Das hört sich nicht gut an! Schade, dass wäre grundsätzlich eine Wahl für 2015 gewesen.
70 TT Marbach 15.07. - 24.09.2014
Einklappen
X
-
hallo erstmal.genau zu diesen thema kann ich aus eigener sache gut berichten.ich habe einen 2 1/2 jahrigen bonard de charry hengst.
so nun zu der Geschichte: als fohlen haben wir ihn vorgestellt für die elite auktion in verden wo sie ihn auch mitgenommen haben. leider wie es manchmal so sein kann hat er sich nicht richtig präsentiert und fand es witzig sich immer in den kreis zu drehn. morgens bei der anlieferung und ta kontrolle kam herr dr schade an und meinte was wir uns preislich vorstellen würden und er uns den freibetrag auf 5000 euro setzt da wir doch bitte auf jeden fall mit bieten sollen da er zu einen der zehnt besten gehört.(aber was soll man machen wenn das fohlen eben das macht wo es lust zu hat?).naja 3 gebote hatten wir auf ihn und bei 5000 euro hatte ich ihn wieder zu hause.herr dr schade hat sein wort gehalten und die abschlußrechnung betrug 0 euro.nun ist er fast 2 1/2.überlegung war nun ihn für die körung fertig zu machen.vor 3-4 monaten hab ich den beim verband angerufen und mit ulli hahne gesprochen nur er meinte nun das es nicht gehn würde da bonard de charry keine leistungsprüfung hat.ok dachte ich dann lass ich ihn eben bei den anderen hengsten auf der weide was sollst???dann kam die liste der angemeldeten hengste online .ich dachte ich guck nicht richtig ein hengst von bonard de charry bei stefan blanken.dadrauf hin habe ich den wieder im verband angerufen und er meinte dann zu mir das bonard de charry in der leistungsprüfung ist.schönen dank auch dachte ich wegen jeden mist werden die züchter informiert nur in dieser sache nicht.naja nun steht er auf der hengstweide mit seinen kollegen. fangen nun demnächst an ihn zu arbeiten usw wer weiß vielleicht reicht es ja für irgendeine elite auktion in verden....l
abstammung. bonard de charry-rotspon-davignon-cavalier-welt cup 1
ps bei stefan blanken beim vorauswahl termin war ich auch und fand den bonard de charry junghengst überhaupt nicht gut ......
Kommentar
-
-
Zitat von rensen79 Beitrag anzeigenabstammung. bonard de charry-rotspon-davignon-cavalier-welt cup 1
Kommentar
-
-
nicht schlecht nicht schlecht........ja das ist der Stamm von Walencia. ich wollte immer an den ihren Stamm heran da dort echt sehr gute Leistungspferde hervor gehn.der BdC ist der zweite aus der Rotspon Stute den ich gezogen habe. ne habe die Rotspon von einen anderen Züchter per zufall entdeckt.
Kommentar
-
-
Mal eine Frage an die Experten hier:
Hat der Schecke El Chackomo v. Camaro, Kat. 14, nun bestanden oder nicht ?. Er hat eine gewichtete Endnote von 7,16 erhalten - also bestanden, aber seine HLP-Zuchtwerte betragen für die Dressur nur 67 und für das Springen 77. Damit liegt er unter den von allen Zuchtverbänden geforderten mindestens 80 Punkten, die wenigstens in einem Bereich erreicht sein müssen. (Ungeachtet jener Verbände, die ohnehin höhere ZW fordern). Bedeutet das: bestanden und dennoch nicht eingetragbar ins Hb I ?
Alle anderen Hengste haben zumindest in einem der Zuchtwerte eine Punktzahl von 80 oder mehr erhalten.
Kommentar
-
-
Zu El Chackomo: korrekt ist, das ein im ZSAA gekörter Hengst bis 6-jährig im ZSAA- Hengstbuch decken darf, solange er KEINE HLP hat. Er darf die HLP wiederholen.
Allerdings ermutigen weder die Noten noch die Größe zwingend dazu, den Hengst grundsätzlich zu nuten: Größe bei Körung vor einem Jahr 158, Schritt bereits dort 6, Trab 7, Galopp 8.
Noten aus der HLP
EL CHACOMO *2010 v. Camaro Einzelnoten Training Charakter 8,0 Temperament 8,0 Leistungsbereitschaft 8,0 Konstitution 9,0 Trab 6,5 Galopp 7,0 Schritt 6,5 Rittigkeit 7,5 Springanlage 7,25 Gelände 7,25 Einzelnoten Abschlussprüfung Trab 5,0 Galopp 6,0 Schritt 5,5 Springanlage (Freispringen) 8,0 Gelände 8,75 Rittigkeit (Fremdreiter) 7,0 Springanlage (Fremdreiter) 7,25 Endnoten der Merkmalsblöcke Interieur 8,25 Trab 5,75 Galopp 6,5 Schritt 6,0 Rittigkeit 7,25 Springanlage 7,5 Gelände 8,0 Endnoten Gewichtete Endnote 7,16 Dressurbetonte Endnote 6,45 Springbetonte Endnote 7,58 HLP-Zuchtwerte HLP-Zw Dressur 67 Abweichung vom Verwandten-HLP-Zw Dressur -6 HLP-Zw Springen 77 Abweichung vom Verwandten-HLP-Zw Springen 4
Aber vielleicht kann er seine Noten ja bei einer Wiederholung im nächsten Jahr korrigieren :-D, es wäre ihm zu wünschen :-D
Was bedeutet dieses Ergebnis jedoch für die anderen Warmblutverbände wie Trakehner, Zweibrücken, Baden-Württemberg, Süddeutsche etc., deren Anerkennung aufgrund der HLP ja angestrebt war ? Hier darf er aufgrund seines Alters nächstes Jahr leider erst nach bestandener HLP decken, so daß er für diese Verbände für 2015 wohl ausfällt.
Und die in FB verlosten Decksprünge ? Hoffentlich bekommen diese Nachkommen jetzt korrekte Papiere. Schade, daß das mit der HLP nicht geklappt hat, so etwas wirft einen ungewollt zurück.Zuletzt geändert von Amun2102; 30.09.2014, 11:38.Avatar: "Golden Dawn's Assabi" von EH Lehndorffs (Trak.) aus der Golden Dawn xx - unser kleiner Prinz
http://www.trakehner-vom-karthaeuser-hain.de
Kommentar
-
-
Zitat von van.web Beitrag anzeigenEl Chackomo hat eine ZSAA Körung und darf damit bis 6jährig ohne HLP decken!
Die Frist wird wohl auf 2016 verschoben. Aus Satzungsgründen der Verbände. Gewonnene Zeit für eine Wiederholung des 70 TT. Ist das geplant ? So viele reinerbige WB-Schecken gibt es ja nicht.
Kommentar
-
-
Zitat von Ananas Beitrag anzeigenBesteht die Deckerlaubnis unabhängig von der Ankündigung der FN, daß ab 2015 keine Hengste OHNE HLP decken dürfen ? Zumindest Warmbluthengste. Und El Chackomo ist ja ein Warmbluthengst.
Die Frist wird wohl auf 2016 verschoben. Aus Satzungsgründen der Verbände. Gewonnene Zeit für eine Wiederholung des 70 TT. Ist das geplant ? So viele reinerbige WB-Schecken gibt es ja nicht.
1.) Amun nimmt u. a. die geringe Grösse von El Chackomo zum Anlass, von einer züchterischen Nutzung abzuraten.
Er ist aber mitnichten nur 158 cm gross (wie bei der Körung vor fast 2 Jahren!), sondern aktuell ca. 164 cm!
Als Halbblut-Araber wächst er wie alle arabisch blutgeprägten Pferde noch relativ lange, so dass von einem noch grösseren Endmass ausgegangen werden kann.
2.) Amun erweckt in o. g. Beitrag den Eindruck, der Hengst wäre beim ZSAA nicht im HB1, sofern er nicht die HLP wiederholt.
Wie mir schriftlich bestätigt wurde, hat der Hengst die HLP im Sinne des ZSAA bestanden und bleibt ohne jegliche Wiederholung irgend einer HLP beim ZSAA lebenslang im HB1!
3.) Amun behauptet weiterhin, ich hätte Decksprünge verlost. Dies ist absolut nicht der Fall!!
4.) Amun macht sich merkwürdiger Weise Sorgen um die Papiere seiner Nachkommen. Tatsache ist: El Chackomo hat wie bereits mehrfach -auch andernorts- erwähnt, im Jahr 2014 ganz bewusst nicht gedeckt, da seine reiterliche Ausbildung im Vordergrund stand! Es wird also 2015 nicht ein einziges Fohlen von ihm geben!
5.) Diese völlig aus der Luft gegriffenen Behauptungen seitens Amun haben mich zu der Frage veranlasst, in wessen Interesse Amun mir und meinem Hengst bei potenzieller Deckkundschaft schaden will....
Weitere Fragen beantworte ich gerne per Mail!
Kommentar
-
-
Zitat von van.web Beitrag anzeigen
2.) Amun erweckt in o. g. Beitrag den Eindruck, der Hengst wäre beim ZSAA nicht mehr im HB1, sofern er nicht die HLP wiederholt. Wie mir schriftlich bestätigt wurde, hat der Hengst die HLP im Sinne des ZSAA bestanden und bleibt ohne jegliche Wiederholung irgend einer HLP beim ZSAA lebenslang im HB1!
3.) Amun behauptet weiterhin, ich hätte Decksprünge verlost. Dies ist absolut nicht der Fall!!
Zu 2.) Fakt ist, daß der Hengst derzeit beim ZSAA nicht im HBI geführt wird, da er nach dem Erwerb durch die jetzige Besitzerin dort abgemeldet wurde. Zur Führung im HBI wäre eine erneute Anmeldung im HB1 erforderlich.
Zu 3.) Es ist für jeden auf der FB-Seite der Besitzerin nachvollziehbar, daß 10 Decksprünge für 2015 zu vergünstigen Bedingungen verkauft wurden und der Jubel über diesen Verkauf war bei der Besitzerin groß.
Aus diesem Fakt resultiert die Überlegung, wenn nun Stuten in 2015 bedeckt werden, die nicht im Zuchtbuch des ZSAA geführt werden oder dort eingetragen werden sollen, es bei anderen Verbänden
aufgrund der wahrscheinlichen Nichtanerkennung der HLP dort Schwierigkeiten mit den Papieren geben könnte.
Bezüglich der Größe sei noch darauf hingewiesen, das maßgeblich die gemessene Größe bei der Körung ist. Es steht natürlich jedem Besitzer frei, eine neue Größe - bestätigt durch eine unabhängige Vertrauensperson, z.B. anläßlich einer HLP etc. - dem Verband mitzuteilen.
Nicht mehr und nicht weniger wird dargestellt.Avatar: "Golden Dawn's Assabi" von EH Lehndorffs (Trak.) aus der Golden Dawn xx - unser kleiner Prinz
http://www.trakehner-vom-karthaeuser-hain.de
Kommentar
-
-
Zitat von Ananas Beitrag anzeigenWarum zitiert mich van.web, antwortet mir aber nicht ??? Sehr komischUnd die FN kann nur wünschen, daß ab 2016 keine ungeprüften Hengste mehr decken dürfen, letztendlich bestimmen das
aber im Detail die jeweiligen Zuchtverbände, in deren Hoheit das liegt.Avatar: "Golden Dawn's Assabi" von EH Lehndorffs (Trak.) aus der Golden Dawn xx - unser kleiner Prinz
http://www.trakehner-vom-karthaeuser-hain.de
Kommentar
-
-
Zitat von van.web Beitrag anzeigen5.) Diese völlig aus der Luft gegriffenen Behauptungen seitens Amun haben mich zu der Frage veranlasst, in wessen Interesse Amun mir und meinem Hengst bei potenzieller Deckkundschaft schaden will....
Einem wohlgemeinten Hinweis auf evtl. Schwierigkeiten derart bissig zu begegnen, zeigt in meinen Augen von wenig Weitsicht für züchterische Belange. Dies ist meine persönliche Meinung, zu der ich stehe und zwar als Privatperson und nicht als Vorstandsmitglied des ZSAA, darauf weise ich ausdrücklich hin.Avatar: "Golden Dawn's Assabi" von EH Lehndorffs (Trak.) aus der Golden Dawn xx - unser kleiner Prinz
http://www.trakehner-vom-karthaeuser-hain.de
Kommentar
-
-
Zitat von van.web Beitrag anzeigen2. was tangiert dies überhaupt Amun als Trakehner Züchterin? Hat sie ein persönliches Problem mit mir, dass sie versucht hier meinen Hengst zu zerreissen?
Das man in diesem Zusammenhang selbstverständlich auch an den Noten des Hengstes interessiert ist - im Interesse eines Zuchtfortschrittes bezüglich Qualität, Leistungsbereitschaft und Interieur - scheint auch mehr als ungewöhnlich zu sein. Die Farbe stellt - zumindest für mich - lediglich das Sahnehäubchen auf einem qualitativ hochwertigen Pferd mit sehr guten GGA, hervorragenden Interieur und sehr guter Konstitution ausgestattetem Pferd dar.
Und da nun mal die Noten die Eingangsvoraussetzung für eine in diesem Fall Anerkennung des Hengstes durch die Warmblutverbände einschl. des Trakehnerverbandes darstellen, liegt es nahe, sich hiermit als Stutenbesitzer auseinander zusetzen.Zuletzt geändert von Amun2102; 02.10.2014, 17:19.Avatar: "Golden Dawn's Assabi" von EH Lehndorffs (Trak.) aus der Golden Dawn xx - unser kleiner Prinz
http://www.trakehner-vom-karthaeuser-hain.de
Kommentar
-
-
Zitat von anthea7819 Beitrag anzeigenVielleicht absolut blöde Frage:
Ab wann gilt eine HLP als bestanden?
Es gilt doch gewisse Mindestnoten zu erreichen bei den einzelnen Verbänden, oder sehe ich das falsch?
Daher kann man die Frage so pauschal nicht beantworten. Besser ist es, sich bei dem Verband zu erkundigen, in dem man seine Stute mit Fohlen eintragen lassen möchte: "Welche Voraussetzungen sind an die Hengste bei der HLP gestellt."
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfenAvatar: "Golden Dawn's Assabi" von EH Lehndorffs (Trak.) aus der Golden Dawn xx - unser kleiner Prinz
http://www.trakehner-vom-karthaeuser-hain.de
Kommentar
-
-
Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigenGutes Reitpferd mit guten Bewegungen, nicht unbedingt ein Hengsttyp - ähnlich sah ich den Lorenzio/Metteur-Nachkommen. Beide sehr rittig.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
|
21 Antworten
1.622 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
19.11.2024, 16:19
|
||
Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
|
17 Antworten
1.400 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
08.05.2024, 18:50
|
||
50 Tage Tests
von schnuff
Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
|
51 Antworten
4.862 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sallycat
24.11.2023, 13:27
|
||
Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
|
3 Antworten
502 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
09.07.2023, 10:28
|
||
Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
|
1 Antwort
521 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Peanut
18.05.2023, 20:01
|
Kommentar