Trakkis am Ende ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Antigua
    • 17.07.2008
    • 32

    Hallo Monti, das ist ja eine punktgenaue Landung
    Mich würde interessieren wen ihr unter den heutigen Hengsten seht, der das Potential hätte auch einer der großen Vererber und Sportpferdemacher zu werden?

    Werfe einfach Mal ein paar Namen in den Raum von noch lebenden Hengsten (hoffe ich) wie Connery, Sixtus, Kostolany, Van Deyk, Amatcho, Benz, Distelzar, Monteverdi, Gribaldi, Herzruf, Schwadroneur, Latimer, Tolstoi, Lehndorff`s etc.

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      hmmmmm....bin nicht mehr auf dem neuesten Stand - aber hier werden sich gleich jede Menge Trakehner-Experten melden....

      von Lehndorff's hatte ich Nachzucht - er macht rittig....sehr schöne schwingende Rücken - gut zu sitzen - Rücken müssen aber langsam aufgebaut werden wegen Tragfähigkeit.......ist nicht der härteste Trakehner würde ich sagen - bin mir da aber nicht sicher - zu wenig Rückmeldungen/Vergleichsmöglichkeiten....

      mit Beg xx hatte ich sehr schöne Halbblutstute - leider etwas klein - aber mit Inschah einem Inschallah-Sohn, hatte ich halt viel Spezialblut dahinter....

      SIxtus macht harte Sportpferd - bei der ganzen Habicht-Familie müssen aber die Stuten einen schönen hoch angesetzten Hals haben - dann ist es ok.....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Britta
        • 17.07.2007
        • 3711

        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
        Die Präsentation und Vermarktung liegt , bzw lag doch sehr im Argen.
        ich finde aber, daß es ein schöner Anfang ist, z.B. Laurel als Veredler zu präsentieren. Das hat mich gefreut.
        @Antigua - das könnten viel mehr sein, aber viele bekommen ja nicht mal zwei Handvoll Stuten...
        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

        Kommentar


        • Sixtus- Tolstoi- und Beg-Nachkommen begegnen mir immer wieder im Spring- bzw Vielseitigkeitssport.
          Leider sind sie manchmal in den falschen Händen. Ich erinnere mich an eine tolle Tolstoi - Justinian xx Stute die ich gerne in die richtigen Hände vermittelt hätte. Jetzt will sie keiner mehr.

          Kommentar

          • Ive
            • 01.08.2008
            • 1007

            Amatcho hat ja mit Miss Meller vielseitigen Nachwuchs unterwegs, aber er selbst wurde ja leider sportlich nie gefordert (oder gefördert)

            Kommentar

            • Nickelo
              • 16.07.2024
              • 42

              Ist das witzig, so einen alten Thread hervorzuholen. Da fallen Namen, die habe ich noch nie gehört (Benz, Amatcho). Mit ein paar anderen verbindet sich zumindest eine Vorstellung oder ein Bild. Aber heute, mit 17 Jahren Abstand, würde ich sagen, dass nur Gribaldi wirklich weitreichenden Einfluss - also auch außerhalb der Trakehnerszene -genommen hat. Trakehnerkenner dürfen mich jetzt natürlich aufklären (wenn sie Zeit und Lust haben)

              Kommentar

              • juno
                • 26.06.2011
                • 699

                Trakkis am Ende? so ein Quatsch, lass das mal nicht Erhard Schulte hören, die Reisen zu den polnischen und litauischen Gestüten sind jedes Jahr ausgebucht, bzw. brechend voll.
                auf unserem Hof kenne ich mindestens 5 Trakehner. Einer von Millennium, einer von Freudenfest, einer aus der Blitzrot-Familie und die anderen weiß ich nicht genau. gibt vielleicht noch mehr, nicht alle haben ein boxenschild mit Abstammung an der Tür hängen.

                Kommentar


                • Nickelo
                  Nickelo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Eben: Millennium = Gribaldi. Kenne auch einige Fohlen…
              • Nickelo
                • 16.07.2024
                • 42

                Also, die provokante Titelfrage dieses Threads würde ich auch mit einem glatten Nein beantworten. 2008 war das aber scheinbar ein Problem, das einige beschäftigt hat. Ist doch gut, wenn die Befürchtungen nicht eingetreten sind, sondern Trakehner von vielen geschätzt werden…. Ich war heuer inzwischen auf drei ländlich-regionalen Turnieren und ich habe Trakehner in allen drei Disziplinen am Start gesehen.

                Kommentar

                • Tinki999
                  • 29.01.2011
                  • 529

                  Dalera ist tragend. Die haben sich anscheinend nicht für einen Trakehner entschieden, sehr schade eigentlich. Auch für den Verband. Sie erwartet ein Fohlen von Vitalis.
                  Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                  Kommentar


                  • Greta
                    Greta kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ja das mit Dalera finde ich auch schade und verstehen kann ich es nicht. Ich hab ja auch einen Trakehner und gestern haben wir auf unserem ersten Turnier gleich eine Schleife mit 7,0 bekommen . Es sind tolle Pferde!!!!

                  • hufschlag
                    hufschlag kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich kann das sehr gut verstehen
                    Dalera hat ja schon Baustellen im Exterieur, die jüngsten ist sie nicht, da würde ich mir auch einen hengst wünschen, der da verbessert und bewährt ist im Sinne von: hat so viele nachkommen, dass man gut sagen kann, was er zuverlässig vererbt

                    Nur interessehalber: welchen trakehner hengst hättest du für diese Stute ausgesucht?

                  • Greta
                    Greta kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich traue mir nicht zu einen Hengst fuer sie auszusuchen, da ich sie nicht genau kenne…. es gibt ein paar Hengste die ich von der Abstammung her mag… ( ich war immer ein Friedensfuerst fan!!) wie Banderas Oder Zauberdyk und ich mag auch Finckenstein Oder Insterburg…. Aber keine Ahnung ob die zu Dalera passen wuerden….
                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7791

                  Naja, vielleicht bekommt sie ja gleichzeitig per Embryo Transfer noch mehrere Fohlen und man berichtet lediglich von dem einen, das sie selbst austrägt?

                  Kommentar


                  • Scara Mia
                    Scara Mia kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Den Gedanke hatte ich auch gerade! Ist ja heutzutage möglich!

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                314 Antworten
                30.141 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Limette, 17.07.2024, 21:01
                10 Antworten
                563 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Limette
                von Limette
                 
                Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                30 Antworten
                1.478 Hits
                2 Likes
                Letzter Beitrag juno
                von juno
                 
                Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                37 Antworten
                1.705 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Scara Mia
                von Scara Mia
                 
                Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
                56 Antworten
                1.814 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Oppenheim
                von Oppenheim
                 
                Lädt...
                X