Neues Blut in die Warmblutzucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #21
    Was würdest Du denn sagen sind die Stärken deines Budjonnys?

    Kommentar

    • lexikothek

      #22
      @vantara...

      ja, der gehört der familie jung...

      ich hab ihn zuletzt auf der deutschen meisterschaft des IGV gesehen (auf Birrekoven), dort ist er in der Pleasure Driving Konkurrenz gelaufen, die Walter Schmitz mit Harlem Time gewonnen hat (nach einer ganzen Saison mit seinen Mädels auf der Weide und mit nur 2 x vorherigen Training)

      lexi

      Kommentar

      • cavallerina
        • 26.02.2005
        • 695

        #23
        Er ist immer leistungsbereit und rittig, brav im Umgang, als vierjähriger ist er M-Höhe freigesprungen, ich bin aber keine Springreiterin und habe ihn nicht gefördert. Bis A-Höhe bin ich ihn gesprungen und da war er ein "Selbstfahrer". Er hat sich dressurmässig problemlos fördern lassen, alles für den Hausgebrauch-kein Turnier. Ich hatte nicht immer so die Zeit, also war das unregelmässig, aber man konnte immer auf dem bereits erlernten aufbauen. Im Gelände ist er auch super. Kann schon mal sehr schnell und flach werden im Galopp, aber ich fand ihn immer gut regulierbar. Der hängt jetzt noch die jungen Stuten ab, wenn er will.
        Er ist kinderlieb, verschmust und anhänglich-einfach eine Seele von Pferd!
        Man muss ihn einfach liebhaben.
        Er macht einfach alles mit, was man von ihm will. Im Frühjahr will ich ihn einfahren. Mal sehen wie er das macht.
        Er ist ein vielseitig verwendbares Reitpferd für alle Zwecke, wie man das so schön formuliert.

        Kommentar

        • cavallerina
          • 26.02.2005
          • 695

          #24
          Hier mal ein paar Bilder vom Budjonny:

          Nandino

          Kommentar

          • zausibaer
            • 02.07.2005
            • 611

            #25
            Hallo zusammen,
            bislang fehlen mir noch konkrete Hinweise auf einen Vorteil beim Einsatz "neuer" Kreuzungsrassen in der deutschen Warmblutzucht.  
            Die beschriebenen allgemeingültigen Vorteile finde ich doch auch bei den klassischen Kandidaten (englisches Vollblut, Arabisches Vollblut, Shagya-Araber, Anglo-Araber Vollblut). Darüber hinaus liegen in der deutschen Warmblutzucht für die Einkreuzung dieser Rasen hinreichend Erfahrungen vor.

            Also ein Aufruf an die "Rassevertreter": Schildert mal die Erbkraft Eurer Pferde und nicht nur die Chance eine "Sonderlackierung" zu züchten  
            Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #26
              *nur noch den Kopf schüttel*
              ....auf der einen Seite traut sich keiner an die AA und Shagyas mehr ran - die dringend wieder in der WB-Zucht benötigt werden, da bald kein Blutanschluss mehr vorhanden ist und die halbe Miete im Turniersport Leistungsbereitschaft und Intelligenz sind.....und auch die xx werden nur äußerst vorsichtig und mit großen Bedenken eingesetzt.....und dann fangt ihr hier mit diesen Rassen ohne jeglichen Blutanschluss an unsere WB-Zucht an.....
              *mir an den Kopf greife* tz tz tz tz tz
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • TranceMaus

                #27
                Ich werde dieses Jahr Cristallo für meine Lettische Stute benutzen.....
                Diese hat sowohl deutsches als auch lettisches blut in den Papieren stehen und hat gegenüber vielen deutschen warmblütern vorteile ,die ich echt zu schätzen weiß

                Kommentar

                • olchen007
                  • 17.01.2005
                  • 872

                  #28
                  hab mal ein paar achal tekkiner gefunden, bei denen die Springtechnik doch ganz ansehnlich ist...

                  sharan:



                  Chiron:



                  war als 5 und 6jähriger qualifiziert zum Bundeschampionat...

                  gefunden bei Deck- und Zuchtstation Angela Brauer

                  Kommentar

                  • olchen007
                    • 17.01.2005
                    • 872

                    #29
                    Buyan:

                    Kommentar

                    • olchen007
                      • 17.01.2005
                      • 872

                      #30
                      Kogan:

                      Kommentar

                      • olchen007
                        • 17.01.2005
                        • 872

                        #31
                        die letzten beiden Bilder gefunden auf Akhal Texas

                        und hier findet man den Budjonny Golden Joy J
                        Gestüt Jenissen

                        Kommentar

                        • TranceMaus

                          #32
                          nette bilder....

                          Kommentar

                          • Farbenfroh
                            • 27.03.2003
                            • 1050

                            #33
                            Also Achal-Tekkiner an sich sind schon ganz interessant, aber in der Warmblutzucht haben sie nichts verloren. Der sogenannte Hirschhals und der ewig lange Rücken kommen leider immer wieder durch. Ich habe es selbst ausprobiert und schnell wieder aufgegeben. Kein Mensch will heute ein Warmblutpferd haben, welches einen solchen Hals hat und gleich noch Platz für die ganze Familie auf dem Rücken hat. Der Achal-Tekkiner ist eben so gebaut und der eigenen Rasse kann man das nicht ankreiden. Vor Jahren wurden Achal-Tekkiner in die Vollblutzucht eingekreuzt und noch heute kann man das teilweise am Körperbau einiger Pferde erkennen. Ich glaube kaum, dass das der Warmblutzucht förderlich wäre.

                            Wobei Traber und Budjonnys durchaus ohne Probleme eingekreuzt werden könnten. Saddlebred, naja, wer will schon aus einer Dressurprüfung rausfliegen weil das Pferd "Pass" geht?

                            Kommentar

                            • lexikothek

                              #34
                              genau...

                              in der vollblutzucht...ja ne, is klar....
                              dafür hätte ich dann gern mal konkrete hinweise...
                              und ich spreche jetzt nicht von der "farbzucht"

                              saddlebreds gehen in der regel keinen pass...
                              jedenfalls nicht mehr, als mancher warmblüter ;o)

                              @monti...
                              ich schick mal bilder von den saddlern, auch von kreuzungsprodukten, da ist eine menge go drin, eine unglaubliche hinterhandaktivität, sehr viel typ udn aufsatz, nichts desto trotz würd ich sie nicht einsetzen, weil der "gemeine" deutsche reiter ja oftmals schon mit "ganz normelen" pferden überfordert ist. Der Saddler ist meiner meinung nach nur ganz begrenzt für den deutschen markt geeignet, etwas für experimentierfreudige individualisten

                              Kommentar

                              • olchen007
                                • 17.01.2005
                                • 872

                                #35
                                Veredlerhengste egal welcher Rasse müssen aus meiner Sicht immer auch sportliche Kriterien erfüllen... wenn man dann eine passende Stute hat... warum nicht auch ein Achal Tekkiner? vor Blütern scheu ich mich auch nicht... bei Trakehnern bleibt immer das Vorurteil des schwierigen Charakters, aber schauen wir doch einen Abrek oder Balisto Z oder auch Almox Prints an... internationoale Springer... das könnte doch auch interessant sein... Voraussetzung ist immer eine gute Stutengrundlage... aber fast jeder Hengst braucht auch eine gute Stute um ein gutes Produkt zu liefern... es kann ja auch noch lang nicht jeder Holsteiner nen großen Preis laufen...
                                vermarktungstechnisch sind solche "Experimente" natürlich immer so eine Sache...

                                Kommentar


                                • #36
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] ]etwas für experimentierfreudige individualisten
                                  *g* So kann man's natürlich auch ausdrücken.

                                  Ich würd's mal so sehen - ganz egoistisch fände ich ein Pferd mit hohem Tekkenanteil aber etwas größerem Rahmen (Tekken sind bei ihren 1,60 irgendwie zu schmal für mich... müßten wenigstens bißchen was breiter sein) prima. Eine gewisse 'Verunreinigung' *duck * mit Warmblut würde ich dann hinnehmen.

                                  Von außen betrachtet denke ich oft, ein bißchen mehr Intelligenz, Durchhaltevermögen und auch gesunde Knochen würde den WBs gut tun, aber das ist z. T. sicher auch Geschmackssache.

                                  Realistisch gesehen glaub' ich nicht, daß sich da irgendwer ernsthaft mit befassen wird, schon aufgrund der Gebäude'mängel' (aus WB-Züchter-Sicht) der Tekken, aber auch aufgrund ihres doch etwas speziellen Charakters.

                                  Wobei man sagen muß, daß in den WBs durchaus schon Tekkenblut fließt (wenn auch sehr weit hinten). Angefangen mit Byerly Turk und Ende des 18. Jh. hat Turcmain Atty in Neustadt/Dosse sowohl als WB-Veredler als auch in der Trakki-Zucht gute Erfolge gehabt. Vermutlich gab's noch mehr, aber ich hab's ja nicht so sehr mit Zucht(geschichte)...

                                  Nachtrag: irgendein "Großer" der Warmblutzucht hat vor vielen vielen Jahren mal gesagt, der Tekke wäre das ideale Pferd zum veredeln der Warmblüter. Hab' ich irgendwo gelesen, weiß aber nicht mehr, wer's war und wann. Vielleicht weiß es ja wer von Euch? Falls ich das Zitat wiederfinde, stell' ich's hier rein.

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11758

                                    #37
                                    .....und weil im Moment ja der Absatz - sogar von gutem Pferdematerial - so dolle läuft, müssen wir jetzt unbedingt solche Experimente wagen.....
                                    .....schaut mal im Hannoveraner-Blatt, was da für Zuchtstuten - zum Teil tragend von sehr guten Hengsten - zu Billigst-Preisen verschleudert werden....
                                    ....aber phantasieren und theoretisieren ist ja sooooo schön......

                                    der Achal Tekkiner hat im Gegensatz zum xx den Nachteil, dass er den Hirschhals/tief angesetzten Hals NOCH DOMINANTER vererbt - einschließlich Stellungsfehlern, schlechter Oberlinie und geringer Rippenwölbung......das ist genau das was wir jetzt in der WB-Zucht brauchen
                                    @Lexi
                                    ....warum machst Du nicht Kreuzungsversuche mit den Isies.....da passen mehr von in den Offenstall und die sind auch im Unterhalt nicht so teuer, wenns Ausschuss gibt
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • Donata1
                                      • 13.08.2003
                                      • 4922

                                      #38
                                      @Die ratte: Mag sein, habe nicht mehr ganz im Kopf aus welcher Stute die Nachkommen waren. Interessant fand ich einfach nur, dass andere kennenlernen!
                                      Einen Zuchtversuch würde ich deshalb auch nicht wagen, da ich alleine mit den Hälsen Bedenken hätte- wobei es da auch ganz unterschiedliche Modelle gibt. Aber um da genaueres zu kennen, müsste ich mich tiefer in diese Zucht knien, dazu fehlt mir dann der tatsächliche Drang. Darüber zu philosophieren kann doch nur interessant sein.
                                      OB man hier nun zum xten male Hengst x oder Gedanke y durchkaut, oder eben nicht, ist doch völlig belanglos

                                      Nachtrag: irgendein "Großer" der Warmblutzucht hat vor vielen vielen Jahren mal gesagt, der Tekke wäre das ideale Pferd zum veredeln der Warmblüter. Hab' ich irgendwo gelesen, weiß aber nicht mehr, wer's war und wann. Vielleicht weiß es ja wer von Euch? Falls ich das Zitat wiederfinde, stell' ich's hier rein.

                                      Gott sei Dank hat der eine oder andere "Große" aus vergangenen Tage nicht nur soetwas "absurdes" gesagt, sondern auch an anderen Absurditäten festgehalten.

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11758

                                        #39
                                        @Donata
                                        .....ich hab den Artikel andersrum in Erinnerung:
                                        das hat so ein "Großer" geschrieben - wenn veredeln, dann mit xx, weil Achal tekkiner noch weniger im Reitpferdetyp und noch mehr Exterieur-Schwächen als der xx......
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        • Donata1
                                          • 13.08.2003
                                          • 4922

                                          #40
                                          ich kenne das zitat gar nicht!
                                          Ich erinnere mich nur an altbewährtes, dass es nicht geben würde, wenn sich dafür nicht ein paar idealisten krummgelegt hätten! Man muss das tun, an das man glaubt!

                                          Wir sind uns hier doch alle völlig einig, dass der tekkiner wohl sehr viel gebäudemängel mit sich bringt. Und die Frage, wer konkrete, konstuktive Zuchterfahrunf mit Tekken im Warmbluteinsatz hatte ist doch perfekt! Mehr kann man doch nicht erfahren wollen?!

                                          Es ist doch auch nicht anders, wenn ich nach einem xx frage? Da hoffe ich doch auch auf soviel Input wie möglich.

                                          Hier fand ich den gedanken interessant, interessant, auch andere Blickwinkel kennenzulernen. Andere Pferde zu sehen.
                                          Ich hab keine Ahnung von Tekkinern, keine Ahnung von Einsatz in WB Zucht oder sonstwas, aber ich finde es interessant genug, einmal darüber zu "philosophieren" .

                                          Ich hab ja keinen Zuchteinsatz vor.....bleib erstmal bei dem was ich kenne

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          40 Antworten
                                          1.780 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          143 Antworten
                                          7.908 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.073 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X