Stutenleistungsprüfungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    Stutenleistungsprüfungen

    Ich war gestern auf einem spitzen Vortrag über Pferdebewertung. U.a. wurde dort die lineare Pferdebewertung vorgestellt, die ich als deutliche Verbesserung sehe.

    Auffällig war aber, dass jeder Zuchtverband eine eigene Gewichtung der Merkamale der SLP vornimmt.

    Für mich ist damit jede Vergleichbarkeit dahin! Zusätzlich kommt das Ungleichgewicht zwischen Spring- und Dressurstuten!

    Versuchen wir mal die folgenden Gewichtungen zu sammeln

    Freispringen - Schritt - Trab - Galopp - Rittigkeit Richter - Rittigkeit Fremdreiter
    Zweibrücken 30% - zusammen 40 % - 15% - 15%
    Trakehner 21% - zusammen 39 % - 15% - 25%
    Holsteiner 30% - zusammen 39% - zusammen 31%
    Brandenburg 30% - zusammen 40% - 0% - 30%

    Vielleicht kann jemand die anderen Gewichtungen (Hannover, Oldenburger; OS,...) noch ergänzen.

    Interessant wird es dann, wenn gerechnet wird!
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3704

    #2
    In Hannover gibt es keine Gesamt-Endnote und daher auch keine Gewichtung. Freispringen Vermögen und Manier wird bewertet und ergibt eine Durchschnittsnote. Gleiches bei den GGA und der Rittigkeit. Schritt, Trab, Galopp Einzelnoten und dann Durchschnitt. Rittigkeit Richter und Fremdreiter - Durchschnitt.
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • bellalauries
      • 27.11.2008
      • 427

      #3
      Die Gewichtung gilt dann nur für die Gesamtnote? Solange es Einzelnoten gibt ist doch alles gut. Weil, eine Gesamtnote, egal wie gewichtet, sagt doch eigentlich überhaupt nichts aus. Oder stehe ich da jetzt auf der Leitung? Ich gucke mir doch eine SLP immer nach den Einzelkomponenten an, je nach dem, ob ich ein Spring- oder Dressurpferd habe, oder? Für nen Allrounder sind dann alle Einzelnoten interessant. Aber eine Gesamtnote?

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        In den Equidenpass kommt normalerweise nur die Gesamtnote.
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • bellalauries
          • 27.11.2008
          • 427

          #5
          Und? Davon wird die Note nicht sinnvoller? Außer vielleicht um die Spreu vom Weizen zu trennen, aber über die Sorte erfährt mach dadurch nix.

          Kommentar

          • Super Pony
            • 05.11.2011
            • 5012

            #6
            In Westfalen kommt gar keine Note in den Paß, genau wie bei der Körung

            noten gibt's seperat auf einer Urkunde
            http://www.super-pony.de

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6721

              #7
              Doch, da gibt es einen Aufkleber!

              Naja, besser ne SLP als garnix im Leben geschafft. Mir fehlt halt die Vergleichbarkeit. Wenn jeder es anders rechnet, die Noten nicht zu sehen sind, gibt es halt keine brauchbare Aussage. Damit mindere ich ja den Wert der Prüfung.
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • druenert
                • 25.11.2009
                • 2074

                #8
                Zitat von hike Beitrag anzeigen
                Naja, besser ne SLP als garnix im Leben geschafft. Mir fehlt halt die Vergleichbarkeit. Wenn jeder es anders rechnet, die Noten nicht zu sehen sind, gibt es halt keine brauchbare Aussage. Damit mindere ich ja den Wert der Prüfung.
                Den ersten Satz unterschreibe ich voll und ganz.
                Allerdings die Noten vergleichen zu wollen, führt so oder so zu Fehlschlüssen.
                Das funktioniert nicht einmal innerhalb desselben Verbandes.
                Noch weniger als bei der HLP gibt es ein einheitliches Bewertungssystem.
                Und was sagt uns denn schon die Tagesform an einem einzigen Tag?

                Aber darum muss und soll es auch gar nicht gehen. Es geht darum eine Mindestleistung zu erfüllen. Aussortiert werden sollten diejenigen, die diese nicht erfüllen oder sich nicht reiten lassen. Allenfalls kann man Tendenzen bei den Ergebnissen erkennen. Auch finde ich es richtig, Mindestanforderungen für Staatsprämienstuten und Teilnehmerinnen am Springprogramm festzulegen.
                Ansonsten ziehe ich meine Erkenntnisse weniger aus den Prüfungsergebnissen als aus dem Verhalten und den Leistungen während des Trainings.

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4403

                  #9
                  Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                  Den ersten Sa......
                  Und was sagt uns denn schon die Tagesform an einem einzigen Tag?

                  Aber darum muss und soll es auch gar nicht gehen. Es geht darum eine Mindestleistung zu erfüllen. Aussortiert werden sollten diejenigen, die diese nicht erfüllen oder sich nicht reiten lassen. Allenfalls kann man Tendenzen bei den Ergebnissen erkennen. Auch finde ich es richtig, Mindestanforderungen für Staatsprämienstuten und Teilnehmerinnen am Springprogramm festzulegen.
                  Ansonsten ziehe ich meine Erkenntnisse weniger aus den Prüfungsergebnissen als aus dem Verhalten und den Leistungen während des Trainings.
                  gibt es da wo du lebst keine Stationsprüfung?

                  Kommentar

                  • Super Pony
                    • 05.11.2011
                    • 5012

                    #10
                    Da steht aber nur an SLP in.... am...... teilgenommen, keine Note oder Rangierung
                    http://www.super-pony.de

                    Kommentar

                    • HHaH
                      • 09.09.2013
                      • 649

                      #11
                      Ob SLP oder HLP, die Bewertung hängt meines Erachtens nach an zu vielen subjektiven Wertkriterien. Wobei die lineare Beschreibung, wie es der Oldenburger Verband entwickelt hat zumindest ein Versuch ist, ein Pferd in seiner Gesamtheit besser zu beurteilen.

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6721

                        #12
                        Nein, da in am mit der Note teilgenommen!

                        Stationsprufungem werden ja nochmals anders zusammengesetzt, daher kann Station und Feld nicht verglichen werden. In RLP gibt es keine Stationsprufung !
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar

                        • druenert
                          • 25.11.2009
                          • 2074

                          #13
                          Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                          gibt es da wo du lebst keine Stationsprüfung?
                          Mit Stationsprüfungen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Da gebe ich keine Stute mehr hin.

                          Kommentar

                          • HHaH
                            • 09.09.2013
                            • 649

                            #14
                            Habe nachdem ich erstmals ein Pferd zur HLP gebracht habe auch Geld für Pilzinfektion und Kolikbehandlung bezahlen müssen. Aber ich glaube dazu kann Frau Gutmann vom Gestüt Bonhomme sicher noch mehr erzählen, bezüglich ihres Hengstes Araldik.

                            Kommentar

                            • Pani
                              • 22.07.2008
                              • 1367

                              #15
                              Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                              Mit Stationsprüfungen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Da gebe ich keine Stute mehr hin.
                              Aus welchen Gründen ?
                              Nur mehr Feld ?
                              www.pferdevonTroestlberg.at

                              Kommentar

                              • Jule89
                                • 26.04.2010
                                • 1217

                                #16
                                Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                Mit Stationsprüfungen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Da gebe ich keine Stute mehr hin.
                                dito. Machen wir auch nicht mehr. Wahrscheinlich aus ähnlichen Gründen. Des Weiteren ist es ja nichts neues, dass die Noten in den Verbänden unterschiedlich gewichtet werden. Dazu muss man sich einfach mal mit den jeweiligen Zuchtverbandsverordnungen auseinandersetzen.

                                In Brandenburg-Anhalt ist es so, dass die Einzelnoten gewichtet werden und die Gesamtnote (also Spring-, GGA- und Fremdreiternoten) mitsamt Aufkleber in den Pass kommt.

                                Viel Interessanter als die untersch. Wichtung zwischen den Verbänden finde ich die untersch. Wichtung INNERHALB eines Verbandes bei Stations- und Feldprüfung. Da bei der Stationsprfg. noch die Interieurnote hinzukommt, fällt die Wichtung der übrigen Noten anders aus als bei der Feldprfg. Ich hab mal gerechnet: Mit haargenau den gleichen Noten + 1x einer 6,0 und 1x einer 7,0 für das Interieur (und das ist tiefgestapelt) kommt man bei ner Stationsprfg IMMER mit einer besseren Gesamtnote raus als bei einer Feldprfg.

                                Kommentar

                                • zuckerschnute
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 21.01.2007
                                  • 3965

                                  #17
                                  1.Freilaufen mit Bewertung der Grundgangarten (15%)
                                  2.Freispringen (30%)
                                  3.Stutbuchaufnahme (für Stuten, die noch nicht eingetragen sind)
                                  4.Vorstellung unter dem eigenen Reiter mit Bewertung der Grundgangarten (40%)
                                  5.Fremdreitertest (15%)

                                  So war es 2006 in OL, ohne Gewähr, dass es jetzt noch so ist.

                                  Kommentar

                                  • zuckerschnute
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 21.01.2007
                                    • 3965

                                    #18
                                    * Freispringen 45 %
                                    * Fremdreiter 15 %
                                    * Galopp 20 % (15% geritten, 5 % Freilaufen)
                                    * Trab 10 % (5 % geritten, 5 % Freilaufen)
                                    * Schritt 10 % (10 % geritten)

                                    So war(ist?) ist es bei OS:

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4403

                                      #19
                                      Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
                                      * Freispringen 45 %
                                      * Fremdreiter 15 %
                                      * Galopp 20 % (15% geritten, 5 % Freilaufen)
                                      * Trab 10 % (5 % geritten, 5 % Freilaufen)
                                      * Schritt 10 % (10 % geritten)

                                      So war(ist?) ist es bei OS:
                                      => OS/OL ist also der Unterschied die Gewichtung der Grundgangarten und Springen

                                      Kommentar

                                      • hike
                                        • 03.12.2002
                                        • 6721

                                        #20
                                        Genau! Und dann rechnet mal mit FS 9, Galopp 8, Trab 6 oder das Dressurpferd mit ner 5 im Springen
                                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                                        21 Antworten
                                        1.663 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                                        17 Antworten
                                        1.427 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                                        51 Antworten
                                        4.920 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sallycat
                                        von Sallycat
                                         
                                        Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                                        3 Antworten
                                        512 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                                        1 Antwort
                                        532 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Lädt...
                                        X