Wie ja schon im MC Topic diskutiert, hier ein neues mit der Fragestellung:
SF was kann sie verbessern in der Deutschen Springpferdezucht, was sollte bei Einkreuzung beachtet werden. Dass sie "griffiger" sind, ob positiv betrachtet oder negativ ist ja nun hinlänglich bekannt. Und dass viele SF Hengste auch keine Exterieur-Wunder aus WB Sicht sind, weiß auch jeder.
Aber was hat die Stutenbesitzer bewogen hier, einen SF zu nutzen? Welche Ex-oder In Mängel können Eure Stuten theoretisch "wett machen"?
Was erhofft Ihr Euch mit der Anpaarung an SF Hengste?
Zuchtfortschritt, Absatz, ausgleichende Merkmale?
Welcher Hengst könnte auf die Deutschen Stutenlinien passen und warum?
Freue mich auf spannende Dialoge, die Äußerungen im MC Topic waren mehr als vielversprechend :_)
SF was kann sie verbessern in der Deutschen Springpferdezucht, was sollte bei Einkreuzung beachtet werden. Dass sie "griffiger" sind, ob positiv betrachtet oder negativ ist ja nun hinlänglich bekannt. Und dass viele SF Hengste auch keine Exterieur-Wunder aus WB Sicht sind, weiß auch jeder.
Aber was hat die Stutenbesitzer bewogen hier, einen SF zu nutzen? Welche Ex-oder In Mängel können Eure Stuten theoretisch "wett machen"?
Was erhofft Ihr Euch mit der Anpaarung an SF Hengste?
Zuchtfortschritt, Absatz, ausgleichende Merkmale?
Welcher Hengst könnte auf die Deutschen Stutenlinien passen und warum?
Freue mich auf spannende Dialoge, die Äußerungen im MC Topic waren mehr als vielversprechend :_)
Kommentar