Zitat von Calli-Jane
Beitrag anzeigen
Und wenn das Gros meint, solche ordentlichen Pferde dürfen 3 jährig angeritten nicht mehr als 5000 kosten - erst recht !
Auch wenn es ein Hobby ist - es sollte wenigstens so ausgehen, dass man nicht jedes Jahr pro Stute zusätzlich zu deren Unterbringung noch x tausend€ verbrennt. Die Kosten pro Fohlen sind ja bis auch die kleine Variation Decktaxe identisch. Daher wollen ja alle nur noch vermeidliche Knaller züchter, um wenigstens plus/minus Null dazustehen.
Billiger ist es dann allemale die Stuten leer einfach so auf der Weide rumlaufen zu lassen und sie zu tätscheln ! Das ist auch ein schönes Hobby.
Ich habe jetzt immer versucht, so etwas zu züchten: ordentliche Pferde der besseren Art (nicht die Knaller die Olympia laufen), die vom Temp./Charakter hoffentlich von jedem bedient werden können und dabei noch möglichst hübsch anzusehen sind. Verachtenswert in den Augen der HG Starzüchter ;-)
Das Ergebnis sieht man z.B. hier:
ist nicht für 2000€ zu haben und deshalb wohl noch bei mir. Ein Stutfohlen, welches ich nicht zu verschenken gedenke - dann wird sie aus Spass an der Freude aufgezogen und es wird halt nicht mehr gedeckt.
(hihi: gut kann man noch nicht wissen wie die funktionieren wird, aber beide älteren Geschwister nach ähnlichem Ziel gezogen funktionieren 3 und 4 jährig unter dem Sattel genau wie ich mir das vorgestellt habe...)
Kommentar