SF in der Deutschen Springpferdezucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OBdB
    • 05.11.2008
    • 2545

    Zitat von kastel Beitrag anzeigen
    Kann mir denn keiner was dazu sagen??????
    Meinst Du diesen Pot d'Or : http://www.sporthorse-data.com/d?i=449948
    das ist ein VB der recht gut genutzt wurde. Oder meinst Du den SF-Hengst ?

    Galoubet ist sicher ein hervorragender Springvererber, was ja auch die Anzahl seiner NK beweist und auch die Anzahl seiner gekörten Söhne. Ich möchte aber auch einmal behaupten, dass sein Erfolg nur (in diesem Masse) auch nur in Frankreich möglich war, da in Dtschl 2/3 seiner NK im Modell unbefriedigend gewesen wären ... Nur, springen konnten auch die !

    Es gibt auch nur wenige Söhne, die ein einheitliches Modell mitgeben ...

    Diese unklare Modellvererbung kam von seiner Mutter, die ja Traberin war ...


    ich verfolge die dt Körungen ja nur noch von weitem ... aber gibt es in in einem dt Zuchtgebiet Hengste von z.B. Quick Star (um nur seinen bekanntesten Sohn zu nennen) die in der Deckung stehen (ich meine damit Hengste von QS aus einer dt Mutter) ?

    Ich kenn nur einen, und der steht in Frankreich, ist aber hervorragend gezogen ...
    Zuletzt geändert von OBdB; 29.01.2010, 23:09.
    Otmar

    HP :
    http://obdb.free.fr
    http://otmar.free.fr

    Kommentar

    • seni
      • 22.10.2008
      • 94

      @ Kastel
      Pot d'Or xx war ein kleiner rapper Vollblüter, der relativ wenig gedeckt hat.
      Er hat trotzdem einige sehr gute Pferde in erster Generation geliefert, aber noch viel besser als Muttervater.
      Er hat generelle sehr korrekten GGA's (für franzosen) vererbt, speziell eine grosse Galopade, guter Sprung, oft ein bischen flach (weiss nicht wie auf deutsch zu sagen ist).
      Er hat aber auch oft sein "Hartkopf" vererbt, und auch manchmal seine schlechte Hufe (beste Beispiel ist Cheerokee de Beaugy, der sogar Deckverbot bekam, weil er zu viele Naviculaire machte). Aber durch die Härte, die er vererbte, waren sogar die ganz schlechten Tüfpferde richtig sportfähig. Ich persönlich mag sehr Pot d'Or im Pedigree.

      Kommentar


      • Osier du Maury (Jallienny x Amiral) sagt mir jetzt gar nix - schäm mich eh!!!!!

        Pepito Landais (Grenat de Grez x Starter) wie wär der mit ner blütigen Stute?

        Port Royal de l'oir

        Qlassic Saint Claire (franz. Kombi aus Ramiro- Alme - Galoubet)

        Ich hab die mal schnell rausgesucht, weil sie vom Foto her nen "normal guten" Körperbau haben. (was bei einigen anderen eben nicht der Fall war - blödes Foto????)
        Und diese Hengste sind mir gänzlich unbekannt.

        Otmar: die Hengste die du aufgezählt hast, kennt man bereits, weil ja international erfolgreich.
        Die Namen der französichen Hengste klingen ja echt toll. (........so wie beim Essen!!!) -
        Quasi: der Vater meines Fohlens heißt: Port Royal de L'oir - ist doch edel oder?
        Ne Spass bei Seite - also die sind alle nix besonderes?

        Gibts keine Jungen Geheimtipps mit aussergewöhnlicher Abstammung - oder eben rein französichen.

        Was mir auch noch nie so bewußt war bezüglich Galoubet, dass der echt aus ner reinen Traber-Stute kommt!!!
        Wußte nicht, dass Traber springen. Jedenfalls die von der Freundin springen nicht - überhaupt nicht. Das war schon ne Wahnsinnsarbeit denen Galoppieren beibringen (die nicht mehr Sulky gehen!!)
        Und der vererbt auch noch in Generationen - wo ist da der "durchgezüchtete Stutenspringstamm" ?????? Im speziellen weil ja auch Alme sehr viel Vollblut drin hat, ergo auch nicht der reine Warmblut-Springstamm ist. Gut die VB-Hengste sind sicher in Richtung DIE Springvererber, aber trotzdem - nicht wirklich die "durchgezüchtete" Liga. ODER ?????

        @ seni: dein Deutsch ist Spitze!!! Du bist Französin?
        Zuletzt geändert von Gast; 30.01.2010, 09:26.

        Kommentar

        • OBdB
          • 05.11.2008
          • 2545

          Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
          @ seni: dein Deutsch ist Spitze!!! Du bist Französin?
          au ja und heisst Patricia ... gell Patrick ? (wo sind die Smileys hingekommen ??? Jetzt wo man sie brauchen könnte ...)
          Otmar

          HP :
          http://obdb.free.fr
          http://otmar.free.fr

          Kommentar

          • OBdB
            • 05.11.2008
            • 2545

            Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
            Ich hab die mal schnell rausgesucht, weil sie vom Foto her nen "normal guten" Körperbau haben. (was bei einigen anderen eben nicht der Fall war - blödes Foto????)
            Und diese Hengste sind mir gänzlich unbekannt.

            Otmar: die Hengste die du aufgezählt hast, kennt man bereits, weil ja international erfolgreich.
            Die Namen der französichen Hengste klingen ja echt toll. (........so wie beim Essen!!!) -
            Quasi: der Vater meines Fohlens heißt: Port Royal de L'oir - ist doch edel oder?
            Ne Spass bei Seite - also die sind alle nix besonderes?

            Gibts keine Jungen Geheimtipps mit aussergewöhnlicher Abstammung - oder eben rein französichen.

            Was mir auch noch nie so bewußt war bezüglich Galoubet, dass der echt aus ner reinen Traber-Stute kommt!!!
            Wußte nicht, dass Traber springen. Jedenfalls die von der Freundin springen nicht - überhaupt nicht. Das war schon ne Wahnsinnsarbeit denen Galoppieren beibringen (die nicht mehr Sulky gehen!!)
            Und der vererbt auch noch in Generationen - wo ist da der "durchgezüchtete Stutenspringstamm" ?????? Im speziellen weil ja auch Alme sehr viel Vollblut drin hat, ergo auch nicht der reine Warmblut-Springstamm ist. Gut die VB-Hengste sind sicher in Richtung DIE Springvererber, aber trotzdem - nicht wirklich die "durchgezüchtete" Liga. ODER ?????

            @ seni: dein Deutsch ist Spitze!!! Du bist Französin?


            For de la Hardière ISO 169 Jalisco B - Jiloi - Orient - Ibrahim
            Guarana Champeix ISO 177 Rivage du Poncel - Jalisco B - Laurier - Kalmiste
            Gus du Parc ISO 155 Voltigeur du Bois - Rosire - Montigny xx - Ramonanuf TF
            Hello Pierreville ISO 153 Olisco - Muguet du Manoir - Red Star II xx - Juriste
            Joal de Madame ISO 169 Papillon Rouge - Uriel - Popof xx - Fra Diavolo xx
            Jumpy des Fontaines ISO 169 Jus de Pomme - Ramiro - Almé - Apalatin
            Jus de Fontaines ISO 156 Jus de Pomme - Galoubet A - Grand Veneur - Nankin
            Marlou des Etisses ISO 153 Quidam de Revel - Persan II - Espoir du Scion - Kanariste
            Nervoso ISO 147 Le Tot - Galoubet - Imam d'Or

            Das sind die Hengste rein franz. Abstammung (Vater SF - Mutter SF) die im Monneron 2009/10 drinstanden und wenigstens 'nen Leistungsindex von ISO 150 haben.

            Dann gibt es natürlich noch :
            Epsom Gesmeray
            Arioso du Theillet (keine gute Presse hier in Frankreich)
            und die weiter oben schon erwähnten ...
            Otmar

            HP :
            http://obdb.free.fr
            http://otmar.free.fr

            Kommentar


            • @ seni: ich mich vielmals entschuldige!!!!!!!!

              @ Otmar: das ist ja ne tolle Liste - da werd ich mich mal ranmachen, bezüglich Fotos,Videos etc.
              thx.

              @ Otmar: ist das eigentlich ein Problem von Frankreich Samen zu bestellen?????
              Die meisten Hengste sind ja Tiefkühl, oder?
              Wie schauts da mit Frischsamen aus??? Nach Deutschland???? oder ev. Südtirol/Italien???

              Den Epsom G. hätte ich mir ja schon gesehen. Der würde dermassen gut auf die Halbblut-Stute passen. Allerdings weiß ich nicht wirlklich was ich von den Aussagen bezüglich Galopp-Qualität halten soll. Von den Videos die ich kenne, schauen Trab und Galopp sehr ordentlich aus.
              Aber einige sagen wieder, sie haben ihn volle Passen sehen beim Galopp.
              Da diese Stute nen Galopp eher Vollbluttypisch hat, wär mir das dann doch nicht so lieb, wenn der auch nen komischen Galopp vererbt.
              Sein Sohn Gepsom gefällt mir jetzt nicht so gut. Auch beim Springen hat er nicht so die Art wie von Epsom.
              Zuletzt geändert von Gast; 30.01.2010, 10:53.

              Kommentar

              • kastel
                • 01.01.2010
                • 228

                Zitat von seni Beitrag anzeigen
                @ Kastel
                Pot d'Or xx war ein kleiner rapper Vollblüter, der relativ wenig gedeckt hat.
                Er hat trotzdem einige sehr gute Pferde in erster Generation geliefert, aber noch viel besser als Muttervater.
                Er hat generelle sehr korrekten GGA's (für franzosen) vererbt, speziell eine grosse Galopade, guter Sprung, oft ein bischen flach (weiss nicht wie auf deutsch zu sagen ist).
                Er hat aber auch oft sein "Hartkopf" vererbt, und auch manchmal seine schlechte Hufe (beste Beispiel ist Cheerokee de Beaugy, der sogar Deckverbot bekam, weil er zu viele Naviculaire machte). Aber durch die Härte, die er vererbte, waren sogar die ganz schlechten Tüfpferde richtig sportfähig. Ich persönlich mag sehr Pot d'Or im Pedigree.

                Danke ihr!

                Sind eigentlich alle Galoubet `s einwenig "giftig" ??

                Das was du über die nachkommen von pot d ´or xx schreibst stimmt 100 %ig mit meienm überein,außer HUfe die sind recht gut.

                Wenn hier soviele Franzosen sind, kennt ihr rodolpho scherer?? Der hat ihnn früher geritten
                find im I net nix!


                lg miri
                unsere HP:
                www.pferdetransporte-hofmann.de

                Kommentar

                • seni
                  • 22.10.2008
                  • 94

                  Es ist Rodolphe (nicht Rodolpho) Scherer, VS Reiter

                  Wenn deiner "giftig" ist, kommt es sicher mehr von Pot d'Or als von Galoubet.
                  Super wenn er gute Hufen hat, dann wird dein Vet pleite!!ha,ha,ha
                  Ich hatte auch einige Nachkommen oder Enkel von Pot d'Or xx, die mit (relativ) schlechten Hufen, haben spezielle Schuhe bekommen, aber alle ware sehr "rustikal" und haben den Vet nie gesehen; harte kämpfige Bursche!!!
                  Die Galoubet's sind nicht giftig (eventuell maulig), das kommt von Pot d'Or (meiner Meinung).
                  Galoubet hat meistens sehr viel Vermögen vererbt, ebenfalls eine sehr starke Hinterhand, Rücken und Nierenbindung. Oft gehen die ein bischen breit hinten (kommt von Viti), was ich für Springpferde sehr gut finde. Die meisten Galoubet Nachkommen sind "Breitabdrücker" beim Sprung (wenn man das so auf deutsch sagen kann???).

                  Kommentar

                  • kastel
                    • 01.01.2010
                    • 228

                    Zitat von seni Beitrag anzeigen
                    Es ist Rodolphe (nicht Rodolpho) Scherer, VS Reiter

                    Wenn deiner "giftig" ist, kommt es sicher mehr von Pot d'Or als von Galoubet.
                    Super wenn er gute Hufen hat, dann wird dein Vet pleite!!ha,ha,ha
                    Ich hatte auch einige Nachkommen oder Enkel von Pot d'Or xx, die mit (relativ) schlechten Hufen, haben spezielle Schuhe bekommen, aber alle ware sehr "rustikal" und haben den Vet nie gesehen; harte kämpfige Bursche!!!
                    Die Galoubet's sind nicht giftig (eventuell maulig), das kommt von Pot d'Or (meiner Meinung).
                    Galoubet hat meistens sehr viel Vermögen vererbt, ebenfalls eine sehr starke Hinterhand, Rücken und Nierenbindung. Oft gehen die ein bischen breit hinten (kommt von Viti), was ich für Springpferde sehr gut finde. Die meisten Galoubet Nachkommen sind "Breitabdrücker" beim Sprung (wenn man das so auf deutsch sagen kann???).
                    Ja genau der vs reiter den meine ich, kannst du mir noch was von dem erzählen?

                    und ein gestüt das d´evordes heißt?? meiner heißt nämlich: kastel d ´evordes
                    Ja krass, das stimmt alles was du sagst!!!
                    hart ist er und verdammt zäh! er hat sich mal das bein aufgeschlitzt als er das tränkebecken zerschlagen hat! sah übel aus! gab ne spritze und gut wars
                    Hufe sind echt gut, ist seit november barfuß bis die saison wieder losgeht(in der vs ist es bisschen komisch ohne stollen)
                    Gebäude ist genauso! Sehr starke hinterhand leicht überbaut riesen schulter,
                    und vermögen und mut hat er wahnsinnig, maulig ist er auch!
                    geht beim springen am besten mit kurzem hackemore.

                    echt wahnsinn, wie ihr darüber bescheid wißt!!! Respekt! soll ich mal ein bild raussuchen???
                    unsere HP:
                    www.pferdetransporte-hofmann.de

                    Kommentar


                    • Bild wär immer gut von so nem Paradepferd
                      Bin gespannt!!! Vielleicht mehrere???? vorne seite hinten unten oben und kopf!!!

                      Kommentar

                      • kastel
                        • 01.01.2010
                        • 228

                        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                        Bild wär immer gut von so nem Paradepferd
                        Bin gespannt!!! Vielleicht mehrere???? vorne seite hinten unten oben und kopf!!!


                        ok, wenns hier nicht off topic wird?!

                        Hab leider nur welche vom Turnier, keine exterieur fotos......


                        ssehr "EDEL"

                        WM Lyon "Junge Pferde"() mit dem Scherer im Sattel








                        seite




                        Typisches Springbild(mein Freund sitzt drauf)


                        Zuletzt geändert von kastel; 31.01.2010, 13:18.
                        unsere HP:
                        www.pferdetransporte-hofmann.de

                        Kommentar

                        • Paradox4life
                          • 01.09.2008
                          • 2468

                          Typisches Springbild(mein Freund sitzt drauf)


                          [/QUOTE]

                          Uh, das hindernispersonal guckt aber skeptisch. aber feine vorderbeintechnik...
                          www.schulze-lefert-pfer.de

                          Kommentar

                          • kastel
                            • 01.01.2010
                            • 228

                            Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                            Typisches Springbild(mein Freund sitzt drauf)

                            Uh, das hindernispersonal guckt aber skeptisch. aber feine vorderbeintechnik...[/QUOTE]

                            das mit der weißen reithose bin ich
                            wenn du siehst wie der mit 300 kmh gegen sprung rennt (ohne kontrolle vom piloten)
                            kuckst du auch so! glaub mir
                            unsere HP:
                            www.pferdetransporte-hofmann.de

                            Kommentar

                            • seni
                              • 22.10.2008
                              • 94

                              Rodolphe ist ein Profi VS Reiter. Hat einige Male in Badminton teilgenommen mit einem XX Namens Fairfax, er hat auch an Olympiaden oder WEG teigenommen, mit einem Pferd Namens Bamby de Brière.
                              Kastel Ging 4 jährig die Springpferdeprüfungen und war qualifiziert für Fontainebleau mit Olivier Gaillard, und kam ins Finale.
                              Danach wurde er einem Amateur verkauft, der ziemlich schwierigkeiten hatte mit ihm. Dann ist er zu Scherer gekommen als 6 Jähriger. Sehr wenig im Einsatz in disem Jahr, sicher hatte ihn der bevorige Reiter „planté“, so musste ihn Rodolphe wieder starten. 7 Jährig war er Sieger/plaziert in CCI *, Finalist der französischen Bundeschampionat und qualifiziert für die WM in Lion d’Angers. Wurde 8 jährig einem Reiter verkauft, der nicht viel Erfolg mit ihm hatte, weder in VS, noch im Springen. Ein Jahr später, neuer Reiter, der ebenfalls nicht meister wird mit ihm. So „landet“ er bei Bentejac, er ihn wieder ihn wieder in Springprüfungen L und M plaziert. Ab Ende 2007 finde ich nichts mehr beim französichen Verband.

                              Kommentar

                              • OBdB
                                • 05.11.2008
                                • 2545

                                Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                @ Otmar: ist das eigentlich ein Problem von Frankreich Samen zu bestellen?????
                                Die meisten Hengste sind ja Tiefkühl, oder?
                                Wie schauts da mit Frischsamen aus??? Nach Deutschland???? oder ev. Südtirol/Italien???
                                Nicht wenn Du einen guten Transporter hast ...

                                Hier noch ein paar andere Hengste ...

                                Kandor de Logerie AA
                                Qredo de Paulstra von Galoubet A - Furioso xx - Le Tyrol xx - Neptune IV
                                Grenat de Gretz von Saphir Rouge II - Socrate de Chivre - Uriel - Elf III
                                Nabab de Reve von Quidam de Revel - Artichaut - Bel Avenir - Rantzau xx (SB Belgien, aber Abstammung rein SF)
                                Jivarot du Rouet von Vas y Donc Longane - Quastor - Rantzau xx - Bouton d'Or
                                Otmar

                                HP :
                                http://obdb.free.fr
                                http://otmar.free.fr

                                Kommentar

                                • kastel
                                  • 01.01.2010
                                  • 228

                                  Zitat von seni Beitrag anzeigen
                                  Rodolphe ist ein Profi VS Reiter. Hat einige Male in Badminton teilgenommen mit einem XX Namens Fairfax, er hat auch an Olympiaden oder WEG teigenommen, mit einem Pferd Namens Bamby de Brière.
                                  Kastel Ging 4 jährig die Springpferdeprüfungen und war qualifiziert für Fontainebleau mit Olivier Gaillard, und kam ins Finale.
                                  Danach wurde er einem Amateur verkauft, der ziemlich schwierigkeiten hatte mit ihm. Dann ist er zu Scherer gekommen als 6 Jähriger. Sehr wenig im Einsatz in disem Jahr, sicher hatte ihn der bevorige Reiter „planté“, so musste ihn Rodolphe wieder starten. 7 Jährig war er Sieger/plaziert in CCI *, Finalist der französischen Bundeschampionat und qualifiziert für die WM in Lion d’Angers. Wurde 8 jährig einem Reiter verkauft, der nicht viel Erfolg mit ihm hatte, weder in VS, noch im Springen. Ein Jahr später, neuer Reiter, der ebenfalls nicht meister wird mit ihm. So „landet“ er bei Bentejac, er ihn wieder ihn wieder in Springprüfungen L und M plaziert. Ab Ende 2007 finde ich nichts mehr beim französichen Verband.
                                  Krass
                                  ohje, da ist er ganz schön rumgereicht worden
                                  Kennst du Kastel?

                                  Also der letzte reiter vor mir war ein Prado-lacoste aus der Normandie(hab ergebnisse aus barcelona gesehen 1,15 und 1,20 ausgeschieden!)

                                  Kastel ist schon sehr speziell, ich weiß auch nicht was er schon alles mitgemacht hat
                                  aber ich arrangiere mich halt so gut es geht! ändern geht da eh nicht mehr! haben ihn jetzt genau 1 jahr und im umgang ist er schon viel viel besser geworden!(hat einen angegriffen,wenn man an der box vorbei ist)
                                  Er hat jetzt seit Oktober Koppel bekommen und ein wenig ausreiten(stallhalfter ohne sattel) und jetzt fang ich solangsam wieder an.
                                  aBer viel arbeiten werd ich ihn nicht, denke ihm tut weniger gut!


                                  PS:
                                  vielleicht habt ihr mir ja hier noch einen Tipp???

                                  http://forum.horse-gate.de/showthrea...s-Cup-xx-Stute
                                  Zuletzt geändert von kastel; 31.01.2010, 21:05.
                                  unsere HP:
                                  www.pferdetransporte-hofmann.de

                                  Kommentar

                                  • Matze90
                                    • 02.09.2008
                                    • 300

                                    Hey,

                                    hätt da auch mal ein paar Fragen zu 2 SF-Hengsten, und zwar Jaguar Mail und Alligator Fontaine. Wie vererben sich die beiden bzw was für Stuten brauchen sie?

                                    Lg Matze

                                    Kommentar

                                    • OBdB
                                      • 05.11.2008
                                      • 2545

                                      Zitat von Matze90 Beitrag anzeigen
                                      Hey,

                                      hätt da auch mal ein paar Fragen zu 2 SF-Hengsten, und zwar Jaguar Mail und Alligator Fontaine. Wie vererben sich die beiden bzw was für Stuten brauchen sie?

                                      Lg Matze
                                      Jaguar Mail : http://www.brullemail.com/etalons.php?Id_etalon=1

                                      Also, zu Jaguar kann ich aus eigener Erfahrung schreiben, da ich zwei Fohlen vom ihm hab' ... Zur Karriere und zur Abstammung ist ja wohl alles bekannt ?!
                                      JM ist ein sehr grosser Hengst, der seine Grösse nicht unbedingt mitgibt, aber trotzdem sollte man doch keine grossen Stuten (> 170) anpaaren. Auch gibt er nicht unbedingt Blut mit, obwohl er selbst ja Dreiviertelblüter ist. Er richtet sich mehr nach dem, was die Stute mitbringt.
                                      Bei der Anpaarung sollte man auf eine gute Vorderhandtechnik der Stute achten.

                                      Ansonsten, sehr seriöses Modell, gute GGA (für allen für einen Franzosen), gibt gut Springvermögen mit.
                                      Fohlen sind frohwüchsig, sehr sehr menschenbezogen, braun und dunkelbraun (meistens).

                                      Kann auf keinen Fall als Veredler eingesetzt werden !

                                      Meine Fohlen, eine Stute geb. 2008 und ein Hengst geb. 2009 aus einer holst. Stute von Sir Shostakovich xx - Farnese. Meine Stute und ihre Mutter beide turniergeprüft (bis ca 120/125).
                                      Beide Fohlen bei der Geburt sehr gross. Die Grösse scheint auch erhalten zu bleiben (die Mutter ist 167cm). Das Stutfohlen ist mit 18 Monaten 162cm gross.
                                      Stutfohlen sehr xx-Typ, dunkelbraun mit sehr wenig weiss (nur 1 Hinterfuss). Schlank und rank und hat trotzdem Knochen. Wächst sehr harmonisch (ohne grosse Schübe). GGA müssen noch abgewartet werden, reissen aber keinen vom Hocker. Sehr menschenbezogen. Spätentwickler.
                                      Hengstfohlen mehr WB-Typ als seine Vollschwester, dunkles Braun aber heller als eine Schwester, etwas mehr weiss, vorallem auch am Kopf, Schnippe. Edler Typ trotz grosser Knochenstärke, GGA korrekt. War bei der Geburt noch grösser als seine Schwester. Noch menschenbezogener als seine Schwester. Ebenfalls Spätentwickler.



                                      Alligator Fontaine : http://www.brullemail.com/etalons.php?Id_etalon=3
                                      Hier brauch ich ja ebenfalls nichts zur Karriere und zur Abstammung sagen. Ausser vielleicht, dass er auf einen VB-Mutterstamm zurückgeht, und ein enger Verwandter von I Love You ist.
                                      Auch hier sehr grosser Hengst mit ansprechendem Modell, braucht zur Anpaarung aber auch Blutstuten um sein bestes zu zeigen.

                                      Im Prinzip passen beide Hengste zum gleichen Stutentyp. der Unterschied ist die Abstammung, die bei AF franz. / xx ist und bei JM SF / xx auf einem hanno-Mutterstamm.
                                      Otmar

                                      HP :
                                      http://obdb.free.fr
                                      http://otmar.free.fr

                                      Kommentar

                                      • OBdB
                                        • 05.11.2008
                                        • 2545

                                        Seit den letzten Posts sind ja 2 Jahre (und mehr) ins Land gegangen ... und es wÄre doch interessant 'mal zu lesen wie es so weitergegangen ist.

                                        Und BaWü hat sich doch irgendwie herauskristallisiert als 'TestZB' für SF und auch für AAs aus Frankreich ...

                                        Der letzte ist hier Icare eine schon etwas älterer AA der Nationalgestüte.

                                        Die Holsteiner haben zwischenzeitlich einen sehr guten SF-Hengst angepachtet ... und auch schon wieder abgeschoben (nach nur zweijährigem Wirken) und auch einen SF-Schimmelhengst der jedoch recht gut eingeschlagen hat : Hermès d'Authieux !
                                        Otmar

                                        HP :
                                        http://obdb.free.fr
                                        http://otmar.free.fr

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        104 Antworten
                                        5.129 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        810 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.602 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        367 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X