Landgestüt Warendorf 2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kuhstrophobie
    • 24.06.2002
    • 787

    #81
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (dabadu @ Mai 06 2007,18:32)]Ich Frage mich jetzt nur, woran liegt es wirklich, dass von diesen Hengsten kaum Nachzucht vorhanden ist?
    Ich kenne bewusst mindestens 3 Delphi Nachkommen. Darunter zwei Vollgeschwister. Die beiden bis auf die Fuchsfarbe unterschiedlich wie Tag und Nacht. Der eine ansprechender Hengsttyp, nette - in meinen Augen normale - Bewegungen, für mich zuviel Pferd. Der andere riesig, schlacksig, total grades Hinterbein, keine Bewegungen. Ein echter Elch. Nummer 3 eine Stute, die hier im Kreis läuft. Eins haben sie alle gemeinsam - einfach ist keines dieser Pferde, da gibt es Hengste, die eine deutlich bessere Rittigkeit vererben. Dazu noch Fuchs, der das auch des öfteren vererbt hat und die Diamantino-Linie, die scheinbar auch nicht gewollt wird von der hiesigen Züchterschar.
    Delphi selber fand ich schon nett, bin aber nicht böse drum, dass es ihn als Hengt nicht mehr gibt. Ist für mich ein typisches Beispiel, dass der Hengst weg musste. Wenn ihn keiner nutzt, muss der auch keine Steuergelder auffressen. Und wenn man ihn dann gut verkaufen kann - warum nicht?

    Ich habe hier immer das Gefühl, dass alle schreien, wenn mal wieder einer der Hengste des Landgestüts verkauft worden ist. Aber nutzen - das will von denen, die am lautesten schreien auch keiner die besagten Hengste. Zumindest habe ich bis in einem Fall noch nie gehört, dass jemand ausgerechnet grade einen dieser Hengste auf seine Stute lassen wollte. Also warum das Geschrei? Weil irgendwer ihn ja schon nutzen wird? Sonst wird überall gemeckert, dass Steuergelder verschleudert werden - aber hier wäre es scheinbar einigen das liebste, wenn auch der letzte Rohrkrepierer durchgefüttert wird, um die Linie zu erhalten. Nur leider geht das nicht, wenn keiner seine Stute da hin bringt. Nur vom dumm rumstehen in der Reitschule ist noch keine Linie erhalten worden...
    Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

    Kommentar

    • kuhstrophobie
      • 24.06.2002
      • 787

      #82
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (grossular @ Mär. 01 2007,18:22)]Auf einmal wollen dann alle einen Ehrentusch (z. B.).
      Erstaunlicherweise ist aber noch nie lobend erwähnt worden, dass eben zum Beispiel Ehrentusch nicht verkauft worden ist, obwohl er sicherlich einige Jahre recht wenige Stuten gehabt hat. Der ist gehalten worden... Warum wohl?
      Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

      Kommentar


      • #83
        eben, darüber, dass ein hengst irgendwann verkauft wird, wenn er nicht genug frequentiert wird müssen wir eigentlich nciht diskutieren. Das seh ich genauso. Nur warum kommt es so oft dazu? das ist halt das was mich interessiert: warum werden so viele hengste einfach nicht genutzt obwohl sie gar keine sooo schlechten Fohlen machen? Bzw warum werden sie schon in den ersten jahren nicht genutzt (obwohl sie kein schlechtes Pedigree haben und bei der Körung nicht total abgekackt haben), wo man über die nachzucht ja noch nix sagen kann? Warum stürzen sich so viele auf einige wenige "Modehengste" während alte Linien teilweise ganz verkommen?



        oh, na dann gibt es ja doch paar Nachkommen ;o)

        Also meine (über die mutterseite Argwohn I) ist jetzt kein absoluter Kracher. Aber sie ist vom Kopf her das klarste und ehrlichste Pferd was es für mich gibt. Sie ist schon auch eher großrahmig (1,68 geht ja aber noch) hat einen stabilen knochenbau ist aber nicht massig und somit kein Panzer. Grobe gebäudemängel hat sie nicht (hab da aber nicht die megaahnung, kann ja mal versuchen ein Bild einzustellen demnächst) die grundgangarten sind ok. Insbesondere der Schritt ist sehr gut. Im Trab allerdings könnte das Hinterbein schon aktiver sein und insgesamt hätte ein bissi mehr GO nicht geschadet. Ich würd sagen ein solides Durchschnittspferd. Da sind einige von gerfagteren Hengsten mit höheren Decktaxen auch nicht besser geworden... aber vielleicht lags ja auch nur an der Stute *lol*

        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3261

          #84
          Dass Delphi verkauft wurde ist eine richtige Entscheidung gewesen. Ich fand und finde es immer noch schade, dass Diamo bzw. Diagonal gehen mussten und Delphi gehalten wurde.
          Diamo hat jetzt (mindestens) drei Pferde erfolgreich in der schweren Klasse laufen (s. horse gate Westfalen im Sport) und hat sich auch sonst sehr gut vererbt, war vor zwei Jahren noch unter den Top 5% der Dressurvererber und das mit wenigen Nachkommen!



          Kommentar


          • #85
            ich denke das es für delphi auch besser war das er jetzt weg ist er lebt jetzt glaub ich irgendwo in sachsen.weiss jemand wo?die letzten woche ging delphi nur an der longe schritt.und aufs paddock.er war einfach platt.damit war er selber am wenigsten zu frieden,denn arbeiten wollte er.

            Kommentar

            • stefan
              • 21.12.2004
              • 3170

              #86
              das problem ist einfach,dass das LG nur anbieten kann und die züchter die hengste nutzen müssen!
              hengste wie weinzauber und co kommen mit 0 bis 3 stuten von den stationen!
              da kann frau r. anbieten was sie will,wenn die hengste keiner nutzt!das gleiche gilt für pradi!abstammung wesfälisches tafelsilber und null stuten!

              Kommentar


              • #87
                eben wie gesagt: Darum dass Delphi gehalten werden sollte gings mir ja gar nicht. Sehe das auch so, dass der Verkauf wohl überfällig war.

                Dass die Hengste von den Züchtern oft nicht frequentiert werden ist mir eben auch aufgefallen (ist zwar nicht nur in westfalen so, aber dort fällt es mir irgendwie besonders auf).
                Und ich Frage mich: WARUM werden die teils gar nicht so schlechten Hengste nicht genutzt und kommen mit 0-3 Stuten von der Staion, wie stefan schreibt?

                Kommentar

                • rooby94
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 08.03.2006
                  • 12634

                  #88
                  Ich glaube, es gibt einfach viel zu viel Auswahl bei den Hengsten. Da ist ja wirklich für jeden was dabei.

                  Viele Hengste machen eben keine Parade-Fohlen, dass das aber später mal spitzen Reitpferde werden können , steht auf einem anderen Blatt. Kannst du das Fohlen aber nicht verkaufen, fährst du eben zu einem anderen Hengst- der erste Hengst hat dann halt keinen Zulauf mehr und hat dann nur noch seine 2-3 Stuten.

                  Andererseits kann ich das Zuchtmanagemant manchmal auch nicht ganz nachvollziehen..... Bei uns hier im Paderborner Raum gibt es noch unzählige richtig gute alte Stuten aus den besten Springstämmen. Jahrelang standen aber auf der Station des Landgestüts hier nur Hengste 2. oder 3. Wahl- da lassen sich selbst die Stammkunden auch mal gerne zu nem Privathengst abwerben.
                  Dieses Jahr haben sie dann gleich 2 sehr gute Hengste aufgestellt, die beide auch bestimmt zwischen 30 und 40 Stuten bekommen werden--- das hätte ja auch schon mal 2 oder 3 Jahre früher passieren können.... verstehe ich manchmal nicht!

                  Kommentar


                  • #89
                    ich habe auch nicht verstanden warum gerade im raum paderborn so langeauf cordobes gewartet werden musste.die züchter wollten ihn doch so lang wieder haben.und in der letzten zeit in waf hat er ja auch nichts gerissen .ich denke generell das viele hengste mehr stuten bekommen würden wenn sie auf station übern natursprung zu beziehen würden.aber die plakate von den besamungs hengsten sind ja mitlerweile grösser als manch ein sprungraum einer kleinen deckstelle

                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12634

                      #90
                      Gut, Cordobes ist ja geritten worden. Da kann ich ja verstehen, dass er gefördert wird, finde ich auch ok.
                      Nach seiner Verletzung und damit dem Ausscheiden aus dem Sport ist er ja wieder da, also alles gut

                      Kommentar


                      • #91
                        ja gut bloss hätte man ihn nicht schon eher rausnehmen sollen?ich glaube schon da isser aufer deckstelle besser aufgehoben und hat mehr zu tun als schritt geritten zu werden.

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12634

                          #92
                          Er hatte letztes Jahr im Landgestüt immer noch rund 40 Bedeckungen per FS, außerdem hoffte man ja wohl, dass er wieder fit wird.
                          Ist in diesem Fall also nachzuvollziehen.

                          Kommentar

                          • Radina
                            • 27.10.2002
                            • 3529

                            #93
                            Landgestüt tja das ist so eine Sache
                            Ich hatte zweimal das Landgestüt genutzt 1 x Glücksklee in Wickrath bei Herrn Ullrich das war Super - Nette Erinnerungen daran.
                            Dann in Gevelsberg Faveur das war unmöglich.
                            Einen dritten Versuch hatte ich nochmal gewagt .
                            Hatte eine Stute die immer früh gedeckt wurde und nur im Natursprung - Aber super aufnahm.
                            Dann hatte ich mir einen Hengst ausgesucht dann sollte ich einen anderen nehmen (aber nicht weil er nicht passte nein er war zu stark frequentiert)
                            Und eine Box hatte man auch nicht sicher für uns.
                            Service wird da nicht groß geschrieben besonders nicht beim Nachdecken....Decktaxen ermäßigung...Vermarktung haben sie ja angefangen...so günstig sie die Hengste die ich mir aussuchen würde auch nicht...
                            Es tut mir zwar manchmal Leid wenn ich echt Interessante Hengste sehe aber große Lust auf Landgestüt habe ich nicht.
                            Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                            4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                            Kommentar

                            • arosa
                              • 14.10.2004
                              • 2823

                              #94
                              Frau R. hat einfach für meine Begriffe keinen Plan. Kauft jedes Jahr ausserhalb des eigenen Zuchtgebietes ein und lebt von der Hoffnung ... anstatt von klaren Konzepten. Die Sporthengstarmade wurde hier ja schon erwähnt - was lasse ich Hengste im Sport laufen, die meinem eigenen Unternehmen nichts nutzen?

                              Da lasse ich doch Hengste laufen (siehe Celle z.B. Don Frederico, Loxley II, Londonderry und so weiter), die beides können! Sich hocherfolgreich vererben und auch hocherfolgreich und ganz vorne mit im Sport mitmischen!
                              Selbst erfolgche Hengstaufzüchter sagen, dass "die" keine Ahnung hat. Muss doch irgendetwas dran sein. Mich sieht das LG Waf auf jedem Fall unter dieser Leitung nicht wieder.

                              Kommentar

                              • kuhstrophobie
                                • 24.06.2002
                                • 787

                                #95
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (arosa @ Mai 08 2007,11:46)]Selbst erfolgche Hengstaufzüchter sagen, dass "die" keine Ahnung hat.
                                Bist Du Dir sicher, dass sie das nicht bei jeder Frau sagen würden? Ich kann mich noch sehr gut an unseren Bauern erinnern, als sie an die "Macht" kam, das war unterste Schublade. Und das lag in erster Linie mal an der Einstellung, dass eine Frau an den Herd gehört, aber keinesfalls an die erste Position im Landgestüt.

                                Ich will sie sicherlich nicht in Schutz nehmen, ist mir auch recht egal. Man sollte sich nur überlegen, was sie denn bitte besser machen sollte. Das, was sie im Angebot hat und lange genug als Tafelsilber angeboten hat, will keiner mehr. Ist es da nicht logisch, neue Wege zu gehen? Ob die nun richtig sind oder nicht, sei mal dahin gestellt, aber MUSS sie nicht die Hengste kaufen, die die Züchter haben wollen, weil sonst keiner mehr zum Landgestüt geht? Sollte sie besser auf alte Linien pochen und dann riskieren, dass sie keine Kundschaft hat, weil alle zu den privaten Modehengsten laufen? Das würde man ihr dann wiederum auch vorwerfen...
                                Ich wollte ihren Job nicht haben...



                                Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                                Kommentar

                                • arosa
                                  • 14.10.2004
                                  • 2823

                                  #96
                                  Neeee, da gebe ich Dir recht. Niemand möchte ein Unternehmen führen müssen, das jahrelung unter mismanagement stetig bergab geführt wurde. Natürlich möchte niemand von uns diesen job übernehmen, denn DAS wieder aufzubauen, was sie in den letzten 10 Jahren versemmelt hat - das dauert mindestens nochmal 10 Jahre. Mich würde brennend interessieren, was Dr. Lehmann so darüber denkt. Dem muss doch das Herz bluten. Kein Insider hier, der ihn gut kennt ...?

                                  Kommentar

                                  • arosa
                                    • 14.10.2004
                                    • 2823

                                    #97
                                    ... @kuhph ...
                                    Klar, dass Männer schnell ensprechende Sprüche parat haben. Allerdings handelt es sich bei meinem "Gesprächspartner" nicht um einen Bauern von nebenan sondern von jemanden, der erfolgreich seit Jahrzehnten in Hannover unterwegs ist und dort Hengstfohlen aufkauft um sie möglichst über den Vermarktungsweg Körung/Hannover für entsprechend Geld zu vermarkten. LG Celle hat auch einen aus seiner Aufzucht. Bin sicher, dass der schon alles gesehen hat und sich ein fachmännisches Urteil erlauben kann.

                                    Kommentar

                                    • kuhstrophobie
                                      • 24.06.2002
                                      • 787

                                      #98
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (arosa @ Mai 11 2007,16:17)]Mich würde brennend interessieren, was Dr. Lehmann so darüber denkt. Dem muss doch das Herz bluten. Kein Insider hier, der ihn gut kennt ...?
                                      Vielleicht mal drüber nachgedacht, dass der es aber auch ganz deutlich einfacher hatte, weil die Zeiten sich geändert haben? Damals gab es kaum künstliche Besamung, es wurde der Hengst genommen, der auf der nächsten Deckstelle stand. Von der Flut an Privathengsten mal zu schweigen.
                                      Nicht alles wird durch den Fortschritt besser. Das sollte man auch mal berücksichtigen.

                                      @ arosa: Ob nun Bauer von nebenan oder hochwichtigen Hengstaufzüchter - eins haben die meisten gemeinsam - nämlich die Meinung, dass eine Frau da nicht hingehört.
                                      Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                                      Kommentar

                                      • Claudia96
                                        • 28.12.2004
                                        • 1560

                                        #99
                                        Was ist jetzt eigentlich aus Laomedon geworden? Haben einen Wallach im Stall stehen, nettes Kerlchen etwas groß aber sonst nicht schlecht!

                                        Kommentar

                                        • Charly
                                          • 25.11.2004
                                          • 6025

                                          Laomedon wurde als Sportpferd verkauft

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          40 Antworten
                                          1.771 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          143 Antworten
                                          7.907 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.073 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X