Trakkis am Ende ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2836

    #41
    Sommerlade ist nicht Gleichzusetzen mit dem Trakki Lager!

    Sammler wird es immer geben und um einen solchen hat es sich gehandelt.Es muß Menschen geben, die behaupten, es sei das Beste vom Besten. Die Pferd haben nun die Zeche zu bezahlen, der Mensch nur die Quote................
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #42
      Auf Sommerlade wurden viele der besten und besseren Schaustuten vereint.
      Jedoch ging es da nicht unbedingt nach Leistung.
      Das nächste ist, das der herr Müller(?) gerne bei Wahler gekauft hat... und so mannigfach das Blut des Caprimond hat... oft gar mehrfach.
      Wie soll man solche Stuten noch groß anpaaren?
      Welcher Reiter stellt sich solch Stute die ungeritten ist hin?
      Und wer kauft zu dieser Jahres Zeit rohe Pferde?

      Wer kauft überhaupt 1 und 2 jährige?
      Das ist ja doch nicht ohne grund selten.
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • Titania
        • 22.04.2006
        • 4361

        #43
        Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
        Wer kauft überhaupt 1 und 2 jährige?
        Das ist ja doch nicht ohne grund selten.
        Händler und Reiter, die gerne ihre Pferde noch ein wenig aufziehen wollen und dann selbst anreiten/ausbilden wollen. Ich kenne da einige, gerade hier im ländlichen Bereich von Gestüt Sommerlade.
        Z.B. habe ich bisher alle unsere selbstgezogenen Verkaufspferde (Trakehner, Shagya-Araber und auch Warmblüter) als Fohlen oder bis zum Alter von zwei Jahren - also ungeritten - abgegeben.
        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

        www.gestuet-reichshof.de

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #44
          Händler?
          Warum soll sich ein Händler nen verwachsenen Jährling hinstellen und 2 Jahre füttern?
          Bei nem normalen Pferd ist er dann nich mal kostendeckend, oder kaum.

          Und viele Reiter tun sich schwer damit ein unfertiges Pferd zu beurteilen.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #45
            Wenn die Pferde entsprechend billig sind, lohnt sich das schon.

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2843

              #46
              ".... nur oder eher einer einen trakehner kauft, wenn er mit der Rasse schon zu tun hatte?"


              Oder aus dem Grunde nicht kauft.......

              Kommentar

              • disillusion

                #47
                Wird es bis zur Auktion noch einen anderen Katalog geben wie nur eine Liste mit Abstammung?

                Einwenig mehr Info über Eintragungsnoten, Fohlenbewertung und schöne Bilder täten gut, die Interessenten, die ggf. von weit anreisen, zu informieren.

                Sind alle 3 und 4 Jährigen tragend? Aus den bisherigen Listen geht es nicht hervor. liegen bei den Reitpferden aktuelle TÜV´s vor? Wird nach damaligem Gutachten das MIndestgebot für die restlichen Pferde auf der Auktion angesetzt? Wo beginnt der Steigpreis für ältere nicht tragende Stuten, für junge tragende, 1 Jährige, 2 und 3 Jährige. All das ist bei sonst üblichen Auktionen bekannt.
                Werden alle Pferde am 01.12.07 verkauft, da die Tore für immer geschlossen werden sollen, lt. Zeitungsausschnitten?



                Händler haben dort die letzten Tage gekauft, wie ich hörte, doch ob es 1 und 2 Jährige waren, weiß ich nicht.

                Mir würde eine Stute gefallen, doch hatte sie schon Jahre kein Fohlen mehr. Lasse mich überraschen wie teuer sie werden wird.

                Kommentar

                • Molyneux
                  • 16.02.2006
                  • 311

                  #48
                  Man was bin ich froh das ich keine Ahnung von allem habe..........., bei so viel Kompetenz und Fachwissen werde selbst ich noch zum Fachmann oder wie das heißt!

                  Kommentar

                  • disillusion

                    #49
                    Unsere Kernkompetenz liegt in der Zucht, der Ausbildung und der Vermarktung blutgeprägter Sportpferde. In unserem Ausbildungs- und Reitsportzentrum bieten wir insbesondere Züchtern und Sportlern die Möglichkeit, ihre Pferde gezielt und professionell ausbilden zu lassen.


                    bilden die Reitpferde für Maturus aus.

                    Weiter habe ich dieses beim runterscrollen auf der Seite zufällig entdeckt. Gut schaut der Bursche aus. Steht Lenz xx wieder im Deckeinsatz?
                    Zuwachs im Hengststall
                    Seit kurzem ergänzen die zwei gekörten Deckhengste Lenz xx und Unkas AA unsere Herrenriege. Lenz xx zählt mit seinen 22 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen, er ist immer noch hochmotiviert. Seine sportliche Laufbahn besteht aus zahlreichen Erfolge im Springsport und in der Military (Nominierung für Olympia), seine Zuchtqualität stellt er schon seit Jahren unter Beweis. Unkas AA befindet sich im Intensivtraining und wird seine sportlichen und züchterischen Qualitäten in der kommenden Saison unter Beweis stellen..

                    Kommentar

                    • klausk
                      • 19.05.2007
                      • 40

                      #50
                      @disillusion, du stellst aber sehr merkwürdige Fragen! Ich würde an Deiner Stelle einen Auktionskatalog anfordern, oder mich direkt an die Firma Maturus wenden, wenn Du Dir ein Pferd ausgesucht hast und es bis zur Auktion nicht mehr abwarten kannst. Die Telefonnummern kennst Du ja bestimmt...

                      Und was soll dieser Hinweis auf den Hengstzuwachs bei Hippopromotion?

                      Ich denke in diesem Thread geht es um "Trakkis am Ende"?

                      Und da kann ich aus vollem Herzen sagen: NEIN, lange nicht.

                      Die Pleite von Sommerlade ist kein Beispiel dafür. Das war Mißmanagement, gewollt oder nicht gewollt. So was gibt es in anderen Zuchten und Branchen auch, nur nicht in so großem Stil und auch Gottseidank nicht mit so vielen Lebewesen.

                      Der letzte Hengstmarkt ist sehr gut verlaufen. Es gibt Käufer für unsere Pferde. Und wenn man sich die geringe Population unserer Zucht anschaut und dafür die Anzahl der gekörten Hengste im Sport, dann können sich andere Zuchten noch ne Scheibe von abschneiden.
                      Vielleicht hat sich Paul Schockemöhle ja auch davon überzeugen lassen, dass auf seiner Station noch das Tüpfelchen auf dem I fehlt: ein Trakehner Siegerhengst.

                      Es wird immer Liebhaber von Trakehner Pferden geben. Und ich möchte auch keine andere Rasse bei mir im Stall haben. Nach diversen Erfahrungen mit Hannoveranern, Hessen und Westfalen kann ich sagen: nur noch Trakehner. Da brauche ich keine Lebensversicherung beim Reiten.
                      Trakehnerpferde machen Spaß!

                      Kommentar

                      • Radina
                        • 27.10.2002
                        • 3528

                        #51
                        ..

                        @disillusion

                        Die Verkaufsliste kann erst jetzt erstellt werden da bis Heute oder morgen noch freier Verkauf war.
                        Es wird mit Sicherheit ein Katalog erstellt der auch Online zu sehen ist war ja bis dato immer so.

                        Ich sage Euch gerade bei dieser Auktion werden die Pferde 100 x besser verkauft als bei dem Scheiß den die vorher gemacht haben.
                        Ich war ja bei der Inventarversteigerung ,da ich hätte auch die eine oder andere Sache gerne genommen ,aber der Anfangspreis war mir schon zu teuer für Altes Zeug.
                        Zumal ich hier so meine Kontakte habe und die ein oder andere Info hatte .
                        Aber was soll ich sagen das Zeug ist weggegangen wie warme Semmel .
                        Und das wird bei den Hottis genauso sein.
                        Da wir es hier natürlich nicht mit Artgerechter Aufzucht zu tun hatten wird der ein oder andere Käufer sich nachher wundern.
                        Ich kenne Leute die wollten ein Pferd Preis war untergeordnet hatten 4 ausgesucht und keines genommen ich weiß warum !

                        Wenn mir das Tier gefiele und billig genug wäre frage ich doch nicht nach der Jahreszeit .Im Gegenteil zum Winter werden die Pferde doch meist billiger.
                        Dann kauft man aber nicht auf der Auktion.
                        Aber ich sage Euch ich bin der festen Überzeugung das Alle am 1 Dez. weggehen zu bestimmt guten Preisen.
                        Ich werde mir das Schauspiel anschauen.Da trifft man wieder "Gott und die Welt" Vielleicht kann man sich da mal kennenlernen .Wer kommt denn so von Euch wer sich nicht traut auch gerne per mail

                        Ob das was da noch da ist wirklich so wertvoll ist ..... Schaut mal in die Abstammungen Müller hat sich Inzucht auf die Fahnen geschrieben zur Zucht .Sehr enge Verwantschaften findet man da.
                        Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                        4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                        Kommentar

                        • disillusion

                          #52
                          Zitat von klausk Beitrag anzeigen
                          @disillusion, du stellst aber sehr merkwürdige Fragen! Ich würde an Deiner Stelle einen Auktionskatalog anfordern, oder mich direkt an die Firma Maturus wenden, wenn Du Dir ein Pferd ausgesucht hast und es bis zur Auktion nicht mehr abwarten kannst. Die Telefonnummern kennst Du ja bestimmt...



                          Fragen in Foren zu stellen ist legitim, wie ich dachte.

                          Nett die Info, was Du an meiner Stelle tun würdest.
                          Vielen Dank.

                          Kommentar

                          • Benjie
                            • 02.06.2003
                            • 3226

                            #53
                            [QUOTE=klausk;229888

                            Der letzte Hengstmarkt ist sehr gut verlaufen. Es gibt Käufer für unsere Pferde. Und wenn man sich die geringe Population unserer Zucht anschaut und dafür die Anzahl der gekörten Hengste im Sport, dann können sich andere Zuchten noch ne Scheibe von abschneiden.
                            Vielleicht hat sich Paul Schockemöhle ja auch davon überzeugen lassen, dass auf seiner Station noch das Tüpfelchen auf dem I fehlt: ein Trakehner Siegerhengst.

                            Es wird immer Liebhaber von Trakehner Pferden geben. Und ich möchte auch keine andere Rasse bei mir im Stall haben. Nach diversen Erfahrungen mit Hannoveranern, Hessen und Westfalen kann ich sagen: nur noch Trakehner. Da brauche ich keine Lebensversicherung beim Reiten.[/QUOTE]

                            ich sehe das jetzt ein wenig anders!
                            kein anderer verband kört prozentual zum fohlenjahrgang so viel wie die trakhener. meiner meinung nach würde etwas mehr selektion auf bewegungsdynamik, der population sehr gut tun.
                            wo sind denn die gekörten im sport? in warendorf waren 07 nur die trakis von schwaiganger erfolgreich im finale vertreten.
                            ist es vielleicht nicht so, es den trakehnerleuten zu selten gelingt, ihre pferde erfolgreich eine championatslaufbahn, einschlagen zu lassen. was zur folge hat das zu wenige tunierreiter ein pferd mit der elchschaufel wollen.
                            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                            (100.Koransure)
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #54
                              Zitat von klausk Beitrag anzeigen
                              Es wird immer Liebhaber von Trakehner Pferden geben. Und ich möchte auch keine andere Rasse bei mir im Stall haben. Nach diversen Erfahrungen mit Hannoveranern, Hessen und Westfalen kann ich sagen: nur noch Trakehner. Da brauche ich keine Lebensversicherung beim Reiten.
                              Interessante Erfahrung. Ich kannte Einschätzungen der Rittigkeit einer ganzen Population in dieser Form eigentlich eher von den amerikanischen Westernrassen.

                              Kommentar

                              • angel36
                                • 18.07.2002
                                • 2781

                                #55
                                Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                                wo sind denn die gekörten im sport? in warendorf waren 07 nur die trakis von schwaiganger erfolgreich im finale vertreten.
                                Nunja. Neben Zauberfürst war wohl auch noch Raumalpha Vizebundeschampion (bei den sechsjährigen VS-Pferden).

                                Und was die gekörten Hengste im Sport angeht:

                                im aktuellen HVP (Stand Drucklegung, d.h. also Jahresanfang) sind 52 Hengste mit Erfolgen in S-Dressur geführt, 7 mit S-Vielseitigkeit und 17 mit Erfolgen in S-Springen.
                                Ist das etwa nichts? Das sind 76 von etwa 250... also 30%. Und es gibt sicher viele jüngere Hengste, die altersgerecht in den unteren Klassen platziert sind.

                                Für mich persönlich sind die Trakis absolut nicht am Ende. Ich reite grade meinen eigenen Traki ein und es macht einen Heidenspaß. Eigentlich bin ich ein großer Angsthase, aber dieses Pferd ist so cool und hat so einen Spaß an der Arbeit, dass ich mich darauf absolut wohl fühle. So einen wie den nehme ich jederzeit gern wieder. Vielleicht züchte ich mir noch einen...

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14572

                                  #56
                                  Thomas , endlich wieder an Bord ( ganz ehrlich !!!!) , es wurde ja richtig langweilig hier ! Dachte schon , Du wärst nur noch bei den Burenziegen und Desperate housewives unterwegs ( 1000 smilies)!
                                  Meine beiden Pubertisten (Frühstadium) waren übrigens von dem Torerobild
                                  total begeistert !

                                  Kommentar

                                  • trakehneronline
                                    • 15.02.2006
                                    • 199

                                    #57
                                    Zitat von Thomas66
                                    wie-was-wo gut gelaufen NMS'08?
                                    Wieso dann die vielen Rückkäufe(die natürlich nirgends erscheinen) sogar gekörte Hengst und viele von den Fohlen

                                    ....anscheinend hat halb Europa lieber in Verden gekauft den nur so ne Art "Barbara Cartland"für England blieb dem Slogan "Trakehner Weltweit "treu und kauft in NMS!
                                    Was habe ich diese Beiträge vermißt ... dieser Blick hinter die Kulissen solltest Du uns mal genauer belegen ... Fohlenaussage OK (aber es werden ja auch bei anderen Zuchten Fohlen schlechter verkauft), auch ein gekörter wurde schienbar zurückgekauft (aber Du weißt ja sicher den Grund warum den keiner anpacken wollte - außer das er ein Schimmel und Springer war). Die Reitpferde waren teurer als in den Vorjahren, auch wenn ein Pferd nicht verkauft wurde ...


                                    Aber zurück zum Thema Sommerlade - unter www.sommerlade-auktion.com bekommt man nach der Registrierung eine Mitteilung, das man am 15. November einen Katalog der zur Versteigerung kommendne Pferde erhält.
                                    Zuletzt geändert von trakehneronline; 09.11.2007, 09:49.

                                    Kommentar

                                    • Veracruz9
                                      • 26.03.2002
                                      • 3848

                                      #58
                                      Thomas, wenn du wieder die Insider Infos hast, her damit, und nicht dum rum reden.

                                      Welcher gekörte ist zurückgegangen?

                                      Der Markt für die Fohlen war tatsächlich nicht toll.
                                      Aber ich glaub nicht unbedingt, dass es die Qualität war.
                                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                      Kommentar

                                      • Linaro3
                                        • 28.09.2003
                                        • 8068

                                        #59
                                        Zitat von Thomas66
                                        und....ja ....ja die Trakehner Sportheroen....gewinnen in Hintertupfingen eine S-Dressur aber wenn es auf's Internationale Parkett geht schicken sie ne Dänische WB Stute vor und ein ganzer Bundesverband versucht sich dranzuhängen und redet von Dressurpferdezucht!
                                        [/IMG]
                                        Und dann zeigen die im letzten Jahr auf ihrem Galaabend auch noch den Vater der dänischen Wunderstute! Und ich als Laie mit den Traumbildern von Aachen im Kopf, habe mich gefragt ob ich im falschen Film bin! Hätte man es doch lieber bei den Bildern der Stute belassen.....

                                        Zu dem Verden Vergleich: Da können wir uns aufgrund unseres Körlots wohl auch nicht in Ruhm baden, aber in Sachen Abverkauf hat der Verband definitiv seine Hausaufgaben gemacht! Sehr schön übrigens der Kommentar von Herrn Heckmann auf der Auktion der gekörten Holsteiner Hengste in NMS zu Frau Wilm, die am Rande saß.....welch Ironie.... Kann ich immer noch drüber lachen! Uns Uwe.....(der an dem Tag auch einfach verdammt gute Laune hatte)!

                                        Zitat von klausk Beitrag anzeigen
                                        Der letzte Hengstmarkt ist sehr gut verlaufen. Es gibt Käufer für unsere Pferde. Und wenn man sich die geringe Population unserer Zucht anschaut und dafür die Anzahl der gekörten Hengste im Sport, dann können sich andere Zuchten noch ne Scheibe von abschneiden.
                                        Vielleicht hat sich Paul Schockemöhle ja auch davon überzeugen lassen, dass auf seiner Station noch das Tüpfelchen auf dem I fehlt: ein Trakehner Siegerhengst.

                                        Es wird immer Liebhaber von Trakehner Pferden geben. Und ich möchte auch keine andere Rasse bei mir im Stall haben. Nach diversen Erfahrungen mit Hannoveranern, Hessen und Westfalen kann ich sagen: nur noch Trakehner. Da brauche ich keine Lebensversicherung beim Reiten.
                                        Dito Benjie! Selektion müsste in meinen Augen dort auch anders erfolgen! Ich habe mir das einmal angesehen und mir ist das Brand bei meinen Pferden eigentlich egal, bei uns im Stall ist alles vertreten! Aber als Dressurpferdezucht würde ich das noch nicht deklarieren (ist ein Eindruck von einem Körjahrgang, also nicht überbewerten)!
                                        Sport ist für mich auch nicht WAF in den Reitpferdekonkurrenzen oder eine S Dressur in Hintertupfingen, sondern der findet auf internationalem Parkett oder Parcours statt und da sehe ich verdammt wenige Elchschaufeln.

                                        Dann lieben einen dicken, doofen Fuchs mit drei GGA! Mal ganz davon ab, dass ich ein lustiges Phänomen beobachtet habe! Fahrt mal zur Trakki-Körung und eine Woche später zu den Holsteinern. Sehr witzig die unterschiedlichen Züchterpopulation zu sehen! Von Lodenmäntel- und Stöckelschuhfraktion zu den Dithmarscher Bauern, zum wegschmeißen..... Letztere sind mir einfach irgendwie lieber, ich weiß auch nicht, gell Ditschi?
                                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                        www.pferdezucht-nordheide.de

                                        Kommentar

                                        • Linaro3
                                          • 28.09.2003
                                          • 8068

                                          #60
                                          Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                                          Der Markt für die Fohlen war tatsächlich nicht toll.
                                          Aber ich glaub nicht unbedingt, dass es die Qualität war.
                                          Qualität hat eigentlich immer ihren Markt, Veracruz! Bei den Fohlen finde ich den Zeitpunkt viel zu spät! Das ist wenig zuträglich für guten Abverkauf!
                                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                          www.pferdezucht-nordheide.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                          38 Antworten
                                          1.569 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          1 Antwort
                                          245 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                          37 Antworten
                                          1.805 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 12.08.2025, 14:35
                                          2 Antworten
                                          255 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          471 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X