Neues Blut in die Warmblutzucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • duntroon
    • 08.11.2002
    • 5927

    ach du schreck

    aber knieaktion kann man erahnen ...

    ratte, schlecht gefüttert ist da aber noch milde ausgedrückt ich würde das eher als halb verhungert bereichnen



    Marco
    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



    Avatar:
    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

    Kommentar

    • Donata1
      • 13.08.2003
      • 4922

      grausam, da hätte ich auch nicht unbedingt Freude dran.

      @Dunti: auch Spass beiseite: ich meine es gibt sogar tatsächlich schon eine solche Geschichte(so dunkel hab ich da was in Erinnerung&#33

      Da wir uns aber hier nur mit Theorien befassen, bleibt der Flug in die Wüste praktisch aus.
      Wobei Sonne wäre ein wunderbarer Gedanke!

      Kommentar

      • duntroon
        • 08.11.2002
        • 5927

        @donata, ich meinte das schon ernst. mich persönlich interessiert die geschichte der namibpferde sehr. nur hatte ich bisher nicht die gelegenheit mich weiter zu informieren. das kann ja noch werden.
        Marco
        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



        Avatar:
        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          Und mit den Franzosen wäre ich vorsichtig....monti, dass kann nach hinten losgehen, Du wärst erstaunt was sich hinter manch klangvollem Namen alles verbirgt... "

          Donata, Aufklärung bitte!

          Dunti, wenn wir das nächste Züchtertreffen in Namibia machen, bitte ich dann aber um die Sonnenkäppis!

          Kommentar


          • duntroon, leider ist es oft so, daß in den Verkaufs- und Deckanzeigen aus Rußland/Turkmenistan sehr sehr traurige Gestalten zu sehen sind. Früher wurden die Tekken gehütet wie der eigene Augapfel und gut gepflegt (naja, gut, Stalin wollte sie zu Wurst verarbeiten, aber das hat zum Glück nicht ganz geklappt), inzwischen fehlt an allen Ecken und Enden das Geld. Ich will das damit nicht beschönigen, aber leider ist das Realität. Hier findest Du einen Tekkenhengst, den ich persönlich sehr ansprechend finde. Es ist ein Link zu einem Zeitungsartikel angegeben - dieses Pferd war wohl beim Kauf in einem ähnlich desolaten Zustand wie Ekemen auf dem hier eingestellten Bild.

            Kommentar

            • olchen007
              • 17.01.2005
              • 872

              der arme sieht ja echt aus als wär er im KZ gewesen...

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                Bei gagur - keine schlechte Schulter! - würde mich die HH massiv stören. Ich kenne 3 Tekken aus meinem letzten Stall, da war aus der kreuzung mit Holsteiner R-Blut leider die HH auch so, obwohl das sonst ein sehr patenter Hengst war.

                Kommentar

                • Donata1
                  • 13.08.2003
                  • 4922

                  @Duntroon: es gibt eine Seite von Vox, da gibts Info. Auch die Naturschutzprojekte usw. und um die Herden zu schützen, werden Überbestände verkauft(1995 zumindest) Atuell gibts Info über Tierschutz!

                  @FF: alleine in den aa´s findet man so allerhand "Kurioses".
                  Dann in der Warmblutzucht wurde/Wird weitaus mehr "experimentiert". Zentralisierte "Deckprojekte" bringen relativ "mehr" Nutzen/Erfahrung (ebenso wie im vet Bereich).
                  Die AA Bücher sind jetzt wohl geschlossen. Wie das im WB Bereich ganz aktuell gehandhabt wird ist mir unbekannt(wird nicht geschlossen sein?).
                  Weitaus mehr Blutanschluss im Sinne von Verwendung von "Veredlern" die in F extrem weit gefächert sind (Stichwort Traber&#33

                  Kommentar

                  • TranceMaus

                    haltet ihr eine Kreuzung :

                    Lette - deutsches Wb für zugewagt?
                    Ich kann ja mal die Abstammung raus scheiben..

                    (Zum Teil Hannover/Holstein)

                    Was ich bei meiner Stute geg. über normalen Wbs besser finde ist definitiv

                    dass sie eines der härtesten, gesündesten und zuverlässigsten Tiere ist die ich so kenne.

                    Eisen? Wollte ich anfangs... Hatte mein schmied aber abgeraten . Da das Horn so gut ist, dass man damit zu viel kaputt machen würde.

                    Kommentar

                    • lexikothek

                      also...

                      das mädel auf den bildern gefällt mir sehr viel besser, als das pferd und die reitbekleidung...hi hi, naja...*genauer hingugg*


                      lexi

                      Kommentar

                      • Lemmy
                        • 13.09.2005
                        • 334

                        Also ich finde die Pferde (Tekken?) nicht so wirklich gelungen, hochgepäppelt oder halb verhungert, ich finde die Hälse schrecklich, die drücken irgendwie alle den Unterhals raus....    bzw. der Hals ist so schmal und s-förmig, einfach grausam, wenn man an den "Reitkomfort" denkt. Also von solchen Pferden würd' ich jetzt nicht DIE Produkte erwarten....
                        Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                        ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                        Kommentar

                        • Llewelyn
                          • 10.11.2001
                          • 999

                          Zu diesem Thread:
                          - das Diskutieren von Ideen und über den Tellerrand schauen finde ich interessant. Bitte weitermachen mit den konstruktiven Argumenten, auch wenn mich persönlich der Einsatz von derart exotischem Fremdblut bislang nicht überzeugen konnte.

                          Zu den Achal-Tekkinern:
                          Habe einigen Male geballt AT besichtigen können, einmal vor Jahren gemeinsam mit russischen Freunden einige Gestüte in Russland und dann noch mal im Kaukasus. Fazit für mich war, dass das Gros dieser Pferde kaum über Features verfügt, die tauglich für die westeuropäischen Reitsportdisziplinen sind. Das beginnt beim Exterieur und setzt sich bei den Talenten fort. Neben ihrem ursprünglichen Verwendungszweck kann man sich diese Pferde aufgrund ihrer Ausdauer in Distanzen vorstellen. Springen und Dressur ist nicht ihr Metier, einen Pepel darf man als Ausnahme betrachten, ebenso wie den ein oder anderen Springspezialisten. Nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass diese Rasse einem anderen Zuchtziel entspricht. Dann sind solche Ausnahmen als Raritäten, Abfallprodukte zu begreifen. Nun wird in Rus durchaus Dressur geritten und z.T. in großem Ausmaß aus den heimischen Pferderassen (ATs, Budjonny, Orlows, Terskern etc.) Pferdematerial rekrutiert, das für den Dressur- od. Springsport "gemacht" werden soll. Die wenigsten sind so geeignet, dass sie im Sport ein Wörtchen mitreden können. Mag sein, dass dies auch mit der russischen Ausbildungsweise korreliert, die gerade für sensible Pferdetypen nachteilig ist und dass dadurch der AT noch leichter durchs Sieb fällt. Das Gros sind allerdings auch Pferde, die schon durch (in unseren Augen) eklatante Exterieurdefizite für den Einsatz im Dressursport gehandicappt sind und einfach nicht über den nötigen Gang verfügen. Sicher kann man mit sauberer Ausbildung aus jedem PFerd ein annehmbares Reitpferd machen, ergo auch aus einem AT, nur wird dies bei den Ansprüchen der Sportreiter seine Grenzen sehr schnell erreichen. Selbiges gilt fürs Springen: die Freispringbilder, die ich aus Rus habe, gehören zu den absolut negativen Highlights. Sehe daher bei aller Sympathie für diese edlen Pferde nicht wirklich den Nutzen für die Reitpferdezucht.

                          Was den Einsatz von AT in meinen Augen noch problematisiert, sind die fehlenden Erfahrungswerte, der fehlende Blutanschluss und die Tatsache, dass hier Extreme verpaart werden sollen. Die Erfahrung aus dem Mikrokosmos der Warmblutzucht und Zuchtversuchen im Allgemeinen (Pony-Kaltblut, Island-VB) zeigen, dass dieses Konzept selten aufgeht. Schon der Einsatz von VB, AA, ox und Trabern in F zeigt, wie schwierig es ist, Rassen einzusetzen, deren Zuchtziele mit der WB-Zucht divergieren. Hier kann man wenigstens auf einigermaßen bewährte Erkenntnisse zurückgreifen. Die fehlen bei den ATs. Und wer um die heutige VB-Zucht weiß, dem ist bekannt, wie erschwert die Rekrutiertung geeigneter Blüter geworden ist, weil sich die europ. VB von reitpferdekompatiblen Features in den vergangenen 15 Jahren entfernt haben.

                          Nun kann man dagegenhalten, dass Zucht AUCH von Visionen und Ideen profitiert. In diesem Fall wäre ein durchdachtes Konzept mit Ergebnissen langfristig vorzulegen, um den Gegenbeweis anzutreten.

                          Ich habe einige der gesehenen ATs, als angenehme, intelligente und sehr harte Reittiere kennengelernt. Zweifellos üben sie eine Faszination aus, die ihre Liebhaber findet. Aber eben Welten entfernt von dem was wir zu Hause züchten, gut vermarkten können und selbst von unseren Pferden verlangen.
                          "Mein" Pferdetyp ist blutgeprägt, intelligent, leistungsfähig für D und S. VB ist meistens bei. Bei aller Faszination für die ATs, in die Reitpferdezuchten passen sie i.d.R. nicht. Als Alternative zu VB und anderen Veredlern erscheinen sie mir daher nicht geeignet.
                          Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                          Kommentar

                          • horsm
                            • 08.02.2005
                            • 2561

                            Also, schmale dünne und tief angesetze Hälse findet man aber nicht nur bei AT.
                            Die stehen auch vielen XX ganz gut ;-)

                            Bei allen neuen Kreuzungen muß man überlegen, ob und wenn welche Vorzüge in einer Rasse verankert sind, die man sich in die andere Rasse holen möchte.
                            In einer ersten Kreuzungstufe und besonders auch in der zweiten Kreuzungsstufe wird/kann es einen (Horror)Gemischtwarenladen geben.
                            Sinn macht so eine neue Kreuzung erst, wenn mal 1., 2. und 3. Stufe der Kreuzung durch eine gute Selektion gegangen sind.
                            Letztendlich sind so ja auch die modernen WB-Zuchten der Old. und Holst. entstanden.
                            Es dauert halt, ist mit ein, zwei Kreuzungen nicht zu erreichen und es fällt auch ne Menge "Schrott" an.

                            Gruß
                            horsmän

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              Fazit? Alle Gen-Reserven angezapft?

                              Kommentar

                              • horsm
                                • 08.02.2005
                                • 2561

                                Würde sagen, das kommt auf die Schwächen an, die einer Rasse innewohnen und den Alternativen die man sonst noch zur Verfügung hat.

                                Außerdem muß man groß angelegte und geplante Kreuzungen unterscheiden von vereinzelt und individuellen Kreuzungsvorhaben. Sowas ist in etwa wie Roulette spielen.

                                Wg. der vielzahl der Alternativen innerhalb der WB-Population werden neue große Kreuzungsvorhaben, wie damals die Umzüchtung des schwerer Wirtschaftspferdes in den 60er ja gar nicht gewagt.

                                Kommentar

                                • lexikothek

                                  im idealfall hat man einen heterosiseffekt....im normalfall ein freizeitpferd und im schlimmsten fall...ein produkt, das dir zeigt, welche schwächen beide seiten gehabt haben ;o)

                                  was ja in anderen zuchten durchaus ganz und gäbe ist...aber die haben auch viel höhere/kürzere reproduktionsraten als wir beim pferd. und ausserdem macht es da nicht so viel kummer, die letztmögliche variante...liebevoll zuzubereiten und aufzuessen...

                                  Leudde: esst mehr Pferdefleisch...

                                  Rossfleisch

                                  ist im übrigen wirklich nur halb scherzhaft gemeint, ich eß zwar kein pferdefleisch (jedenfalls nicht bewusst, bei holländischen fleischrollen hoff ich immer, das sie pferdefleisch frei sind...), aber eine sinnvolle und gesunde ergänzung des speiseplans...

                                  lexi

                                  Kommentar

                                  • Benjie
                                    • 02.06.2003
                                    • 3249

                                    ich glaub ich muss hier mal meinen beitrag zum weltfrauentag leisten!!
                                    die beiträge von monti mögen vieleicht philosophischen ansprüchen nicht genügen, aber sie hat etwas mehr hippologischen hintergrund. sie hat eine bereiterlehre bei einem der grössten ausbilder der dressurwelt gemacht und durfte mit dem genialsten halbblüter der warmblutzucht arbeiten. die meinung von so jemand finde ich tausend mal beachtenswerter, als von jemand dessen erfahrung mit pferden wohl eher theoretischer natur sind. ein horsemen wird man nicht am bücherregal.
                                    der europäischen warmblutzucht gelingt es seit jahrhunderten innerhalb kürzester zeit sich den zivilen und militärischen zeitgeist anzupassen. was für mich eine züchterisch grössere leistung darstellt als tausend jahre im selben brei zu rühren.
                                    ich bin ein grosser freund der veredelung. ich durfte einen der grossen vollblüter kennenlernen. auch kann ich im moment die vererbungsleistung einer der besten vb stuten inder warmblutzucht bewundern und freu mich auf ihr fohlen 06. ich habe selbst eine halbblutstute mit typ, härte, carakter und eigenleistung auf die ich sehr stolz bin.
                                    ich bin der letzte der jeder mode hinterher rennt. aber veredelung ist eine schwierige sache und nur wenige zuchtiere sind in der lage überdurchnitliche halbblüter zu liefern.
                                    ich habe mir in jungster zeit nachzucht von einigen vollblütern angeschaut von denen auch ich gedacht habe sie könnten das erbe von stan the man xx oder heraldik xx antreten, was ich gesehen habe war ernüchternd.
                                    die veredelung mit ox ist noch schwieriger, da bekommt man noch grössere absatzprobleme in der f1 generation.
                                    da hab ich so meine zweifel ob es sinn macht at`s als veredeler zu benutzen.
                                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                    (100.Koransure)
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                    Kommentar

                                    • Donata1
                                      • 13.08.2003
                                      • 4922


                                      @Lew: wunderbar, greifbare Argumente!
                                      Ich denke es bringt mich der Theorie etwas näher. Die Exterieurmängel würden mir auch einen gehörigen"halte Abstand" Respekt einflössen, dennoch habe ich seit dem besagten Kennenlernsonntag diese eine Stute im Kopf. Deren Exterieur mich keinesfalls an ein abschreckendes Vierkantholz erinnert.
                                      Natürlic wird das gros nicht "Tauglich" sein. Und das halte ich jetzt nicht mal zwingend am Exterieur fest, und schon gar nicht am Blutanschluss....
                                      Dazu kann ich nur aus einem sehr alten Buch  der Hannoveraner zitieren:
                                      ."..die hanno Stämme sind so durchgezüchtet, dass sie Mängel absorbieren, zumal Vorzüge erstrebenswert sind....
                                      Blutanschlussmöglichkeiten sind zunächst in fast keinem Falle gegeben. Es wird daher von den ostpreußischen Beschälern oft mehr erwartet, als nach gründlicher Überlegung vorrausgesetzt werden kann.
                                      Diese Hengste sollen alles zugleich erreichen: Herstellung der nicht gegebenen Blutverbindung auf Anhieb, Durchsetzung ihres Types und ausschließliche´Vererbung aller Vorzüge unter unbedingter Ausschaltung aller negativer Erbeinflüsse. So wie auch jede pferdezüchterische Gestaltung die Arbeit von Jahrzehnten ist, so kann auch das Wirken der jungen ostpreußischen Blutströme in Hannover nicht mit der Beurteilung der ersten geburtsjahrgänge gekennzeichnet werden."
                                      (Quelle: Hannovers edles Warmblut 1949)

                                      so oder so ähnlich wäre der Gedanke nicht ganz absurd.
                                      Aber richtig, dazu gehört ein langer Atem, der in der heutigen Schnellvermarktung nicht "machbar" ist.

                                      Kommentar

                                      • Donata1
                                        • 13.08.2003
                                        • 4922

                                        @Ben: ist ja richtig, macht doch keiner bewährte xx oder sonstige Aushängeschilder madig.
                                        Es ist eine rein theoretische Diskussion über Vor- und Nachteile.
                                        Warum fühlt ihr Euch nur so beleidigt?
                                        wow, ich sag das jetzt ganz schön oft: kein Mensch will mit Tekken züchten, ich wollte lediglich meinen Blickwinkel erweitern.......olala, da nützt auch lesen nichts

                                        Kommentar

                                        • Benjie
                                          • 02.06.2003
                                          • 3249

                                          wer fühlt sich den beleidigt?
                                          ich denk nur dass das was monti mit dem blutanschluss sagt, den nagel auf den kopf trifft!
                                          und das der trekke nicht für die sportpferdezucht taugt.
                                          ich wart immer drauf bis einer mal mongolenponies vorschlägt, die ham ja auch ihre vorteile.
                                          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                          (100.Koransure)
                                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          36 Antworten
                                          1.644 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          143 Antworten
                                          7.902 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.072 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.398 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X