Resequin Impfung während Trächtigkeit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mabele
    • 23.03.2008
    • 2071

    Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
    Sollte es tatsächlich ein Virusabort gewesen sein (und schon mal das ein Problem gewesen sein), dann hat man leider ein höheres Risiko... Die anderen Stuten sollten nicht in Kontakt mit Einstreu oder dergleichen kommen, da dies sehr ansteckend ist. Alles sollte gut desinfiziert werden. Die andere Stute muß nicht verfohlen - aber Vorsichtsmaßnahmen sollten unbedingt ergriffen werden, mehr kann man ohnehin nicht machen! Ich drücke Dir fest die Daumen.... das war das Hengstfohlen aus der Rumba, richtig? Sehr traurig....
    Nein, die mit der Rumba bin ich. Ist echt sch*** so etwas. Hückmann wir haben das selbe schicksal, hast mein mitgefühl.... Rumba hatte 40 Tage vor Termin einen Abort.

    Kommentar

    • Lindenhof
      • 17.11.2004
      • 2253

      Zitat von mabele Beitrag anzeigen
      Nein, die mit der Rumba bin ich. Ist echt sch*** so etwas. Hückmann wir haben das selbe schicksal, hast mein mitgefühl.... Rumba hatte 40 Tage vor Termin einen Abort.
      Oh nein - gleich zwei Züchter mit soviel Pech... So kurz vor dem Termin ist sehr bitter...
      www.lindenhof-gstach.de

      Kommentar


      • Das tut mir sehr leid mit Euren Erlebnissen Ich würde für Impfmisserfolg aber erstmal nicht den Impfstoff verantwortlich machen. Die meisten Impfungen werden leider relativ gedankenlos nach Terminkalender veranlasst statt sich ein paar weitergehende Management-Gedanken zu machen. Denn eins ist klar: Impfung kann nie ein Ersatz für gutes Management sein das geht voll nach hinten los. Wenn das Management schlecht ist, kann ich mir eher im Gegenteil die Impfung ruhig auch noch sparen weil sie dann eventuell tatsächlich mehr schadet als nützt.
        Den meisten Haltern ist gar nicht klar was für vielfältigen Stressoren ihre Pferde überhaupt ausgesetzt sind.
        Unser Bestand wird seit knapp 25 Jahren EHV geimpft und wir hatten *aufholzklopf* nicht einen einzigen Virusabort-Verdachtsfall. Impfmanagement ist deutlich komplizierter als das dem Anschein nach so aussieht. Bloße Fieberfreiheit sollte man halt auch nicht gleichsetzen mit Impffähigkeit. Leider fehlt es vielen Haltern an Motivation, sich überhaupt mit der Thematik tiefergreifend auseinanderzusetzen und naturgemäß laufen Bestandsimpfungen in der Praxis auch oft nach Schema F ab weil augenscheinlich 'Hilfstätigkeit'.
        Wichtige Erwägungen bei der EHV-Impfpolitik sind a) jahreszeitliche Verhältnisse (Spitzen in der nassen Jahreszeit vermutlich aufgrund von erhöhtem Tierverkehr und Umgebungsstress) und die kann sich ja auch gern mal zeitlich ausdehnen b) Bestandsverhältnisse (zwischen Impfung und Transporten sollten idealerweise wenigstens 6 Wochen liegen c) individuelle Gesundheitslage (wie fit ist der Impfling, was für einem Infektionsdruck ist er ausgesetzt und ist die Haltung optimal?)

        Die Forderung, alle Tiere gleichzeitig zu impfen sollte meiner Erfahrung nach hinter den individuellen Erfordernissen zurückgestellt werden. Bevor zur Unzeit geimpft wird sollte lieber später geimpft werden und den Zeitpunkt bestimmt in erster Linie ja der Halter. Der TA kommt raus wenn er gerufen wird. Oft hilft es vielleicht auch, einfach mal nach einer ausführlichen Impfberatung zu fragen. Das geht nicht zwischen Tür und Angel, dazu muss das Stallbuch auf den Tisch und es muss natürlich auch bezahlt werden. Wenn man dann noch schafft, dass der betriebseigene Impfplan beim Haus-TA bekannt ist und es nicht um jede Impf-Voruntersuchung die zu dem Ergebnis kommt: Heute nicht wieder eine Preisdebatte losgetreten wird dann klappt es auch mit dem Schutzeffekt.

        Kommentar

        • Lindenhof
          • 17.11.2004
          • 2253

          Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
          Die Forderung, alle Tiere gleichzeitig zu impfen sollte meiner Erfahrung nach hinter den individuellen Erfordernissen zurückgestellt werden. Bevor zur Unzeit geimpft wird sollte lieber später geimpft werden und den Zeitpunkt bestimmt in erster Linie ja der Halter. Der TA kommt raus wenn er gerufen wird.
          Das deckt sich mit meinen Erfahrungen... alle gleichzeitig zu impfen klappt in den seltensten Fällen bzw Betrieben - ich nehme auch auf das Einzeltier Rücksicht und schiebe eine Impfung auch mal um vier Wochen, wenn das Tier z. B. aus irgendwelchen Gründen zum Impfzeitpunkt Entzündungshemmer bekommt oder auch sonst nicht 1000%ig fit ist (das kann auch eine Pilzerkrankung sein, die ja keine Unreitbarkeit hervorruft, aber ein Zeichen dafür ist, daß das Immunssystem nicht auf der Höhe ist!!!)
          www.lindenhof-gstach.de

          Kommentar

          • Hückmann
            • 02.02.2009
            • 690

            Laut Untersuchung der Uni Giessen von Fohlen und Plazenta, konnte kein Herpes nachgewiesen werden. Der Herr am Telefon hatte allerdings gesagt, dass nur ein Test und keine weiteren bezüglich Herpes gemacht wurden. Wieso nicht verstehe ich auch nicht, da wir im Vorfeld genau darauf hingewiesen haben dass es uns besonders um die Abklärung des Herpes geht... hätten ja mal anrufen können um nachzufragen :-( Wurden nur unspezifische Keime gefunden, die aber auch nach dem Tod entstanden sein können und eine geringe erkennbare Veränderung an der Milz welche möglicherweise durch eine Infektion hervorgerufen sein könnte... aber alles unklar.
            Fohlen war ein Hengstfohlen und zeitgemäß entwickelt!
            Was nun? Es kann ja jetzt noch sein, dass die Stute einfach kein Fohlen austragen kann, oder? Würdet ihr mal eine Gebärmutterbiopsie machen lassen? Oder aus der Zucht nehmen? Oder nochmal probieren mit dem Risiko von einem dritten Spätabort?

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
            68 Antworten
            3.769 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Hobbyzucht  
            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
            3 Antworten
            796 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
            31 Antworten
            1.278 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag JessiCola
            von JessiCola
             
            Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
            47 Antworten
            14.557 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
            1 Antwort
            356 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Lädt...
            X