Brainstorming: Lösungsvorschläge- wie können wir es besser machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Scho' recht, Ginella. Trotzdem finde ich, daß eine Ehrenrunde durchaus in gewisser Hinsicht Bestandteil einer Prüfung ist. Sie sagt durchaus etwas über generelle Rittigkeit und Vertrauen des Pferdes zu seinem Reiter aus - ich habe diverse Pferde kennengelernt, die, sollten sie außerhalb eines Vierecks geritten werden, plötzlich verdammt heiße Öfen wurden, weil
    - sie endlich mal nicht die Begrenzung um sich herum hatten (der viel-Platz-Effekt); wenn ein Pferd das so gelernt hat, bleibt es auch innerhalb eines um es herum gezogenen Kreidekreises stehen, weil der "den Zaun" darstellt und/oder
    - sie ihrem Reiter nicht zutrauen, außerhalb des Vierecks die richtigen Entscheidungen bzgl. Sicherheit und Überleben zu treffen.

    Ein Pferd, das nichts kennt außer Box, Halle/Viereck, mit Glück Einzel- oder Zweierpaddock oder -weide (klein genug, um nicht rumzutoben), wird entsprechend seltsam reagieren. Es ist also durchaus auch ein Test dafür, wieviel Umgebungsreizen (= Anregung) ein Pferd im täglichen Leben ausgesetzt ist.
    Meine Erfahrung ist: je mehr Abwechslung und Umweltreize, desto cooler das Pferd. Gilt für Pferde aller Grundtemperamente.

    Insofern würde das Abfragen von "Coolness" u. U. zu Haltungsverbesserungen für Spitzenpferde führen - da sich aber wohl kaum ein entsprechender Reiter dazu herablassen würde, in jeder Prüfung auch eine Überraschungs-Gelassenheits-Prüfungs-Aufgabe zu reiten, wäre die Ehrenrunde im Galopp ein Anfang.

    Aber Du hast natürlich insofern Recht, als daß die "Oberen" einen für ein derartiges Ansinnen wohl auslachen würden.

    Kommentar

    • Ginella NB

      #42
      ich kann deine erklärung verstehen, halte es aber für absolut nicht umsetzbar in unserer heutigen welt.

      allerdings habe ich meinen vorherigen einwand auf bitten von schandor gelöscht.

      der zusammenhang für die andern also nicht mehr so ganz nachvollziehbar

      Kommentar


      • #43
        Dankeschön. Wir sammeln doch erst. Danach schauen wir gemeinsam was realistisch ist und was, von wem umgesetzt werden kann.

        Kommentar

        • Lisa83
          • 04.02.2005
          • 1169

          #44
          Vorschlag: in JEDE Springprüfung wird rein getrabt und platte Pferde werden disqualifiziert. (Kennt ihr den Spruch bei platten Pferden "Im Galopp sieht mans nicht" )
          Umsetzung: ganz einfach, durch die Richter auf dem Turm
          Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

          Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

          http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

          Kommentar


          • #45
            Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen

            Meinungen zu dieser Idee? Oder vielleicht gar Leute, die gut webseiten bauen können und sowas machen würden? Ich kann gerne Texte liefern, wenn wir das Brainstorming beendet und festgelegt haben, was da rein soll.

            Ich mache das beruflich. Wenn die Inhalte geliefert werden müsste ich das zeitlich noch unterkriegen können, dürfte ja kein allzu komplexes Projekt werden.

            Kommentar

            • Lilly go lucky
              • 01.03.2008
              • 626

              #46
              Manonegra: Das ist ein Wort - und jeder der eine Webseite hat, verlinkt dann auf diese Seite und macht sie in seinem Umfeld bekannt!

              Kommentar

              • Sarah-Marie
                • 13.07.2009
                • 418

                #47
                ich bin auch dabei!

                Mir fällt gerade noch ein, ergänzend zu "Anschließen an Vereinen wie Xenophon" und "gute Trainer bewerben":

                Gute Bücher bewerben, nicht nur die Standarwerke.
                "Auch Finger in der Wunde" oder "Aus Respekt"!

                Kommentar

                • Calvada
                  • 11.06.2009
                  • 1376

                  #48
                  Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                  Vorschlag:

                  Die Ehrenrunde ist im Galopp auf dem Pferd, auf dem die Prüfung geritten wurde, zu absolvieren.
                  Wird dies nicht getan, erfolgt eine nachträgliche Disqualifikation.

                  Nachtrag: und ja, das meine ich wirklich ernst!

                  Volle Zustimmung- wer sein Pferd nicht in allen Lebenslagen konrollieren kann, hat auf einem Turnier nichts verloren!
                  Außerdem haben meine Pferde haben die Siegerehrung immer richtig genossen- die wussten genau warum sie da rein durften!
                  Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                  Kommentar

                  • Warree
                    • 29.05.2009
                    • 309

                    #49
                    Volle Zustimmung- wer sein Pferd nicht in allen Lebenslagen konrollieren kann, hat auf einem Turnier nichts verloren!
                    Sehe ich ehrlich gesagt anders. Gerade weil mein Pferd keine Maschine ist, und durchaus auch so etwas wie ein Eigenleben hat. Absolute Kontrolle ist u.a. das, was die Rollkurreiterei ursprünglich bewirken sollte ...

                    Umgekehrt ist das für mich auch kein Beweis, dass ein Pferd korrekt und pferdegerecht ausgebildet wurde, wenn man mit ihm zu lauter Musik in der Meute im Kreis galoppieren kann

                    Kommentar

                    • Britta
                      • 17.07.2007
                      • 3707

                      #50
                      Zitat von Warree Beitrag anzeigen
                      ...Umgekehrt ist das für mich auch kein Beweis, dass ein Pferd korrekt und pferdegerecht ausgebildet wurde, wenn man mit ihm zu lauter Musik in der Meute im Kreis galoppieren kann
                      warum ist dies dann den Vielseitigkeitsreitern möglich?
                      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                      Kommentar

                      • Warree
                        • 29.05.2009
                        • 309

                        #51
                        Immer und allem und jedem Pferd? Und keines von denen zuckt jemals, wenn es eine Schleife angesteckt bekommt? Oder ein Artgenosse von hinten angeschossen kommt?

                        Hier mal ein Foto zum Thema "Haltet BITTE Abstand!"
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          #52
                          Zitat von Calvada Beitrag anzeigen

                          Volle Zustimmung- wer sein Pferd nicht in allen Lebenslagen konrollieren kann, hat auf einem Turnier nichts verloren!
                          Also da bekenne ich mich azu, daß ich mir nicht sicher bin, meine Pferde in allen Lebenslagen kontrollieren zu können, gerade nicht die jungen.
                          Das fängt mit dem Hund in den Hinterbeinen an und hört bei um sich schlagenden dritten Pferden auf.
                          Ich habe meine Reitmädchen mit einem Pferd auch schon zu Fuß antreten lassen, ich habe schließlich eine Fürsorgepflicht.

                          Kommentar

                          • Dark-Angel
                            • 04.12.2008
                            • 1404

                            #53
                            Vorschläge

                            + Auf jedem Turnier sollten erstmals Stewards sein
                            + Stewards sollten gut ausgebildet sein und über entsprechende Rechte verfügen (Verwarnungen, Platzverweise...)
                            + Anzahl der Stewards sollte der Anzahl der anwesenden Reitern angepasst sein (es bringt nichts, wenn auf einem Platz 40 Reiter sind und nur ein Steward anwesend ist)
                            + An der Basis fängt es an, Kinder lernen am Modell, in dem Fall vom Reitlehrer. Sie ahmen dieses Verhalten, auch wenn es falsch ist, nach.
                            + Deshalb bessere Schulung der Reitlehrer, auch pädagogisch,(nicht nur sagen was falsch ist, sondern erklären warum und welche Auswirkungen dies haben kann in Bezug auf Ausrüstung, Arbeit mit dem Pferd, Fütterung...)
                            + keine Prüfungen für dreijährige Pferde
                            + Wieso nicht mal höhere Prüfungen mit Trense anstatt mit Kandare reiten?
                            + Allgemein die abenteuerlichen Ausrüstungen der Springreiter mal genauer unter die Lupe nehmen, man denke nur an die Ausrüstungsgegenständer einer M.B., die mit normaler Trense im Parcour aussehen würde wie eine Puppe als Beifahrer.
                            +Weniger Starts der Pferde in einer Turnierwoche oder am WE
                            + Eindeutiger und vor allem für alle Turniere (national wie international) gleichgeltender Regelkatalog was die Medikation von Pferden angeht
                            Zuletzt geändert von Dark-Angel; 07.09.2009, 23:06. Grund: Möchte keine, wie FF sie "liebevoll" nennt: Freizeitfuzzy-Szene anlocken

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #54
                              "Tu den Mund auf für die Stummen"

                              Oh Gott, bloß nicht mit solchen blauäugigen Weltverbesserer- und Tierschützerslogans kommen!

                              Damit zieht man nur die ewig-Zukurzgekommenen und berufsmässigen Tierschützer und Turniergegner aus der Hardcore-Freizeitfuzzy-Szene an, für die ein dressurmäßiges gerittenenes Pferd mit Eisen, Gebiss und Sattel mit Baum schon Mord an der Kreatur ist!
                              *Wo ist der Kotz-Smiley?*

                              Kommentar


                              • #55
                                Dies ist ein Thread in dem Ideen gesammelt werden und nicht irgendetwas kommentiert werden sollte. (Brainstorming).

                                Du kannst ja einen besseren Vorschlag machen,wenn du Inhaltlich etwas auszusetzen hast.
                                Aber mit Spott und Sarkasmus zu reagieren,weil jemand eine deiner Meinung nach, nicht angebrachte Wortwahl getroffen hat,finde ich wiederum unangebracht. Und deine Wortwahl finde ich nicht angemessen um sachlich zu diskutieren.
                                Hardcore-Freizeitfuzzy-Szene
                                Bisher lief es in einem konstruktiven Rahmen ab,ich würde mir wünschen ,dass es so bleibt.

                                Kritik kann gerne bei der Auswertung der Ideen angemeldet werden.

                                *Wo ist der Kotz-Smiley?*
                                Hier:
                                Zuletzt geändert von Gast; 27.09.2009, 11:41.

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10940

                                  #56
                                  Dann nimm das als meine Weltverbesserungs-Idee: Realistische Vorgehensweise auch im sprachlichen Bereich.
                                  Mit der Adaption solcher Codes wird als Träger der "Bewegung" ein Clientel angezogen, was weder die fachliche Eignung, noch die gruppendynamische Kompetenz hat, die notwendige Kritik an Auswüchsen im hippologischen Leistungssport realitätsnah umzusetzen.

                                  Im übrigen habe ich tagtäglich mit genau dieser Clientel zu tun, sei es als Polizei-Denunzianten, im Versuch, pferdegerechtes Reiten und pferdegerechte Ausrüstung unter die Leute - sprich Freizeitreiter - zu bringen und nicht zuletzt in den diversen Internetforen.
                                  Das Ausmaß an Blauäugigkeit läßt einen erwachsenen Pferdemenschen dann leider das Ganze nur mit Zynismus ertragen.
                                  Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 05.09.2009, 06:37.

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Realistische Vorgehensweise auch im sprachlichen Bereich.
                                    Mit der Adaption solcher Codes wird als Träger der "Bewegung" ein Clientel angezogen, was weder die fachliche Eignung, noch die gruppendynamische Kompetenz hat, die notwendige Kritik an Auswüchsen im hippologischen Leistungssport realitätsnah umzusetzen.
                                    Da stimme ich Dir zu.
                                    Nur: Dies ist ein Thread in dem Ideen gesammelt werden und nicht irgendetwas kommentiert werden sollte. (Brainstorming).

                                    In der späteren Auswertung der Ideen ist dein Einwand in der Form , nicht wo ist das Kotz-Smiley?, mehr als angebracht und hat meine volle Zustimmung.

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      *grins*
                                      FF, ich bin schon am Texte draften - ich hoffe, Du vertraust meinen sprachlichen Fähigkeiten Aber auch Du darfst natürlich gerne Korrektur lesen
                                      Ich glaube nur nicht, daß es Sinn macht, die Texte vorher hier öffentlich zu diskutieren, da ansonsten wieder Mords-Diskussionen losgetreten werden, wenn dem Einen oder der Anderen vielleicht ein Wort oder eine Forderung nicht paßt.
                                      Ich habe das an anderer Stelle schon geschrieben: höchstwahrscheinlich wird jeder hier an irgendeinem Punkt ein kleines bißchen mit den Zähnen knirschen - sei es, weil er Forderung X nicht gut findet (weil das Dressurpferd jede Stange abräumt und er deshalb keinen Gehorsamssprung haben will) oder sei es, weil er Punkt Y härter formuliert haben möchte.

                                      Am Ende sollte ein rundum stimmiges Gesamtbild stehen mit
                                      - Punkten die sofort ohne Aufwand umgesetzt werden können (z. B. Einreiten in Springprüfungen im Trab)
                                      - Punkten die längerfristig umgesetzt werden sollen (weil sie einen höheren Verwaltungs-/Finanzaufwand darstellen) und
                                      - einem "runden" Text, der das Warum und Weshalb darstellt,
                                      das jede/r der hier Anwesenden mit gutem Gewissen unterstützen kann, weil es insgesamt eine Verbesserung der Situation anstrebt.

                                      Kommentar

                                      • Lilly go lucky
                                        • 01.03.2008
                                        • 626

                                        #59
                                        @ Ratte: wunderbar, dass du schon mal handfeste Texte vorbereitest.
                                        Habe auch schon mal angefangen, die Bereiche etwas zu gliedern und aus den verschiedenen threads Aussagen zusammenzuführen.

                                        Dabei kommt allerdings schon jetzt ein ziemlicher Wust von sehr unterschiedlichen Ansätzen zusammen und da ich schon des längeren zu der Erkenntnis gelangt bin, dass heute nur noch die allerwenigsten Leute bereit sind, etwas erst mal genau durchzulesen, sollten wir auf eines unbedingt achten:

                                        als Start der ganzen Geschichte zunächst mal auf möglichst kurze, griffige, sprachlich sachlich formuliere Aspekte konzentrieren - und nicht gleich das ganze Regelwerk auf einmal ändern wollen.

                                        Und weil ich außerdem immer ganz gerne mit etwas auch "in die Pötte" komme, hier ein erster Vorschlag zur baldigen Realisierung:

                                        Namen für die Website "erfinden" und site einrichten und ein paar Sätze dazu, was dort aufgebaut werden soll - und dann kann man peu à peu die Seite aufbauen, erweitern, etc.

                                        Kommentar

                                        • Sissy
                                          • 09.05.2002
                                          • 948

                                          #60
                                          ´mein Votrschlag wäre noch für die springreiter

                                          wenn mit schärferem gebiss geritten wird (Pelham,....) keine sporen und gerte. wenn das pferd sowieso schon heiß ist, besteht ja kein bedarf

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.356 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.096 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          877 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X