Ich hatte jetzt meine Stute aktuell bei der SLP (Leistungsprüfung auf Station) in München/Riem und war sehr zufrieden. Hatte sie aber auch schon die 3-Monats-Pauschale zum Anreiten dort, dazwischen 4 Wochen zum entspannen und Koppel wieder zu Hause und 2 Wochen vor der SLP wieder in Riem. Ich fühlte mich und mein Pferd sehr gut aufgehoben. Sie wurde sehr gut und routiniert vorgestellt. Ich war auch fast jede Woche einmal in München zum selbstanschauen. Ich hatte auch im Vorfeld sehr unterschiedliches gehört. Meine alte Stute ging damals zur Feldprüfung, war aber auch Turniererfahren und damals in Beritt.
Stutenleistungsprüfungen
Einklappen
X
-
Man muss sich wohl von der Vorstellung verabschieden, auf diese Weise "lebenslang gültige" Noten ermitteln zu können. Das ist auch nicht nötig. Turnierprüfungen macht man schließlich auch nur an einem bestimmten Tag. Trotz aller möglichen Tagesform-Schwankungen haben Turnierergebnisse ihren züchterischen Aussagewert. Dieser steigt mit der Häufigkeit der Turniervorstellungen.Zitat von Fife Beitrag anzeigenda frage ich mich natürlich, wenn du in 21 Tagen keine sinnvolle Aussage bekommst, wie das dann einer an einem einzigen Tag hinkriegen soll.
Wenn eine Stute soundsoviel Platzierungen aufzuweisen hat, braucht sie keine ZLP, egal ob Stations- oder Feldprüfung.
Hat sie diese nicht, ist die ZLP der Nachweis über die Erfüllung einer Minimalanforderung für Reittauglichkeit. Als weitergehendes Selektionsinstrument taugt sie m. E. nicht, genauso wenig wie der 30TT für Hengste.
Kommentar
-
-
Darum geht es gar nicht. Auch bei einer noch so guten Station kann die jeweilige Pferd-Reiter-Kombination mehr oder weniger gut harmonieren. Harmoniert sie nicht, ist dies meinem Einfluss so oder so vollkommen entzogen. Warum sollte ich mich ohne Not darauf einlassen, wenn es auch andere Möglichkeiten gibt? Vertrauen zu dem jeweiligen Reiter ist für mich als Pferdehalter das Allerwichtigste und Grundlage für jeden reiterlichen Erfolg. Das Ergebnis ist immer eine Gemeinschaftsleistung von Reiter und Pferd. Ein Lebewesen Pferd kann man nicht testen, wie eine Waschmaschine!Zitat von hike Beitrag anzeigenGibt ja nicht nur schlechte Stationen! Von Bescht hab ich noch nichts Schlechtes gehört ! In Wickradt auch nicht so lange der alte Leiter da war!
Kommentar
-
-
nun weiß ich ja wirklich nicht wieviele tragende Stuten du im Sport laufen hast.Zitat von druenert Beitrag anzeigenMan muss sich wohl von der Vorstellung verabschieden, auf diese Weise "lebenslang gültige" Noten ermitteln zu können. Das ist auch nicht nötig. Turnierprüfungen macht man schließlich auch nur an einem bestimmten Tag. Trotz aller möglichen Tagesform-Schwankungen haben Turnierergebnisse ihren züchterischen Aussagewert. Dieser steigt mit der Häufigkeit der Turniervorstellungen.
Wenn eine Stute soundsoviel Platzierungen aufzuweisen hat, braucht sie keine ZLP, egal ob Stations- oder Feldprüfung.
Hat sie diese nicht, ist die ZLP der Nachweis über die Erfüllung einer Minimalanforderung für Reittauglichkeit. Als weitergehendes Selektionsinstrument taugt sie m. E. nicht, genauso wenig wie der 30TT für Hengste.
Meine aktuelle Zuchtstute lief tragend und mit kaputt gehauenem Gleichbein ihre SLP auf Station. Und ist weder in der Vorbereitungszeit noch während der Prüfung ausgefallen. Für mich weiß ich da genug.
Wenn ich dann vergleichend anschaue wieviele hochgejubelte hoch selektierte Hengste ihre 30 Tage nicht schaffen.....
Kommentar
-
-
Hier wird stets unter dem Begriff Stutenleistungsprüfung geschrieben. Ich möchte ja nicht päpstlicher sein als der Papst (und der möchte ich erst recht nicht sein), aber in meinem Zuchtverband gibt es lediglich eine Zuchtstutenprüfung und keine Stutenleistungsprüfung. Ist das hinsichtlich der Begrifflichkeit in anderen Verbänden anders oder wird hier im Thread von manchen Teilnehmern nur eine etwas unsaubere Terminologie verwendet?
Kommentar
-
-
bei uns wird das auch Zuchtstutenprüfung genannt. Ein paar Sätze darunter in der Beschreibung:Zitat von Kluger Hans Beitrag anzeigenHier wird stets unter dem Begriff Stutenleistungsprüfung geschrieben. Ich möchte ja nicht päpstlicher sein als der Papst (und der möchte ich erst recht nicht sein), aber in meinem Zuchtverband gibt es lediglich eine Zuchtstutenprüfung und keine Stutenleistungsprüfung. Ist das hinsichtlich der Begrifflichkeit in anderen Verbänden anders oder wird hier im Thread von manchen Teilnehmern nur eine etwas unsaubere Terminologie verwendet?
Stuten, die 3- bzw. 4-jährig die Staatsprämienanwartschaft erhalten haben, benötigen eine abgelegte Leistungsprüfung mit 7,0 und besser um den Titel Staatsprämie zu erhalten.
Damit ist zumindest bei uns klar daß eine Zuchtstutenprüfung eine Leistungsprüfung ist.
Analog:
Eine Birne ist kein Apfel = eine HLP ist keine SLP
aber beides ist Obst.
Kommentar
-
-
da bist ja schon irgendwie richtig. Wenn man das Gedanklich weiterführt sieht gleich was rauskommt.Zitat von eismannberni Beitrag anzeigenden meisten reichen doch Bilder und ein Video um alles zu beurteilen. Hengstauswahl und Zucht gehen doch seid Jahren so.
=> SLP, HLP, nicht vergleichbar, zu kurz, zu lasch, zu hart, und was sonst noch... die Mindestleistung an Reitpferdeprüfungen (früher Materialprüfungen) wurde ja schon abgeschafft. Schaffen wir die Prüfungen doch ab
=> und wenn schon das weg ist auch gleich noch die andern Turniersportprüfungen... weil da ja Leistung verlangt wird. Die Noten sind ja schon vorher vergeben.
irgendwann steht dann ein alter Mann an der Straße, schaut zu wie die Gäste einer bezahlten Ausfahrt aussteigen und die Kutsche den Berg hochschieben, und der denkt sich...früher haben das meine Ponies hochgezogen...ich würde mich ja soo schämen
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von schnuff, 07.10.2025, 16:13
|
3 Antworten
303 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MissCatania
07.10.2025, 21:55
|
||
|
Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 11:10
|
21 Antworten
1.705 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
19.11.2024, 17:19
|
||
|
Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 14:44
|
17 Antworten
1.454 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
08.05.2024, 19:50
|
||
|
50 Tage Tests
von schnuff
Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 19:32
|
51 Antworten
4.961 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sallycat
24.11.2023, 14:27
|
||
|
Erstellt von Limette, 03.07.2023, 17:43
|
3 Antworten
517 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
09.07.2023, 11:28
|

Kommentar