Mehr als die Rittigkeitstbeurteilung eines Profis an einem Tag interessiert mich, wie das Pferd in den Aufbauprüfungen läuft, sich auf dem Turnierplatz verhält etc.
Pferdezucht-wohin-Teil2
Einklappen
X
-
Zitat von CoFan Beitrag anzeigenUnd mal ganz ehrlich, wieviele Züchter versuchen den "Olympiakracher" zu züchten und kriegen noch nicht mal ein verwertbares Normalopferd bei raus? Weils dann zB nur ein nerviger Schaumschläger wird - für beide Seiten nicht zu gebrauchen. Die sollten mE nach erstmal anfangen eine solide "Mittelklasse" zu produzieren.Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigenMehr als die Rittigkeitstbeurteilung eines Profis an einem Tag interessiert mich, wie das Pferd in den Aufbauprüfungen läuft, sich auf dem Turnierplatz verhält etc.Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
@darya
....JEDER sucht einen Wallach bis 10jährig für 5.000 €....und wenn er ihn dann bekommt und er ist brav, muss er meist Abstriche an der Gesundheit machen....und hinterher geht das dann ins Geld....
MEINEN Wallach - der in Ordnung ist und den ich schön langsam aufgebaut habe - gebe ich 10jährig (jetzt 6) auf KEINEN Fall her....und vor allem NICHT für 5.000 €
@Thomas
mit meinem damaligen Freund zusammen habe ich einem Stallbesitzer geholfen, seine aus Rußland importierten Pferde zu arbeiten....ich hatte ja oft Zoff mit meinem Freund - aber dann hat er mir doch leid getan und ich hatte Angst, dass er das nicht überlebt....es war wirklich teilweise lebensgefährlich....Halfter aufziehen, Hufe geben, Gurt anlegen....die haben blitzschnell angegriffen, gestiegen und mit dem Vorderbein getreten.....wenn man sie berührt hat mit der Hand, haben sie gezuckt wie Damwild....also ich halte nichts davon - 3 Jahre lang - teilweise sogar ohne Pferdehirte - in der Herde - und dann eingefangen und ab in den Transporter....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigenUnd es gibt auch Züchter, die das in Serie hinbekommen. Vielleicht sollte man da auch mal über den Tellerrand schauen. Aber das Thema hatten wir ja schon soooo häufig, dass ich es eigentlich nicht mehr hören kann.
Dafür muss aber natürlich die Werschätzung des Normalo-Pferdes auch bei den Züchtern wachsen.
Übrigens: Bin ja jetzt lange genug auf dem ruhigen/ehrlichen Wesen meines Letten "rumgeritten". (Was aber nicht gleichzusetzen ist mit Schlaftablette!)
Habe aber auch mal über 3 Jahre den Biss und die Härte eines (westfälischen) Hallbblüters schätzen gelernt. Der konnte mich damit nämlich auch über meine eigenen reiterlichen Neurosen bringen. Der war das klassische F1 Produkt, aber ein richtig tolles Lehrpferd - auch für einen FR wie mich. Es darf also auch gerne mal etwas mehr Pepp sein.
Kommentar
-
-
die warmblutzucht liefert doch charakterlich einwandfreie pferde im hohen maße!! klar fallen einige durchs charaktersieb nach ner gewissen arbeitszeit. aber liegt es nur an der zucht oder liegt es am handlingman kann durch "wilde" aufzucht sich das leben schwer machen genauso wie mit hätschel-tätschel verhalten wenn die notwendige konsequenz fehlt!! die meisten rittigkeits defizite haben doch die, denen etwas weh tut, sei es wachstumsbedingt oder einfach verritten.
leider wird das reelle zu selten auch bezahlt, sei es in aufzucht oder auch bei der reitarbeit. und das meine ich für beide lager!!
wenn ich einen stamm habe der dem menschen wohlgesonnen und einigermaßen ausbalanciert ist, kann ich mit der nachzucht doch die meisten reiter ansprechen, vom freizeitreiter über den turnierambitionierten bis zum profi. sehe da eigentlich kein grundsätzliches problem.auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Zitat von monti Beitrag anzeigen@Thomas
mit meinem damaligen Freund zusammen habe ich einem Stallbesitzer geholfen, seine aus Rußland importierten Pferde zu arbeiten....ich hatte ja oft Zoff mit meinem Freund - aber dann hat er mir doch leid getan und ich hatte Angst, dass er das nicht überlebt....es war wirklich teilweise lebensgefährlich....Halfter aufziehen, Hufe geben, Gurt anlegen....die haben blitzschnell angegriffen, gestiegen und mit dem Vorderbein getreten.....wenn man sie berührt hat mit der Hand, haben sie gezuckt wie Damwild....also ich halte nichts davon - 3 Jahre lang - teilweise sogar ohne Pferdehirte - in der Herde - und dann eingefangen und ab in den Transporter....
Wie gesagt, das ist für mich heute ein Argument GEGEN den Kauf eines Pferdes aus dem Osten.
Kommentar
-
-
Zitat von CoFan Beitrag anzeigenIch weiss, aber gerade für diese Züchter wäre eine Umorientierung sehr hilfreich. Diese "Produkte" versauen den Ruf und den Preis.Warum sollen Züchter umdenken, die es schaffen aus ihrem Stamm eine Serie hocherfolgreicher Sportpferde zu züchten?!?! Dein Spezialisten-Gedanken in allen Ehren - Rittigkeit und Charakterstärke ist auch im Spitzensport ein angestrebtes Zuchtziel.
Und Qualität hatte schon immer ihren Preis - was wird denn dadran "versaut"???Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigenDas war jetzt Ironie, oder?Warum sollen Züchter umdenken, die es schaffen aus ihrem Stamm eine Serie hocherfolgreicher Sportpferde zu züchten?!?! Dein Spezialisten-Gedanken in allen Ehren - Rittigkeit und Charakterstärke ist auch im Spitzensport ein angestrebtes Zuchtziel.
Und Qualität hatte schon immer ihren Preis - was wird denn dadran "versaut"???
Da gibt man sich soviel Mühe, sich klar auszudrücken, klappt aber halt nicht immer.
Kommentar
-
-
Zitat von CoFan Beitrag anzeigenHä? Ich meinte doch die Züchter, die zwar das Olympiapferd wollen, aber nur nervige Schaumschläger rausbekommen. Da hammwer wohl aneinander vorbei geredet.
Da gibt man sich soviel Mühe, sich klar auszudrücken, klappt aber halt nicht immer.
@thomas ja daran erinnere ich mich natürlich...ganz ohne Wölfe!Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
wo verschwinden denn in deutschland fohlen von koppeln?? das ist ja furchtbar.
zu der notenfrage: nachdem ich eine silberaster zweimal in warendorf erlebt habe, gebe ich auf interieurnoten gar nichts mehr. erst recht nicht von hlp, wo die gemengenlage zwischen beschicker und anstalt, besonders wenn es private anbieter sind, von gegenseitigen interessen bestimmt wird. eine interieurnote sagt nichts darüber aus, wie brav das pferd beim täglichen handling, verladen, beschlagen usw. ist.Au revoir!
Kommentar
-
-
Zitat von Thomas66Ich rede doch von Polen.....die gehören zur EU und nicht das wilde Russland
und der letzte Papst kam doch auch aus Polen....dann sind die doch halbwegs zivilisiert und die Pferde auch
ThomasPolnische Päpste haben aber 'n besseren Ruf als polnische Pferde
.....
Kommentar
-
-
Zitat von Thomas66Ich rede doch von Polen.....die gehören zur EU und nicht das wilde Russland
und der letzte Papst kam doch auch aus Polen....dann sind die doch halbwegs zivilisiert und die Pferde auch
Thomas
und wenn wir dort den Kracher finden werden wir natürlich hier die dicken Arme machen und alle auslachen und ätschibätschi rufen
@Linaro Es würde ja wohl kaum Sinn machen, auf die Zucht der Shutterflys und Salineros zu verzichten. So'n "Stuss" könnte wohl auch ein Freizeitreiter nicht denken/schreiben.
Aber im Eifer des Gefechts äh Threads kann da auch mal was verloren gehen.
Kommentar
-
-
Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
@Linaro Es würde ja wohl kaum Sinn machen, auf die Zucht der Shutterflys und Salineros zu verzichten. So'n "Stuss" könnte wohl auch ein Freizeitreiter nicht denken/schreiben.
Aber im Eifer des Gefechts äh Threads kann da auch mal was verloren gehen.
Was es hier schon alles gegeben hat....... nee, keine Sorge, habe ich jetzt verstanden!
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
aber um noch mal auf die grundsätzliche Frage zurückzukommen: Pferdezucht - wohin?
Die Pferdezucht wird sich immer mehr zu einem Hobby derer entwickeln, die es sich leisten können und wollen und genug Spaß daran haben, den Reitern ihr "Sportgerät" zu subventionieren.
Pferdezucht als gerade kostendeckender Betriebszweig eines LW-Betriebs wird aussterben, und viel genealogisches Wissen und Horsemanship (sorry, bin sonst nicht so der Freund von Anglismen, aber das Wort finde ich so schön treffend....) wird mit den bäuerlichen Züchtern untergehen.
Und da es in der Perspektive dann nicht mehr um Kostendeckung geht (Hobbies kosten nun mal....), kann ja jeder züchten, was er will, zur Not auch ganz "berühmt" - ohne Rücksicht auf reelle Reiteignung (wenn man masochistisch veranlagt ist).
Kommentar
-
-
Zitat von Devil's Dance Beitrag anzeigenaber um noch mal auf die grundsätzliche Frage zurückzukommen: Pferdezucht - wohin?
Pferdezucht als gerade kostendeckender Betriebszweig eines LW-Betriebs wird aussterben, und viel genealogisches Wissen und Horsemanship (sorry, bin sonst nicht so der Freund von Anglismen, aber das Wort finde ich so schön treffend....) wird mit den bäuerlichen Züchtern untergehen.
Glücklich, wer (wie ich) bei einem reitenden Landwirt im Stall steht!
Ich sehe gerade die Zukunft für die Betriebe, die zu 100% von der Pferdewirtschaft leben und alles zu Marktpreisen zukaufen müssen als nicht gerade rosig an.
Kommentar
-
-
Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen[...] könnte ich Dir sagen, daß die genauso platt und krank sind wie ihre hochpreisigen und durchgezüchteten Kollegen. Der Unterschied ist nur: Ihre Besitzer merken es nicht oder wollen es nicht merken.
Wenn ich da bei uns im Stall herumgucke: eine ekelige Pilzinfektion wird mit Desinfektionsmitteln behandelt - wozu Pilzmittel ? Pferd hustet regelmäßig, das liegt daran der hat sich gerade verschluckt (aha, komisch immer beim ersten Antraben nach wenigen Runden, was der wohl beim reiten frisst ?). Das Pferd ist schon immer so dünn gewesen; ja ich gebe immer Wurmkuren. habe mir mal aus holland 20 Tuben xyz mitgebracht, die bekommt er alle drei Monate und dann hole ich neue.
Vor einigen Jahren hat hier ein Freizeitreiter in Langenhagen die Trainingsrennbahn der Galopprennbahn ohne zu fragen genutzt. Der ist dann in der Mittagshitze sage und schreibe 5 Runden gestreckten Galopp in der 800 oder 1000m Sandbahn geritten. Die Angestellten und Trainer haben ihn angehalten, indem sie sich auf die Bahn stellten. Das Pferd ist 10 Minuten danach tot zusammengebrochen. Von solchen Stories der unausgebildeten Freizeitreiter wird nicht berichtet. Nein, da wird die immer noch festsitzende Mär vom Durschnittsalter der eingetragenen Turnierpferd bei der FN = 7 permanent als Masstab für die schlechten WBs und ihre bösen Turnierreiterbesitzer hergeholt...
(zynische Menschen sagen auch: wenn nämlich einer eh schon keinen Trab und Schritt hat, dann fällt es auch nicht auf, wenn das bischen dann untaktmäßig ist.)Zuletzt geändert von Gast; 24.07.2008, 18:24.
Kommentar
-
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigenWie definierst du das?Mit weite Steppe und 3 Jahre nicht hinschauen?!?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
68 Antworten
3.767 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
22.04.2025, 21:39
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
796 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.278 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
||
Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
|
47 Antworten
14.557 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.01.2025, 19:59
|
||
Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
|
1 Antwort
356 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
07.01.2025, 14:33
|
Kommentar