Zeig mir dein Pedigree und ich sag dir, wie dein Pferd ist!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
    Ja, das ist die Theorie! Jetzt aber mal Butter bei die Fische, wie der Hamburger sagt! Wieviele Generationen hast du denn schon deinen Stamm "verfeinert"? Ist das von uns jungen Leute nicht etwas vermessen, solche Theorien aufzustellen, die andere schon gelebt haben und wir selber nur aus dem Lehrbuch kennen?????
    Ich bin froh Linaro, das Generationen vor mir schon daran gearbeitet haben. Für mich denke ich sehr SINNIG...das versuche ich in diesem SINNE auch weiter zu führen...das das alles nicht einfach ist - ist auf der hand - keine Frgae - wäre doch viel zu einfach alles.
    Was heute manchmal fehlt ist den älteren mal zu zu hören - du machst das...ich auch -- aber wie viele denn noch ... viele schneiden die alten Zöppe ab... wo soll denn da ggf. "Wissen" her kommen ... dieser Generationen -BRUCH- wenn man das so sagen kann, daran kranken wir - die ERFAHRUNGEN,das WISSEN und AUFBAU, was ja nicht nur in der Pferdezucht so ist - ist ja ein Spiegelbild in der Gesellschaft... Es geht ja nicht darum ALLES alte zu loben, es geht um Fehler zu erkennen, wenn man das erkennen kann, das GUTE erhalten und die FEHLER wenn es gelingt nicht zu begehen und auszumerzen. Die Harmonie geht verloren..das Wort ist mir dazu eingefallen.

    Kommentar

    • Rosalie
      • 10.10.2009
      • 145

      was sagt ihr denn dazu???

      Kommentar

      • Rese
        • 05.04.2010
        • 134

        Vielen Dank für deine Mühe Annemarie. Jetzt weiß ich wieder ein bisschen mehr. Unsere Stute steht eher im "alten Schlag" brachte aber bislang egal mit welchem Hengst 4 schöne, gutgebaute Fohlen mit schicken Hälsen, die sich zu einem normalen Preis gut verkaufen ließen. Vielleicht setzt sich da Fabelhaft durch. Die Stute selbst hat viel Vorwärtsdrang, was man ihr nicht gleich auf den ersten Blick ansieht. Das große Geld verdienen ist nicht mein Ziel (wenn es sich aber ergibt, wäre das natürlich toll). Ich würde mich eher freuen, wenn ein paar der Fohlen einmal tolle Sporterfolge erzielen würden, wofür man sie aber wohl erst einmal in die richtigen Hände verkaufen müsste. Bis jetzt hat aber keiner meiner Käufer glaube ich mehr als A-Erfolge. Die Stute selbst hat mich noch nie enttäuscht, weder als Turnierpferd, (wenn auch nur bis A) im Umgang auch mit den Kindern oder als überaus unkomplizierte Zuchtstute. Es müsste mehr von ihnen geben. ich glaube bei De wiemselbach habe ich einen hengst mit Pilot und Frühling im vorderen Pedigree (Upgrade?)entdeckt. Das ist genau das, was ich suche. Doch für dieses Jahr ist es zu spät, da haben wir einen Quidams Rubin Sohn.

        Kommentar

        • zhanna
          • 08.08.2008
          • 2812

          Ich finde es sehr schade, dass Ihr Eurer Wissen nicht in dem Sinne einbringt und eines der hier vorgeschlagenen Pedigrees analysiert sondern es in eine Diskussion abdriftet, die Ihr glaube ich nicht zum ersten mal führt.

          Ich zumindest würde mich freuen wenn es wieder mehr auf das eigentliche Thema zurückkommen würde und Ihr da vielleicht konstruktiv etwas beitragen würdet.

          Liebe Grüße Zhanna

          Kommentar


          • Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
            Caprice:

            Oh, da fange ich mal bei der Großmutter Wega an. In ihr ist praktisch alles vorhanden, was in der Hannoveraner Sportzucht senerzeit maßgebend war: Frustra II (über Wohlan), Lateran (über Lasso), Feiner Kerl und Detektiv über Frio, Pik As xx, Goldammer II (der Vater von Goldfisch II, auf den Gotthard und Grande zurückgehen). Viel besser kann eine Stute zur damaligen Zeit nicht gezogen sein.

            Dann angepaart mit Luciano. Der war in Hannover und Oldenburg so etwas wie ein Modehengst. Bildschön, selbst ein gutes Reitpferd, war die Vererbung nicht ganz so gut wie erhofft. Er geht über Lukas und Lugano I väterlicherseits auf Der Löwe xx zurück, der harte, leistungsfähig, aber auch schwierige Pferde machte. Auf der Mutterseite dann Eindruck II, der zwar spektakulär war, aber in der Vererbung auch nicht ganz unproblematisch. Viele Pferde waren sehr spannungsgeladen. Lugano I gilt als der beste Sportpfedevererber unter den Löwe-Söhnen. Leider hat Lukas das nicht unbedingt fortführen können.

            Ebensowenig wie Ludendorff, der auf der Mutterseite von Wolkentanz vetreten ist. Er ist ebenfalls ein Lugano-I-Sohn. Somit hast du den schwierigen Löwen zweimal im Pedigree. Dann auf der Vaterseite von Wolkentanz Weltmeyer, der auf der Mutterseite das wertvolle Absatz-Blut und dann über World Cup I das leistungsstarke Sender-Blut hat.

            Es wird darauf ankommen, inwiefern Lugano I über Luciano seine guten Eigenschaften in die Mutter Luzi eingebracht hat. Wenn hier die hervorragenden Eigenschaften zum Tragen kommen, die Luciano selbst hatte (aber leider nicht immer vererbt hat), ist das eine atemberaubende Leistungsveranlagung auf der Mutterseite, und zwar für alle Sparten.

            Dann angepaart mit Wolkentanz I, einem der besten Weltmeyer-Söhne, bei dem sich Lugano I schließlich auch zusammen mit Sender, Absatz, Wöhler, Furioso II und Agram bestens ergänzt hat: Da hast du schon etwas.

            Vielleicht reiterlich nicht ganz einfach, weil jede Menge Geist und Temperament vorhanden (für Anfänger sicher zu viel), aber wer reiten kann und sie auf seine Seite bringt: Das muss einfach Spaß bringen! Sie wird hoffentlich auch gesprungen? Die wird am Sprung ganz gewiss nicht feige sein, auch nicht im Gelände.
            Ich kannte drei Ludendorff Kinder die waren einfach zu händeln.Ein Wallach,der von seinem Züchter und von einem Zeilinger und Theodorescu-Bereiter dann weitergebildet wurde,war absolut brav,nicht schwierig,außer wenn man ihn mit knallharter Kandarre und langen Radlsporen anpacken wollte,dann machte er schon gelegentlich mal Männchen.Ich fand das auch richtig von dem Wallach.Mir folgte er wie ein Lamm.
            Mein Sohn,damals 14-16, bekam auf diesem M-S-Dressur Pferd zwei Jahre lang Unteerrricht.
            Der Ludendorff-Wallach wurde dann für ein paar größere DM-Scheine ins Ausland verkauft,an die Eltern eines 17 jährigen.Der sollte dann Europa-Meisterschaften unter dem jungen Reiter gehen.Ich hatte das damals leider nicht weiterverfolgt.
            Zuletzt geändert von Gast; 06.06.2010, 22:29.

            Kommentar

            • Sentano S
              Gesperrt
              • 30.05.2005
              • 5285

              liebste Oh Gloria, ich habe sogar ein Bild von Kurde x! udn Gandria kannte ich sogar persönlich! Die brachte nicht nur Amaretto I und II, sondern auch Apricot (h.Simon) Apricot D II, Körsieger, sowie Amaretto IV! Wollte eben nur mal die meinung von CPS % wissen! Aber wie gesagt, wenn man keine Ahnung, einfach mal die ****** halten!

              PS. und noch nicht mal fähig SENTANO richtig zu schreiben...................tststst
              Zuletzt geändert von Sentano S; 06.06.2010, 21:09.

              Kommentar

              • Sentano S
                Gesperrt
                • 30.05.2005
                • 5285

                Rangun ging unter L. Beerbaum, kurz im Sport!Ggraf Gotthard, war LB in Celle für 2 Saisons! Wiesengrund oft mit Watzmann angepaart! Abend ,einer der wenigen Trak-Söhne des großen Abglanz ,wenn oich nicht irre!

                Kommentar

                • mabele
                  • 23.03.2008
                  • 2071

                  Hey ihr lieben, es macht echt keinen Spaß hier Abstammungen einzusetzen, wenn ihr euch anschließend die Köpfe hier einschlägt!!

                  Kommentar


                  • Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
                    liebste Oh Gloria, ich habe sogar ein Bild von Kurde x! udn Gandria kannte ich sogar persönlich! Die brachte nicht nur Amaretto I und II, sondern auch Apricot (h.Simon) Apricot D II, Körsieger, sowie Amaretto IV! Wollte eben nur mal die meinung von CPS % wissen! Aber wie gesagt, wenn man keine Ahnung, einfach mal die ****** halten!

                    PS. und noch nicht mal fähig SENTANO richtig zu schreiben...................tststst
                    Ich muss mich hier nicht streiten, brauch ich nicht - Kurde kann brauchen wer will - ich nicht und wer Springpferde züchtet schon garnicht... weit weit hinten...was solls..aber da wo es brenzlig werden könnte ..näääää. Und für dich net auf wie Gott persönlich, dann züchte und zeig was de drauf hast!!!. Führ ein Betrieb und mach das ganze rentabel... sonst ****** halten!!!!. Hab hier noch kein eines pferd gesehen bzw. erst mal Fohlen was du raus gebracht hast...fragt sich nur wer klug schwätzt
                    Sorry Linaro, das war das letzte was ich zu dem Thema gesagt habe -

                    Kommentar

                    • Moderator-03

                      Huhu, die Damen und Herren...
                      Könnt ihr bitte wieder zum Topic-Thema zurückkommen?

                      Kommentar

                      • Sentano S
                        Gesperrt
                        • 30.05.2005
                        • 5285

                        Oh Gloria: der Klügere gibt nach....................

                        @all: Sorry,aber bei manchen LEuten kann ich nicht anders!

                        Hoffe, wir können wieder zum eigentlichen,weil hochinteressanten Thema zurückkehren!

                        Kommentar

                        • acimon
                          • 25.09.2008
                          • 193

                          Dann wäre es lieb wenn ihr mit evtl hierzu noch etwas sagen könntet!;-)

                          http://www.allbreedpedigree.com/numeron und vielleicht auch noch hierzu. Ist am Anfang leider etwas untergegangen.



                          Würde mich sehr freuen!:-)
                          Erfolg ist die Motivation von Mißerfolg von Mißerfolg zu gehen und nie die Freude daran zu verlieren!

                          Kommentar

                          • zhanna
                            • 08.08.2008
                            • 2812

                            @Acimon Ich glaube wir werden wirklich alle berücksichtigt. Bei manchen Pedigrees gehts halt ein bisschen schneller, bei manchen dauerts etwas länger. Wir noch nicht Bearbeiteten sollten einfach noch ein bisschen Geduld haben. Ich weiß, dass man schrecklich neugierig ist geht mir auch so.


                            Paradox, Cps5 und alle Anderen, die zu den Pedigrees etwas beisteuern können. Wollte euch noch mal ganz herzlich Danken, dass ihr Euch so viel Mühe gebt und Arbeit macht. Es ist wirklich super informativ und echt bereichernd.
                            Zuletzt geändert von zhanna; 06.06.2010, 21:58.

                            Kommentar

                            • acimon
                              • 25.09.2008
                              • 193

                              Ja da hast Du Recht. Geduld ist eine Tugend! ;-) Ich bin ja lernfähig. Und Euch allen trotzdem ein ganz grosses Dankeschön das ihr Euch die Mühe macht!!!
                              Erfolg ist die Motivation von Mißerfolg von Mißerfolg zu gehen und nie die Freude daran zu verlieren!

                              Kommentar

                              • Sarah-Marie
                                • 13.07.2009
                                • 418

                                Das ist ein tolles Thema!
                                Was sagt ihr dazu? Wir haben das Ganze 2 mal, dies ist die Vollschwester meiner 1 Jahr jüngeren Stute. Interessant?
                                http://www.allbreedpedigree.com/inde...small_font=1&l=

                                Ich habe letztens schon Benije genervt wegen der MV Abstammung, danke nochmal!

                                Kommentar

                                • Rubirarit
                                  • 31.05.2009
                                  • 304

                                  Bitte auch mal eien AUssage zu diesem Papier.

                                  http://www.allbreedpedigree.com/daylight+r

                                  Kommentar

                                  • Bilgona
                                    • 12.02.2008
                                    • 648

                                    Kann jemand was zu Grossmogul und Weissherbst in diesem Pedigree sagen?



                                    Und super gerne würde ich hier noch eine Einschätzung hören / lesen:



                                    Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust sich zu äussern. Würde mich freuen!

                                    Kommentar

                                    • Paradox4life
                                      • 01.09.2008
                                      • 2468

                                      Zitat von zhanna Beitrag anzeigen
                                      Ui das finde ich eine ganz tolle Idee. Ich würde mich auch über ordentlich input zu folgendem Pedigree sehr freuen.



                                      und wenn noch Lust ist




                                      Gerne auch per PM

                                      Liebe Grüße
                                      OK, Zhanna, dann schauen wir doch mal, was wir da haben....

                                      Fleurop: Für mich einer der besten Vertreter der Florestan Linie, der hat teilweise Reitpferde vom anderen Stern gemacht, mit 'Takt Schwung und bomben Schritt, dabei immer cool, bei entsprechender Mutterlinie teilweise etwas "blutleer".
                                      Sein Problem: er brachte nicht die Strahlemänner und bei Wallachen häufig etwas gewöhnungsbedürftige Typen mit hoher Stirn und langen Ohren.
                                      Wenzel: Vererber großer, statiöser Pferde, die in Verbindung mit Blut auf der Mutterseite oft hochbeinig und mit viel Linie daherkommen. Dressurpfede mit viel Versammlungsbereitschaft und gutem HB, vorne oft etwas wenig Knie. Paradebeispiel wohl Emma Hindles Lancet
                                      Absatz: DER Typvererber Nummer eins, dabei absoluter LEistungsvererber, dessen Nachkommen sich gut zu bewegen wussten. Auch Characterlich eine Bank
                                      Danach folgt mit Wunsch und Kursus altes Hannoblut, mit dem ich mich nicht so auskenne

                                      Deine Flic Flac:
                                      Das ist die Fage....
                                      Bewegen tut sie sich auf jeden Fall, mit viel Takt, Schwung und Gleichmaß, aber nicht spektakulär. Schwachpunkt würde ich auch eher im Galopp vermuten. Ein wenig Springen müsste sie auch können, wird aber vermutlich nicht ihr anschaffungsgrund gewesen sein?
                                      Charakterlich sollte da auch alles paletti sein, Florestan Wenzel und Absatz sorgen dafür, schätze Leistungsbereit und Rittig? Könnte aber auch sein, dass der Windesi im Fleurop in Verbindung mit Wenzel einen draufsetzt und sie manchmal etwas spritzig werden lässt.
                                      Vom Typ bin ich mir nicht ganz sicher, eigentlich garantiert Absatz im Pedigree ein wahres Schuckelgesicht, allerdings bin ich mir nicht sicher, was das geballte "altmoderne Leistungsblut" mit Frühling, Wenzel etc. daraus macht. Da leg ich mich nicht fest.
                                      Die Anpaarung an Denario gefällt mir sehr, dürfte zwar nicht spektakulärer geworden sein, aber noch schöner und reell von hinten. Die Galoppade sollte besser sein als bei Muttern und die Rittigkeit wird auch passen. Bei der doppelten Rückführung auf Furioso sollte das Baby später auch einen ordentlichen Sprung machen.
                                      Bei weiteren Anpaarungsüberlegungen würden mir für die Fleurop evtl. Hengste wie Rock Forever oder ganz anders Royal Classic(2 x Florestan, 2 x Absatz, hui) einfallen,. Auf jeden Fall SHfrei(zu schade ums schöne Outcross) aber mit etwas mehr Knie in der Bewegung. Oder noch mal Denario?


                                      Feuer frei!!!
                                      www.schulze-lefert-pfer.de

                                      Kommentar

                                      • Paradox4life
                                        • 01.09.2008
                                        • 2468

                                        Zitat von Rubirarit Beitrag anzeigen
                                        Bitte auch mal eien AUssage zu diesem Papier.

                                        http://www.allbreedpedigree.com/daylight+r
                                        Oha, Rubirarität, das ist mal geballtes westfälisches Leistungsblut

                                        Danny De Vito: Teuer auf der PSI gekauft, war das zunächst gar nicht meiner: kleines Muckelpony ohne den Aha-Effekt. Allerdings hat er, das muss man ihm lassen, durchaus ordentliches hinterlassen. Pferde mit ordentlichen Bewegungen, guten Reiteigenschaften und deutlicher Doppelbegabung, die zwar nicht den ganz großen wurf schafften aber in beiden Sparten bis zur kleinen ländlichen S Tour mitmischten. Danny streute sehr gerne in Typ und Format, orientierte sich da sehr oft an der Mutter.

                                        Dann folgt mit Ehrentusch einer der ganz großen, dazu muss ich hier wohl nichts mehr schreiben...

                                        In klassischer Kombination mit dem Rubinsteinvater Rosenkavalier und danach Frühlingstraum II
                                        Ehrentusch und Frühlingstraum stehen für Härte und Haltbarkeit, Rosenkavalier bringt Typ und Eleganz.
                                        Daylight ist denke ich mal ein nettes Modell, passend groß, evtl. ein wenig lang in der Mittelpositur. Den großen Gang dürfte sie drin haben, Schritt sehr gut, Trab und Galopp ebenfalls.
                                        Springen dürfte sie natürlich auch können, da sollte bei L/M nicht schluss sein.
                                        Ich hätte gerne die Ehrentusch-Stute (lechz) und die würd ich dann wohl etwas anders anpaaren.
                                        Danny de Vito dürfte in diesem Pedigree eher als erhalter fungieren, wesentlich verbessern wird er nichts können, allerdings macht er auch nichts kaputt.
                                        Die bewusste Stute würde ich mit elegantem Blut anpaaren, das gleichzeitig groß genug ist, vielleicht in Richtung Laudabilis, Londonderry ?
                                        Auch einen Vertreter der SH sippe könnte ich mir vorstellen, wenn Schritt und HB so sind wie ich mir das vorstelle
                                        www.schulze-lefert-pfer.de

                                        Kommentar

                                        • Mabel
                                          • 07.03.2010
                                          • 426

                                          Stell mich auch mal an ;-)

                                          V: http://www.paardenfokken.nl/pedigree.php?horseid=59989
                                          M: http://www.paardenfokken.nl/pedigree.php?horseid=506237
                                          (Hier steht bei mir im Papier noch Dolores von Nonius-10 und als Mutter nur mehr Stutbuchnr. mit einer Zahl....)

                                          Lg,M

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.237 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.058 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.080 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          869 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.410 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X