Brainstorming: Lösungsvorschläge- wie können wir es besser machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    gata, Du nimmst mir das Wort aus dem Mund. Superwichtiger Punkt!

    Ich ergänze: Vorstellung eines Pferdes in den schweren Klassen erst nach tatsächlicher Vollendung des 8. Lebensjahres (Geburtsdatum). Mit Grand Prix-Anforderungen ab 10 (bisher 8).
    Umsetzung: FN, EWU
    Im Distanzsport gilt bereits die Regelung, daß LDR (long distance rides) nur von mindestens 7jährigen Pferden bestritten werden dürfen. Im Sinne der Gleichbehandlung sollte dann auch hier das Reglement angeglichen werden.

    Ziel: selbst wenn ein Pferd die erforderliche Leistung auch früher erbringen könnte wird auf diesem Wege der langfristigen Gesunderhaltung des Pferdes gedient. Crash-Ausbildung ist nicht nur nicht mehr "nötig", sondern u. U. sogar schädlich, da das Pferd bei Überforderung die geforderte Leistung im Alter von 10 Jahren evtl. bereits nicht mehr erbringt/erbringen kann.

    Gehorsamssprung: ja. Vorher ist der Kandarenzügel auszuschnallen.

    Doping in internationalen Klassen: Mind. 1 Jahr generelle Sperre, lebenslange Sperre für Olympische Spiele (OS standen ursprünglich mal für Fairneß und Frieden...). Doping = jeglicher Nachweis verbotener, definitiv vom Menschen applizierter Substanzen. Bei Baldrian besteht an dieser Stelle sicher Diskussionsbedarf. Für einige Substanzen sind Nachweisgrenzen zu definieren, die dann greifen, wenn die Behandlung zum Zeitpunkt der Behandlung (nicht erst direkt vor dem Turnier) mit Begründung vom behandelnden Tierarzt gemeldet worden ist.
    Umsetzung: FEI & ggf. IOC. Umsetzung der Behandlungsmeldung könnte über eine Datenbank mit individuellem paßwortgeschütztem Zugang erfolgen, um den Verwaltungsaufwand geringer zu halten.

    Mund aufmachen, wenn was nicht paßt.
    Umsetzung: jeder

    Wenn ich mein Pferd zum Reiten von der Weide holen will und es mir nicht entgegengelaufen kommt - mich fragen, was ich gestern falsch gemacht habe und es heute besser machen.
    Umsetzung: jeder
    Zuletzt geändert von Gast; 03.09.2009, 00:05.

    Kommentar


    • #22
      Moment mal, die meisten eurer Wünsche zielen auf Änderungen der Dressuraufgaben ab. Was ist mit den ganzen verspannten, Pass gehenden, schweifschlagenden Springpferden? Zählt da die Skala der Ausbildung oder die Losgelassenheit nicht? Was könnte/sollte man da machen? Da muss keiner stehen, keiner die Zügel aus der Hand kauen etc. Was ich da manchmal an Pferden zu sehen bekomme gruselt mich manchmal weit mehr als das was im Dressurviereck nebenan gezeigt wird.

      Wenn ihr den Gehorsamssprung fordert (den ich persönlich so dringend brauche wie einen Kropf ;-) )was wünscht ihr euch als Pendant bei den Springern?
      Zuletzt geändert von Gast; 03.09.2009, 00:36.

      Kommentar


      • #23
        Zitat von manonegra Beitrag anzeigen
        Moment mal, die meisten eurer Wünsche zielen auf Änderungen der Dressuraufgaben ab. Was ist mit den ganzen verspannten, Pass gehenden, schweifschlagenden Springpferden? Zählt da die Skala der Ausbildung oder die Losgelassenheit nicht? Was könnte/sollte man da machen? Da muss keiner stehen, keiner die Zügel aus der Hand kauen etc. Was ich da manchmal an Pferden zu sehen bekomme gruselt mich manchmal weit mehr als das was im Dressurviereck nebenan gezeigt wird.

        Wenn ihr den Gehorsamssprung fordert (den ich persönlich so dringend brauche wie einen Kropf ;-) )was wünscht ihr euch als Pendant bei den Springern?

        Da ich denke,dass es nicht gerecht wäre die Springsparte zu vernachlässigen, könntest du doch einen Thread für die Vorschläge bezüglich der Springreiterei eröffnen?
        Da gibt es mit Sicherheit genug und es bleibt übersichtlicher.

        Kommentar

        • minister
          • 28.08.2008
          • 47

          #24
          Weil vorhin von Kindern die Rede war: gerade im Springsport das Mindestalter für höhere Bewerbe anheben - immer wieder sieht man Kinder quasi als Passagiere von "Selbstfahren" durch den Parcours fegen, egal ob Pony oder Großpferd ... andererseits finden EM bereits für Kinder statt ...

          Kommentar


          • #25
            Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
            Da ich denke,dass es nicht gerecht wäre die Springsparte zu vernachlässigen, könntest du doch einen Thread für die Vorschläge bezüglich der Springreiterei eröffnen?
            Da gibt es mit Sicherheit genug und es bleibt übersichtlicher.
            Da es sowieso reine Theorie ist, kann man das meiner Meinung nach ruhig vermischen, ist es ja teilweise schon. Wenn ein extra Thread gewünscht wird mache ich natürlich einen auf.

            Kommentar


            • #26
              Mach doch bitte. Man kann dann hinterher sortieren was wie umsetzbar von wem ist. Es bleibt übersichtlicher.

              Kommentar

              • Jubi
                • 03.08.2009
                • 49

                #27
                Ich habe bis zu einem gewissen Alter meiner Tochter Reitunterricht gegeben. Ich hab dabei immer versucht ein gewisses Pferdedenken zu fördern. Das war schwer, weil 9 von 10 Leuten um sie herum das anders machten.

                Später, als sie aus meinen Fittichen raus war, hab ich immer noch versucht sie auf Dinge aufmerksam zu machen, die wir hier heute ablehnen. Einfach war das nicht, aber ich kann ja stur sein

                Heute so im Fazit sehe ich das schon was hängengeblieben ist, wenn auch nicht ganz so viel wie ich mir gewünscht hätte.

                Langer Rede kurzer Sinn: Die Basisarbeit muss sich ändern. Und die Lorbeeren müßten nach anderen Kriterien verteilt werden.

                Auf den großen Abreiteplätzen wird es niemand wagen jemand nach Hause zu schicken, der im Mittelpunt des öffentlichen Interesses steht und einen Rang für Deutschland nach Hause bringen könnte. Aber auf den kleinen wär das auch ein guter Anfang
                Zuletzt geändert von Jubi; 03.09.2009, 08:32.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #28
                  sorry - mein letzter Beitrag in "Irrwege...." sollte eigentlich hier rein - kann das jemand machen ?
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • philli
                    • 02.09.2004
                    • 531

                    #29
                    Na klar:
                    Zitat von monti Beitrag anzeigen
                    ich würde vorschlagen:
                    keine Unterrichtserteilung ohne Seminarbesuche - Nachweis von Trainerscheinen mit Seminaren in folgenden Sparten:

                    Training von Reiter und Pferd unter psychologischen, (sport)medizinischen, Körperbaubedingten Aspekten

                    verschiedene Trainingsmethoden:
                    z.B. Intervalltraining - Muskulatur-Aufbau, Kraft-, Ausdauertraining

                    verschiedene Ausbildungsmethoden und Ausbildungsziele von Reiter und Pferd in allen Disziplinen....

                    Bodenarbeit/Doppellonge

                    Unfallverhütung/Sicherheitsvorschriften

                    Rechtslage

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #30
                      druckt das jemand von euch aus und schickt die Vorschläge an die FN ?

                      Kommentar


                      • #31
                        Ich weiß nicht... ich habe gerade schon darüber nachgedacht, ob man das nicht irgendwie in Webseiten-Form gießen kann, wenn's fertig ausgegoren ist. Ich hab' leider nicht wirklich Ahnung, wie man sowas macht. Aber wenn man das unter die Überschrift WIR SIND DIE ÖFFENTLICHKEIT! stellen würde und eine namentliche Auflistung von uns allen mit draufsetzt, könnten sich evtl. noch mehr Leute finden, die ihren Namen dort auch gerne wiederfinden würden. Würde ggf. heißen, daß der eine oder die andere von uns auch mal 'ne persönliche Kröte schlucken muß, weil ihm oder ihr eine mehrheitlich beschlossene Forderung nicht gefällt, aber so what - letztendlich geht es doch um das Signal, DASS Menschen existieren, die die Instrumentalisierung und Degradierung von Pferden zu austauschbarem Material nicht in Ordnung finden.
                        Letztendlich geht es doch uns allen um die Einforderung von Respekt dem Lebewesen Pferd gegenüber. Und auch die nicht-Pferdesportler, Otto Normalmensch, der derzeit wohl nur noch den Kopf schüttelt über den S**stall, sollten sehen, daß es eben auch die andere Seite gibt.

                        Meinungen zu dieser Idee? Oder vielleicht gar Leute, die gut webseiten bauen können und sowas machen würden? Ich kann gerne Texte liefern, wenn wir das Brainstorming beendet und festgelegt haben, was da rein soll.

                        Kommentar

                        • Shiraz
                          • 23.03.2008
                          • 314

                          #32
                          Sowas gibt es doch schon:



                          Jedenfalls einige Punkte die hier genannt wurden.

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #33
                            führt nicht schon "phillip karl" oder "karl phillip" oder wie auch immer der heisst, mit der FN die gleiche diskussion?

                            Kommentar


                            • #34
                              Ja. Allerdings denke ich, daß viele Vertreter aus dem "englischen" Lager ein Problem haben, sich an die Seite von PK zu stellen, selbst wenn sich die Forderungen nicht so unähnlich sind. Siehe die immer wiederkehrenden Debatten auch hier im Forum. PK polarisiert, das ist klar. Mal abgesehen davon kann die FN sich solchen Forderungen weniger entziehen, wenn sie mit Nachdruck von der eigenen Basis kommen. PK steht "außen vor", ihm wird - ob das nun tatsächlich so ist oder nicht, mag dahingestellt bleiben, es ist an dieser Stelle auch uninteressant - ein Eigeninteresse vorgeworfen (eigene Publicity). Dieser Kritikpunkt fiele weg - am sinnvollsten wäre es dann auch gleich noch, wenn möglichst viele Unterzeichner der Website persönliche Mitglieder bei der FN sind. Kritik aus den eigenen Reihen ist viel unangenehmer als von den "Gegnern". Aber: das erfordert den Mut, mit dem eigenen Namen dafür zu stehen und sich ggf. bei den FN-Oberen unbeliebt zu machen. Für mich ist das einfach, ich will ja eh nix von denen. Aber wie sieht es mit den hier anwesenden Turnierreitern aus?

                              Kommentar


                              • #35
                                Die Idee das Ganze auszuwerten,und dann an die FN oder/auch Xenophon als Unterstützung zukommen zu lassen kann ich voll Unterstützen.Es ist ja eigentlich in ihrem Sinn. Siehe das Interview mit Christoph Hess.
                                Eine Webseite wäre auch eine Idee.

                                Kommentar

                                • Lilly go lucky
                                  • 01.03.2008
                                  • 626

                                  #36
                                  In jedem Fall müssen wir uns nach der Sammelphase mal ans Einsortieren in die verschiedenen "Aktionsfelder" machen, weil es so natürlich alles andere als übersichtlich ist.

                                  "Aktionsfelder":
                                  1. Direkte Aufklärung der unmittelbaren Umgebung, weil viele Leute lieber an ein "Pferd vom anderen Stern" glauben möchten, als dass da mit massiven mechanischen Hilfen was "beigebracht" wurde.

                                  2. Einwirkung auf etwa Ausbildung der Kinder im Verein und das Drum und Dran: Anregen von Seminaren und Unterrichtsstunden zur Losgelassenheit des Pferdes etc.

                                  3. Anregungen zur Änderung von LPO Aufgaben, Anregungen auch hinsichtlich erlaubter Zäumung etc. (Dieser Teil ist natürlich sehr schwer zu bewerkstelligen.

                                  4. Direkte Forderungen an die FN, Stellung zu verbotenen, geduldeten, erlaubten und sogar ausdrücklich begrüßten "Ausbildungshilfen" zu beziehen.

                                  Ich denke, wenn man so einen geordneten Katalog aufstellen könnte und den dann verschiedenen Printmedien und auch von der FN bis zum lokalen RV den unterschiedlichsten "Trägern" zukommen lassen könnte, würde man sicherlich weitaus mehr Breitenwirkung erzielen, als mit unserer Diskussion hier. Und nicht vergessen: die Veranstalter von Turnieren und die Sendeanstalten.
                                  Vielleicht ließe sich auch auf der HG Hauptseite ein Plätzchen für so einen Katalog finden??

                                  Aber sofort kann jeder von uns schon mal in seiner eigenen Umgebung mit der Aufklärung anfangen!

                                  Kommentar

                                  • fritzi2
                                    • 04.11.2005
                                    • 289

                                    #37
                                    Ich würde ein öffentliches Kommentieren der Ritte bei großen Turnieren oder Championaten beführworten, quasi wie beim BuCha. So dass der Chefrichter die Noten für den Ritt quasi dem Publikum erklärt. Am Ende des Jahres soll dann ein Gremnium aus Richtern, Reitern, Ausbildern und einigen Vertretern "aus dem "Volk" im Rahmen eines Forums diese Ritte + Kommentare noch einmal anschauen und diskutieren, ob da evtl. etwas in die falsche Richtung geht, oder nicht. So wird dann zumindest 1 x im Jahr in einem offiziellen Gremium die Dressurreiterei diskutiert und man kann Missstände ja nur ändern, wenn man sie an geeigneter Stelle beim Namen nennt.

                                    Außerdem sollte man den Abreiteplatz mit einer Kamera bestücken und im Rahmen dieses Forums eventuell nicht pferdegerechtes Abreiten öffentlich diskutieren. Die Reiter haben selbstverständlich die Möglichkeit, ihre vorbereitende Arbeit zu erläutern.

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Vorschlag:

                                      Die Ehrenrunde ist im Galopp auf dem Pferd, auf dem die Prüfung geritten wurde, zu absolvieren.
                                      Wird dies nicht getan, erfolgt eine nachträgliche Disqualifikation.

                                      Nachtrag: und ja, das meine ich wirklich ernst!

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Dieses ist ein Thread in dem Vörschläge gesammelt werden sollen und sonst nichts. Hinterher werden sie bewertet und entschieden ob oder ob nicht. Ich möchte dich bitten hier sonst nichts zu posten, Stichwort:Brainstorming.

                                        Kommentar

                                        • Salsa1204
                                          • 21.05.2007
                                          • 3151

                                          #40
                                          Das Mindestalter für Prüfungen anheben. Also das der Pferde.
                                          Genau das finde ich auch richtig!

                                          Beispiel beim Bundeschampionat:

                                          - keine Dreijährigen, oder nur an der Hand und im Freispringen

                                          - Vierjährige in Reitpferdeprüfung

                                          - Fünfjährige Dressurpferde A

                                          - Sechsjährige Dressurpferde L

                                          - Siebenjährige Dressurpferde M

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.356 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.096 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          877 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X