Brainstorming: Lösungsvorschläge- wie können wir es besser machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sarah-Marie
    • 13.07.2009
    • 418

    Brainstorming: Lösungsvorschläge- wie können wir es besser machen?

    Als Ergänzung zu

    Ich schlage vor:
    zur Überprüfung der Losgelassenheit Einführung des Zügel-aus-der-Hand-kauen-lassens für JEDE Dressurprüfung

    Halten und Grüßen:
    Pferd sollte 5 Sekunden still stehen können

    Was könnte man noch machen? Es geht natürlich auch immer um das Drumherum: Ausbildung, Basisarbeit, Jugendarbeit...
    Zuletzt geändert von Sarah-Marie; 14.09.2009, 09:55.
  • Britta
    • 17.07.2007
    • 3707

    #2
    bitte tut mir den persönlichen Gefallen und schreibt mit auf, WER Eure Punkte durchsetzen soll, damit es sinnvoll wird...
    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

    Kommentar

    • Sarah-Marie
      • 13.07.2009
      • 418

      #3
      Dazu fällt mir ein:
      Überprüfung der Reithalfter, Mäuler und der Flanken VOR JEDEM START durch die Scouts!

      Kommentar

      • Sarah-Marie
        • 13.07.2009
        • 418

        #4
        Die FN?

        Kommentar

        • Sarah-Marie
          • 13.07.2009
          • 418

          #5
          Kinder nicht so früh an die Turnierreiterei bringen, damit sie den Partner Pferd auch als solchen verstehen lernen.

          Angesprochen:
          die Eltern, damit diese nicht ihre Kinder nur an der Turnierleistung bewerten/messen (weiß gerade nicht, wie ich das schreiben soll).

          Kommentar

          • Britta
            • 17.07.2007
            • 3707

            #6
            wie bereits geschrieben, denke ich, daß die Öffentlichkeit (und das sind wir alle) klar machen muß, was sie NICHT will.

            Für mich gibt es folgende Möglichkeiten:
            - ich kann jemanden unterstützen, der versucht, die Öffentlichkeit aufzurütteln
            - jeder kann von diesen Turnieren wegbleiben und somit seine Ablehnung demonstrieren

            was aber viel effektiver wäre:
            - wenn ALLE, die nicht mehr mit diesen Vorstellungen einverstanden sind, sich auf den entsprechenden Veranstaltungen einfinden und offen ihren Unmut äußern würden. Egal, ob es auf dem Abreiteplatz, in der Prüfung oder bei der Siegerehrung ist. Buhen, pfeifen... Das wäre für mich persönlich konsequent und mutig.
            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

            Kommentar

            • Britta
              • 17.07.2007
              • 3707

              #7
              Zitat von Sarah-Marie Beitrag anzeigen
              Kinder nicht so früh an die Turnierreiterei bringen, damit sie den Partner Pferd auch als solchen verstehen lernen.

              Angesprochen:
              die Eltern, damit diese nicht ihre Kinder nur an der Turnierleistung bewerten/messen (weiß gerade nicht, wie ich das schreiben soll).
              leider sind es oftmals die Eltern, die aufgrund der erfolgreichen Kinder ihren eigenen Ehrgeiz befriedigen müssen. Ich glaube nicht, daß es am Alter der Kinder liegt, sondern an der Einstellung, die ihnen beigebracht wird.
              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

              Kommentar


              • #8
                Sammelt doch bitte erstmal.Nicht kommentieren. Das kann man doch später.

                Kommentar

                • soziline
                  • 09.08.2009
                  • 56

                  #9
                  Ich würde bei der Ausbildung der Reiter anfangen (Reitlehrer besser qualifizieren). Speziell meine ich damit, dass es nicht nur darum geht, wie ich mein Pferd reite, sondern auch darum, warum ich es so reite. Ein qualifizierter Reitlehrer sollte dem Reitschüler vermitteln, was sein Pferd empfindet, wenn z.B. starrer feste Zügel ein Pferd nach unten ziehen. Gleichzeitig sollten die Ausbilder so viel Rückenstärke besitzen, um ehrgeizigen Eltern die Stirn bieten zu können. Ist bestimmt schwer, wenn man damit sein Geld verdienen muss, aber Qualität zahlt sich am Ende aus.

                  Kommentar

                  • Warree
                    • 29.05.2009
                    • 309

                    #10
                    Ich persönlich glaube, dass sich Veränderungen auf mehreren Ebenen vollziehen müssen:

                    Geänderte Dressuraufgaben, bei denen Lektionen höher bewertet werden, die eine reelle Ausbildung voraussetzen (FEI bzw. FN)

                    Mehr Aufsicht auf Turnieren bzw. den Abreiteplätzen (FN bzw. Reitvereine), Möglichkeit zum sofortigen Ausschluss von Reitern von der Veranstaltung

                    Vermittlung möglichst pferdegerechten Verhaltens an die Reitschüler (Reitlehrer, Pferdebesitzer), jeder kann was das angeht Vorbild für andere sein

                    Ich hab es nicht so mit Buhrufen am Viereck und versuche daher lieber, als "Erklärbär" meinen Reitschülern im Verein möglichst so viel Wissen zu vermitteln, dass die selbst nachvollziehen können, wie pferdegerechtes Reiten sein sollte. Und selbst ständig weiterzulernen. Ich hab aber das Glück, dass ich mein Geld woanders verdiene, also nicht auf Einnahmen aus dem Unterricht angewiesen bin.

                    Kommentar

                    • Veracruz9
                      • 26.03.2002
                      • 3848

                      #11
                      Bei den Westernturnieren ist auch in Hintertupfingen ein Scout oder wie man es nennt auf dem abreitplatz, wer nicht Pferd gerecht reitet wird darauf hingewiesen oder sogar ausgeschlossen.

                      Das fänd ich gut wenn es auch auf den FN Turnieren so wäre.

                      Aufgaben, die die Skala der ausbildung noch mehr in den Vordergrundstellen.
                      Wie schon gesagt wurde, Zügel aus der Hand kauen lassen, Vernünftiges halten, und wo das nicht funktioniert, darf nicht mehr als 5,0 gezogen werden.

                      Vermehrte Richterschulung, und das Anhalten der Richter zur Durchsetzung des Reglements.
                      Ich hab es schon öfter gesehen, da werden die Kinder angehalten, wegen der Sporenverschnallung (nach oben), drumherum reiten die Profis, da schaut man weg.
                      Wenn dann gleiches Recht für alle.
                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                      Kommentar

                      • Britta
                        • 17.07.2007
                        • 3707

                        #12
                        Zitat von Warree Beitrag anzeigen
                        ...Ich hab es nicht so mit Buhrufen am Viereck und versuche daher lieber, als "Erklärbär" meinen Reitschülern im Verein möglichst so viel Wissen zu vermitteln...
                        sorry für OT, aber das muß ich jetzt kurz zur Erklärung meines vorigen Beitrags loswerden:
                        es muß niemand "buh" rufen oder pfeifen. Nur hoffe ich sehr, daß diejenigen, die sich hier beschweren, nicht diejenigen sind, die bei entsprechender Gelegenheit frenetisch Beifall klatschen.
                        Ich meine niemanden persönlich (kenne Euch ja nicht), aber sich in der Anonymität zu erregen und dann entsprechend zu handeln, sind 2 Paar Schuhe...
                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                        Kommentar

                        • Britta
                          • 17.07.2007
                          • 3707

                          #13
                          vermehrte Schulungen für alle Sparten durch die FN (wird zwar schon gemacht, aber zu wenige):
                          - Reiter
                          - Reitlehrer / Ausbilder
                          - Richter

                          Änderung der Prüfungsaufgaben durch die FN zur Bestätigung der Durchlässigkeit und korrekten Ausbildung, z.B.:
                          - Zügel aus der Hand kauen lassen
                          - Überstreichen (in höheren Prüfungen)

                          unabhängiges Richterzuweisungsverfahren für die einzelnen Prüfungen
                          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                          Kommentar

                          • philli
                            • 02.09.2004
                            • 531

                            #14
                            - Halten bewerten auch in einer Kür
                            - wieder zurück zu alten Aufgaben, die durch entsprechende Lektionen(folge) die Losgelassenheit und Unabhängigkeit von der Hand demonstrieren, denke da zB an die gute alte "Schaukel", Halten mit "Unbeweglichkeit", kann aber auch ein längeres Überstreichen sein o.ä.
                            - Richter sollten auf ländlicher Ebene wieder vermehrt bei der Aufsicht der Abreiteplätze auch anwesend sein und auch einschreiten, um das Engagement zu fördern evtl. auch Honorar erhöhen und Alkohol am "Arbeitsplatz" verbieten
                            - Auswahl der Richter nicht vom Veranstalter, sondern vom übergeordneten Verband
                            - wer den Platz nicht im Schritt verlässt wird disqualifiziert
                            - das Mindestalter der Pferde in diversen Aufbauprüfungen nochmal überdenken
                            - Prüfungen wieder vermehrt nach SdA richten (wenn der Takt gefährdet, kann der Rest mE nicht gut sein, als Bsp) und hierzu auch klare Bewertungsrichtlinien und Beispiele schaffen.
                            - "Profis", besser ausbilden, mehr wissen über Funktionen im Pferdekörper vermitteln


                            Der einzelne:
                            - Nicht müde werden, Reiter anzusprechen, die sich gegen das Pferd verhalten, den kritischen Blick nicht verlieren
                            - Gestrampel nicht mit Applaus belohnen
                            - dafür aber auch mal kräftig Appplaudieren wenn man einen Ritt als angenehm empfand
                            - Reiter, vor allem Profis, die reell arbeiten auch mal ansprechen, bestärken und "Werbung" machen
                            Zuletzt geändert von philli; 02.09.2009, 16:43.

                            Kommentar

                            • zhanna
                              • 08.08.2008
                              • 2807

                              #15
                              Das Mindestalter für Prüfungen anheben. Also das der Pferde.

                              Und ich bin auch für ein absolut konsequentes durchgreifen auf dem Abreiteplatz.

                              Kommentar

                              • bella
                                • 22.02.2008
                                • 912

                                #16
                                Sich seine eigene Meinung bilden !!!!
                                Nicht alles glauben, was erzählt wird, Bücher lesen, etwas über die Personen erfahren, die im Moment in dieser Szene eine Rolle spielen.

                                Den Kindern und allen anderen Leuten, die es wissen wollen, erzählen, was los ist - darauf aufmerksam machen.
                                Nie müde werden, es immer wieder zu erwähnen, sich nicht zu schade dafür sein, zu verschiedenen Internetartikeln Kommentare zu schreiben oder Leserbriefe an gute und kritische Zeitungen zu verfassen.

                                Wie Britta schon sagte, Personen anschließen, die prominenter für diese Dinge kämpfen - z.B. Verein zum Erhalt der klassischen Reitkunst Xenophon e.V.

                                Die Pferde aus der Zucht in solchen Beritt geben.

                                Sich zu sehr vielen organisieren und gemeinsam auf den Turnieren gegen die Reiter pfeifen, buhen, was auch immer - die Stewards "zwingen", etwas zu unternehmen (sind vorhanden, machen aber nichts. Bsp.: Eine ehemalige Olympiasiegerin machte einen Platzwart aufwerksam, welcher sie mit der Bemerkung wer sie überhaupt sei, dass sie sich sowas erlaube, anblöffte).

                                Eigentlich müsste es ja so sein, dass nicht losgelassene Pferde von Richterwegen nicht in die Grand Prix Klasse vordringen dürften. Was ich damit sagen will ist, dass es schon in den einfachsten E Dressuren Rollkur zu sehen gibt - über die L, M und S Dressuren, Landeschampionate, Bundeschampionate und Weltmeisterschaften für junge Pferde, .....


                                Nur die Masse kann etwas bewegen, im Moment scheinen es noch zu wenig Leute, um aufzurütteln.

                                lg

                                Kommentar

                                • BlackWhite
                                  • 26.11.2004
                                  • 567

                                  #17
                                  Änderungen der Pflichlektionen in der Kür und Einschränkung der Reihenfolge, um das Pi/Pa/starker Trab/Pa/pi/starker Trab zu unterbinden. Echt schwer wäre zum Beispiel:

                                  Pi...Pa...Pi...Starker Schritt mit ZadHkl

                                  Stärkere Betonung der Schrittlektionen

                                  und (leider warscheinlich nicht mehrheitsfähig aber mein Favorit) Trab ZadHkl auf dem Mittelzirkel dabei Zulegen und Abfangen 2 x herum. Durchparieren zum Schritt ganze Bahn Zügel wieder aufnehmen Vers Gallopp und Pirouette

                                  (Ich schätze, das würde wegen einiger Flugstunden zumindest bei AvG das Klassement ändern )

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11746

                                    #18
                                    wie Sahra-Marie schon vorgeschlagen hat:
                                    Änderung der Aufgaben - in den S/Kür/Prüfungen:
                                    Halten (5 sek) stillstehen auf allen viier Beinen
                                    Rückwärtsrichten/Schaukel
                                    starker Schritt
                                    Zügel aus der Hand kauen lassen
                                    im Galopp mit BEIDEN Händen überstreichen - mind. 2 Galoppsprünge

                                    alle diese Lektionen DOPPELT bewerten - jeden Taktfehler in diesen Lektionen besonders streng ahnden.....

                                    zusätzlich stichprobenmäßige unangemeldete Besuche in den Dressurställen....mehr auf Anzeigen achten, die brutale Ausbildungsmethoden in diesem Umfeld gemeldet haben...
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • gata
                                      • 03.01.2009
                                      • 630

                                      #19
                                      Ich würdenoch anner anderen Ecke anfangen wollen. Abschaffung von Turnierprüfungen für dreijährige. (Das gilt auch für HLP und SLP). Ich einfach schon zu viel kaaputt gerittene 2,5jährige gesehen. Das würde ich gerne unterbunden wissen. Durch die FN.
                                      (Die Westernreiter habens übrigends mines Wissens vorgemacht, dass es geht - die EWU hat die 3jährigen-Prüfungen abgeschafft)
                                      Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                      Kommentar

                                      • philli
                                        • 02.09.2004
                                        • 531

                                        #20
                                        Man könnte sich auch "vereinigen" bzw. Vereinen anschließen, die sich für das einsetzen, woran man glaubt. und damit diese unterstützen.
                                        Ich nenne hier bewusst einen Namen: Xenophon

                                        ... weil das einfach eine gute Sache ist die ich gern unterstütze!
                                        Und mit Herrn Isenbart, Herrn Balkenhol und Frau Stückelberger befindet man sich dann ja in bester Gesellschaft...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.336 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.087 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.094 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X