Pferdezucht-wohin-Teil2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hannoveraner
    • 11.06.2003
    • 3273

    #81
    also thomas, jetzt schreibst du wie ein realitätsferner theoretiker der die heile wendy-welt als zuchtziel ausgibt!!

    6.000 euro muss ein 2jähriger roh ohne arbeit bringen, nicht schon idiotensicher geritten!!! (ich sehe freizeitreiter nicht als idioten, aber manche sind pferdemäßig so unbedarft und untalentiert, dass nur wirklich dumpf ergebene geschöpfe sie als reiter länger als ne woche tolerieren können....)
    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      #82
      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
      Wenn mir der 1TEuro-Freizeitfuzzi, um mal ein geflügeltes Wort aus dem verein zu nehmen, aber noch nicht mal die Produktionskosten bezahlt, hat das mit elitär nichts zu tun, Thomas.
      Dito!!! Ich weiß nicht, welcher Züchter für sich jetzt dieses Klientel ansprechen will ....

      @Cofan wenn ich einen Laden habe mit nur einer Marke, dann ist nicht automatisch jeder ein klassischer Kunde, sondern ich spreche mit meiner "Ware" direkt eine Zielgruppe an. Das ist viel einfacher, als mit verschiedenen "Produkten" alle Lagen abzudecken. Mein Produkt kann ich dann ähnlich dem Verband noch unterteilen in Elitequalität, Zwischenauktioner für den Freizeitturnierreiter und den reinen Freizeitbereich, weil mir mein Produkt diese Vielschichtigkeit bietet. Den 1 TEUR-Markt will ich nicht ansprechen, das überlasse ich den Tinkern gern, da die auch wesentlich weniger Enstehungskosten haben.

      Warum kaufen diese Kunden einen Warmblüter? Ich beobachte das in der Kundschaft schon recht lange, weil ein Amateur zwar die Hauptzielgruppe bildet - aber jeder Amateur im Unterbewusstsein auch ein gewisses Prestigeempfinden hat und häufig gern ein Profi wäre (oh Gott - das klingt, als kommt es von einem Trakki-Züchter ). Andere kaufen nach Farbe und Optik, andere Freizeitpferde nach Abstammungen (muss das Gefühl geben, das man könnte, wenn man wollte oder was auch immer), andere weil sie sich wohl fühlen....die potenzielle Kundschaft hat so viele verschiedene Ansprüche, dass man heute als Verkäufer einfach gut zuhören muss, ein paar gezielte Fragen stellt und dann hoffentlich genau das richtige im Stall hat um es zu präsentieren. Und selbst dann ist alles ungewiss.

      Für 75 % der Züchter sollte der Fohlenmarkt viel stärker in den Fokus rücken. Das erste Geld ist immer das Beste! Hat man dann die räumlichen Möglichkeiten, kann man sich durchaus auch als Züchter Kooperationspartner suchen. Ich kenne einige schöne Beispiele, wo jährlich 10 Fohlen geboren werden, die Mütter stark selektiert sind, die Fohlen nur gelegentlich und vereinzelnd mal über Verden gehen um den Namen im Gespäch zu halten und dann mit Ausbildungsställen zusammen ausgebildet wird. Berittgeld gleicht sich immer mit dem Verkauf aus und da zählt dann tatsächlich die Masse, die es macht und für den Schnitt sorgt. Aber auch da kommt der Züchter um eines nicht herum, den kritischen Blick fürs eigene Pferd, den Blick über den Tellerrand und ein gutes Selbstmanagement.
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #83
        Thomas,
        ich bin durch meine Unterrichterei sehr viel im Freizeitbereich unterwegs. Ohne diesen im übrigen im Einzelfall netten und arbeitswilligen Pferden Böses anheängen zu wollen, könnte ich Dir sagen, daß die genauso platt und krank sind wie ihre hochpreisigen und durchgezüchteten Kollegen. Der Unterschied ist nur: Ihre Besitzer merken es nicht oder wollen es nicht merken.

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #84
          Und was haben die drei für ihre Pferde ausgegeben?

          Kommentar

          • Dana
            • 03.04.2002
            • 603

            #85
            Ich sehe es auch in meinem Stall, daß der Markt von Warmblütern für den Freizeitreiter dem Züchter nicht sehr entgegen kommt. Bei uns stehen lediglich 4 Warmblüter (2 sind meine, dann ein sauer gerittener Wallach, der an einen Reitanfänger verkauft wurde und ein 5-jähriger Springer), der Rest sind Traber, Quarter, verschiedene Ponyrassen und Mixe. Alle im unteren Preissegment. Keiner dieser Freizeitleute würde mehr als 2-4.000€ für einen Untersatz ausgeben. Warum auch? Für ihre Bedürfnisse reichen ihre Vierbeiner und es ist nicht nur, daß sie ins Gelände juckeln. Sie setzen sich sehr intensiv mit ihnen auseinander, nehmen Lehrgänge und Unterricht wahr, machen Bodentraining ect.
            Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8079

              #86
              Zitat von Thomas66
              so ist aber die Realität in deutschen Ställen ,über die Hälfte der WB sind zu nix zu gebrauchen weil unrittig, chronisch krank ect.

              nennt man "Marktblokierer-Umsatzbremse"
              Herzchen, du scheinst relativ wenig in deutschen Ställen zu sein!

              Nochmal zurück zur Eingangsfrage, findet ihr den Markt tatsächlich so "tot"??? Wie kann ein Markt tot sein, wenn seit Jahren steigende Durchschnittspreise auf den Auktionen haben (das Spitzenpreise nicht reingezählt werden, ist mir auch bewusst), die Verbände und Ausbilder eigentlich gut funktionierende Verkaufsställe haben und wir eher eklatanten Mangel an guten Pferden haben?! Die übrigens auch rittig sein müssen...wer erzählt eigentlich, dass nur Freizeitpferde auf Rittigkeit gezüchtet werden...
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15252

                #87
                @Monti Es gibt leider Leute, die nicht verstehen, dass ein Pferd eben Geld kostet. Wenn ich mir keine 200 Euro mtl. leisten kann - darf ich auch kein Pferd halten. Und erst recht nicht ein krankes, denn da kann man nichts kalkulieren. Meine Meinung.

                Wie schon des öfteren geschrieben, gibts da ja aber ein breites Spektrum von FR. Viele davon geben sehr viel Geld aus, sowohl in der Anschaffung als auch für den Unterhalt ihrer Lieblinge. Meistens haben diese Pferde eine Lebensstellung. Und davon habe ich in meinen 11 Jahren selbst mit meinem begrenzten Blickwinkel einige kennengelernt.

                Einige würden aber nie auf die Idee kommen ein WB zu kaufen, aus den Gründen die Thomas beschrieben hat. Die geben dann ihr Geld eben wo anders aus. Gut für die Anderen. Würde mich als Anbieter aber wurmen, dass ich a) so ein Image habe und dass mir b) damit eine Käuferschicht entgeht. Wenn ich diese Käuferschicht aber nicht kenne (und das zeigt sich mE nach hier deutlich) brauche ich mich auch nicht zu wundern.

                Auf die Autkionen zu verweisen ist ja alles schön und gut, die letzte Zeit sind da die Preise auch für die Mittelklasse rückläufig. Aber da geht diese Klientel eben selten hin, weil sie keinen Bezug dazu hat. Ausser sie haben einen Berater/Vermittler an ihrer Seite, der das vorschlägt. Ausserdem haben für mich Auktionen eher den Beigeschmack "unpersönlich", zwischen Händlern als mithandelnder Kundschaft (Linaros Bsp) - das stell ich mir ja richtig gemütlich vor (Achtung: Ironie)

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8079

                  #88
                  Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                  Ausserdem haben für mich Auktionen eher den Beigeschmack "unpersönlich", zwischen Händlern als mithandelnder Kundschaft (Linaros Bsp) - das stell ich mir ja richtig gemütlich vor (Achtung: Ironie)
                  Aber die Händler verkaufen dann zu Hause wieder weiter an den Freizeitreiter!
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #89
                    Zitat von Thomas66
                    Der OX und der Paint haben Geld gekostet so ca. 10tsd und sind beide sehr gut Western ausgebildet,der XX das dreifache Wurstgeld aber ein tolles Pferd


                    Thomas
                    Dann ist das aber ein ganz anderes Clientel. Es hat ja auch keinen Sinn, daß ich rumjammere, daß die Isi-Fraktion bei mir nicht kauft, weil meine Pferde nicht tölten können.

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8079

                      #90
                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                      Und was haben die drei für ihre Pferde ausgegeben?
                      Finde ich eigentlich egal, was die gekostet haben, weil auch da Geschmacksfragen hinterstecken oder? Wenn mir das ganze grundlegend optisch nicht gefällt, würde ich es auch nicht kaufen oder eben umgekehrt.

                      Ich persönlich würde "mit Kruzifix und Knoblauch kommen" (um den Wortlaut zu verwenden) wenn du mir mit solchen Rassen ankommen würdest - reine Geschmacksfrage und mein Reden - wir können nicht jeden Markt bedienen, vielleicht konzentriert man sich mal auf das was man kann und versucht das auszubauen.
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8079

                        #91
                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                        Dann ist das aber ein ganz anderes Clientel. Es hat ja auch keinen Sinn, daß ich rumjammere, daß die Isi-Fraktion bei mir nicht kauft, weil meine Pferde nicht tölten können.
                        Genau! Haben wir beide gerade dasselbe gedacht!
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #92
                          Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                          Finde ich eigentlich egal, was die gekostet haben, weil auch da Geschmacksfragen hinterstecken oder? Wenn mir das ganze grundlegend optisch nicht gefällt, würde ich es auch nicht kaufen oder eben umgekehrt.
                          Mir gings darum zu hören, ob für den OX und das Bahnpferd mehr als 2-3.000 Euro geflossen sind. Auch Paints kriegt man inzwischen recht günstig, da sich auch herumgesprochen hat, daß die reinen Westernrassen, zumal frühgestartet, in ihrer Beinanfälligkeit noch schlechter datsehen als die WBs.

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10945

                            #93
                            Ja, ich kenne den Rassismus der Westernleute, wenn sie über die Strumpfhosenreiter herziehen und ähnliches. Muss man drüber stehen. Ich kenne auch genug WB-Klassisch-Reiter, für die Westernreiter nur gescheiterte Englisch-Reiter sind. Such is life.
                            Dann geh mal in die Profi-Ställe. Da werden nicht 25% Ballast mitgeschleppt, die gehen in die Wurst oder eben - zu den Freizeitfuzzis

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8079

                              #94
                              Zitat von Thomas66
                              10 so na ja und er Rest wird totgepflegt weil Krank und zu nichts wirklich Nütze
                              Ehrlich gesagt finde ich das etwas weltfremd oder im Süden der Republik sieht die Welt einfach komplett anders aus! Was ein Glück für uns.... Ich habe in meiner Umgebung (Umkreis von ca. 25km in alle Richtungen) breit überschlagen ca. 20 Pensionsställe, wenn nicht sogar mehr. Die Ansprüche in allen sind schon mal grundlegend andere, auch Reitställe sprechen besondere Klientel an. Grob geschätzt sind 75 % der Besatzung der normale Warmblüter, 15 % Reitpony und der Rest geht an die weiteren....aber wahrscheinlich haben wir zu große regionale Unterschiede zu euch!
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • CoFan
                                • 02.03.2008
                                • 15252

                                #95
                                Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                Aber die Händler verkaufen dann zu Hause wieder weiter an den Freizeitreiter!
                                Klar, und Händler sind ja dafür bekannt, dass sie immer faire Preise bezahlen. Da versucht keiner den Preis zu drücken, oder?

                                Ach ja,zu den Spitzenpferden. Klar müssen die auch rittig sein. Aber die nehmen auch mal bei entsprechender Talentlage einen etwas komplizierter zu bedienenden, der für den normalen Amateurreiter nie in Frage kommen würde - weil nicht zu bedienen. Ich nenne sowas für mich immer "Spezialistenpferd".

                                Thomas hat aber in einem Punkt schon recht. Bei FR's im Stall stehen halt schon mal noch die Modelle aus der vorvorletzten Generation - weil eben Lebensstellung. Und die sind nicht immer modern, und oft auch altersbedingt nicht ganz gesund.

                                Letztendlich zeigen sich für mich da einfach in der Abwägung Spitzensportpferdezucht und FRpferdezucht auch grundsätzliche Interessenskonflikte in der Vermarktung oder im Auftreten . Wenn ich den FR nur als weitere Abnahmemöglichkeit für verunglückte Zuchtergenisse ansehe, hab ich halt auch ein Problem, dass er auch nur einen Preis für Drittklassigkeit zahlen will etc.

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #96
                                  CoFan, die zahlen Dir aber auch nicht den Preis, wenn nicht drittklassig. Ein Warmblüter ist denen einfach nichts wert, weil die Wertschätzung fehlt.
                                  Für jeden Iberer wird das doppelte und dreifache hingelegt, Freiberger, die neue Moderasse, sind teuer, jeder halbwegs gescheite Tinker liegt inzwischen in der Preisklasse ab 4.ooo Euro aufwärts.
                                  Ich hab mal zum Spaß in einem nachbarforum, wo eher freizeitreiter unterwegs sind, mal eine Preisanfrage mit einem jetzt vierjährigen gemacht. Der ist nicht schwarz, Black Beauty, und in der Beschreibung ganz bewusst als braves Freizeitpferd angelegt worden. 2.500 bis 4.000 Euro kam als herablassende Antwort, nur bei Einer TÜV, und 6-7.000 Euro würde man nur bei Pferden mit überdurchschnittlichem Gangwerk hinlegen. Weil man ja an jeder Ecke gesunde 4jährioge für 3.000 Euro hinterhergeworfen bekäme...

                                  Kommentar

                                  • CoFan
                                    • 02.03.2008
                                    • 15252

                                    #97
                                    Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                    CoFan, die zahlen Dir aber auch nicht den Preis, wenn nicht drittklassig. Ein Warmblüter ist denen einfach nichts wert, weil die Wertschätzung fehlt.
                                    Wertschätzung - DAS ist das passende Wort - echt super.

                                    Okay, da sind wir jetzt wieder bei der Definitionsfrage. Ich meinte jetzt schon die Gruppe der WB-reitenden Amateure/Freizeitler - so wie mich.
                                    Wenn ich ganz konkret die Vermarktungsstrategie auf mich wirken lasse, hab ich doch den Eindruck, dass das was zu mir passt nur die 2te oder 3te Wahl der Sportpferdezucht ist. Und davon wird meine Wertschätzung doch auch beeinflusst, also das was ich bereit bin auszugeben.

                                    Und diese fehlende Wertschätzung bei der nicht WB-reitenden Fraktion finde ich halt brutal schade, aber es wundert mich eben nicht. Beruht ja auch vieles davon auf Vorurteilen und Unkenntnis. Zugegebenermassen sind Vorurteile und Schubladendenken in der kompletten Pferdeszene weit verbreitet.

                                    Kommentar

                                    • arosa
                                      • 14.10.2004
                                      • 2823

                                      #98
                                      Langes und umfassendes Thema.

                                      Da man als Züchter/Aufzüchter nie genau wissen kann, ob sich das eines Tages zu vermarktende Pferd (wenns als Fohlen nicht schon verkauft werden konnte) wie an wen und wann verkaufen lässt.
                                      Um sich alle Sparten (z.B. s.g. Freizeitreiter, die mehr als 1.000 Euro ausgeben wollen/können) für den Verkauf offen halten zu können, bin ich der Meinung, dass überhaupt nur aus Stuten gezüchtet werden soll, die cool genug sind und möglichst ihre Rittigkeit in einer SLP mit mindestens einer 8 bewiesen haben. Da muss noch nicht mal die Stpr. Stute aus bekannten Stamm herhalten!) ....Plus bekannt rittig vererbenden Hengst (kein Neuling, kein unbeschhriebenes Blatt) mit Noten in Rittigkeit/Temperament/Umgang mit mindestens 8!! - kann man als Züchter nicht wirklich etwas falsch machen. Ein cooles und braves Pferd lässt sich immer verkaufen, wenn auch noch andere Kriterien hinzukommen - umso besser.

                                      Aber wenn ich mit der zickigen und arbeitsscheuen Mary meine züchten zu müssen, muss ich mich nicht wundern, wenn das Produkt eben auch schwierig ist und da ist der Freizeitmarkt schon von vorne herein "gestorben". Es kommt wie immer auf die Stuten an ....

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11758

                                        #99
                                        @Thomas
                                        ....war gestern wieder mit meinem Wallach auf den Stoppelfeldern (nach 2 1/2 Wochen Verletzungspause wegen meiner Rippen) !!!....bin mit Schmerzmitteln geritten - Wallach war leicht am Kreuz und leicht in der Hand....nach dem Galopp - Schritt am hingegebenen Zügel....Trab Zucker.....

                                        ....und ich sage Dir - einen Tinker oder einen Friesen oder Spanier wäre ich in dem Zustand nicht geritten.....wer einmal ein gutes Warmblut im Dressur- und/oder Huntertyp unter dem Hintern hatte, setzt sich freiwillig - gehirnrausflieg- und kreuzwehmäßig - auf kein anderes Pferd.... bin schon Friesen geritten - ist furchtbar, wenn man draußen im Schritt nicht vorwärtskommt ....und das Zulegen im Trab......uaaaah...

                                        einen guten xx - ja - immer....

                                        und für die Freiberger freut es mich sehr.... das war schon früher ein Geheimtipp in Sachen Gewichtsträger und Fahrpferd....schön, dass die Rasse jetzt wieder besser gemanagt wird....
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        • Lafite
                                          • 28.12.2007
                                          • 2741

                                          @ CoFan
                                          Da Du Dich ja so als reitender FR selbst bezeichnest, fangen wir dann doch mal mit Dir an.
                                          Wieviel würdest Du denn für Dein Freizeitpferd ausgeben ?

                                          Sorry wenn ich so direkt frage

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          68 Antworten
                                          3.777 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          797 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.279 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          356 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X