SLP in Verden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tanja22
    • 19.08.2004
    • 2360

    SLP in Verden

    Ich frage hier mal im Auftrag meiner Freundin an und hoffe, dass ich das Thema richtig eingestellt habe:
    Sie möchte Ende des Jahres ihre Stute zur Prüfung in Verden anmelden und läßt anfragen, ob in letzter Zeit jemand seine Stute dort zur Stationsprüfung hatte und wie die Erfahrungen sind.
    Gerne per PM, ich leite das dann weiter!!

    Vielen Dank
    Tanja
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2027

    #2
    Hier kann man Meinungen vom Ende des letzten Jahres zu dem Thema lesen

    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

    Kommentar

    • Tanja22
      • 19.08.2004
      • 2360

      #3
      Danke, das hatte ich gelesen aber da sich dort ja z.Z. einiges tut dachte ich, es gibt doch etwas aktuellere Erfahrungen.
      Die Nicki will Hazel ja die Leistungsprüfung machen lassen, hat aber etwas Muffe vor einer Feldprüfung.
      Wo gibt es den sonst gute Alternativen? Weißt Du was?

      Kommentar

      • Stanfour
        • 17.01.2011
        • 172

        #4
        Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen

        Wo gibt es den sonst gute Alternativen? Weißt Du was?
        Die Stute gut vorbereiten, Kontakt zur Landesreitschule in Hoya aufnehmen, dort zeitig hinbringen, entsprechend "vorbereiten und fortbilden lassen" und dann in einer Feldprüfung prüfen lassen.

        Vll ist das ja interessant

        Kommentar

        • Tanja22
          • 19.08.2004
          • 2360

          #5
          Jaaaaaa zu Hoya habe ich so meine Meinung und die ist absolut nicht berauschend.
          Die Stute wird von ihr ja eingeritten, sprich sie will kein rohes Pferd abgeben.
          Sie hat halt, obwohl das Können, Angst vor der Feldprüfung.
          A) sie selber vorzustellen (Köddel in der Hose)
          B) da dies ja doch nur ein Tag ist und wenn die Stute da einen schlechten Tag hat ist das eben festgeschrieben.
          Aber danke, dann muß man mal anders weiter schauen!

          Kommentar

          • Stanfour
            • 17.01.2011
            • 172

            #6
            die Alternative wäre ein Ausbildungsstall ihres Vertrauens, wo dann auch der Ausbilder die Prüfung reitet, es muss ja nicht zwangsläufig LRS Hoya sein.

            Ferner besteht die einmalige Wiederholung der SLP, sollte mal etwas vollkommen daneben gehen.

            Kommentar

            • herzensdiebin
              • 10.12.2011
              • 1043

              #7
              Dressurausbildungslehrgang mit anschließender Stutenleistungsprüfung

              Hallöchen!
              Ich bin die Freundin, die ihre Stute nach Verden geben wollte zur SLP. Nun habe ich sie da gehabt und auch schnell wieder abgeholt! Was soll ich sagen, ich bin entsetzt. Wenn so eine altersgerechte Basisausbildung aussieht (und so wird es ja angepriesen) dann Gute Nacht! Meine Stute ist 4 Jahre alt und von mir solide ausgebildet, sie ist sicherlich nichts für den "großen Sport" aber eine schöne Stute mit anständigen Grundgangarten und einem hervorragendem Interieur. Abstammung: Herzensdieb/Alonso/Grenadier.

              Ich berichte mal vom Trainingsalltag: Die Pflegerin macht meine Stute fertig und die Bereiterin kommt mit einem verschwitzten Pferd aus der Halle, sattelt ab und schwupps kommt die nasse Satteldecke auf mein Pferd . Dann geht's in die Halle, manchmal wird vorher longiert (ca 5min), schön eng ausbinden von Anfang an versteht sich und dann los im Trab und Galopp! Anschließend dann noch für max. 20min aufs Pferd, auch bitte nur Trab und Galopp schön zusammenstellen und zum Schluss nochmal 3-5min Schritt am langen Zügel! Und das bei den Temperaturen Antwort meiner Stute: Zähneknirschen, verwerfen im Genick und auf 2 Hufschlägen galoppieren (Hintern rein)!

              So möchte ich mein Pferd nicht in irgendeiner Prüfung sehen und die Richter sicherlich auch nicht! Ich habe extra meine Freundin (auch hier im Forum) und ihren Mann (Tierarzt) mitgenommen um nicht zu subjektiv zu beurteilen, aber auch die beiden haben bereits nach 10min gesagt, nimm dein Pferd und ab nach Hause!!!

              Nun werde ich sie irgendwann im Jahr selber auf einer Feldprüfung vorstellen. Aber erstmal hat sie jetzt Urlaub
              Zuletzt geändert von herzensdiebin; 11.02.2012, 12:57. Grund: hab zu schnell gedrückt!

              Kommentar

              • Tanja22
                • 19.08.2004
                • 2360

                #8
                Na das hast Du aber nett ausgedrückt

                Ups, da haben wir ja gleichzeitig geschrieben, ich lasse meinen Text aber stehen

                Vielleicht darf ich noch etwas ergänzen:
                also erst einmal:
                die Leute sind da sehr nett, so hatte ich den Eindruck. Pflegerin sehr bemüht und ordentlich. Als wir sie für den Abtransport fertig machten, hat sie ihr noch die Hufe eingepinselt und übergeputzt-war ganz niedlich.

                Ich habe nur am Tag des Abholens zuschauen können/müssen.
                Kleine Halle (Pferde seit knapp 14 Tagen da), drei Pferde.
                Zwei Longe, einer geritten.
                Pferd wurde sofort sehr knapp ausgebunden (deutlich hinter der Senkrechten) longiert, null Aufwärmphase.
                Stute machte sofort einen "Katzenbuckel" und sah nach "ich beiß mir in die Brust" aus.
                Null Takt, stellenweise zeigte sie Kreuzgalopp. (was sie bisher zuhause nicht zeigte)

                Das gerittene Pferd wurde mit seitlich eingeschnallten Schlaufis geritten-ebenfalls mehr als deutlich hinter der Senkrechten, Buckel hochgeworfen, taktunrein mit Schweif nach rechts schiefhaltend.
                Zugute haltend war, dass die Schlaufis nicht stark angenommen waren. Nichts desto trotz war das Pferd sehr verworfen und Knick der Halsung.....sagen wir mal nicht schön.
                Das 2. Pferd wurde ebenfall nur kurz geritten-Zügelführung knapp hinter dem Leder, sehr kurz.

                Die Stute von Herzensdiebin wurde nach kurzem Ablongieren geritten.
                Genick verkantet, deutliches Zähneknirschen, Galopp über zwei Hufschläge-was soll man noch sagen.
                Herzensdiebin hat ja schon ausgeführt, dass sie sicher kein Lampenaustreter ist-aber solide.
                Gut angeritten, auf Takt und Losgelassenheit wurde geachtet und das zeigte sie auch-alles weg.
                Ein verkrampftes, absolut ungleichmäßig gestört laufendes Pferd.

                Der ganze Spaß dauert im Schnitt (bei jedem Pferd Aussage des Trainers) 20 Minuten. Also mit Longieren.
                Die Begründung war, dass die Pferde es nicht länger durchhalten. Am Anfang würden sie Heizkisten sein und nach 2 Wochen in ein Loch fallen. Deshalb diese Trainingsintervalle.

                Die Besitzerin der Stute war bereits die Woche vorher da. Dort monierte sie bereits die völlig zu eng geschnallten Nasen-und Sperrriemen sowie die zu kurze Zügelführung der Bereiterin.

                Es wurde auch von vorne herein ehrlich gesprochen-wenn sie nicht gut genug sei, wäre das o.k. und die Stute macht keine Prüfung. Besitzerin bat um klare Worte-es wurde noch um eine weitere Woche gebeten.

                Naja, nun ist sie wieder zu Hause.

                Schade an der ganzen Sache finde ich einfach, dass auch wenn sie nicht gut genug für eine SLP ist, sie aber in diesem Vorbereitungslehrgang nichts gelernt hat-eher das Gegenteil.
                Eine altersgemäße Förderung sieht für mich einfach anders aus-meilenweit.
                Und die Stute wurde dort gut geritten abgegeben.

                Entgegen den aufgeführten Bedingungen der Landesreitschule wurden dort nach Angaben der Pfleger auch wieder diverse absolut rohe Pferde angenommen und eben in 4 Wochen zurechtgebogen-was soll das?

                Mein persönlicher Eindruck?
                Teures Lehrgeld.

                Die Leute selber alle absolut nett und hilfsbereit, beim Verladen wurde ohne zu fragen mit geholfen, Auskünfte umgehend gegeben, jeder war ansprechbar.

                So, das waren meine Eindrücke.

                Kommentar

                • herzensdiebin
                  • 10.12.2011
                  • 1043

                  #9
                  Das hätte ich mich so nicht getraut zu schreiben, aber Danke Tanja!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    Wen wundert das eigentlich noch??.. sieht man das als selbstverständlich an???..es scheint ja so ...vermute ich mal...

                    Wo ist der Ausbildungsweg für junge Pferde, ab und an schlagen mich die Gedanken - wo sind die guten Pferde geblieben??... Sind sie zu früh "verheizt" worden??...

                    Selbstüberschätzung ist das eine, gezieltes zerstören Geistlicher Werte das andere - wer soll denn Leistung bringen wenn der Geist gebrochen ist???.. Wow... ich bin gespannt.. Ein Haufen stupider , toter geistlicher Lebewesen soll die Hannoveraner "Zucht" retten. Quo Vadis Deutsche Reiterei...
                    „Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dort, du habest
                    uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.“
                    Armes Deutschland....

                    Kommentar

                    • Tanja22
                      • 19.08.2004
                      • 2360

                      #11
                      Oh Gloria, solange der Erfolg der Schenkelgänger, bei dem man die Hufnägel vorne auch sehen kann, mehr Lorbeeren erntet als das reel gerittene Pferd-vielleicht ist das die erwünschte Leistung.

                      Die guten Pferde? Wer will die sehen?

                      Weißt Du, dass ist der Grund, warum ich bei Herzensdiebin`s Wunsch, mit ein Dressurfohlen zu ziehen, dankend abgelehnt habe.

                      Zu diesem Theater habe ich keine Lust.
                      Das oben beschriebene ist der Grund, warum mein Mann (reitender TA, mein Gottesgeschenk... Grins) keine Lust mehr hat, irgendwelche Veranstaltungen rund um`s Pferd zu besuchen-außer eine Vielseitigkeit. Seiner Meinung könne man sich da noch mal eine Dressur anschauen.

                      Kommentar

                      • herzensdiebin
                        • 10.12.2011
                        • 1043

                        #12
                        Aber sollen wir resignieren? Es als gegeben hinnehmen? Das ist eigentlich nicht meine Art...

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von herzensdiebin Beitrag anzeigen
                          Aber sollen wir resignieren? Es als gegeben hinnehmen? Das ist eigentlich nicht meine Art...
                          Es ist nicht unsere Art - wir würden uns sonst mit diesem fantastischem Lbwesen Pferd nicht näher befassen.

                          2.5j. Körung die Zeit hat sich völlig überholt - spielt allen vor worauf es ankommt - früh auf den Marktund was passiert ist doch "scheiß egal"...Hauptsache "vermarktet"..

                          Fr. Mittags wenn die Springpferdeprüfungen laufen siehst du keinetr dieser "Pferdeleute" auf den Turnieren um sich mal deren "Hoffnungsträger" und "Zuchtfortschritte" näher zu betrachten, es sind eigentlich des öfteren immer die selben auf den Kaffee Runden. Aber Sonntags`s wenn das "große" S Springen kommt, und sie Tags zuvor im A kläglich gescheitert sind da ihr Pferd eigentlich nur noch ein Geistliches Wrack ist, da wird posaunt; " Mensch das hätte ich besser gemacht, was ist das nur für ein Bock..."

                          Quo Vadis Deutsche Reiterei..

                          3j. werden "Freispringwettbewerbe" ausgetragen, Junge Pferde also schon 2.5j. darauf "vorbereitet"... Mensch das sind noch Kinder...Geistig auch in der Entwicklung sollen sie Aufgaben lösen denen sie in diesem Zeitraum noch gewachsen sind, aber später???... Wo sind die Alle ....

                          Wo lässt man das Pferd auch noch Pferd sein und fördert es geistig, zu einem Selbstbewusstem PARTNER der dann 4j. beginnt Sportliche Ambitionen zu meistern.

                          Wo sind denn die Pferde die für einen Reiter noch kämpfen, ich verstehe jedes Pferd das dazu null Bock hat und jede Gelegenheit war nimmt seinen "Reiter" aus zu nocken. Dienst nach Vorschrift ist noch lange keine Freundschaft.

                          Resignieren darf man nicht, man sollte es aber auch anders VOR LEBEN - eben zeigen das es anders besser geht - später viel einfacher ist, ein Pferd das Spaß mit der Sache hat reiten,springen etc... Eben einen Partner zu jeder Zeit eben Kämpfer und Denker und keine Geistes Arme Lebwesen.
                          Zuletzt geändert von Gast; 11.02.2012, 15:33.

                          Kommentar

                          • Kuddel
                            Gesperrt
                            • 26.06.2008
                            • 1353

                            #14
                            Mein Gott , was bin ich Froh das ich mich gegen die Stationprüfung entschieden habe . Meine Stute sollte da derzeit auch sein,habe mich dann aber entschieden sie ende Mai / Anfang Juli zur Feldprüfung zuschicken . Kostet zwar mehr , weil mehr Zeit und dementsprechnd Geld in Beritt investiert wird . Aber das ist es mir Wert ,wenn ich das so lese

                            Kommentar

                            • herzensdiebin
                              • 10.12.2011
                              • 1043

                              #15
                              Ich werde auch nicht resignieren, ich mache mit meiner Überzeugung weiter! Aber es ist verdammt schwer sich gegen den Verband durchzusetzen. Hier wird doch einfach ein falsches Spiel gespielt und ich schüttele jedem die Hand, der sich dagegen wehrt!!!

                              @ Kuddel! Sei froh, das kann man wirklich nicht empfehlen!!!

                              Kommentar


                              • #16
                                Ja, ja, und das ist ein FN Meisterbetrieb.

                                Und im Hannoveraner wird schön geschrieben. Zusammenarbeit zwischen Züchter und Bereiter....

                                Kommentar

                                • herzensdiebin
                                  • 10.12.2011
                                  • 1043

                                  #17
                                  Nicht nur im Hannoveraner, die Selbstdarstellung im Internet gibt auch etwas anderes her als die Praxis es zeigt! Das stinkt doch zum Himmel...

                                  Kommentar

                                  • Algisa
                                    • 08.05.2011
                                    • 339

                                    #18
                                    Ich hatte meine beiden Stuten vor 2 Jahren dort und war super zufrieden. Das Reiten war völlig in Ordnung. Auch, wenn ich unangekündigt in der Tür stand. Es gab auch Entspannungsausritte. Die eine wurde zusätzlich zuverlässig nach gegenüber zur Deckstation gebracht. Das einzige Problem war bei der einen eine massive Pilzinfektion. Ich hatte aber wegen schlechter Erfahrungen vorher nicht geimpft.

                                    Kommentar

                                    • hannopit
                                      • 14.04.2011
                                      • 304

                                      #19
                                      hallo algisa, schoen auch etwas positives zu lesen. habe schon richtig bammel. pilzimpfung habe ich gemacht. wer hat deine stuten geritten? kannst du dich noch an die namen erinnern. wir hatten schon zwei pferde bei der auktion und auch dort immer glück gehabt. allerdings habe ich den pflegern und reitern etwas geld gegeben. und wir waren auch häufig zum zusehen dabei und haben viel miteinander sprechen können. lg hannopit

                                      Kommentar

                                      • Algisa
                                        • 08.05.2011
                                        • 339

                                        #20
                                        Es ist aber zwei Jahre her, noch in der Reit- und Fahrschule, die auf die andere Straßenseite ausgelagert war und als Herr Weist kurz vorher weggegangen war. Andreas war der eine Bereiter und meine andere Stute hat eine junge Frau geritten, von der mir der Name gerade nicht mehr einfällt. Ich weiß aber nicht, wer davon noch da ist.
                                        Zuletzt geändert von Algisa; 18.05.2012, 19:33.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                                        21 Antworten
                                        1.627 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                                        17 Antworten
                                        1.405 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                                        51 Antworten
                                        4.870 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sallycat
                                        von Sallycat
                                         
                                        Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                                        3 Antworten
                                        502 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                                        1 Antwort
                                        522 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Lädt...
                                        X