Neues Blut in die Warmblutzucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    *g* Die Erwähnung des Zitats war jetzt auch nicht unbedingt als Empfehlung gedacht... Soweit ich mich erinnere, ist das bestimmt schon 100 Jahre her - seitdem haben sich die WBs ganz schön verändert.

    Als Gedankenspiel finde ich aber die Tekken durchaus interessant, auch wenn ich aus den o. g. Gründen nicht an die Praktikabilität glaube (und ich - wie ich in diesem Forum schon mehrfach erwähnt hab' - eigentlich auch gar keine Ahnung vom Züchten hab).

    Und noch ein Nachtrag zu den Gebäude'mängeln' - der Tekke ist halt ein durchgezüchtetes Wüstenkriegspferd. Seit Jahrtausenden. Für seine Umwelt ist er prima, er entspricht halt nur nicht dem, was Mitteleuropa so will. Und bevor ich Haue kriege: nein, nicht jeder Tekke hat ein perfektes Gebäude, aber der Bewegungsapparat - und dazu gehört halt nun mal so ziemlich alles, wenn man's weit faßt - ist eben an was anderes angepaßt als der eines WB oder der eines Shettys. Was bringt's dem Tekken, wenn er mit der Nase im Wüstensand rumschlurft? Höchstens Atemnot.

    Kommentar

    • Donata1
      • 13.08.2003
      • 4922

      #42

      also in russland wurden sie durchaus zur WB Zucht eingesetzt.

      Ich finde das liest sich doch "interessant".

      Aber wie die Ratte sagt, es bleibt ein Gedankenspiel.

      @Die Ratte: es gibt doch wohl unterschiedliche Exterieurbestimmungen. So gibt es wohl auch die weniger drahtigen und massiveren"Runderen" Typen(aus den grasreichen Gebieten). Findest Du deren Zuchteinsatz im WB Bereich ebenso bedenklich(Exterieur). Kann da der ursprung der Drahtigeren wieder durchkommen) Oder ist diese Zucht des anderen Typs schon so weit manifestiert, dass es diesen hageren Typ eher ausschließt?

      (jetzt alle ruhig bleiben, blanke, informative Theorie )

      Kommentar


      • #43
        Donata, es gibt - außer den verschiedenen Tekke-Typen - noch eine Art 'Nebenlinie' der Tekken, die Iomuds. Die sind auch ein bißchen kompakter.

        Und ich persönlich hätte nicht wirklich was gegen Tekken in der WB-Zucht, aber ich will mich als nicht-Züchterin hier nicht gar zu weit aus dem Fenster lehnen. Ich mag Tekken, sie sind sozusagen meine Traumpferde. Aber ich sehe nicht, daß sie in der WB-Zucht eine Chance hätten, weil sie einfach zu viele Dinge mitbringen, die eben nicht den WB-Zuchtzielen entsprechen.

        Kommentar

        • Donata1
          • 13.08.2003
          • 4922

          #44
          sehe ich ja ähnlich, dennoch hab ich dort auch ein paar interessante "Stärken" erkennen können. Die die ganze Sache
          nicht wirklich unattraktiv macht.

          So meine ich z.B. sehr wache(natürlich nicht unbedingt bedinungsfreundliche Pferde für Jedermann), intelligente Pferde gesehen zu haben. Das fehlt uns ein bißchen in manchen Linien(wenn mich da schon so ein dummes Auge anschaut...schrecklich&#33. Dann ist ihre Härte für manche Linien sicherlich "gesund".
          Ich mag diese Pferdetypen(Interieur). Mit dem Exteriuer hätte ich massive Probleme.
          Nun stand da aber auch ein ganz anderer Typ Tekkiner: rund, abgedreht, Hals da wo er hingehört, schöne Oberlinie, kein Unterhals, relativ massive Beine. Das wäre jetzt ein "Modell", da hätte ich Exterieurtechnisch keine Bedenken! Wie sieht es aber bei diesen typen mit den Ahnen aus?
          Offenbar ist das wohl regionabhängig, Futtertechnisch usw. Dann geht der trend in Russland auch zum Reitpferd.

          Meine "Angst" hier wäre: was passiert, wenn ich aus dieser fein, harmonischen Stute ein Vierkantholz ziehen würde. Oder anders: ist gerade bei den Vierkanthölzern auch mehr "Leistung" verankert?

          Kommentar


          • #45
            Donata, wie das mit der Leistungsfähigkeit der 'runderen' Tekken aussieht, weiß ich nicht. Da's ja hier auch nicht an jeder Straßenecke welche gibt und Turkmenistan bislang noch nur ein Wunsch-Urlaubsziel ist, ist meine statistische Basis da auch ein bißchen knapp.

            Die Tekken, die ich in meinem Leben kennengelernt habe, hat eines vereint: Intelligenz und eine bestimmte Art von selektiver Menschenbezogenheit. Nicht jeder Mensch ist 'gut', aber für (s)einen eigenen 'guten' gibt man alles. Das ist etwas, was ich ganz persönlich bei vielen WB vermisse, was aber natürlich der Vermarktung eines Reitpferdes komplett zuwiderläuft.

            Kommentar

            • Donata1
              • 13.08.2003
              • 4922

              #46
              ja leider! Nur würde das bei einer solchen Anpaarung nicht unbedingt im Vordergrund stehen.
              Einen eventuelle Vermarktung halte ich für Illusion.
              Darum geht es auch nicht.
              Eben diese "Vorzüge" vermisse ich auch bei sehr vielen WBs. Ebenso den Biss, Durchhaltevermögen und tatsächliche Leistungsfähigkeit.(vermutlich weil es den Markt für solche Pferde enorm begrenzt&#33
              Und ich rede jetzt nicht von waffenscheinpflichtigen Spinnern.......

              Kommentar

              • bright speed
                • 08.08.2004
                • 160

                #47
                Wir haben zwei Tekken am Stall. Stute und Hengst. Und wer die gesehen hat, will auf gar keinen Fall mehr solche Pferde für die Warmblutzucht haben.
                Weder vom Bewegungsablauf, noch vom Exterieur noch vom Interieur.
                Zitat Richterin der RPF-Prüfung bei der die Stute mitlief: Ihr Pferd hat keinen Trab, keinen Galopp und keinen Schritt und ist noch nicht mal ansprechend im Typ.
                Da hat die Besitzerin mal gestaunt.

                Kommentar

                • Donata1
                  • 13.08.2003
                  • 4922

                  #48


                  @Die Ratte: habe ich das jetzt richtig verstanden? Eine Tekke war "Mitbegründer" der VB´s?

                  @bright speed: Exterieurmerkmale sind mit Sicherheit "erschreckend" und wären mir auch zu riskant...viel zu riskant(daher auch meine Frage zu den runderen, sehr harmonischen Typen.) Interieur: ich habe auch am So nur von einem speziellen interieur gehört(das mir aber 100mal lieber ist als so ein "Trotteltier".)
                  Und ich muss nochmal sagen: kein waffenscheinpflichtiges Monster(oder von nicht "gut" befundener menschenhand "gebrochen".)

                  Kommentar


                  • #49
                    Jep, Byerley Turk war mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein Tekke - er soll auch den typischen Goldglanz im Fell getragen haben. Wenn Du nach Byerley Turk und "akhal teke" googelst, müßtest Du da einiges drüber finden.

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #50
                      boah......was für eine enorme Vererbungsleistung:
                      trotz des seit langem geschlossenen Zuchtbuchs der xx, kommen diese tief angesetzten Hälse des Tekke-Stammvaters immer wieder durch.....
                      *gääääähhhhn*
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Donata1
                        • 13.08.2003
                        • 4922

                        #51
                        Hab ich! DANKE!
                        Da ist ein weiteres interessantes Zitat dabei (natürlich absolut "entfremdet" von der heutigen REITpferdezucht-dennoch eine interessante Aussage&#33


                        Der russische General Grodekoff (Lord Curzon) sprach vor gut 100 Jahren aus, was wohl viele Eroberer vor ihm und nach ihm dachten: "Wir sollten den Tekke nur die besten Hengste und Stuten wegnnehmen können - dann würden sie uns mit einem Schlage nicht mehr gefährlich sein."

                        Quelle:http://www.scholian.de/achal_tekkiner.htm

                        Kommentar

                        • Donata1
                          • 13.08.2003
                          • 4922

                          #52
                          qmonti: müde? dann les das langweilig Zeug doch nicht
                          Ich finde es interessant

                          Kommentar


                          • #53
                            Es gab vor etwa 20 Jahren mal einen Zuchtversuch mit Reitponys X Achaltekkiner in Weser-Ems. Der Hengst war damals Bechtau von W. Kröber und wurde auch, wie ich hörte, eifrig genutzt. Drei von den Produkten habe ich selber kennengelernt - sehr hübsche Reitponytypen, aber vom Charakter her würde ich sie als nahezu nicht zu handhaben einstufen. Da ging die Bandbreite von "Heißer Feger" bis "Verbrecher". Die direkten Nachkommen sind wohl mittlerweile ausgestorben, aber komischerweise habe ich eigentlich auch nichts mehr von denen aus der Zucht gehört, wo doch die eine oder andere Stute bestimmt Fohlen hatte, zumal fast alle Nachkommen sprangen wie Gift.

                            Irgendwie würde mir das noch mehr zu denken geben wie vielleicht auftretende Gebäudemängel.

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #54
                              .....ich hab gerade gedacht:
                              wenn man Dir Deine besten Stuten wegnehmen würde......
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Donata1
                                • 13.08.2003
                                • 4922

                                #55
                                @monti:?
                                @Skipper: Merci.

                                Kommentar


                                • #56
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (monti2 @ Mär. 07 2006,14:50)]boah......was für eine enorme Vererbungsleistung:
                                  Na siehste mal... mir ist kein WB-Hengst bekannt, der sich über so viele Generationen hinweg so durchschlagend vererbt. Da kann man echt nur noch staunen!

                                  Und mit Tekken Reitponys zu züchten, auf so'ne Idee kann eigentlich nur ein Kinderhasser kommen!

                                  Kommentar

                                  • Donata1
                                    • 13.08.2003
                                    • 4922

                                    #57
                                    ich verstehe jetzt aber immernoch nicht, warum mir Monti meine Stuten wegnehmen will(die sind fast alle schwarz&#33 Oder entging mir hier irgendetwas?


                                    (nix für ungut monti, das ist doch alles blanke Theorie )
                                    (und ich bin nicht mal gefährlich...)

                                    Kommentar

                                    • lexikothek

                                      #58
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] ]....warum machst Du nicht Kreuzungsversuche mit den Isies.....da passen mehr von in den Offenstall und die sind auch im Unterhalt nicht so teuer, wenns Ausschuss gibt
                                      Hallo? wo ist dein problem?

                                      Meine Aussagen gehen deutlich dahin, das man das NICHT !! versuchen sollte, warum also dein Zitat oben?

                                      dazu noch kurz 3 Aussagen: Mit Isländern würde ich NIE ! züchterisch an den Start gehen wegen der Veranlagung zum Sommerekzem (und ich geh seit mehr als 10 Jahren mit Isländern und American Saddlebred Horses um, ich weiss, wovon ich spreche....du auch?), wobei ich noch nicht EINEN Saddler mit Sommerekzem gesehen habe...

                                      falls es deiner Aufmerksamkeit aufgrund deiner Fokusierung auf die Zucht eines Sportpferdes entgangen sein sollte: Die überwiegende Mehrzahl der Freizeitreiter möchte ihre PFerde im OFFENSTALL halten, selbst die Hannoverschen haben die notwendigkeit der Beachtung der Freizeitpferdezucht erkannt...

                                      und zum letzten: Ausschuss ist immer teuer....
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] ]und die sind auch im Unterhalt nicht so teuer, wenns Ausschuss gibt
                                      kriegen bei dir die schlechten pferde weniger zufressen, als die guten?? oder isst du die auf?

                                      lexi

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        *g* Lexi, laß DIE Implikation nicht mein mißglücktes Sportpferd hören, sonst stellt der gleich wieder einen Antrag auf 'ne Box...

                                        Außerdem solltest Du das nicht so eng sehen - Achaländer oder Isteken könnte man doch bestimmt als optimale Kinderponys vermarkten. So ähnlich wie Arabo-Haflinger... Tekken haben übrigens z. T. auch Gangveranlagung

                                        Kommentar

                                        • Eisenschimmel
                                          • 31.12.2004
                                          • 2042

                                          #60
                                          Achal-Tekkiner gibt es in drei Grundtypen. Typ 1 ist der schon mehrfach angesprochene Wüstentyp, den sich hier Einige als DEN Achal-Tekkiner vorstellen. Der AT ist eine der am längsten und saubersten durchgezüchteten Rassen der Welt für spezielle Umweltbedingungen und auf einen ganz bestimmten Verwendungszweck hin. Typ 2 ist der Mehr-Reitpferdetyp (unter europäischen Augen betrachtet). Die eine Stute, die wir am Sonntag gesehen haben war ein Reitpferdemodell im allerfeinsten Blutpferdetyp, von dem manch mitteleuropäischer Reitpferdezüchter nur träumen kann, weil er so etwas nie in seinen Stall bekommt, geschweige denn selbst züchtet.  
                                          Typ 3 ist die Zwischenvariante aus diesen 1 und 2. Es gibt dann noch eine 4. Richtung in Russland, die durch Einkreuzung Vollblutanteile aufweist, aber natürlich nicht als reinrassig gilt.
                                          Das faszinierende am Tekken ist doch, daß er seit Jahrhunderten schon als Reit/Rennpferd gezüchtet wurde. Unsere europäische Einheitsreitpferdezucht    ist doch mal gerade gute 40 Jahre alt. Vorher waren Pferde fast  ausgestorben und davor reine Wirtschaftspferde. In der Zeit konnte sich das Halten eines Nur-Reitpferdes doch kaum jemand leisten.
                                          Natürlich hat der Tekke spezielle gefestigte Interieur- und Exterieur-Merkmale. Wie sollte es bei so einer Rasse mit jahrhundertelanger Selektion (in eine Richtung&#33 auch anders sein? Die eingestellten Springbilder sind doch mehr als ansprechend. Da kann ich mir den Einsatz eines Tekken, gleich ob Hengst oder Stute, in der WB-Zucht gut vorstellen. Daß dann hier nicht auf den Wüstentyp ala Windhund zurückgegriffen wird, dürfte wohl klar sein.
                                          Bei den Vollblütern wird ja auch nicht jeder zum Einsatz in der Reitpferdezucht genommen!  
                                          Und es ist absolut richtig was Donata sagt, daß mit solch einem Experiment nur bestimmte Eigenschaften gestärkt und evtl. verbessert werden sollten.
                                          Ihr geht ja auch nicht mit allen Stuten die Ihr habt zum Vollblüter! Das ein solcher Tekke nicht mit der "Gießkanne" in der Reitpferdezucht eingesetzt werden sollte, auf alles was Zuchtstute ist, dürfte auch keine neue Erkenntnis sein. Dazu gehört auch eine sorgfältigste Auswahl der anzupaarenden Stute oder des entsprechenden WB-Hengstes bei Einsatz einer Tekke-Stute.
                                          Das AT eines speziellen Umgangs bedürfen ist auch nicht unbedingt neu, da braucht´s schon ein spezielles Händchen.

                                          @monti: Niemand sagt, daß er hier einen AT einsetzen will. Es wurde hier lediglich philosophiert was möglich wäre. Und es wurden ja auch Beispiele angeführt (Bechtau, Byerly Turk, Turkman Atti).
                                          Es hat noch keinem Züchter geschadet über den Tellerrand zu schauen . Und im HG wird genügend philosophiert, ohne etwas wirklich umzusetzen! Wer von den Züchtern hier im HG nutzt denn dieses Jahr einen Veredler???
                                          Wenig hilfreich in solchen Diskussionen sind solche Postings wie Deine.
                                          Gegen alles dagegen und für nix dafür!   Dann doch lieber gar nicht lesen, an statt hier miesepetrige Beiträge einzustellen.

                                          Gruß vom Eisenschimmel

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          40 Antworten
                                          1.780 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          143 Antworten
                                          7.908 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.073 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X