Sportprüfung für Hengste (HLP) Verden, Februar 2019

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehem
    • 10.12.2013
    • 502

    Sportprüfung für Hengste (HLP) Verden, Februar 2019

    Das ist doch ein Thread wert.... ist wer da? Ich schaue gerade, der von HG will gerade so gar nicht..... man sollte die Pferde vorher halt auch mal reiten........

    Antango gefällt mir nicht so, ist kein Hengst meiner Ansicht nach....


    Übersicht: https://www.hengstleistungspruefung....bersichtsseite

    Sportprüfung für gekörte Hengste DRESSUR vom 18. - 20.02.2019 in Verden Starterliste S T A N D A R D A U F G A B E - Dienstag, den 19.02.2019


    Ort: Prüfungshalle


    (zuvor freies Training in der Vorbereitungshalle)
    Dressurbetonte Hengste Teil I (4-jährig)

    ACHTUNG Reißverschlussverfahren!


    Zu den Startzeiten müssen die Hengste in die Prüfungshalle und haben dort noch Zeit, sich vorzubereiten, während der Hengst davor geprüft wird! Startzeiten können gering abweichen.

    Startzeit Kat.-

    Nr.
    Hengstname Rasse Vater Muttervater Züchter Anmelder Reiter
    16.15 Uhr 1 Alpha Royal Deutsches Sportpferd Antango Fidertanz ZG Volkmar uund Heike Schadock Birte Ahlers Eike Bewerungen
    16.15 Uhr 36 Mykonos Hannoveraner Millennium Desperados Jörn Wedermann Gestüt Sprehe GmbH Hermann Gerdes
    16.30 Uhr 26 El Salvador Westfälisches Reitpferd Escolar Sandreo Dr. Monika Hilgers Sächsische Gestütsverw. Moritzburg André Stude
    16.37 Uhr 34 La Vie Hannoveraner Livaldon Scolari Heinz Gerdes Dressurpferde Leistungzentrum Therese Nilshagen
    16.44 Uhr 41 Sansibar AK Oldenburger Sandro Hit Fürst Heinrich Andreas Klinker Lone Bøgh Henriksen Maria Falkner Hansen
    16.51 Uhr 21 Dancier Gold Hannoveraner Dancier Weltmeyer Georg Struebing Gestüt Sprehe GmbH Simone Pearce
    16.58 Uhr 31 Goldball Oldenburger Goldberg Sir Donnerhall I Dr. Alexandra Montkowski Holsteiner Verband Mareike Peckholz
    17.05 Uhr 24 De Angelo Oldenburger Don Schufro Stedinger ZG Heinz und Elisabeth Schulte Paul Schockemöhle Julia Watzek
    17.12 Uhr 35 Liberace for U Schwedisches Warmblut Dante Weltino Underworld xx Böckmann Pferde GmbH Josephine Last
    17.19 Uhr 42 St. Patrick Hannoveraner Sezuan St. Moritz Kerstin Misch Gerd Sosath Hermann Burger
    17.26 Uhr 49 Van Primero Oldenburger Van Vivaldi Stedinger Katja Temp-Jacobsen Gerd Sosath Rieke Schnieder
    17.33 Uhr 25 Diamond First Oldenburger Diamond Hit Fürst Heinrich Gestüt Sprehe GmbH Gestüt Sprehe GmbH Hermann Gerdes
    17.40 Uhr 22 Dante Alighieri Oldenburger Dante Weltino De Niro Franz-Josef Bolte Burkhard Wahler Hannah Laser
    17.47 Uhr 28 Escalito Westfälisches Reitpferd Escolar Conello Silvia Palster Burkhard Wahler Anna-Lena Kracht
    Zuletzt geändert von ehem; 19.02.2019, 15:41.
  • ehem
    • 10.12.2013
    • 502

    #2
    Sanitäter holen???? Was war los?

    Kommentar


    • ehem
      ehem kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      HG hat sich wohl mir dem Mykonos auf die Fr.... gelegt.
  • ehem
    • 10.12.2013
    • 502

    #3
    36 Mykonos

    Was ist das für eine Vorstellung? Junges Pferd hin oder her, aber sowas stelle ich doch nicht vor, wenn der Gaul nicht mal 2 Runden ohne blockieren durch die Halle reiten kann. Und das macht er sicher heute nicht zum ersten mal........

    edit: Pferd ist wohl gerade vorher gestürzt, nehme das teilweise zurück.... wie konnte man nicht sehen. Zum Glück allen nichts passiert, Pferd wohl auf Zunge gebissen.....
    Zuletzt geändert von ehem; 19.02.2019, 15:31.

    Kommentar

    • ehem
      • 10.12.2013
      • 502

      #4
      Dressurbetonte Hengste Teil II (5-jährig)

      Startzeit Kat.-

      Nr.
      Hengstname Rasse Vater Muttervater Züchter Anmelder Reiter

      18.10 Uhr
      39 Rhenium Trakehner Millennium Hofrat ZG Julia und Hartmut Traupe Renate Weber Paula de Boer
      19 D'alessandro Hannoveraner Don Frederic Stedinger Gestüt Greim/Ludwig Fischer Equus Invest AG Ivan Nieto Sanchez
      18.25 Uhr 27 Erdinger Westfälisches Reitpferd Escolar Contender Hermann Gerland Gestüt Sprehe GmbH Sabine Rüben
      18.33 Uhr 30 Franco Nero Hannoveraner Franziskus Sorento Stefan Hermann Frank Becker Esther Maruhn
      18.41 Uhr 37 Quantissimo Hannoveraner Quantensprung Distelzar Burkhard Wahler Trakehner Gestüt Michaela Kronenberger
      18.49 Uhr 29 Finest Selection Oldenburger Follow Me Lauries Crusador xx Heinz-Hermann Leismann Dressurpferde Leistungzentrum Therese Nilshagen
      18.57 Uhr 20 Damon Gold Oldenburger Damon Hill Fürst Romancier Lone Bøgh Henriksen Lone Bøgh Henriksen Maria Falkner Hansen
      19.04 Uhr 50 Vivarant Hannoveraner Vivaldi Samarant Klausing GbR Renate Weber Paula de Boer

      Kommentar

      • Rosadream
        • 15.04.2008
        • 875

        #5
        Weiß jemand warum Benefit, Belgardo und Dark Dancier nicht dabei sind ?

        Kommentar


        • Waldi-Nad126
          Waldi-Nad126 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Warum Benefit nicht dabei war, würde ich auch gerne wissen.
      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4143

        #6
        Vielen Dank für die Liste
        über Meinungen zu St Patrick und Erding würde ich mich sehr freuen
        St ist ja sehr ähnlich wie Secret gezogen- wie findet ihr den im Vergleich?
        vielen Dank vorab

        Kommentar

        • Tinki999
          • 29.01.2011
          • 530

          #7
          St. Patrick meiner Meinung nach nicht schön vorgestellt. Ohne Rückentätigkeit, 4 Beine in 4 Richtungen. Schwer zu beurteilen wie der läuft wenn er gut geritten würde. Hals fand ich schwierig.
          Erdinger hat mir gut gefallen (Gott sei Dank...ich krieg Nachwuchs im April), noch verspielt, besonders im Trab. Der weiß mit seinem großen Körper noch nicht so richtig wohin. GGA alle sehr schön durch den Körper. Kapitaler Bursche.
          Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

          Kommentar

          • Ara
            • 01.10.2018
            • 752

            #8
            Sehr schön bei den 4 jährigen via Video Dancier Gold. Enttäuschend bei den 5 jährigen Finest Selection.

            Kommentar


            • ehem
              ehem kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ersteren habe ich (noch) nicht gesehen, vom zweiteren war ich auch enttäuscht.....

            • Carley
              Carley kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Dancier Gold fand ich auch gut, und die Ähnlichkeit mit seinem Bruder ist ja nicht zu übersehen. Finest Selection hab ich noch nicht gesehen.
          • wilabi
            • 21.05.2008
            • 2338

            #9
            Ich habe gestern abend ein paar Vorstellungen unter CMH bewundert - einschliesslich des Richterkommentars. Da habe ich mich gefragt, ob die Tonspur noch zum gesehenen Hengst passte. Was da schöngeredet wird, schlägt dem Fass den Boden aus. Heute gibt es die Noten - ich ahne, wie die aussehen.

            Kommentar


            • ehem
              ehem kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Irgendwo habe ich gestern Tessa Frank gehört, weiss aber nicht mehr wo, muss auch nicht dieser Hengst gewesen sein. Die Liste "Fremdreiter" weist die ursprünglichen Reiter als Reiter aus......

              Starterliste FREMDREITER Sportprüfung Dressur - 20.02.2019.pdf ( PDF, 49 Kb)

              Finde auch nix..... :-(

            • Rodenia
              Rodenia kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Tessa Frank wurde gestern bei der Vorstellung der Bewertungskommission genannt

            • ehem
              ehem kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Super, danke, dann habe ich mich nicht geirrt. Tassa macht das eigentlich recht gut, mein Hero hier ist natürlich PH.
          • ehem
            • 10.12.2013
            • 502

            #10
            7,56 für den Millenium..... da haben wir genau das im anderen Thread angesprochene Problem.....

            Kommentar

            • Sallycat
              • 05.05.2004
              • 1305

              #11
              Da gibt es noch mehr von. Der dänische Sandro Hit- war Prämienhengst- und der Don Schufro von PS in genau dem gleichen Bereich.
              Schöne Grüße

              Sallycat

              Kommentar

              • Ara
                • 01.10.2018
                • 752

                #12
                Dafür unmöglich aus meiner Sicht der Halbblüter von Dante Weltino (Kommentar hier noch nicht profimäßig vorgestellt, aber hat sich unter Fremdreiter deutlich verbessert und lässt sich gut arbeiten), den lassen sie durchfallen. Man konnte hier deutlich erkennen, dass der Hengst das mit einem richtigen Beritt kann. Wird hier das Pferd mit seinen Möglichkeiten und seinem Arbeitswillen bewertet, oder der Beritt? Der SH dafür durchgekommen.

                Jetzt steht bei den Ergebnissen (clipmyhorse) gesamt 7,72, ich habe 7,42 verstanden? Kann mich jemand aufklären? Man will ja hier niemand Unrecht tun. HENGST ist nicht durchgefallen. Danke für die Klarstellung.
                Zuletzt geändert von Ara; 20.02.2019, 14:10. Grund: Klarstellung

                Kommentar

                • Rosadream
                  • 15.04.2008
                  • 875

                  #13
                  Über manche Schrittnoten bin ich ja schon irritiert. Taktprobleme werden weniger bestraft als ein ggf. etwas zu gebundenes VB. Ich weiß nicht, ob das übers Video nicht so rüber kommt, aber schon gestern hatte ich das Gefühl, dass Taktprobleme im Schritt sehr runtergespielt wurden, oder täusche ich mich ?
                  Zuletzt geändert von Rosadream; 20.02.2019, 16:08.

                  Kommentar

                  • Victoria13
                    • 16.01.2009
                    • 205

                    #14
                    Ist der Halbblüter wirklich durchgefallen? Ich hatte da eine Gesamtnote von 7,7 oder so gehört, oder hab ich mich vertan?

                    Kommentar


                    • Victoria13
                      Victoria13 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Na Gott sei Dank, ich hatte mich schon gefreut dass der doch recht gut bewertet wurde

                    • Rosadream
                      Rosadream kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Wieso gut bewertet ? Ich finde, dass er immer noch eher knapp weggekommen ist, auch wenn es stimmt, dass er noch nicht so weit ausgebildet ist, wie manch andere in der Prüfung. Aber er ist nicht nur Halbblüter, sondern auch noch erst Mitte Juni geboren, wenn ich es richtig gesehen habe. Und dafür hat er sich doch gut geschlagen !

                    • Victoria13
                      Victoria13 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Bitte nicht falsch verstehen, ich habe mich gefreut dass der Hengst - obwohl Halbblüter - doch, auch gerade aufgrund seines guten Arbeitswillens, im großen und ganzen verdient gut bewertet wurde, wobei auch für mich die Noten teilweise auch noch etwas höher hätten sein dürfen
                  • Rosadream
                    • 15.04.2008
                    • 875

                    #15
                    Bei clipmyhorse steht die Endnote 7,72 für den Halbblüter und damit bestanden. St. Patrick hat es nicht geschafft.

                    Kommentar

                    • Victoria13
                      • 16.01.2009
                      • 205

                      #16
                      Für die Bewertung von dem Diamond Hit nehmen sie sich aber ganz schön viel Zeit...

                      Kommentar

                      • Sallycat
                        • 05.05.2004
                        • 1305

                        #17
                        M.E. 7,31. Die auch zu Recht. Theoretisch kein Schlechter, aber gestern kaum zu regulieren, heute schwierig, wenn Schenkel kommt, wird Schweif geklemmt etc.
                        Schöne Grüße

                        Sallycat

                        Kommentar


                        • Rosadream
                          Rosadream kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ja, so sehe ich das auch. Und zusätzlich hat mich vor allem der Schritt gestört, der ggf. natürlich auch durch die Spannung beeinflusst sein kann. Aber aus meiner Sicht ist er nicht einmal klaren Viertakt gegangen (gestern und heute) und teilweise nahezu Pass. Da ist er mit der 6,5 ja fast noch gut bediehnt. Aber die Schrittnoten waren bei mehreren Hengsten m.E. sehr wohlwollend was den Takt angeht.

                        • Sallycat
                          Sallycat kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ich dachte aber erst, sie lassen ihn durch. Den Sprehe- Millennium habe ich heute nicht gesehen, aber gestern war der ja vom Handling her auch anspruchsvoll und der hat’s ja nun heute geschafft. Ich finde den DH eigentlich grundsätzlich besser.

                        • Victoria13
                          Victoria13 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Der Millennium war heute anständiger, fand den DH von der Qualität aber auch eigentlich besser
                      • Ara
                        • 01.10.2018
                        • 752

                        #18
                        Ihr könnt mich jetzt korrigieren, aber der Finest Selection war für mich fast nie unter den Schwerpunkt und dann diese Note.
                        Zuletzt geändert von Ara; 20.02.2019, 17:26.

                        Kommentar

                        • lernzirkel159
                          • 15.03.2010
                          • 124

                          #19
                          Diamond First war nach dem Einschalten der Heizstrahler so von der Rolle, dass er sich nicht wieder eingekriegt hat. Der war überhaupt nicht mehr beim Reiter und die Prüfung daher m.M. nach nicht mehr bewertbar. Schade, dass der Hengst in einer Stresssituation so reagiert, denn er war sicherlich einer der Besseren in dem Lot. Dancier Gold war aber das ganz klar überragende Pferd in diesem Feld, sowohl was die GGA als auch die Rittigkeit betrifft. Einfach ein Traum
                          Sansibar - weitgehend schwungbefreit und selbst im Schritt teilweise hinten breit werdend- und De Angelo haben mit viel Wohlwollen knapp bestanden, da wurde doch über einige Baustellen hinweggesehen....Gerade De Angelo hat mir auf der Körung noch wirklich gut gefallen, war aber heute unter dem Reiter ernüchternd

                          Kommentar

                          • fanniemae
                            • 19.05.2007
                            • 3294

                            #20
                            Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                            Ihr könnt mich jetzt korrigieren, aber der Finest Selection war für mich fast nie unter den Schwerpunkt und dann diese Note.
                            ich musste gerade erstmal nachsehen, unter welchem reiter der hengst bundeschampion geworden ist.
                            da liegen welten zwischen. stichwort natürl selbsthaltung, anlehnung und von sich an die hand ziehend.
                            den habe ich im november in vechta gesehen und da schon nicht wiedererkannt, da dachte ich allerdings, der sei unglücklich "schaupräpariert".
                            leider ist er demsuboptimalen einduck aus november treu geblieben.
                            aktuell eher handbetont und wenig rücken, deutlich einseitig n i c h t durch und bei aller grundqualität im vgl zum sommer eher nicht auf dem richtigen weg.
                            dito das zweite pferd der reiterin, den ich allerdings nur freilfd von der körung kenne. jetzt als sattelpferd sichtbar mit den selben ausbildungs"merkmalen" wie bei FS ausgestattet. von dem hatte ich deutlich etwas anderes erwartet weil ich glaubghaft gutes von dem hengst unterm sattel gehört habe.

                            der dritte im bunde, den ich seit der körung auf dem schirm habe, ist der don schufro stedinger von PS.
                            so gern wollte PS mal einen "richtigen" don schufro haben ... (so ähnlich hat er es mal auf einer seiner schauen formuliert).
                            dieser hengst war schon auf der körung kein don schufro sondern stedinger in allen belangen.
                            jetzt unterm sattel ist gar nichts mehr davon übrig geblieben. gebunden, ohne rücken, sichtbar taktfehler in der verstärkung (das kann ein stedinger eigentlich am besten) - ich reibe mir die augen.

                            dito escalito.
                            was war das für ein beeindruckendes pferd auf der körung!
                            dann im sommer drauf unterm sattel schon nicht als das wiederzuerkennen, was "hätte können".
                            entweder kören wir die falschen pferde (ja, das tun wir. aber an diesem waren reichlich sportreiter dran und ich denke nicht, dass die alle falsch hingeguckt haben) oder da läuft flächendeckend ganz erheblich was falsch in der ausbildung von reiter u n d pferd - und das gerade auch in namenhaften ställen.

                            m.e. das reellste pferd der halbblüter aus schweden. der macht nicht nur nichts falsch, der ist locker und übern rücken geritten.
                            unter der eigenen reiterin hat der auch hinterbein und tritt drunter und da bin ich erstmals in der geschichte dieser sporttests nicht beim moderator:
                            den muss man sichtbar n i c h t jetzt schon hoch holen wollen.
                            der schliesst sich dadurch nicht nur nicht, der fällt im gegenteil dabei hinten auseinander.
                            der ist vier. der darf das ganze jahr noch vo/abw und rückenmuskeln [verb!], dann sehen wir im nächsten winter ob er sich tragen gelernt hat.den richtig anpaaren und dann kann das ein überzeugender veredler sein.
                            dem fehlt mit dem blüterhinterbein etwas saft (und ebenso blüterbedingt das vorderpferd / natürl selbsthaltung) aber was nutzt den anderen der saft und der "zuchtfortschritt" der freilaufkörungen, wenn das alles wieder weggeritten wird????

                            was für eine ernüchternde prüfung.
                            je mehr ich davon sehe, desto mehr denke ich, es ist sehr sinnvoll die noten abzuschaffen.
                            rangierung und benotung habe ich nicht verfolgt, aber schönreden und schön benoten führt nicht zum erkenntnisgewinn im hinblick auf selektion und grundqualität.


                            echtes highlight bei den springpferden cashmere.
                            überzeugender als letztes jahr noch unterm dressursattel und dennoch in allen belangen reller vorgestellt und enwickelt als die dressurkollegen aus z.t. reinen dressurställen.


                            Zuletzt geändert von fanniemae; 20.02.2019, 19:16.
                            www.muensterland-pferde.de

                            Kommentar


                            • ehem
                              ehem kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                              entweder kören wir die falschen pferde (ja, das tun wir. aber an diesem waren reichlich sportreiter dran und ich denke nicht, dass die alle falsch hingeguckt haben) oder da läuft flächendeckend ganz erheblich was falsch in der ausbildung von reiter u n d pferd - und das gerade auch in namenhaften ställen.
                              Du sprichst mir hier aus der Seele! Das eine wie das andere ist richtig! Das habe ich in den letzten Jahren auch leidvoll erfahren müssen - wer ist denn noch da, der ganz normal gut reitet und dies auch einfach durchgängig macht und nicht auf allen Dorffesten tanzt oder sonst wo noch eben einspringt oder Schauen reitet usw. Man kann durch die Bank die üblichen verdächtigen nehmen, LF, HG, EM, TF, usw. - wie sollen die zuhause eine gute Winterarbeit leisten, wenn man auf Sporttests reitet, Schauen und Auktionen reitet, Fremdreiter ist, Tag drauf in Ankum 2 Tage Turnier reitet - alleine logistisch können die gar nicht die Pferde mind. 5 Tage die Woche ausgiebig und altersentsprechend trainieren. Dein schönes Verb "rückenmuskeln" geht nur durch langes und intensives Exerzieren, das ist nicht im Schnelldurchgang in 20 min gemacht. Wie sollen die sich auch entwickeln, wenn die kurz vor Turnier, Schau oder Test noch schnell zusammengeschustert werden (lange Hebel hat der eine oder andere Bereiter ja), und dort wird dann vorne gegengehalten und hinten reingetreten..... weil es anders gar nicht geht. Wie auch?!
                              Wenn man dann die Berittliste der jeweiligen Reiter anschaut, dann sind das oft mehr als 15 Pferde, die dort stehen (bringen alle viel Geld rein, weil man ja BC gewonnen hat), zum Teil bis zu GP - wie ist es auch bei 7 Tage reiten möglich, denen auch auch nur ansatzweise gerecht zu werden?

                            • ehem
                              ehem kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Escalito gerade auf der Westfalen Woche uns wohl alle Lügen gestraft? Habe ihn nicht gesehen...... 8.9!

                              Harry Lorenz
                              Nr Reiter Nation KNR Pferd Trab Galopp Schritt Ausbildung Gebäude Wertnote
                              1 Hannah Laser
                              RG Klosterhof Medingen 1386 Escalito 3
                              H / Westf / B / 2015 / Escolar / Conello / B: BG Wahler-Heicke, / Z: Palster,Silvia 9.0 9.0 8.5 9.0 9.0 8.9

                            • hufschlag
                              hufschlag kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              na ja sorry, aber man muss ja auch nicht aus jeder leistungsdelle eines 3 Jährigen Körsiegers gleich den Untergang der deutschen Dressurpferdezucht machen

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                          21 Antworten
                          1.659 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag schnuff
                          von schnuff
                           
                          Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                          17 Antworten
                          1.425 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                          51 Antworten
                          4.920 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Sallycat
                          von Sallycat
                           
                          Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                          3 Antworten
                          511 Hits
                          2 Likes
                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                          Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                          1 Antwort
                          532 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Peanut
                          von Peanut
                           
                          Lädt...
                          X