auf jeden fall beides!
Fohlenschule für Neuzüchter
Einklappen
X
-
beides möchte ich auch schon machen, aber ich hab halt bedenken beim chippen, das sie danach beim brennen dann nimmer ruhig bleibt, aber brennen lassen möcht ich sie schon gerne, lieber als chippen :-((Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!
Kommentar
-
-
ich schon wieder
ich hab mal wieder ne frage.....dürfen eure schon äpfel und karotten mümmeln? meine ist jetzt etwas über 7 wochen alt und möchte unbedingt immer von mama´s belohnungsapfel bzw. karotte abhaben und wenn mama was fallen läßt ist es so schnell verschwunden ehe man es wegräumen kann....
ist das bedenklich, wenn sie ein stückchen apfel oder karotte frisst?Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!
Kommentar
-
-
sagt mal, schubbern sich eure fohlen auch so arg? meine kleine verliert grad ihr babyfell und schubbert und scheuert sich überall, kann man ihr da irgendwie helfen? wir schubbern sie jetzt schon die ganze zeit ein wenig ab, das geniesst sie auch sehr, aber anders kann man den kleinen net helfen oder?Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!
Kommentar
-
-
ist zwar noch ein bisschen zeit, aber wir machen uns jetzt schon gedanken wie es mit dem absetzen gemacht wird......
wie habt ihr das vor? gleich abrupt in den hänger und ab zur fohlenkoppel ohne mama oder stückchenweise absetzen (immer mal wieder ein paar minuten allein)?
also mit mama im hänger will ich eigentlich nicht zur fohlenkoppel fahren, da hab ich angst, das die dame auf der heimfahrt den hänger zerlegt......Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!
Kommentar
-
-
meine ist die letzten 2 wochen abends neben mama mit einem weiteren fohlen für die nacht in eine box gekommen. also mama 1links, dann die beiden fohlen und dann mama 2 rechts. dadurch gibt es schon eine kleine räumlich trennung , aber sie sehen sich noch. mama fängt schon langsam an, die milchproduktion zu drosseln. und am tag x wurde fohlen dann mit kumpel (der ja von nachts schon bekannt war)aufgeladen und zur aufzucht weggebracht
Kommentar
-
-
Zitat von Amasia Beitrag anzeigen
also mit mama im hänger will ich eigentlich nicht zur fohlenkoppel fahren, da hab ich angst, das die dame auf der heimfahrt den hänger zerlegt......http://www.zuechtergewerkschaft.com/
Kommentar
-
-
So gestern haben wir führen geübt...was soll ich sagen...
Es klappt! Nach ein zwei bockigen "Nee, will das nicht!" Klappte es richtig gut!
Mama am Strick, Calle am Strick und eine Person die hinterher gelaufen ist zum schieben (für Notfälle)
Hurra! Nächste Stufe wird dann anbinden...aber immer mit der Ruhe das hat noch ein wenig Zeit, jetzt wird erst das führen perfektioniert
Zum Absetzen, meiner bleibt an dem Stall wo er jetzt ist und die Mama wird einfach aus dem Stutenstall in den Reitpferdebereich umziehen, da steht auch mein Wallach. Der Vorteil ist Calle kennt die meisten anderen Kumpel schon und ich kann ihn täglich sehen und mit ihm "arbeiten"
Obwohl mir schon ein wenig bang wird, wenn ich drüber nachdenke in einer Gruppe halbstarker Hengste rumzuturnen... Calle benimmt sich ja, da ich jeden Tag mit ihm hantiere, aber das ist ja nicht unbedingt die Regel...das wird bestimmt noch spannend
Kommentar
-
-
bei uns hat sich auch mal wieder alles geändert, wir hatten eigentlich einen aufzuchtsplatz aber da sind nur hengstfohlen, eigentlich hatte die stallbesitzerin gehofft das noch ein stutfohlen kommt, aber die haben abgesagt, tja und wir haben uns dann auch entschieden, das die kleine jetzt doch bei uns bleibt und wir ihr einen stutfohlen dazustellen, aber eher einen ponyabsetzer weil wir den dann auch behalten wollen für meine nichte und daher sollte es nicht mehr wie ein endmaß von 1,40 haben.
tja es kommt wohl immer anders wie man denkt, aber ich habe mich dann auch so durchs internet gelesen und bin auf einige berichte gestoßen wo steht, das ein stutfohlen eher in der bestehenden herde groß werden kann als ein hengstfohlen, aber nur mit ihrer mutter und der tante wollen wir es auch nicht großziehen und da der alte einstellwallach vor ein paar wochen gestorben ist, sollte schon ein spielgefährte dazu, platz ist ja jetzt vorhanden....
da bin ich dann auch mal gespannt wie dann alles von statten läuft mit dem absetzen usw. wir wollen versuchen sie schon ab und an etwas weiter von der mama zu entfernen das es am tag des absetzens nicht gar so hart wird. sie steht zwar weiterhin im gleichen stall, aber ausser sichtweite, quasi im zweiten stock, da wir unseren stall am hang haben. auf die koppel kommen sie aber weiterhin gemeinsam raus und ich denke das die mama sie auch nicht mehr lange trinken lassen wird, sobald sie mal nachts von ihr getrennt ist, die ist ja jetzt schon genervt von dem anstupsen......naja ich hoffe das alles so glatt läuft wie wir uns das vorstellen, aber über tipps bin ich trotzdem sehr dankbar....Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!
Kommentar
-
-
@Amasia
Das wird nicht funktionieren. Wenn die Kleine die Möglichkeit hat bei ihrer Mutter zu saufen, dann wird sie es auch tun. Nur nachts getrennt hilft nicht. Du musst sie mindestens 3-4 Wochen trennen bis der Milchfluss versiegt und auch dann gibt es noch Stuten, denen die Milch wieder einschießt.
Außerdem werden es wahrscheinlich unruhige Nächte werden, wenn die beiden noch in Hörweite sind.
Kannst Du die Stute nicht einfach für 4 Wochen oder länger woanders hinstellen?
Kommentar
-
-
eigentlich nicht, weil sonst die schimmelstute allein im stall unten steht......dann müsste ich mir überlegen das ich dann die beiden fohlen woanders unterbringe....
ich hatte eigentlich gedacht, wenn ich langsam anfange mit der trennung, sie also immer mal für 15 min. 30 min usw. trenne wäre es einfacher für sie und es ist dann nicht so schlimm wenn sie dann mal die nacht über getrennt sind...Zuletzt geändert von Amasia; 07.08.2012, 09:54.Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!
Kommentar
-
-
Also ich habe mit dem langsamen Absetzen sehr gute Erfahrungen gemacht. Wir bringen die Fohlen zunächst zweimal am Tag zum Füttern in eine eigene Box(direkt neben den Mamas), das stiftet am ersten Tag verwirrung, dann wird es ganz normal, die freuen sich richtig darauf. Dann wird jeden Tag das Alleinestehen verlängert, bis sie nach ca. 10 Tagen die ganze Nacht in ihrer eigenen Box stehen und nur auf der Wiese zusammen kommen. Und schließich gehts dann noch für eine Stunde auf eine eigene Kinderweide, danach erst zu den Muttis, das wird dann auch verlängert, und nach ca vier Wochen stehen alle friedlich nebeneinander im Stall, keiner hat mehr Milch, keiner schreit. Ist harre aufwändig, aber es klappt bei uns sehr gut. Die Stutfohlen gehen danach wieder zu den Müttern in die Weibertruppe (und bisher ist noch keine auf die Idee gekommen, zu saufen) und die Hengste indie Rüpeltruppe zu den großen Jungs.
Kommentar
-
-
@paradox4life: so hatte ich es mir eigentlich auch vorgestellt, das wir sie zum füttern immer alleine stellen, da denke ich ist auch die mama froh drüber, die ist eh genervt von dem kleinen, und es eben dann immer verlängern, weil wir eben auch nicht die möglichkeit haben sie abrupt in einen anderen stall zu stellen, wir wollten es eigentlich schritt für schritt machen.
lieber ist es aufwändiger wie das es ein drama und theater ist....aber ich denke auch das es von stute zu stute und fohlen zu fohlen verschieden ist, wir müssen es einfach mal ausprobieren....Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!
Kommentar
-
-
Mache mir im Moment Gedanken darüber was ein Fohlen alles können muss, sagen wir mal bis zum absetzen?!
Meiner kann (wenn Mama mit geht) geführt werden, gibt Hufe lässt sich putzen, Fieber messen, problemlos Wurmkur verabreichen, tritt nicht, beißt nicht! Ich dachte eigentlich das ist ok so...nun macht ne Freundin von mir mit ihrem Fohlen Verladetraining, der Schmied will dass ich mein Fohlen ohne Mama aus dem Stall hole, letztens kritischer Blick der Stallnachbarin...."Du bindest den nicht an zum putzen?"
Tja und jetzt frage ich mich was bedeutet denn eigentlich das Fohlen ABC??
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.360 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.092 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.097 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
878 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.420 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar