Pferdezucht-wohin-Teil2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • agm
    • 21.05.2007
    • 1767

    #21
    Fortschritt nicht im Sinne von noch Besser sondern von Qualität erhalten, Gesundheit, Interieur, Blutvielfalt.... also das komplette Paket
    ?

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15252

      #22
      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
      Mal abgesehen davon, daß aus der Clientel 1.000 Euro-Pferd häufig genug die elementarsten Reitkenntnisse fehlen. Die sind mit einem normalen WB dermaßen überfordert, das hat schon fast was fahrlässiges, da ein Pferd hin zu verkaufen.
      Bei manchen hat man eh das Gefühl, die kaufen kein Pferd zum Reiten, sondern zu Geld ausgeben - allerdings nicht an die Züchter, sondern an Hufpfleger, Tierkommunikatoren, Tierheilpraktiker und sonstige Gurus.
      Gurus - zugegebenermassen der anderen Art - findet man auch oft bei erfolgsorienterter (Erfolg um jeden Preis) Kundschaft - Stichwort Rollkur etc.

      Da wird das "nicht laufende Pferd" von einem Trainer zum nächsten geschleppt, warum läuft der mit 6 noch kein M, kann doch nicht sein, bei der Abstammung / Talentlage / Preis .........

      Kommentar

      • agm
        • 21.05.2007
        • 1767

        #23
        Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
        Was unbedingt ein Kriterium der Zucht und somit in den Zuchtfortschritt integriert werden sollte, ist die 'Leichtfuttrigkeit'!!!
        Du meinst also quasi ein 1-Liter Pferd
        ?

        Kommentar

        • agm
          • 21.05.2007
          • 1767

          #24
          Wer gibt eigentlich vor "was Standard" ist? Wie sehen unsere Pferde wohl in 50 Jahren aus? Wer macht den Markt, die Optik etc. -
          Kundenwünsche? Der Verband? die großen HH?

          Was ich genau meine: es war mal eine flache Kruppe wünschenswert, heute eine Schräge...was wird es wohl in einigen Jahren sein?
          ?

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15252

            #25
            Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
            1. Nicht der Züchter/Verbandsseite macht den Freizeitreitermarkt, sondern der Freizeitreiter selber.

            2. Die Zucht hat nicht die Hauptaufgabe die Erfolgsstatistiken zu bedienen, sondern den Reiter.

            3. Die Frage nach dem Interieur stellt nach meiner Erfahrung der
            Freizeitreiter (außer beim Pferdekauf für Kinder), wenn überhaupt, nur nebenbei ...
            zu 1. Ich habe nicht geschrieben, dass der Markt dazu gemacht wird, sondern als was dieser vorhandene Markt betrachtet wird.

            Der Freizeitmarkt - in seiner vollen Bandbreite (vom Geländejuckler bis zum sportl. ambitionierten zu-Hause-Reiter) ist nämlich ziemlich gross.

            zu 2. An was wird der Erfolg eines Züchters (seiner Stuten) und eines Hengstes gemessen?

            zu 3. Was für eine Alternative bleibt einem talentierten Sportpferd, vom Geschlecht männl., wenn es zB verletzungsbedingt nicht mehr für den ursprüngl. gewünschten Sporteinsatz taugt? Der FR, und wenns Interieur nicht stimmt, er also für den FR nicht bedienbar ist, der Metzger.

            Sorry, bei vielem was ich hier teils direkt oder auch nur zwischen den Zeilen lese, wunderts mich nicht dass die FR Klientel auf Spezialrassen ausweicht und dort teils horrende Preise bezahlt.

            Kommentar

            • Sir Alfred
              • 19.02.2007
              • 2054

              #26
              Zitat von agm Beitrag anzeigen
              Du meinst also quasi ein 1-Liter Pferd


              Das war schon in der Vergangenheit, als das Pferd noch ein Arbeitstier war,ein wichtiges Kriterium, also warum auch nicht heute, wo die Frage der Haltungskosten aktueller nicht sein könnte?

              Kommentar

              • Sir Alfred
                • 19.02.2007
                • 2054

                #27
                Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                ...an was wird der Erfolg eines Züchters (seiner Stuten) und eines Hengstes gemessen?
                ...an der Vererbungsleistung seiner Stuten und ggf. seiner/s Hengste/s
                und an seinem wirtschaftlichem Erfolg, sprich Verkaufsstatistik ...

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15252

                  #28
                  Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
                  ...an der Vererbungsleistung seiner Stuten und ggf. seiner/s Hengste/s
                  und an seinem wirtschaftlichem Erfolg, sprich Verkaufsstatistik ...
                  Korrigiere mich, wenn ich falsch liege:

                  Pferd wird an FR (privat - ohne Auktion) verkauft, der keine Turniere geht, nicht züchtet und daher zB Stute weder eintragen noch prüfen lässt.

                  Selbst wenn dieses Pferd zuchttechnisch oder sportlich Olympiaqualitäten hätte - es wird NIE in irgendeiner Erfolgsstatistk - weder der des Züchters noch der des Hengstes auftauchen. Das einzige was von diesem Fohlen in der Statistik bleibt, ist evtl. ein Erfolg auf der Fohlenschau - wenns da aber noch nen schlechten Tag hatte ..... bleibt in der Statistik 1 Nk ohne Zucht- oder Sporterfolge - also sogar eher ein Negativ-Merkmal

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #29
                    Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                    Korrigiere mich, wenn ich falsch liege:

                    Pferd wird an FR (privat - ohne Auktion) verkauft, der keine Turniere geht, nicht züchtet und daher zB Stute weder eintragen noch prüfen lässt.

                    Selbst wenn dieses Pferd zuchttechnisch oder sportlich Olympiaqualitäten hätte - es wird NIE in irgendeiner Erfolgsstatistk - weder der des Züchters noch der des Hengstes auftauchen. Das einzige was von diesem Fohlen in der Statistik bleibt, ist evtl. ein Erfolg auf der Fohlenschau - wenns da aber noch nen schlechten Tag hatte ..... bleibt in der Statistik 1 Nk ohne Zucht- oder Sporterfolge - also sogar eher ein Negativ-Merkmal
                    Es gibt noch ein Kriterium, das vergessen wird.
                    Läuft besagtes Pferd aber bravm, ist im Umgang brav, wird es unter Umständen ein gutes Licht auf den Züchter werfen. Und jeder weiß: ein zufriedener Käufer zieht andere nach sich (gelle Ömmes! )
                    Beispiel: Ich habe vor 4 Jahren eine gute Stute vierjährig gekauft, ist wenig Turnier gelaufen, ist aber im Umgang und beim Reiten ein Goldschatz. Von der könnte ich im Monat drei verkaufen, wenn ich sie hätte. Dafür schicke ich Interessenten eben an den Züchter der Stute. Und der verkauft keine 3.000 Euro Pferde...

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #30
                      Ich muss sagen, mir fällt es immer schwerer, mich an solchen Diskussionen zu beteiligen.

                      Sowas führt eigentlich zu nichts und endet doch immer in einer kollektiven Depression unter der irgendwie alle zu leiden scheinen.....

                      Pferdezucht sollte als "Suchtkrankheit" anerkannt werden und irgendein Psychiater sollte dagegen eine Therapie entwickeln.

                      Kommentar

                      • moonlight
                        • 04.06.2002
                        • 4269

                        #31
                        Nicht schlecht, die Diskussion hier!

                        Grundsätzlich: Ich gebe subjektive Erfahrungen wieder, und die resultieren aus der Erfahrung in einem Stall mit vielen ausländischen Kunden. Teilweise sind Profis dabei, oft aber auch die reichen Eltern mit dem Töchterchen, viel aber auch Handelsställe aus dem Ausland, die gute junge Pferde in Deutschland kaufen (auch zu sehr ordentlichen Preisen) und in ihrem Heimatland weiterverkaufen. Handel und die genannten Amateure wollen:
                        1) Gesund inkl. Röntgenbilder Klasse 2 oder besser
                        2) schöne Pferde, die dazu gut erzogen und angenehm im Stall und im Umgang sind
                        3) gut ausgebildete und EINFACH zu reitende Pferde
                        4) Qualität für dass, was sie kosten, wobei durchaus auch Pferde, die perfekt 1,20 m Springen gehen, ihr Geld kosten

                        Die Kunden, die selbst professionell international reiten, wollen vor allem eins: QUALITÄT, d.h. bei einem Springpferd Vermögen, Vorsicht und Einstellung. Hier werden teils deutliche Abstriche in Reitqualität, Optik und auch Gesundheit/Röntgenbilder gemacht.

                        Wie züchte ich Pferde, die diesen Kriterien möglichst entsprechen? Ausbildung lassen wir mal außen vor. Klar ist auch, dass sicher immer "normale" oder "unterdurchschnittliche" abfallen (das GRAU von Frufru).

                        Man braucht TOP Stuten, und das heißt für diese Kundschaft nicht Staatsprämie oder Schausiegerin, sondern Hengstmutter, Mutter von (international) sporterfolgreichen Pferden, Vollschwester zu Hengsten oder sporterfolgreichen Pferden (und zwar nicht, VS zu Hannibal, der hat mal im Nachbardorf die L-dressur gewonnen, sondern VS zu den Pferden, die international Große Preise springen) usw...
                        Wenn in dem Stutenstamm gehäuft Sporterfolge auftauchen, wenn man also sagen kann, aus der Oma sind 3 internationale, aus der Mutter 2 und ein Hengst und sogar ein Olympiapferd, und der VB springt Weltcupfinale, und aus dieser Stute gibt es jetzt eben dieses Fohlen von Hengst xy, dann kann man zu sehr guten Preisen verkaufen.

                        Alles andere ist derzeit Hobby, auf das man draufzahlt. Ich züchte aus Überzeugung selbst mit einer etwas altmodernen Hanno-Stute, die als Springpferd etwas wenig Galopp und Vermögen hatte, aber dafür eine tolle Art und eine unglaubliche Einstellung. Deren kinder wird mir keiner auch nur kostendeckend abkaufen, bis sie selbst im Sport überzeugen.

                        Kommentar

                        • CoFan
                          • 02.03.2008
                          • 15252

                          #32
                          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                          Es gibt noch ein Kriterium, das vergessen wird.
                          Läuft besagtes Pferd aber bravm, ist im Umgang brav, wird es unter Umständen ein gutes Licht auf den Züchter werfen. Und jeder weiß: ein zufriedener Käufer zieht andere nach sich (gelle Ömmes! )
                          Da bin ich voll bei Dir! Das ist eines der Grundprinzipien nach denen ich (als FR, nicht Geländejuckelfraktion) bei einem erneuten Kauf (hoffentlich nicht so schnell) handeln werde.

                          Das ist eines der vielen "weichen" Kriterien (statistisch gesprochen, lässt sich eben nicht in "harten" Zahlen ausdrücken), was aber nicht in die Zucht-Erfolgsstatistiken einfliesst.

                          Und ein gutes Interieur ist mM nach eine gute Voraussetzung dafür, dass ein Pferd (Hund, Katze egal) ein möglichst stressfreies Leben führen kann. Da eben naturgemäss bei einigermassen sachgemässer Behandlung nicht so viele schwierige Situationen auftreten werden.

                          Kommentar

                          • aletheia
                            • 14.01.2004
                            • 318

                            #33
                            Jetzt musste ich grad grinsen.

                            Das 1-Liter-Pferd haben wir nur, wenn unsere Stuten hoch tragend sind oder Fohlen bei Fuß haben. Ansonsten "fahren" unsere mit einem drittel Liter pro Mahlzeit oder bestensfalls einem halben und sehen dabei allerbestens ernährt aus.



                            Wir haben Araber


                            Ach ja - und das Interieur stimmt bei denen auch. Mehr als.

                            Kommentar

                            • Special-Reitponys.de
                              • 01.04.2008
                              • 934

                              #34
                              ...ich weiß nur, im nächsten leben züchte ich chilenische goldhamster...da gibt`s weder probleme mit dem tüv noch mit der rittigkeit und bei krumpen oder absatzproblemen hat man doch glatt noch das abendessen für die miezekatze gespart
                              Zuletzt geändert von Special-Reitponys.de; 23.07.2008, 16:57.
                              http://www.xl-reitponys.horsefever.de

                              Kommentar


                              • #35
                                Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                Pferdezucht sollte als "Suchtkrankheit" anerkannt werden und irgendein Psychiater sollte dagegen eine Therapie entwickeln.
                                ja oder eine selbsthilfegruppe entstehen lassen

                                die diskussionen sind schon interessant. die uhr dreht sich weiter und man
                                darf nicht auf der stelle treten.

                                wie wäre die idee mit zertifizierung? gibt es doch schon für so einiges

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12634

                                  #36
                                  Zitat von Special-Reitponys.de Beitrag anzeigen
                                  ...ich weiß nur, im nächsten leben züchte ich chilenische goldhamster...da gibt`s weder probleme mit dem tüv noch mit der ritigkeit und bei krumpen oder absatzproblemen hat man doch glatt noch das abendessen für die miezekatze gespart
                                  wir sollten neulich im raiffeisenmarkt 20,- € für ein kaninchen für die kinder bezahlen.
                                  mein mann hat sich das alles zuhause durchgerechnet und ist zur überzeugung gekommen, mit der kanickelzucht würde man einen größeren riß als mit den pferden machen!

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Gemeinsam voran

                                    Von einer Freundin habe ich gehört, dass man ihr sehr entgegen gekommen ist. Sie wollte gerne von einem Hengst der gehobenen Preisklasse decken, ihr fehlte jedoch das nötige Restgeld dazu. Sie bekam es erlassen, da man sie nicht weg schicken wollte.

                                    Finde es einen ordentlichen Zug des Hengsthalters.
                                    In dem Fall haben beide provitiert.


                                    Würde ein mehr an Miteinander nicht alle provitieren lassen?

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12634

                                      #38
                                      das war aber bestimmt keiner der hengste, die eh schon 500 stuten dies jahr hatten

                                      Kommentar

                                      • agm
                                        • 21.05.2007
                                        • 1767

                                        #39
                                        Was für ein netter Hengsthalter war das denn? Sowas gibts?

                                        ?

                                        Kommentar

                                        • Belle
                                          • 06.12.2001
                                          • 719

                                          #40
                                          Zitat von Thomas66
                                          und freut mich @Belle dich mal wieder zu lesen!!!
                                          Freut mich auch dich mal wieder zu lesen. Machst dich auch rar.
                                          Au revoir!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          68 Antworten
                                          3.773 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          797 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.278 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          356 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X