Gebäudebeurteilung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *Janina*
    • 04.05.2009
    • 34

    Hey, was meinst du mit "Stamm dahinter!? Hinter Argentan?
    Der ist ihr Ururopa und weitere Vorfahren werden im Pass ja nicht aufgeführt...
    Oder ihren gesamten Stammbaum? Denn könnte ich natürlich abtippen...
    Colander stammt von Contender ab, nicht von Contendro.
    Nach Domino (v. Domspatz) habe ich schon viel im Internet gesucht, aber nur wenig gefunden.

    Finde es bemerkenswert, dass ihr vom Typ des Pferdes die Abstammung "erahnen" könnt, auch wenn Sanlina da wohl etwas aus der Reihe tanzt!

    Ist es gut oder schlecht, wenn der Oberschenkelknochen waagerecht steht?

    Habe ein Foto von dem Fohlen beim Fohlenbrennen angehängt und eins von der Stute. Würde mich interessieren ob das andere Bild ihr schmeichelt oder sie wirklich "so ist".

    LG Janina
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • bella
      • 22.02.2008
      • 912

      Zitat von *Janina* Beitrag anzeigen
      Hey, was meinst du mit "Stamm dahinter!? Hinter Argentan?
      Der ist ihr Ururopa und weitere Vorfahren werden im Pass ja nicht aufgeführt...
      Oder ihren gesamten Stammbaum? Denn könnte ich natürlich abtippen...
      Colander stammt von Contender ab, nicht von Contendro.
      Nach Domino (v. Domspatz) habe ich schon viel im Internet gesucht, aber nur wenig gefunden.

      Finde es bemerkenswert, dass ihr vom Typ des Pferdes die Abstammung "erahnen" könnt, auch wenn Sanlina da wohl etwas aus der Reihe tanzt!

      Ist es gut oder schlecht, wenn der Oberschenkelknochen waagerecht steht?

      Habe ein Foto von dem Fohlen beim Fohlenbrennen angehängt und eins von der Stute. Würde mich interessieren ob das andere Bild ihr schmeichelt oder sie wirklich "so ist".

      LG Janina

      Mit "dem Stamm dahinter" meinte ich eigentlich den Stamm hinter deiner Stute. Den von Argentan hatte ich gerade erst in der Hand, Holstein 8777, richtig ? Lancet von Brookhousestud kommt aus dem selben und es hat schon öfter mit dem Löwen Blut und Wenzel I geklappt.

      Für den Stamm musst du "nur" die Mutterseite verfolgen. Kannst ja mal die Mütter auflisten, oder die Stute bei Paardenfokken / Allbreedpedigree eintragen, dann kann man das selber verfolgen.

      Das Colander ein Contender ist, hast du ja schon beim 1. Mal daneben geschrieben.
      Contendro ist ein Contender Sohn, also ein Halbbruder zu Colander, mit viel Ramzes x. Für mich einer, der tolle Typen macht, deshalb habe ich das in Zusammenhang gebracht.

      Ich finde auf dem 2. aktuelleren Bild sieht sie noch typvoller und schöner aus. Da hat sie mehr so ein Holsteiner - Gesicht. 'gg' Und ist viel weniger Pferd.

      Fohlen gefällt mir auch ganz gut.

      Bzgl. Oberschenkelknochen: hatte ich nur erwähnt wegen der Winkelung der Schulter. Diese sollte ja eben mindestens ungefähr 90 ° betragen.
      Wie gesagt, für ein Dressurpferd würde ich an der Schulter verbessern.


      Finde z.B. das man die Cornet Obolenskys erkennt. (Wie eigentlich auch die Argentans)
      Wenn mir ein etwas massigerer brauner Westphale mit nicht zu feinem Kopf und großen Knochen und manchmal etwas langem Rücken, sehr ausgeprägten Partien und schönen Bewegungen unterkommt, muss ich an Ehrentusch denken.



      lg

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        @Janina
        auf dem 2. Bild sieht sie edler aus und nicht mehr so kompakt - tolle Stute...

        ist das Fohlen von Check in....und hast du noch ein besseres Seitenbild ?
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • ComePrima
          • 07.03.2008
          • 1024

          gut, ich trau mich auch mal.

          leider im Moment wegen PC Crash kein anderes Standfoto vorhanden.

          Wie Ihr seht - Fohlen bei Fuß - sie ist sonst mehr bemuskelt.

          12 Jahre alt



          und hier noch mal der Kopf ohne Trense
          Zuletzt geändert von ComePrima; 30.10.2009, 10:52.

          Kommentar

          • *Janina*
            • 04.05.2009
            • 34

            Hey!

            Hmmm, kenne mich mit den Stämmen nicht so aus. Dachte immer, dass es nur bei den Holsteinern Stämme gibt...

            ...ach so, ich dachte du hast dich verlesen und statt Contender Contendro gelesen.

            Eigentlich ist sie auch gar nicht so viel Pferd, dass erste Bild täuscht da wohl etwas... Da hat sie ja auch noch ein paar Pfunde zuviel auf den Rippen.

            Ja, dass Fohlen ist von Check In. Ganz elegant und fein gebaut, leider habe ich kein besseres Bild.
            Beim Fohlenbrennen ist sie nur galoppiert und hat rumgebockt... und trotzdem prämiert.
            Zuletzt geändert von *Janina*; 30.10.2009, 20:02.

            Kommentar

            • feuerteufelchen
              PREMIUM-Mitglied
              • 15.10.2006
              • 977

              Vor einem Jahr habe ich schon einmal Bilder eingestellt: http://forum.horsevideo.eu/showpost....&postcount=132, da war sie 3,5 Jahre alt. Nun kommen aktuelle Fotos, auf denen sie zumindest ein paar cm. größer ist- Allerdings auch nicht wirklich bemuskelt, da sie lange krank war und Boxenruhe hatte, und nachdem sie wieder einigermaßen aussah, der Sattel zum weiten weg musste, so dass sie jetzt wieder drei Wochen nicht geritten wurde. Aber sie ist ja noch Jung und in nem Jahr gibts dann wieder Bilder









              Kommentar

              • feuerteufelchen
                PREMIUM-Mitglied
                • 15.10.2006
                • 977

                Bilder zu schlecht? Pferd zu schlecht? War leider sehr neblig an dem Tag... Vor einem Jahr wurde hier ja die stramme Niere und der etwas kurze Rücken bemängelt. Vielleicht interessant: Bei der Stutbuchaufnahme wurde die stramme Niere ebenfalls "bemängelt", genauso wie der etwas kurze Hals und die abgeschlagene Kruppe, aber dafür auch der weit in den Rücken reichende Wiederrist "gelobt" sowie die große schräge Schulter. Der Sattler ist mit dem Rücken ebenfalls zufrieden, gute Gurtentife, ordentlicher Muskelansatz, keinesfalls zu kurz.

                Kommentar

                • dressurpferd08
                  • 17.01.2008
                  • 55

                  ...
                  Zuletzt geändert von dressurpferd08; 13.11.2010, 18:13.

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4314

                    Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                    'mal ne kurze Frage ... Habt ihr ne Methode um zu beurteilen ob eine Schulter zu steil ist ?

                    Ich gehe vom Winkel zwischen Schulter und Halsbasis aus ...


                    Otmar

                    Jetzt wirds technisch

                    Bezugsebene bei der Schulter ist die Waagrechte = der Boden.
                    Die alte Regel wünscht 45 Grad. (Das ist der halbe Winkel)

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      ich gehe nach Gefühl - wenn ich mir eine Schulter ansehe - denke ich: aha eine Dressupferdeschulter - oder eine Springpferdeschulter (etwas steiler)......abgesehen davon spielt auch die Länge der Schulter eine wichtige Rolle - Linie vom gut vorgebauten Buggelenk bis zum weit in den Rücken hineinreichenden Widerrist.....das sind meist sehr gute (blütige) Sportler...
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • FAS
                        • 06.05.2007
                        • 415

                        Hallo,
                        ich habe heute Bilder von meinem jetzt fast 3 jährigen gemacht.
                        Würde mich über eine Beurteilung freuen. ( Gerne auch kritisch!!!)

                        Abstammung:

                        v. Rooney ( Rubin Royal / Weltmeyer/ Bolero)
                        aus First Dancing ( Fleurop/Davignon/Löwenmut)

                        Freue mich auf eure Antworten
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Arame
                          • 03.03.2008
                          • 3407

                          *schieb* interessantes Thema...

                          Kommentar

                          • basquiat
                            • 02.10.2005
                            • 2836

                            Zitat von FAS Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            ich habe heute Bilder von meinem jetzt fast 3 jährigen gemacht.
                            Würde mich über eine Beurteilung freuen. ( Gerne auch kritisch!!!)

                            Abstammung:

                            v. Rooney ( Rubin Royal / Weltmeyer/ Bolero)
                            aus First Dancing ( Fleurop/Davignon/Löwenmut)

                            Freue mich auf eure Antworten
                            Ich probier mal wieder:

                            Harmonisches Junghengstmodell mit schöner Aufmachung und sehr guter Oberlinie. Gute Dreiteilung des Körpers und schöne geschwungene Halsung, die sich zum Genick etwas mehr verjüngen könnte.

                            Mir gefällt:

                            Gesamteindruck, Oberlinie, Halsform, Fundament, Kruppe

                            Mir gefällt weniger:

                            Kopf (wirkt etwas derb, da sehr breit), Schulter könnte waagrechter sein (was bei genügend Schulterfreitheit im Gange wieder weniger ins Gewicht fällt)

                            LG Liesl
                            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              die Schulter könnte für ein Dressurpferd etwas länger/schräger sein....ich würde diesen Wallach auf keinen Fall bereits arbeiten.....und wäre mit dem Rücken sehr vorsichtig - längerer Muskelaufbau nötig.....so wie der Widerrist in den Rücken übergeht - muss man aufpassen....ich hätte den Widerrist gerne länger.....

                              .....wenn das ein Hengst wäre und für die Körung - ok - von mir aus.....auch eine Stute könnte man bereits vorsichtig lonigeren.....aber einen Wallach - auf keinen Fall ! die Wachstumsfugen schließen sich bei Wallachen ein bis zwei Jahre später als bei Stuten und Hengsten !!!
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • FAS
                                • 06.05.2007
                                • 415

                                @ monti: Keine angst ist erstens noch Hengst und wird zweitens nur leicht gearbeitet und auf keinen fall Überbelstet die auf den Röntgenbildern waren die Wachstumsfugen schon gut geschlossen und mein TA hat mit grünes Licht gegeben.

                                Wo genau leigt denn das Problem mit dem Widerrist?

                                Zu kurz, zu wenig bemuskelt???

                                Was bedeutet eigenlich" Widerrist bereits schön herausgebildet? (Durch Arbeit mit Sattel???)

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  auf dem einen Bild fällt der Widerrist rel. steil in den Rücken ab - auf dem anderen Bild weicher/länger....ich habe das Pferd nicht in Bewegung gesehen - aber mein Bauchgefühl sagt - Vorsicht....evtl. longieren mit Chambon/Gogue - rundherum abgegrenzter Longierzirkel....nur zur Gewöhnung - Viertelstunde - und auch nicht täglich....evtl. leichter Reiter drauf und Schritt mit Lehrpferd im Gelände - mehr aber nicht - nur Gewöhnung.....und was soll man sich jetzt im Winter die Finger abfrieren ? Frühjahr und Sommer sind auch viel besser für die jungen Pferde.....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Goldkehlchen
                                    • 31.01.2009
                                    • 107

                                    Ich würde sehr sehr gerne mein Pferd beurteilen lassen. Leider leider ist das Foto nicht wirklich optimal, aber der Hals und Kopf sind ohnehin grausam Am meisten interessiert mich, was ihr bezüglich Eignung zu sagen habt. Ich würde mich sehr sehr freuen wenn jemand Lust hätte Auf dem Foto ist er knapp 3 Jahre alt, wurde grad gewaschen und kam sehr unterernährt zu mir. Bitt seht über die Rippen hinweg :o(



                                    Hier nochmal eins in Bewegung:

                                    Zuletzt geändert von Goldkehlchen; 29.12.2009, 20:28.

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      als Fohlen hat er mir in allen Partien besser gefallen....evtl. war die Aufzucht nicht optimal....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Goldkehlchen
                                        • 31.01.2009
                                        • 107

                                        @Monti dankeschön für deine Antwort...hatte ja damals in den Thread Fohlenbeurteilung gehofft, dass du noch weiter drauf eingehst...

                                        Ob das Problem in der Aufzucht liegt ist die Frage. Das Bewegungsfoto ist nämlich im Winter noch als 2jähriger. Im April, als ich ihn gekauft habe, war er erst so stark unterernährt. Wobei wahrscheinlich in dem Alter jede Woche zählt Jetzt frage ich mich aber, ob er das noch aufholen kann/wird, oder ob es Fälle gibt, in denen die Pferde in der Entwicklung stecken bleiben??!

                                        Du kennst ja das Fohlenbild und das ist wirklich auffallend merkwürdig, dass die Schulter so steil geworden ist, obwohl man ja sagt, die Schulter würde sich nicht verändern.

                                        Was sagst du zur Eignung? Aufgrund der Schulter eher springen geeignet?! Er hat extrem viel Schub aus der Hinterhand, tritt im Schritt 4-5 Hufe über, im Gallopp sehr sehr schön berg auf, und das obwohl er noch nicht mal ansatzweise ausbalanciert ist und gerne über seine Beinchen stolpert.

                                        Ich werde seine ENtwicklung auf jeden Fall weiter fotografisch dokumentieren!!!

                                        Kommentar

                                        • Yoshi
                                          • 19.05.2009
                                          • 346

                                          3- jähriger Ponywallach. War da noch nicht unterm Sattel.
                                          Gerade anlongiert. Dann lasst euch mal aus

                                          Ponywallach:

                                          Petite Filou x Nantano

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.321 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.083 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.091 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          875 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.415 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X