Gebäudebeurteilung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • countess
    • 20.02.2008
    • 2252

    ich hatte gedacht,dass ist der winkel von schulter und oberarm,je kleiner,desto besser.die winkelung des halses zur schulter(in normalhaltung) müßte nach meinem skript aussagen über hohen oder tiefen halsansatz ermöglichen.

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      ich schaue mir die Linie an, die oberhalb vom Buggelenk bis zum Widerrist verläuft.....bei den Dressurpferden ist sie lang und schräg - vor allem bei den lauries cr. xx-Nachkommen.....bei den Springpferden ist sie steiler und oft auch deutlich kürzer......die Schulter, die der Furioso II hat (Bild in allbreedpedigree) möchte ich aber nicht - auch nicht bei einem Springpferd -das ist mir zu extrem - ich glaube, dass solche Pferde eine harte Galoppade haben - in den Boden rein - zwischen den Sprüngen....ich habe am liebsten eine Schulter wie bei den Ladykiller-Nachkommen.....Lordanos usw.....mittellang und mittelschräg....die sind rund über den Sprüngen - das Vorderbein schnell genug und auch rund zwischendrin.....man kann sie gut dressurmäßig arbeiten....

      ich behaupte - ob es stimmt weiß ich nicht .....dass eine extrem lange schräge Schulter - wie sie viele gute Dressurpferde haben - das schnelle Wegklappen der Vorderbeine verhindert....also das Fahrgestell kann nicht schnell genug eingezogen werden....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • OBdB
        • 05.11.2008
        • 2372

        Zitat von monti Beitrag anzeigen
        ich behaupte - ob es stimmt weiß ich nicht .....dass eine extrem lange schräge Schulter - wie sie viele gute Dressurpferde haben - das schnelle Wegklappen der Vorderbeine verhindert....also das Fahrgestell kann nicht schnell genug eingezogen werden....
        Genau das Problem von Jaguar Mail ... die sehr schlechte Sprunggeste der Vorderbeine ...

        Ansonsten kucke ich natürlich auf den Winkel Schulter - Oberarm, ich beachte aber auch den Winkel Halsbasis - Schulter, wenn dieser zum Widerriss hin kleiner wird ist die Schulter (viel) zu steil ...
        Für mich muss die Schulter mehr oder weniger in etwa parallel zur Halsbasis laufen ... wobei Halsbasis nicht gleich Halsansatz ist ...

        Otmar
        Zuletzt geändert von OBdB; 20.11.2008, 22:49.
        Otmar

        HP :
        http://obdb.free.fr
        http://otmar.free.fr

        Kommentar

        • aikenasou
          • 13.03.2008
          • 540

          @ Otmar: könntest du dass vielleicht mal für mich als "Laien" aufmalen/einzeichen oder näher erklären? Ich dachte, dass der Winkel Halsbasis-Schulter nahezu rechtwinklig sein sollte, aber das passt dann nicht, dass die Schulter parallel zur Halsbasis laufen soll...und wo ist der Unterschied zwischen Halsbasis und Halsansatz? *verwirrtichbin*
          Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

          Kommentar

          • Mona
            • 09.10.2003
            • 901

            Zitat von moonlight^ Beitrag anzeigen
            mir fällt nix Negatives auf Hufe könnten vielleicht größer sein? oder wirkt das nur so?
            Tolles Pferd!!
            Die Hufe wirken klein, sind aber völlig OK, passend zum Pferd (Hufschmied war da auch grad vorher da, weil er auf die Sommerwiese sollte.)
            Ich glaube er hat einen kleinen Schwachpunkt in der Kruppe, die könnte etwas länger sein, aber sonst gefällt er mir persönlich auch sehr gut

            Kommentar

            • basquiat
              • 02.10.2005
              • 2836

              Der Winkel der Schulter wird meines Wissens zur Horizontale oder Vertikale "gemessen" (optisch geschätzt), und sollte im Idealfall 45 Grad haben. Von der Horizontale gesehen alles über 45 Grad ist steil.

              Der Hals sollte aus dieser idealen Schulter dann im rechten (90°) Winkel herauskommen, wobei ich behaupte, dass man diesen Winkel überhaupt nur bedingt beurteilen kann, weil der Hals bekanntlich beweglich ist und daher fast jeden Winkel zum Körper einnehmen kann.

              Ein guter Artikel zum Thema Pferdebeurteilung (mit Winkeln) ist im Buch "Reiten, Ausbilden, Richten" von Hrn. Stackelberg enthalten.

              @Mona/Ni: Toller Hengst, geht der zur Körung?

              LG Liesl
              Gestüt Pferdeschule Riegersburg

              Kommentar

              • Mona
                • 09.10.2003
                • 901

                Nee, der hat den ganzen Sommer auf der Wiese gestanden, ist jetzt wieder aufgestallt und ich hab jetzt ganz langsam angefangen, mal einen Gurt raufzulegen und zu longieren. (ist auch noch lange nicht wieder in der Form vom Mai, mit seinem langen Pelz)

                Ist zwar noch Hengst (und super brav dabei, darf er also vorerst auch bleiben) aber ich denke die Arbeit den Vorzustellen mache ich mir nicht.
                Bewegungstechnisch hat er sich absolut gemausert.

                Kommentar

                • Sir Alfred
                  • 19.02.2007
                  • 2054

                  Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                  ...wobei ich behaupte, dass man diesen Winkel überhaupt nur bedingt beurteilen kann, weil der Hals bekanntlich beweglich ist und daher fast jeden Winkel zum Körper einnehmen kann...
                  ...deswegen gibt es ja auch Regeln wie ein Pferd aufzustellen ist um es fachgerecht mustern und beurteilen zu können...

                  Sonst sehr gute Beschreibung zur Beurteilung! Danke!
                  Zuletzt geändert von Sir Alfred; 21.11.2008, 09:28.

                  Kommentar

                  • OBdB
                    • 05.11.2008
                    • 2372

                    Zitat von aikenasou Beitrag anzeigen
                    @ Otmar: könntest du dass vielleicht mal für mich als "Laien" aufmalen/einzeichen oder näher erklären? Ich dachte, dass der Winkel Halsbasis-Schulter nahezu rechtwinklig sein sollte, aber das passt dann nicht, dass die Schulter parallel zur Halsbasis laufen soll...und wo ist der Unterschied zwischen Halsbasis und Halsansatz? *verwirrtichbin*
                    Der Halsansatz ist der Punkt, wo der Hals aus der 'Brust' herauskommt.
                    Die Halsbasis ist für mich eine imaginäre Linie vom Halsansatz zum Widerriss.

                    Ich nehme dies lieber als den 90° Winkel Hals Schulter weil der Hals beweglich ist und nicht alle Pferde gut stehen und nicht alle Besitzer Pferde gut hinstellen können ...

                    Der Winkel Halsbasis-Schulter kann nach unten offen sein : sehr steile Schulter (hab' alles schon gesehen)
                    Er kann zum Widerrriss hinoffen sein, stark oder schön schräge Schulter, je nach dem was man sucht. Wie hier ja schon gesagt, lange stark schräge Schultern findet man bei Dressurpferden häufiger und sind nicht ideal für Springpferde.

                    Alles in allem soll man aber nicht zu einem Fehlergucker werden : Das Pferd muss harmonisch sein ! Ein kurzer Hals sieht nicht gut auf einem normalen Rücken, ist aber harmonisch wenn der Rücken selbst auch kurz ist.

                    Die letzte Frage ist immer, bei allen seinen Fehlern wie geht das Pferd damit um ? Denn letztenendes springt ein Pferd mehr mit Kopf und Herz als mit Hinterhand, Rücken, etc

                    Und für uns Züchter kommt dann in diesem Fall die Frage : wie kann ich das Exterieur eines Pferdes verbessern (in Bezug auf eine Sportbenutzung) ohne das Interieur (zu verschlechtern) !

                    (Hab' gestern meine Hausarbeit abgeschickt ... und bin so aus dem Stress 'raus ... heute ist eine gut Bekannte bei mir und wir machen einen Crashkurs in Gebäudebeurteilung ... Pferdematerial zum Beurteilen ist sicher nicht das was fehlt)
                    Zuletzt geändert von OBdB; 21.11.2008, 10:12.
                    Otmar

                    HP :
                    http://obdb.free.fr
                    http://otmar.free.fr

                    Kommentar

                    • Britta
                      • 17.07.2007
                      • 3707

                      zur Schulter: eine steil gestellte Schulter führt zu vermehrter Belastung und Beanspruchung, weil sich die Winkel im Ellbogen und Fesselgelenk vergrößern. Optimal sind 90 - 95 ° des Schulter- / Buggelenks zum Oberarm, das Schulterblatt sollte möglichst lang sein.
                      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                      Kommentar

                      • HotSpot2007

                        Hab auch nochmal zwei für euch....


                        weiß nicht ob das geht, sonst vielleicht das


                        und hier noch eine Stute


                        hab da leider kein besseres...

                        Kommentar

                        • basquiat
                          • 02.10.2005
                          • 2836

                          Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
                          ...deswegen gibt es ja auch Regeln wie ein Pferd aufzustellen ist um es fachgerecht mustern und beurteilen zu können...
                          Ja, die gibt es. Trotzdem mußt du mir einmal vorführen, wie man (ohne Helfer, sprich Geräusche machen oder mit Peitsche winken) ein cooles, entspanntes Pferd dazu bringt, den Hals "in schöner Aufrichtung" zu tragen, damit es dann nicht heißt "Hals etwas tief angesetzt bzw. könnte mehr Aufrichtung haben....". Umgekehrt zeigen Nervenbündel oft eine extreme Aufrichtung und sind in der Regel bezüglich Halsbeurteilung im Vorteil. Das ganze steht und fällt eben mit dem Muskeltonus, der wiederum vom Temperament des Pferdes abhängt.

                          @HotSpot2007: Interessantes Beispiel, wie Fotos "lügen" können! Wenn ich richtig verstanden habe, sind die ersten beiden Bilder vom selben Pferd, oder? Auf Foto 1 hätte ich gemeint, ein eher kurzes, hochbeiniges Modell, beim 2. Foto sehe ich eine schöne 3-Teilung des Körpers und keinen zu kurzen Rücken. Da sieht man wieder, wie Hintergrund, Licht und Perspektive beim Fotografieren das Auge täuschen!

                          Noch eine kurze Bemerkung zum Thema Schulterwinkel: Es wurde erforscht, dass nicht die schräge Schulter, sondern der lange Oberarm für viel Raumgriff verantwortlich ist.

                          LG Liesl
                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            ja -das stimmt - bei guten Dressurpferdefohlen ist das Buggelenk ganz weit nach vorne geschoben/ausgebaut - sieht so aus....wie kann man hier zeichnen ?
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • HotSpot2007

                              @basquiat : Ja das stimmt, hätte auch nicht gedacht das es so viel ausmacht, aber habe es jetzt schon des öfteren erlebt, das es da sehr aufs foto ankommt....

                              Was sagst du zu der Stute?

                              Kommentar

                              • Sir Alfred
                                • 19.02.2007
                                • 2054

                                Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                                Ja, die gibt es. Trotzdem mußt du mir einmal vorführen, wie man (ohne Helfer, sprich Geräusche machen oder mit Peitsche winken) ein cooles, entspanntes Pferd dazu bringt, den Hals "in schöner Aufrichtung" zu tragen, damit es dann nicht heißt "Hals etwas tief angesetzt bzw. könnte mehr Aufrichtung haben....". Umgekehrt zeigen Nervenbündel oft eine extreme Aufrichtung und sind in der Regel bezüglich Halsbeurteilung im Vorteil. Das ganze steht und fällt eben mit dem Muskeltonus, der wiederum vom Temperament des Pferdes abhängt.
                                1. Bevor man sein Pferd öffentlich vorführt sollte man als Pferdefachmann/-frau zu Hause oder auch in ungewohnter Umgebung (z.B. Nachbarstall etc.) trainieren bis zum gewünschten Ergebnis. Genau wie unter dem Reiter gibt es auch am Führzügel Hilfen um die gewünschte Aufrichtung etc. zu erreichen.
                                (P.S. Wenn ich meine Pferde an der Hand vorstelle, dann immer alleine und ohne rasselnde Blechdosen und dieses fuchtelige Gepeitsche, lediglich mit Gerte in der Hand)

                                2. Ein Zuchtrichter beurteilt ein Pferd nicht vom Foto oder in der Sekunde in der das Pferd im Seitenbild vor ihm steht, sondern verfolgt es in der gesamten Sequenz um sich das Urteil zu bilden. Er sollte sehr wohl in der Lage sein Exterieurmerkmale auch bei einem ungeübten Pferdeführer beurteilen zu können.
                                Besonders die Strukturen der Halsung oder der Schulter sind keine besonders schwierig zu beurteilenden Kriterien.

                                3. Ein Pferd von einem Foto zu beurteilen ist müßig und beinhaltet zwangsweise Unzulänglichkeiten, will heißen es ist in der Vollkommenheit nicht möglich. Lediglich geeignet das Beurteilen zu trainiern,aber niemals ein Instrument um einem Urteil dem Pferd ggüber gerecht zu werden.
                                Zuletzt geändert von Sir Alfred; 21.11.2008, 12:36.

                                Kommentar

                                • HotSpot2007

                                  Hier gehts ja gar nicht weiter, keiner mehr lust zu bewerten?

                                  Kommentar

                                  • Hobbyzüchter

                                    Zitat von HotSpot2007 Beitrag anzeigen
                                    Hier gehts ja gar nicht weiter, keiner mehr lust zu bewerten?
                                    ... ein ziemliches durcheinander ....

                                    Es ist ja kaum noch der Überblick zu behalten, welcher Kommentar jetzt zu welchem Foto ist. Linaros "Auswertung" fehlt auch noch ...

                                    Soll so etwas hier weiter bestehen, sollte auch etwas mehr Disziplin bei der Bewertung herein.

                                    Für jedes neue Pferd vielleicht einen neuen Thread mit fortlaufender Nummerierung oder gleich die Abstammung (mind. 3 Generationen) im Titel.

                                    ... mein Vorschlag!

                                    Kommentar

                                    • Hobbyzüchter

                                      Zitat von pausch77
                                      also abstammung ist eingefügt.... sorry ;-)
                                      @pausch,

                                      war nicht auf Dich , sonder allgemein gemünzt!

                                      Nun stellt Dir mal vor jetzt kommt ein Kommentar zum Pferd auf Seite 6 oben, dann zu Seite 6 unten und dann wieder zu Deinem .... und ... und

                                      Wer will da den Überblick behalten???

                                      Kommentar

                                      • OBdB
                                        • 05.11.2008
                                        • 2372

                                        Hallo pausch geb' doch auch mal den Namen an ... und setz ein grösseres Fotos 'rein hier kann man ja kaum was erkennen.

                                        Ich wage z.B. nur zu sagen dass die Kruppe gut ist : schön schräg, nicht zu kurz und der Schwanz am Kruppenende.
                                        Schulter ist nicht zu sehen, Halsung durch den gedrehten Kopf auch nicht.
                                        Kopf scheint nicht schlecht.
                                        Fundament scheint lang gefesselt und leicht
                                        Rücken scheint stramm - Widerriss noch nicht gut 'raus : könnte altersbedingt sein
                                        Otmar

                                        HP :
                                        http://obdb.free.fr
                                        http://otmar.free.fr

                                        Kommentar

                                        • Furioso-Fan
                                          • 12.08.2004
                                          • 10940

                                          Ich denke mal, was das muntere Bewerten zum Stocken gebracht hat, war die Diskrepanz in der Beurteilung "Zuchttier"-"Reittier", und die Frage, züchten wir für Show oder für den täglichen Gebrauch. Als Reiter diskriminiert zu werden, macht die Freude an so einem Topic dann sehr zunichte.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.321 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.083 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.091 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          875 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.415 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X