Neues Blut in die Warmblutzucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zausibaer
    • 02.07.2005
    • 611

    #61
    Hallo zusammen,

    nun glaube ich verstanden zu haben, was wir uns von "neuem Blut" in der Warmblutzucht versprechen:

    Härte - Intelligenz - Gesundheit - Leistungsbereitschaft

    Das alles natürlich ohne die gewünschten Reitpferdepoints aufzugeben!

    Jetzt drängt sich mir eine Frage auf, die weiter oben schon einmal gestellt wurde:

    Warum kreuzen wir nicht mehr Anglo-, Shagya und (spanische) Vollblutaraber ein?

    Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #62
      @Eisi
      .....ich bin aber aktiver Züchter (wenn auch fast auf Null reduziert) und kein Philosoph.....
      .....und ich frage mich:
      wem nützt dieses ganze Geschwafel und was soll es bezwecken
      ...wenn ich etwas über den Ursprung und den Verwendungszweck einer Rasse wissen will, lese ich das entsprechende Buch.....dazu brauche ich keine Diskussion im Forum......
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • olchen007
        • 17.01.2005
        • 872

        #63
        @Eisenschimmel: bravo! daher hat ich ja die Bilder eingestellt... einen solchen AT auf eine passende WB Stute, mit der ich evtl zu einem Blüter gehen würde... könnte man doch theoretisch machen um die von zausibaer aufgeführten Eigenschaften "wiederzufinden"... an diesen mangelt es doch wirklich vielen Sportpferden...

        Kommentar


        • #64
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (monti2 @ Mär. 08 2006,08:34)].....und ich frage mich:
          wem nützt dieses ganze Geschwafel und was soll es bezwecken
          Gegenfrage: wem nützt die 27.000ste Frage "Soll ich Modehengst a, b, c oder d auf meine yyy x zzz-Stute lassen?" Da finde ich diese Diskussion wesentlich interessanter, zumal hier ja offensichtlich tatsächlich ein Informationsdefizit besteht über das, was Tekken können und was nicht.
          Man muß auch nicht immer nur diskutieren um etwas zu bezwecken, man kann das auch einfach nur tun, um den eigenen Horizont zu erweitern. Was glaubst Du, warum z. B. ich als eingefleischter Tekken- und Araberfan mich in einem Forum rumtreibe, in dem es fast ausschließlich um Warmblöds geht, mit denen mich außer meinem zugelaufenen Mecklenburger mit Russencharakter überhaupt gar nix verbindet?

          Ach so - bevor Du wieder fragst: meine erste Begegnung mit einem Tekken ist ca. 20 Jahre her. Seither beschäftige ich mich (mal mehr mal weniger intensiv) mit dieser Rasse. Und niemand zwingt Dich, Diskussionen zu lesen oder Dich gar daran zu beteiligen, wenn sie Dich nicht interessieren.

          Kommentar

          • olchen007
            • 17.01.2005
            • 872

            #65
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (DieRatte @ Mär. 08 2006,09:46)]Gegenfrage: wem nützt die 27.000ste Frage "Soll ich Modehengst a, b, c  oder d auf meine yyy x zzz-Stute lassen?"
            @DieRatte:   seh ich genauso! habe mich vorher noch nie damit auseinandergesetzt und finde das Thema auch sehr interessant... ich persönlich stehe auch nicht so auf das immerwiederkehrende Geschwafel über die neueste Mode...  

            Kommentar


            • #66
              Thomas, das ist des Pudels Kern und ja auch schon das eine oder andere Mal angesprochen worden.

              Ich denke, Tekken haben bestimmte auch bei WBs wünschenswerte Eigenschaften in sehr reiner Form bewahrt. Der Preis dafür wäre, andere Eigenschaften, die das Gros der WB-Käufer eben nicht so sehr schätzt, in Kauf nehmen zu müssen. Dazu ist natürlich niemand bereit, der auf das Geld achten muß.

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #67
                @Thomas
                ......vergiß es einfach......in diesem Topic sind die Nicht-Züchter unter sich......lass sie weiter philosophieren und weiter träumen....ist ja auch schön
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Eisenschimmel
                  • 31.12.2004
                  • 2042

                  #68
                  Monti, warum bist Du dann überhaupt hier im Forum? Du schwafelst auch genug... . Philosophishische Ansätze kann ich bei Dir allerdings nicht entdecken!

                  Gruß vom Eisenschimmel

                  Kommentar

                  • duntroon
                    • 08.11.2002
                    • 5927

                    #69
                    thomas, die müssen ja nicht gleich verkauft werden wer tekken einsetzt, möchte doch sicher beobachtungen anstellen und über jahre hinweg die entwicklung dieser art der veredlung beobachten, oder? - hier zählen ja nicht nur hübsche fohlen. man sollte ja auch seine erfahrungen mit den reiteigenschaften der zuchtprodukte sammeln um über erfolg oder mißerfolg eine aussage treffen zu können.

                    wer aber für den abverkauf züchtet und den einsatz von xx,aa,ox schon scheut, sollte von einem einsatz der tekken abstand nehmen, da stimme ich dir vollkommen zu.

                    sicherlich kann man philosophieren und das soll man hier auch. mich würde aber trotzdem mal interessieren, wer sich bei den doch anscheinend vielen guten eigenschaften der tekken traut einen zuchtversuch zu starten oder wer sich zumindest - was für eine anpaarung? - schon mehr gedanken gemacht hat?!
                    Marco
                    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                    Avatar:
                    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #70
                      @Eisenschimmel
                      ......das hast Du 100 %ig richtig erkannt !
                      ich bin ein sehr praktisch veranlagter Mensch und auch wenn ich meine Pferdezucht als Spaß und Hobby ansehe....soll es doch nicht zu viele Unkosten verursachen.....
                      ..... sonst macht mir mein Hobby nämlich keinen Spaß mehr

                      genauso wie ich als bekennender Hobby-Zocker den Aktienmarkt sehr genau und täglich beobachte.....
                      .....beobachte ich die Pferdeproduktion und -vermarktung doch auch kritisch und mit dem Rechner in der Hand.....
                      .....obwohl ein Fohlen doch sooooo süß ist
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • olchen007
                        • 17.01.2005
                        • 872

                        #71
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (monti2 @ Mär. 08 2006,10:05)]in diesem Topic sind die Nicht-Züchter unter sich...
                        ich versteh nicht warum jeder, der mal eine andere Meinung oder Perspektive äußert gleich angegriffen wird... und als inkompetent dargestellt wird...
                        Ich als Züchterin stehe neuem immer offen gegenüber! das heißt ja nicht, dass ich gleich losrenne und mir den x-beliebigen AT auf meine Stute setze... im Grunde ist es mir aber gleich welchen Stempel der Hengst hat, sofern ich beim Einsatz eines Hengstes die gewünschten Eigenschaften bewahren u/o verbessern kann...
                        dann dürft ich doch auch keinen VB benutzen...
                        (und jetzt mal ganz ironisch: was macht dann das Traberblut in Baloubets Pedigree? Springpferde sollen gallopieren und Springen und nicht traben... zumindest tun meine Springpferde das... und von den Altgelderländer Vorfahren sieht man bei meinen auch nichts mehr... komisch...)
                        seltsamerweise gab es ATs, die im internationalen Springsport unterwegs waren...
                        und bisher hat niemand gesagt, dass das sein müsse, oder?  
                        es wäre wünschenswert wenn man auch andere Meinungen akzeptieren könnte...  
                        wir sind hier ja nicht im Dschungel, oder?  
                        also: leben und leben lassen ist angesagt!  

                        Kommentar

                        • Frufru
                          • 17.01.2005
                          • 4649

                          #72
                          also ich hatte mal einen Budjonny Hengst. Vom Aussehen her ein richtiger Vb mit etwas zu tief angesetzten Hals und lose im Karpalgelenk. Größe 1,63, Galoppiermaschine, wie ich noch keine hatte, konnte beim Freispringen 1,70 aus dem Zuckeltrab springen. Charakterschwein, der jeden "normalen" Reiter sofort austrickste. Für Turniere zu klug. ich habe einen Parcour mit ihm geritten, da war er 0 und platziert. Hat dann sofort rausbekommen, dass im da drin nichts passieren kann. Wennman dann reingeritten ist, hat er sich in die Brust gebissen, wenn die Glocke kam und erst wieder losgelassen, wenn man abgeläutet wurde. War schade, der hätte jeden Großen preis gehen können.

                          Golden Joy von Jenissen hat eineige sehr gute Springpferde gemacht. Allerdings sind ein Großteil der Nk charakterlich sehr sehr problematisch weiß ich von Schmieden, Tierärzten, Züchtern).

                          Aus dem Grund, dass ich die Abstammung nicht einschätzen kann, wie sie sich vererbt und den charakterlichen Problemen käme das für mich zum Züchten nicht in Frage. Da weiß ich bei xx, ox und AA eher, was raus kommt und habe dazu nicht die in der Reitpferdezucht nicht gewollten Gebäudemängel. In ihrer Heimat müssen die nie am Zügel und über dem Rücken gehen und das seit Jahrhunderten. Und das soll dann in unsere Reitpferdezucht? Das ist ungefähr so, wie wenn ich aus einem Hütehund einen Jagdhund und umgekehrt machen will.
                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                          Springpferdezucht

                          Kommentar

                          • olchen007
                            • 17.01.2005
                            • 872

                            #73
                            ich würde mir vor einem wirklichen Zuchteinsatz auch erstmal mehr Informationen besorgen... Hengst in natura ansehen... Nachkommen sichten... so mach ich das eigentlich immer... wenn der Charakter bei so einem Experiment auf der Strecke bleibt, dann ist das natürlich nichts... sehe ich auch so!
                            aber es gibt ja auch immer wieder Charakterschweine bei unseren WBs, oder?

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #74
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Thomas66 @ Mär. 08 2006,09:54)]Wer soll diese Halb-Tekken kaufen??
                              Wo der Absatz eines XX od. OX Halbblüters schon äußerst schwierig ist!
                              Budjonny oder Don oder Russen Trak. sind da doch besser geeignet....oder nicht??
                              Thomas,
                              wenn Du einen Tekken im Reitpferdestil hättest, mit den typischen Tekkenfarben, vielleicht noch einen schimmernden palomino, wage ich mal die Behauptung, das Du dieses Pferd auf jeden Fall verkauft bekommst.

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #75
                                .....ein Achal T. bringt GEHÄUFT Eigenschaften mit, die in der Sportpferdezucht nicht erwünscht sind und die man sich vermarktungstechnisch nicht leisten kann:
                                schwieriges Temperament, tief angesetzter Hals, Stellungsfehler, schlechte Einschienung (Fundament), wenig Rippenwölbung, langer Rücken mit schlechtem Schluss (Niere).....
                                .....so - und jetzt wünsche ich ein fröhliches Weiterphilosophieren
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar


                                • #76
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (Frufru @ Mär. 08 2006,10:34)]In ihrer Heimat müssen die nie am Zügel und über dem Rücken gehen und das seit Jahrhunderten. Und das soll dann in unsere Reitpferdezucht?
                                  Da muß ich dann jetzt doch mal Absent in die Diskussion werfen, der hat's immerhin bis zum Olympiasieg in der Dressur gebracht. Ich kann mir also vorstellen, daß das mit dem 'richtigen' Tekken doch gutgehen kann. Man wird halt bloß in den ersten Generationen mit ziemlicher Sicherheit keine Strampler erwarten können...

                                  Und wenn es in der Pferdezucht immer nur Leute gegeben hätte, die so vor sich hin züchten und alles, was fremd ist, noch nicht mal angucken wollen, dann gäb's heute weder englische Vollblüter noch Trakehner, sondern nur Przewalskis und Tarpane. Und die wären mangels Bedarf schon längst ausgestorben.

                                  Insofern, monti, züchte DU die Pferde, die DU Dir vorstellst. Ich muß sie ja nicht kaufen. Aber laß' doch bitte anderen Leuten zumindest die Überlegung, ob mit einer bestimmten Einkreuzung vielleicht doch noch eine Verbesserung (was ist das eigentlich? Hängt ja wohl auch sehr davon ab, was man haben will...) erreichen kann. Ohne Visionäre wäre die Pferdezucht (und ich betone noch mal, daß ich genau zu den Leuten gehöre, die Du hier im Forum gar nicht haben willst, nämlich nicht-Züchterin und damit in Deinen Augen völlig unterbelichtet) nichts. Gar nichts.

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Nachsatz: und ein 'schwieriges' Temperament hängt oftmals mit dem Handling durch den Menschen zusammen. Eigentlich fast immer...

                                    Kommentar

                                    • Donata1
                                      • 13.08.2003
                                      • 4922

                                      #78
                                      grauslig, was ist hier denn passiert!

                                      Ich wollte mich ja eiogentlich nur informieren...

                                      Dass die Tekken Fehler haben hat hier keiner bestritten(lesen?).
                                      Das eigentlich keiner einen Zuchteinsatz wagen will steht hier auch deutlích(wieder lesen! ). Das war ne reine Infoveranstaltung.......(puh)

                                      So, und bei aller Info sind die Tekken mittlerweile nicht mehr in diesem von Monti beschriebenen Bild! Denn auch hier wird für die Sportpferdezucht ordentlich experimentiert. Die Modelle haben sich verändert(das war auch meine Ausgangsfrage, bzw. Erkenntnisse dazu).
                                      Riskiken und Finanzsituation, sowie Vermarktungschancen mal ganz außen vor, denn das ist als Basis doch jedem hinlänglich bekannt(sollte es zumindest ).
                                      Und nochmal für die, die es immer noch nicht verstanden haben: ICH WILL KEINEN TEKKEN EINSETZEN! mich hat die Rasse interessiert(die züchten nämlich schon viel, viel Länger Reitgebrauchspferde) Und mich interessiert welche "Annäherung" an westlichen Reitpferdetypus man seit wann und mit welchem Erfolg erkennen kann.......

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11758

                                        #79
                                        @die Ratte
                                        da Du ja selber nicht züchtest und Eisenschimmel vermutlich auch nicht ......und ihr nur Überlegungen und Philosopien über eine Rasse anregen wolltet, wäre es vielleicht besser gewesen, dieses Topic unter "Pferderassen" und nicht unter Zucht und Haltung aufzumachen
                                        ps:
                                        schwieriges Temperament wird sehr wohl vererbt - teils über mehrere Generationen !!! - und rührt nicht nur von schlechtem Umgang/Haltung mit dem PFerd/Fohlen her......
                                        UND ICH SPRECHE AUS EIGENER ERFAHRUNG

                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        • Frufru
                                          • 17.01.2005
                                          • 4649

                                          #80
                                          Zitat von [b
                                          Zitat[/b] (DieRatte @ Mär. 08 2006,10:55)]Nachsatz: und ein 'schwieriges' Temperament hängt oftmals mit dem Handling durch den Menschen zusammen. Eigentlich fast immer...
                                          da muß ich wiedersprechen. Glaube nicht, dass gerade die Golden Joys so gehäuft in falschen Händen sind. Eine Veranlagung ist dazu schon da. Und da könnt ihr mich jetzt fressen, aber da habe ich bei Ostpferden schon mehrfach die (eigene) Erfahrung gemacht. Die werden halt nicht nach solchen Merkmalen wie Leichtrittigkeit und guter Charakter aussortiert. Und ein Pferd, wo ich immer den "Hammer" in petto haben muß, damit er mich respektiert, brauche ich nicht. Das hat auch nichts mit Leistungszucht zu tun. Und ob diese Pferde härter sind, stelle ich auch in Frage. Die landen halt nur sofort im Kochtopf, bevor man darüber Aussagen machen kann. Deshalb gibtes auch keine "Kranken".
                                          Wenn jemand genug "Atem" hat, díesen Einsatz über mehrere Generationen auszuprobieren, ob das entsprechende rauskommt, nur zu. Aber dann nur auf Farbe zu züchten, weil diese an Freizeitreiter leichter zu verkaufen sind, dann braucht man das nicht zu machen. Da ist es billiger einen aus dem Osten zu importieren, da unsere Aufzucht hier nun mal teuerer ist.
                                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                                          Springpferdezucht

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          40 Antworten
                                          1.789 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          143 Antworten
                                          7.908 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.073 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X