70 TT Marbach 15.07. - 24.09.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4403

    #21
    Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
    Geht's noch halbwegs?

    Nr 3 (nicht Nr 2) war für mich der beste Springhengst - habe ihn bei der dritten Trainingskontrolle gesehen, wo er unter den Testreitern gesprungen ist -> 9,25 vom Testreiter. Ansonsten die anderen Springnoten alle über 8.

    Die 28 wurde hochgerechnet mit Abzügen, weil schon 6jährig. Dazu Noten bei der Abschlussprüfung (an der er gar nicht mehr teilgenommen hat) im Schnitt einen Wertepunkt schlechter als im Training (wie funktioniert das überhaupt, wenn gar nicht angetreten zur Abschlussprüfung?) und trotzdem 118 Punkte. Mit weitem Abstand das beste Dressurpferd. Du hast ihn doch gar nicht gesehen, wie willst Du Dir ein Urteil erlauben.
    entschuldige, da hab ich wohl tatsächlich die Nummer verwechselt.
    >>> warum dann gleich so pampig?
    Die 3 war tatsächlich einer der auch mir besser gefallen hatte.

    habe ich mich irgendwie zu Nr. 28 geäußert? Außer daß er wohl nicht gewonnen hat. (die Statistik hab ich noch gar nicht gelesen). Warum sollte ich auch wo ich ihn doch nicht gesehen hab. Und es waren auch andere Hengste schon älter.
    Zuletzt geändert von Fife; 26.09.2014, 07:03.

    Kommentar

    • C-Inkognito
      Gesperrt
      • 27.11.2008
      • 2354

      #22
      Zitat von Waltess Beitrag anzeigen
      Warum hat Bonard de Charry nicht am Abschlußtest teilgenommen?
      Der Come Il Fault Nachkomme wurde ebenfalls hochgerechnet. Beide Hengste waren am 8.+9. September in Ordnung, sowohl in der Dressur als auch im Springtest. Ohne Insiderkenntnisse bewegt es sich im Bereich der Spekulationen, warum diese beiden Hengste jetzt kurzfristig ausgefallen und hochgerechnet wurden.

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4403

        #23
        C-Inkognito,
        kannst was zu 21 Ben Kingsley in der Vorprüfung sagen ? Mich hat der beim Abschluß überrascht.

        für alle,
        das ganze Feld war dieses Jahr sehr springlastig gezogen.
        Zuletzt geändert von Fife; 26.09.2014, 07:25.

        Kommentar

        • C-Inkognito
          Gesperrt
          • 27.11.2008
          • 2354

          #24
          Wenn man jetzt diese Hengste tatsächlich mal gesehen hat, dann die Noten liest, und die sich daraus ergebenden Zuchtwerte, dann fragt man sich:

          1. Warum weichen die Noten insbesondere der Grundgangarten so stark von den Trainingsnoten ab? Meine persönliche Einschätzung der GGA lag eher bei den Noten der Abschlussprüfung - viele Hengste mit unterirdischen Bewegungen.

          2. Warum errechnet sich bei einem Hengst mit reiner Dressurabstammung, der ca 6,5 im Dressurbereich erzielen konnte (meiner Einschätzung nach noch zu gut bewertet) ein Zuchtwert Dressur von 99 Punkten, und beim BdC mit einer 7,5 im Spingbereich nur 69 Punkte? Schon irgendwie Strange.
          Zuletzt geändert von C-Inkognito; 26.09.2014, 07:33.

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4403

            #25
            Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
            naja wenn einer wie eine schluffende Trantüte da lang latscht - gibt es halt eine schelchte Note.

            Das ist nicht auf diesen Hengst bezogen, sondern wieso ein Tier eine Trabnote unter 5 haben kann. Sind die GGA nicht gut, sind sie eben nicht gut - oder nicht gezeigt da taktunrein etc. etc..

            Ich entsinne z.B. ein junges Pferd auf dem BC, dass eine 3 im Schritt bekam !
            bei 6 Hengsten gab es in der Bewegungsnote am Abschlußtest auch mal eine höhere Note. durch das ganze Feld waren die meisten Bewegungsnoten niedriger.
            woran lags...? Am Abschluß waren die Richter anders besetzt. Evtl waren die einfach mutiger realistische Noten zu geben.

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4403

              #26
              Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
              1. Warum weichen die Noten insbesondere der Grundgangarten so stark von den Trainingsnoten ab? Meine persönliche Einschätzung der GGA lag eher bei den Noten der Abschlussprüfung - viele Hengste mit unterirdischen Bewegungen.
              Ohne die Hengste vor dem Abschluß gesehen zu haben. Mit den Noten am Abschluß gehe ich konform.

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4403

                #27
                Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                2. Warum errechnet sich bei einem Hengst mit reiner Dressurabstammung, der ca 6,5 im Dressurbereich erzielen konnte (meiner Einschätzung nach noch zu gut bewertet) ein Zuchtwert Dressur von 99 Punkten, und beim BdC mit einer 7,5 im Spingbereich nur 69 Punkte? Schon irgendwie Strange.
                Die Verwandschaft hats gerichtet... eben die Verwandtenleistung geht in die Index mit ein.
                => darum soll man sich ja die Pferde selbst anschauen. Trotz aller Statistik. Was du und ich ja wohl getan haben .

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3563

                  #28
                  Zitat von Waltess Beitrag anzeigen
                  Warum hat Bonard de Charry nicht am Abschlußtest teilgenommen?
                  An der Abschlussprüfung nicht teilnehmen geht meines Wissens nach nur mit einem gelben Schein durch den Trainigs-TA. Aus züchterischer Sicht wäre es für den Aspekt der Haltbarkeit sehr interessant zu erfahren, ob der Grund / die Gründe für den späten Zeitpunkt zu dem der Hengst Prüfung abgelegt hat, direkt mit dem Grund zusammenhängt, warum jetzt nicht an der Abschlussprüfung teilgenommen hat.
                  Allgemein gesprochen und nicht auf diesen Hengst bezogen (!!!!):
                  Solange wir als Züchter keine Gesundheitsdaten erhalten, werden immer Spekulationen herumschwirren, egal ob zum Termin der Abschlussprüfung einer HLP ein Infekt vorlag, sich ein Pilz oder Mauke ausgebreitet hatte oder sonstwas passiert ist und die Prüfung erst in relativ hohem Alter abgelegt wurde, weil die Eigentümer keine Lust hatten, ihren Hengst in fremde Hände zu geben, ihn nur reiten wollten oder das Geld nicht übrig war. (Ich kenne einen Hengsthalter, bei dem ein Hengst tatsächlich den endgültigen Test erst im relativ hohem Alter abgelegt hat, weil kein Geld da war für die Prüfung.)
                  Noch einmal deutlich bevor irgendwer aufschreit: Meine allgemeine Aussage im zweiten Absatz nicht falsch auslegen in Bezug auf den oben erwähnten Hengst und seine Besitzer - ich bin da völlig uninformiert.


                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4403

                    #29
                    Carolinchen,
                    absolut richtig, je mehr man Gerüchten vorbeugt, umso besser.
                    (aber nachvollziehbar die Wahrheit sollte es sein)

                    Kommentar

                    • aurusfarm
                      • 25.07.2009
                      • 2812

                      #30
                      Bei Bonard de Charry war ja wohl der Test jetzt fällig wegen der Nachkommen. Es gab erst ne Absage von Verband zu der Teilnahme an Vorauswahl zu Körung. Das dürfe aber ja nichts mit dem fehlend an der Abschlussprüfung zu tun haben.

                      Kommentar

                      • anthea7819
                        • 17.04.2012
                        • 1322

                        #31
                        Warum war der Test fällig?
                        3-jährig darf er wohl decken und alle Nachkommen bekommen ein volles Papier.
                        Egal was mit dem Hengst danach ist (ob keine Prüfung, über den großen Teich verkauft oder eingegangen).
                        Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

                        Kommentar

                        • aurusfarm
                          • 25.07.2009
                          • 2812

                          #32
                          Zitat von anthea7819 Beitrag anzeigen
                          Warum war der Test fällig?
                          3-jährig darf er wohl decken und alle Nachkommen bekommen ein volles Papier.
                          Egal was mit dem Hengst danach ist (ob keine Prüfung, über den großen Teich verkauft oder eingegangen).
                          Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
                          Ich weiss nur das der Verband die Besitzer von angemeldeten Nachkommen informiert hat das diese nicht an der Vorauswahl teilnehmen dürfen weil keine Prüfung. Dann hiess es, sie dürfen teilnehmen da der Hengst die Prüfung (nach)legt und wenn sie angenommen werden, dürfen sie zu Körung unter der Auflage das BdC den Test eben bis dahin erfolgreich gemacht hat. Warum wieso etc am besten beim Verband nachfragen.

                          Kommentar

                          • hufschlag
                            • 30.07.2012
                            • 4143

                            #33
                            Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                            naja wenn einer wie eine schluffende Trantüte da lang latscht - gibt es halt eine schelchte Note.

                            Das ist nicht auf diesen Hengst bezogen, sondern wieso ein Tier eine Trabnote unter 5 haben kann. Sind die GGA nicht gut, sind sie eben nicht gut - oder nicht gezeigt da taktunrein etc. etc..

                            Ich entsinne z.B. ein junges Pferd auf dem BC, dass eine 3 im Schritt bekam !
                            im Schritt verstehe ich das auch, auch im Galopp ( Pass 4 Takt)
                            aber im Trab- das kann ja fast nur lahm bedeuten, oder????

                            Kommentar

                            • C-Inkognito
                              Gesperrt
                              • 27.11.2008
                              • 2354

                              #34
                              Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                              C-Inkognito,
                              kannst was zu 21 Ben Kingsley in der Vorprüfung sagen ? Mich hat der beim Abschluß überrascht.
                              Gutes Reitpferd mit guten Bewegungen, nicht unbedingt ein Hengsttyp - ähnlich sah ich den Lorenzio/Metteur-Nachkommen. Beide sehr rittig.

                              Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                              für alle,
                              das ganze Feld war dieses Jahr sehr springlastig gezogen.
                              Ja, zwar springlastig gezogen, aber Springleistungen waren nicht immer dementsprechend; sehr oft aber die erwarteten schlechten GGA.

                              Kommentar

                              • C-Inkognito
                                Gesperrt
                                • 27.11.2008
                                • 2354

                                #35
                                Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                Bei Bonard de Charry war ja wohl der Test jetzt fällig wegen der Nachkommen. Es gab erst ne Absage von Verband zu der Teilnahme an Vorauswahl zu Körung. Das dürfe aber ja nichts mit dem fehlend an der Abschlussprüfung zu tun haben.
                                Äh? Das verstehe ich jetzt aber nicht. Die Nachkommen aus dem Zuchtjahr beim LG Celle wurden ganz normal registriert. Es war bei Stefan Blanken auch ein BdC-Nachkomme zur Vorauswahl angemeldet, der dann aber anscheinend entweder gar nicht vorgestellt oder nicht mitgenommen wurde. Die HLP dient einzig dafür, dass er jetzt wieder die Berechtigung hat zu decken.

                                Kommentar

                                • C-Inkognito
                                  Gesperrt
                                  • 27.11.2008
                                  • 2354

                                  #36
                                  Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                                  im Schritt verstehe ich das auch, auch im Galopp ( Pass 4 Takt)
                                  aber im Trab- das kann ja fast nur lahm bedeuten, oder????
                                  Wärst Du dort gewesen, hätte Du es nachvollziehen können. Ein Großteil nicht gekört, und mit nähmaschinenartigen und teilweise auch noch untaktmäßigen Bewegungen - das verdient keine 5 im Trab.

                                  Anmerkung: Die Bewertungsskala geht von 0-10 ... auch wenn meistens nur Noten von 5-10 gegeben werden.

                                  Kommentar

                                  • aurusfarm
                                    • 25.07.2009
                                    • 2812

                                    #37
                                    Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen

                                    Äh? Das verstehe ich jetzt aber nicht. Die Nachkommen aus dem Zuchtjahr beim LG Celle wurden ganz normal registriert. Es war bei Stefan Blanken auch ein BdC-Nachkomme zur Vorauswahl angemeldet, der dann aber anscheinend entweder gar nicht vorgestellt oder nicht mitgenommen wurde. Die HLP dient einzig dafür, dass er jetzt wieder die Berechtigung hat zu decken.
                                    Beim Verband fragen. Ich habe nur das geschrieben was die Besitzer von der Verbandseite als Info bekamen als sie BdC-nachkomme angemeldet hatten zum Vorauswahl.

                                    Kommentar

                                    • Waltess
                                      • 31.12.2006
                                      • 2109

                                      #38
                                      Der BdC Nachkomme in Hepstedt war da, wurde aber nicht mitgenommen. Lag wohl eher an der schlechten Vorbereitung als an der Qualität.
                                      Leute mit Pferden
                                      haben das Glück auf Erden
                                      doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Kann Bonard de Charry jetzt wieder decken?
                                        Oder ist kein Deckeinsatz mehr geplant?

                                        Kommentar

                                        • C-Inkognito
                                          Gesperrt
                                          • 27.11.2008
                                          • 2354

                                          #40
                                          Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                          Kann Bonard de Charry jetzt wieder decken?
                                          HANNOVERANER VERBAND e.V.
                                          SATZUNG
                                          Stand: 23.März 2012

                                          1.3.1 Hannoveraner und Hessische Hengste
                                          a) Hengstleistungsprüfung (11 Monate bzw. 70 Tage)

                                          - Ein Hengst wird eingetragen in das Hengstbuch I, wenn er in der
                                          Hengstleistungsprüfung im Gesamtindex mindestens 90 Punkte erreicht hat.

                                          -> Finde keinen Gesamtindex mehr im Ergebnisprotokoll. Altes Prüfungssystem?


                                          - Ein Hengst wird eingetragen in das Hengstbuch I, wenn er in der Hengstleistungsprüfung
                                          einen Durchschnitt der beiden HLP-Zuchtwerte Dressur und Springen von mindestens 100 Punkten erreicht hat.

                                          -> (118+69)/2 = 93,5 -> keine Deckerlaubnis (ziemlich absurd, wenn man bedenkt, dass BdC eine durchaus ordentliche Springnote mit 7,55 erreicht hat, und trotzdem zieht der Zuchtwert Springen mit 69 Punkten extrem runter)


                                          - Ein Hengst wird eingetragen in das Hengstbuch I, wenn er in der
                                          Hengstleistungsprüfung einen Durchschnitt der beiden HLP-Zuchtwerte Dressur und Springen von mindestens 90 Punkten erreicht hat und sich für das Bundeschampionat des deutschen Reit-, Dressur-, Spring- oder Vielseitigkeitspferdes qualifiziert hat.

                                          -> 93,5 Punkte erreicht, aber meines Wissens nach keine Qualifikation zum BuCha. -> keine Deckerlaubnis


                                          - Ein Hengst wird eingetragen in das Hengstbuch I, wenn er in der
                                          Hengstleistungsprüfung in einem der beiden HLP-Zuchtwerte Dressur oder Springen mindestens 120 Punkte erreicht hat.

                                          ->Hat in der Dressur 118 Punkte erreicht nach Altersabzug und Hochrechnung. Gibt es hier Spielraum aufgrund der besonderen Umstände?


                                          Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                          Oder ist kein Deckeinsatz mehr geplant?
                                          Keine Ahnung.
                                          Zuletzt geändert von C-Inkognito; 26.09.2014, 14:52.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                                          21 Antworten
                                          1.660 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                                          17 Antworten
                                          1.425 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                                          51 Antworten
                                          4.920 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sallycat
                                          von Sallycat
                                           
                                          Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                                          3 Antworten
                                          512 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                          Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                                          1 Antwort
                                          532 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Lädt...
                                          X