Gebäudebeurteilung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2836

    Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
    Ich denke mal, was das muntere Bewerten zum Stocken gebracht hat, war die Diskrepanz in der Beurteilung "Zuchttier"-"Reittier", und die Frage, züchten wir für Show oder für den täglichen Gebrauch. Als Reiter diskriminiert zu werden, macht die Freude an so einem Topic dann sehr zunichte.
    Bin da etwas anderer Meinung, mich hat die überhebliche Art einer Antwort gestört, nach der auch die lange Pause entstanden ist.

    Meine vehemente Meinung zu Zuchttier-Reittier: Wer tatsächlich den Zuchttyp als oberstes Kriterium hinstellen möchte, sollte sich um eine Rasse kümmern, wo das generell im Vordergrund steht (Vollblutaraber?) und nicht um Warmblüter, deren Zweck die Nutzung als Sportpferd ist.

    Zur Übersichtlichkeit: Könnte mir vorstellen, dass jeder bei seinem Pferd eine "Kopfzeile" macht, die man bei jeder Bewertung, die sich auf das Pferd bezieht, als Zitat hineinkopiert, also z.B.

    "Stute/Hengst, 2,5jährig, Stm.?, Vater: Relevant - Rubinstein I

    M.vater: Freiherr - Furioso II

    MM. Vater: Waidwerk"

    Durch Anklicken des blauen Pfeils im Zitat kann man dann sofort zum Ausgangspost (mit hoffentlich Foto) gelangen.

    LG Liesl
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      Zitat von pausch77
      hallo...

      hab auch mal ein bildchen....

      zu dem zeitpunkt knapp 2,5 jährig.... mit einem Jahr gelegt....

      bin gespannt ;-)

      Vater: Relevant - Rubinstein I

      M.vater: Freiherr - Furioso II

      MM. Vater: Waidwerk

      Sorry...
      Könnte man hier vielleicht anderes Bild haben?

      Kommentar

      • arosa
        • 14.10.2004
        • 2817

        Es ist müssig anhand von Fotos gerechte Bewertungen abzugeben. Sir Alfred hat das sehr gut formuliert - und die Sichtweise eines kaufwilligen Reiters ist in der Regel eine völlig andere als die eines Züchters, der mit möglichst optimaler Stute aus erprobtmen Mutterstamm züchtet und ein möglichst perfektes Endprodukt liefern MUSS. Daher werden wir - meine Meinung - hier nicht zu einem "gemeinsamen" Ergebnis kommen, schon alleine deswegen, weil hier zu viele unterwegs sind, die von Zucht null Ahnung haben ....

        Kommentar

        • Britta
          • 17.07.2007
          • 3707

          Zitat von arosa Beitrag anzeigen
          Daher werden wir - meine Meinung - hier nicht zu einem "gemeinsamen" Ergebnis kommen, schon alleine deswegen, weil hier zu viele unterwegs sind, die von Zucht null Ahnung haben ....
          macht nicht immer alles kaputt! Es kam die Bitte, Exterieurmängel und Vorzüge und die eventuell daraus resultierenden Folgen für das Pferd als Reitpferd aufzuzeigen.
          Da Du ja (wie Du schon mehrfach betont hast) mit Ratschlägen gerne zur Seite stehst, wäre es doch schön, wenn Du uns (falls Du Dich an diesem Thread beteiligen möchtest) ebenfalls Deine Meinung wissen lassen würdest. Nur rummotzen kann jeder und ich denke, daß wir (die beurteilt haben) in einigen Fällen schon den gleichen Eindruck hatten, wobei das sicherlich auch immer Geschmackssache ist. Aber das weiß ja auch jeder.
          Wenn Dir dieses Thema sinnlos erscheint, wie wohl Sir Alfred auch, dann ignoriert das doch lieber, als alles nur mies zu machen.
          Danke.
          Zuletzt geändert von Britta; 26.11.2008, 09:34.
          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

          Kommentar

          • :) sarah :)
            • 26.01.2005
            • 2401

            Ich danke dir Britta, auf jeden Fall für deine Beurteilung.
            Ich hatte jmd anderen auch nochmal gebeten eine Einschätzung zu geben und ihr beide seid da ziemlich konform gewesen

            Kommentar

            • arosa
              • 14.10.2004
              • 2817

              Liebe Britta,
              ich habe hier schon Beurteilung abgegeben. Nur, ich wiederhole mich, ist es müssig, dann auf "Mitleser" zu stoßen, die rein aus "Reitersicht" ihre Meinung dazu äussern, nach dem Motto, ist ja alles nicht so schlimm, hauptsache das Tierchen lässt sich gut reiten. DAS ist nicht Ziel eines Züchters, er muss auf Annhieb ein möglichst perfektes "Produkt" liefern und hat in der Regel weder genug Zeit noch Geld alle durchzufüttern, bis dass sie volljährig sind

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                Zitat von arosa Beitrag anzeigen
                Liebe Britta,
                ich habe hier schon Beurteilung abgegeben. Nur, ich wiederhole mich, ist es müssig, dann auf "Mitleser" zu stoßen, die rein aus "Reitersicht" ihre Meinung dazu äussern, nach dem Motto, ist ja alles nicht so schlimm, hauptsache das Tierchen lässt sich gut reiten. DAS ist nicht Ziel eines Züchters, er muss auf Annhieb ein möglichst perfektes "Produkt" liefern und hat in der Regel weder genug Zeit noch Geld alle durchzufüttern, bis dass sie volljährig sind
                Dann wäre es doch zum Beispiel ganz fein, mal ein perfektes Zuchttier aus Deinem Bestand vorzustellen. Und dabei zu erklären, wo im Gegensatz zu den bisherigen Pferden der Zuchtfortschritt liegt.

                Kommentar

                • Britta
                  • 17.07.2007
                  • 3707

                  @pausch77 - das ist aber ein ganz übles Alter zum Beurteilen , weil einfach gar nix fertig ist...
                  ein paar Dinge sind mir aufgefallen, allerdings kann das (wie schon zahlreich bemerkt) auch am Bild liegen:
                  - hübsches Gesicht
                  - Hals könnte ein kleines bißchen länger sein
                  - Widerrist (wie schon von OBdB geschrieben) noch nicht ausgeprägt, kann aber noch kommen
                  - hinten etwas überbaut - sieht aus, als ob er in den Boden läuft...
                  - Stellung vorne etwas rückständig
                  - Hinterbein gerade
                  - die Kruppe würde ich mir eine Idee abgerundeter wünschen, aber das wird sich zeigen, wenn er Muskeln hat.
                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                  Kommentar

                  • Britta
                    • 17.07.2007
                    • 3707

                    Zitat von pausch77
                    Stellung vorne Rückständig.... wie ist es denn ideal bzw. positiv???
                    rückständig bedeutet, daß die Vorderbeine etwas weiter nach hinten unter dem Körper stehen, optimal ist vom Buggelenk eine Senkrechte nach unten gedacht, die mit der Hufspitze abschließt. Rückständig ist nicht so bedenklich, vorständig würde eine größere Belastung ergeben.
                    Gib ihm noch ein Jahr und schau ihn dann an, da wird sich einiges noch entwickelt haben.
                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                    Kommentar

                    • aikenasou
                      • 13.03.2008
                      • 540

                      Ich habe irgendwo mal gelesen, dass bei Vollblütern die Vorderbeine gerne mal vorbiegig sind.
                      Weiß jemand, wie das kommt? Und wie verträgt sich das damit, dass genau diese Pferde doch eigentlich hohen Belastungen ausgesetzt sind?
                      Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        es gibt eine angeborene Vorbiegigkeit - Pferd hängt etwas im Vorderfußwurzelgelenk.....das ist nicht so schlimm.....besser als die eingeschnürte Röhre.....

                        ....schlecht ist es aber, wenn ein junges Pferd korrekt steht und dann bereits ab 6jährig oder 7-8jährig anfängt vorbiegig zu sein - das ist dann Verschleiß.....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • basquiat
                          • 02.10.2005
                          • 2836

                          Zitat von aikenasou Beitrag anzeigen
                          Ich habe irgendwo mal gelesen, dass bei Vollblütern die Vorderbeine gerne mal vorbiegig sind.
                          Weiß jemand, wie das kommt? Und wie verträgt sich das damit, dass genau diese Pferde doch eigentlich hohen Belastungen ausgesetzt sind?
                          Daraus kann man eigentlich schließen, dass dieses Merkmal sich nicht mit hoher (zumindest Renn-)Belastung widerspricht, sonst wäre es von der Vollblutzucht längst herausselektiert worden. Ein schönes Beispiel für mich, dass es eben nicht immer auf "ebenmäßigen Körperbau" ankommt, wenn einem der Zweck (auch) wichtig ist. Was aber nicht heißen soll, dass man auf Korrektheit völlig verzichten kann oder sollte.

                          Wenn man allerdings rein auf (Warmblut-)Fohlenvermarktung abzielt, kann man natürlich einiges anders sehen....

                          @alle, die dieses Thema unsinnig finden: Ihr müßt ja nicht mittun!

                          Wie ich schon bei den 2 Fotos des selben Pferdes sagte, man kann sich sehr täuschen, aber es geht hier ja nicht darum einem einzelnen Pferd "gerecht zu werden", sondern von anderen zu lernen, wie sie einzelne Gebäudemerkmale, die man auf den Fotos erkennen kann, einschätzen bzw. beurteilen.

                          LG Liesl
                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                          Kommentar

                          • basquiat
                            • 02.10.2005
                            • 2836

                            Zitat von HotSpot2007 Beitrag anzeigen
                            und hier noch eine Stute

                            ....
                            Was sagst du zu der Stute?
                            Tschuldigung, hab die direkte Frage erst gerade entdeckt .

                            Ich finde, bei dem Pferd passen Vorhand und Hinterhand nicht zusammen. Kopf und Hals gut, Schulter etwas steil aber passend zum Fesselwinkel. Die Oberlinie inkl. Widerrist gefällt mir noch gut, aber dann ist der Rücken extrem gerade und es geht "nur noch bergab" (d.h. die Kruppe ist nicht höher als der tiefste Punkt der Sattellage). Bei den Hinterbeinen weiß ich gar nicht, wie ich sagen soll, weil steil gewinkelt und säbelbeinig widerspricht sich doch eigentlich, oder? Insgesamt wirkt sie eher kurz, quadratisch bis hochrechteckig

                            LG Liesl
                            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                            Kommentar

                            • Britta
                              • 17.07.2007
                              • 3707

                              ich finde sie auch recht kurz im Rücken. Wegen der Stellung der Hinterbeine: kann es sein, daß sie auf dem Bild einfach etwas ungünstig steht? Sieht fast aus wie Entlastungshaltung... Leider nicht wirklich geeignet, dieses Foto.
                              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                ja - hier werden dauernd Bilder reingestellt auf denen das Pferd nicht offen zum Betrachter steht - Vorderbein etwas vor - Hinterbein etwas zurück....aber ich will nix sagen - wir haben auch genügend Bilder von meiner Stute zwecks Verkauf gemacht und KEINES war in meinen Augen gut oder geeignet - es ist wirklich sehr schwierig....man denkt man steht frontal zum Pferd und dann ist es wieder nix.....zu schräg von vorne - zu schräg von hinten - zu viel von unten ....Kopf/Hals/Ohren ungünstig usw.....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • countess
                                  • 20.02.2008
                                  • 2252

                                  aber wir waren uns doch einig,dass die beurteilung eines pferdes anhand einer fotografie nicht vollständig sein kann und uns nur zu übungszwecken dienen soll,also bitte, bitte weiter machen!
                                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                  Dann wäre es doch zum Beispiel ganz fein, mal ein perfektes Zuchttier aus Deinem Bestand vorzustellen. Und dabei zu erklären, wo im Gegensatz zu den bisherigen Pferden der Zuchtfortschritt liegt.
                                  daran wäre ich auch sehr interessiert!also,arosa,zeig uns mal ein foto oder meinetwegen auch video eines "endproduktes" deines zuchtbestandes und laß uns vom wissen aus deiner jahrzehntelangen züchtererfahrung profitieren!

                                  Kommentar

                                  • Kontenance
                                    • 19.09.2008
                                    • 30

                                    Hallo,

                                    toller Thread, ich finde es echt interessant, eure Meinungen zu den verschiedenen Pferden zu hören.

                                    Aber ich hätte eine Bitte:
                                    Könntet ihr vielleicht ein 'perfektes' (wenn es das denn gibt) Pferd einstellen, mit Paint einige Punkte einzeichnen und diese kommentieren?
                                    Das wäre für Laien wie mich sicher sehr hilfreich.

                                    LG Lisa
                                    Ich bin klug. Ich bin klug. Ich bin K.L.U.K.!

                                    Kommentar

                                    • OBdB
                                      • 05.11.2008
                                      • 2372

                                      Zitat von pausch77
                                      Rücken stramm???? Was bedeutet das ... und welche auwirkungen hätte/hat das theoretisch???Danke
                                      Was ich in Bezug auf das Bild mit 'strammen Rücken' meinte war, das die gesamte Oberlinie aussieht wie eine Saite einer geige ... eben stramm.
                                      Dieser EINDRUCK kommt sicher unter anderem durch den (noch) fehlenden Widerriss, die (noch) fehlende Sattellage und die gut schräge Kruppe.
                                      Für mich ist ein 'strammer Rücken' nicht unbedingt ein Nachteil, wenn das Pferd damit gut umgehen kann das heisst kompensiert.
                                      Ein weicher Rücken ist für mich viel schlimmer ...

                                      was halten die anderen von dem Rücken des jungen Fuchses von pausch ?
                                      Zuletzt geändert von OBdB; 26.11.2008, 22:50.
                                      Otmar

                                      HP :
                                      http://obdb.free.fr
                                      http://otmar.free.fr

                                      Kommentar

                                      • countess
                                        • 20.02.2008
                                        • 2252

                                        ich kann mir vorstellen,dass ein so kurzer rücken ein aufwölben oder durch den rücken schwingen erschwert.das unter den schwerpunkt treten dagegen dürfte ihr leichter fallen,noch dazu in verbindung mit der abgedrehten kruppe,was sich auf die gewichtsaufnahme positiv auswirken kann.insgesammt finde ich auch,dass die vorhand im verhältnis zum rest sehr mächtig ist,aber vielleicht ändert sich das,wenn die hh richtig bemuskelt ist.

                                        Kommentar

                                        • Veracruz9
                                          • 26.03.2002
                                          • 3848

                                          Zitat von arosa Beitrag anzeigen
                                          Liebe Britta,
                                          ich habe hier schon Beurteilung abgegeben. Nur, ich wiederhole mich, ist es müssig, dann auf "Mitleser" zu stoßen, die rein aus "Reitersicht" ihre Meinung dazu äussern, nach dem Motto, ist ja alles nicht so schlimm, hauptsache das Tierchen lässt sich gut reiten. DAS ist nicht Ziel eines Züchters, er muss auf Annhieb ein möglichst perfektes "Produkt" liefern und hat in der Regel weder genug Zeit noch Geld alle durchzufüttern, bis dass sie volljährig sind
                                          Liebe arosa,
                                          dies Thema dient doch dem üben...
                                          und wie gesagt - das eine ist die Sache, wenn man ein "perfektes" Pferd für den Abverkauf als Fohlen haben möchte, oder es sich leisten kann, nicht dieses Ziel vor Augen zu haben, sondern eben sagen kann, das Pferd soll keine groben Fehler haben (die die Gesundheit beeinflussen), aber dafür um so mehr brillieren wenn es unter dem Sattel ist...

                                          Dafür sollte niemand abgestraft werden...

                                          Und auch für den Reiter sind so einige Kentnisse hinsichtlich Exterieurbeurteilung nicht verkehrt....


                                          Vielleicht ein Lösungsansatz, welcher auch nicht uninteressant ist (wie ich finde) einmal Beurteilung aus Züchtersicht, einmal aus Reitersicht...

                                          Damit ist allen geholfen, und die Unwissenden-User können einen Blick über den Tellerrand üben.
                                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.321 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.083 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.091 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          875 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.415 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X