nicht, dass die jungen Pferde viel und oder dolle angefasst werden, hörte ich heute. Das geht im Vergleich zu den Privatstationsflugzeugen natürlich shcon auf Kosten von Rittigkeit und Grundgangarten, insbesondere im Galopp beim Floriscount.
Was ich wieder erwarten übrigens auch mag, ist der Goldberg x Florenciano von Schürners, beides nicht mein Blut, aber der leif gestern echt gut.
In diesem Durchgang ziehe ich ein weiteres Mal für Neustadts Jockeys meinen Hut, beim Fremdreitertest gestern stellten wir uns zwischendurch nämlich die Frage, ob die Zwischenprüfung wohl wiederholt werden muss, wenn der Fremdreiter nicht mehr in der Lage ist, die restlichen Hengste zu probieren, oder ob man noch einen Reservisten aus dem Ärmel schüttelt...?
Aus taktischen Gründen hätte man die Arschgeigen aber ja schließlich auch am Schluss der Gruppe gehen lassen können...
Kommentar
-
-
Kannst du was über Dorincourt berichten? Das ist der Danzador von Wilbers...Zitat von Paradox4lifeNeustadts Sieger für mich heißen: Valdiviani, Don Amore und N.N. von Ferguson, die werde ich für meine eigenen anpaarungen mit Argusaugen betrachten.
Hoch gewettet für den Test auch Dodo Weihgand(Wat n blöder Name übrigens...)Bohemian und vielleicht nach gestern doch De Royal, der sich glatt um hundertfünfundachzig Prozent im Vergleich zur Anlieferung steigern konnte, Anna kann halt schon mehr zaubern als andere
Camp Nou mochte ich heute beim Springen gerne, wirkte gestern auch recht rittig und abgeklärt. Letzten Freitag hatte der ein kleines Zungenthema im Gepäck, das war gestern gut. Insgesamt mittelrahmiges, abgedrehtes "Kampfschweinchen", mag ich irgendwie.
Indiskutabel Bonhomme, es ist mir ein Rätsel, wie sie diese Pferde mit Lena Waldmann auf ein präsentables Video für die Hengstschau in Vechta gefilmt bekommen haben.
Apache und Delorean sind entweder fast gar nicht oder rattenschlecht geritten und gearbeitet. Schade, gerade beim Delorean tut man der Qualität unrecht, aber die Pferde haben keine Chance sich irgendwie zu zeigen. Im Vergleich zu letzter Woche geht der Apache aber immerhin schon mal in der Runde, ohne sich, seinen Reiter oder andere zu gefährden, was einen großen Fortschritt darstellt. Das sind gut investierte Euronen, sie kriegen die Jungs wenigstens braver wieder nach Hause...
Die beiden dreijährigen von Moritzburg sind noch sehr grün, der dortige Landstallmeister möchte nicht, dass die jungen Pferde viel und oder dolle angefasst werden, hörte ich heute. Das geht im Vergleich zu den Privatstationsflugzeugen natürlich shcon auf Kosten von Rittigkeit und Grundgangarten, insbesondere im Galopp beim Floriscount.
Was ich wieder erwarten übrigens auch mag, ist der Goldberg x Florenciano von Schürners, beides nicht mein Blut, aber der leif gestern echt gut.
In diesem Durchgang ziehe ich ein weiteres Mal für Neustadts Jockeys meinen Hut, beim Fremdreitertest gestern stellten wir uns zwischendurch nämlich die Frage, ob die Zwischenprüfung wohl wiederholt werden muss, wenn der Fremdreiter nicht mehr in der Lage ist, die restlichen Hengste zu probieren, oder ob man noch einen Reservisten aus dem Ärmel schüttelt...?
Aus taktischen Gründen hätte man die Arschgeigen aber ja schließlich auch am Schluss der Gruppe gehen lassen können...
Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
Kommentar
-
-
Kommentar
-
Ja, das muss Dennis Meschke sein.....
@Paradox4life: bist Du vor Ort? Sind die Noten nicht etwas sehr optimistisch??
-
-
Nach der Videoschau bei clipmyhorse haben es die Hengste in München mit dem Fremdreiter im Vergleich zu Schlieckau richtig gut getroffen. Die Münchner Hengste wurde zur Note hin geritten und die aus Schlieckau runter geritten. . Wobei man sich wundern muss, dass die Hengste das trotzdem so mitgemacht haben. Das spricht schon für die Hengste. In der Breite waren dann die Noten in Schlieckau jedoch trotzdem recht hochZuletzt geändert von Ara; 17.04.2019, 09:01.
-
-
-
Wer hat gerade eine 8,9 bekommen bitte?? War das Nr. 15? Danach kam Nr. 14, ich konnte eben nicht schauen.
Ich habe mir die Pferde im Vorfeld angesehen, aber mich hatte da keiner vom Hocker gerissen......
Kommentar
-
@Paradox4life: verstehen ich Dich da richtig? Ich meine, eine 9 oder eine 6 muss in München, in Schlieckau und in Neustadt eine 9 oder eine 6 sein. Und nicht eine Benotungen anhand der Qualität vor Ort. Da kann es passieren, dass in Verden eine sehr hohe Qualität vorhanden ist und so einige eben nur mit hohen 7er oder nierigen 8er Noten durchkommen, da es einige Überflieger mit 9er Noten gibt. In z.B. München, wo man relativ lange nach etwas suchen musste, was nach gekörten Hengst aussah, kriegt dann einer, der dort etwas heraussticht, um die 9? Dieser wäre aber in Verden unter den niedrigen 8ern gewesen...... so fändest Du das richtig? Ich habe da ehrlich gesagt nie drüber nachgedacht, aber irgendwie sagt etwas in mir, dass das so nicht sein sollte.......
edit: ich habe jetzt erst Deinen Beitag richtig gelesen :-) (Peinlich)...... aber gerade weil es CMH gibt ist es doch ein einfaches für die Richter sich zu kalibrieren. Aha, da gab es für die Qualität eine 9, und, ok, da wurde nur eine 7 gegeben. Und das geht über mehrere Leistungsprüfungen, nicht erst wieder von jedem Jahr neu an...... ich kenne selbst eine Richterin sehr gut, die das meiner Ansicht nach sehr gewissenhaft macht. Die schaut sich sehr genau an, was ihre Kollegen und Kolleginnen im Norden machen und nimmt sich das auch an.Zuletzt geändert von ehem; 16.04.2019, 16:47.
-
-
Ich finde die Differenzierung hopp oder top, also bestanden oder nicht schon ok. Und die Grauzonenfälle gucke ich mir auch gerne an.
Ansonsten - gerade bevor man 1.500 Euronen und mehr in die neueste und heißeste Bewegungsgenialität investiert- informieren. Das heißt nicht, das tolle Hochglanzvideo des HH mit opulentester Pompöskommentierung als Infoquelle zu nutzen, sondern sich - natürlich am besten live- die Veranlagungs- und besser noch Sporttests anschauen. Zumindest bei den Dressierern. Wenn’s live nicht klappt, empfehle ich gerne und immer wieder, nindwstens den Probemonat CmH abzuschließen. Übers Archiv kann man da intensiv Recherche betreiben und wenn’s nicht der allerneueste hochpreisige Mechanikgigant sein muss, kann man da auch Nachkommen schauen.
Früher musste man für profanste Infos über Land fahren, heute geht das vom Sofa aus. Und Notengebung bei Dressierern ist doch immer watteweich.
-
-
-
Ergebnisse Schlieckau und München sind online https://www.hengstleistungspruefung....lle-ergebnisse
Kommentar
-
-
Danke für den Link
dieser Wicked Game hat mir super gefallen bei der HLP- ist zwar kein hengsttyp aber ein tolles Pferd.
Weiß jemand, ob der zu beziehen ist?
hab schon gegoogelt, die Ausstellerin hat eine HP Ausbildung und Verkauf, Hengst wird dort aber nicht angeboten...
ansonten schreib ich die mal direkt an...
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von schnuff, 07.10.2025, 16:13
|
3 Antworten
304 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MissCatania
07.10.2025, 21:55
|
||
|
Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 11:10
|
21 Antworten
1.705 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
19.11.2024, 17:19
|
||
|
Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 14:44
|
17 Antworten
1.454 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
08.05.2024, 19:50
|
||
|
50 Tage Tests
von schnuff
Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 19:32
|
51 Antworten
4.961 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sallycat
24.11.2023, 14:27
|
||
|
Erstellt von Limette, 03.07.2023, 17:43
|
3 Antworten
517 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
09.07.2023, 11:28
|

Kommentar