Zitat von Gran cru
Beitrag anzeigen
Ganz Grosse Fachleute hier im Forum!
Einklappen
X
-
Ist schon komisch, wie Ihr euch über Nebenschauplätze aufregt und das Wesentliche geflissentlich ignoriert.
Ob und wie sich Profi in der Pferdezucht definiert ist wohl unerheblich. Erheblich ist aber, dass zu viele Pferde produziert wurden und immer noch werden, auf Grund der Unsitte des "Fohlenzüchtens"
Der Fohlenzüchter, im Gegensatz zum Pferdezüchter, orientiert sich an Statistiken, Schauergebnissen und Auktionsergebnissen.
Dass jährlich ein nicht unerheblicher Prozentsatz der Fohlen im Kochtopf landen hört man natürlich nicht gern, lässt sich aber nicht weg diskutieren.
Gran Cru hat schon nicht ganz unrecht.
Kommentar
-
-
Zitat von Gran cru Beitrag anzeigen..... ein Profi gibt sich nicht mit ein nomalen Pferd ab.der bei derMarktlage nicht kostendecken zuverkaufen ist.
Sicherlich ist jeder Profi darauf angewiesen, sich einen Namen zu machen, was mit ueberdurchschnittlichen Pferden sicherlich eher gelingt. Daraus zu schliessen, dieser Profi gibt sich nicht mit normalen Pferden ab, halte ich fuer einen Trugschluss.
Ein gesunder Betrieb funktioniert nur mit einer guten Mischkalkulation - ist jetzt aber nur die Erfahrung einer Mitte 50-jaehrigen Frau, die beruflich mit unterschiedlichen Groessen aus der Branche zu tun hat.
Naja, da fehlt mir wohl einiges an realistischer Wahrnehmung, gebe ich aber gern zu, angesichts solcher fachlich fundierten Aeusserungen.
Die Produktion von Pferdefleisch fuer meine Ernaehrung und / oder die meines Hundes nutze ich auch.Zuletzt geändert von silas; 31.10.2013, 19:52.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Zitat von Gran cru Beitrag anzeigenEs geht nicht um Hengste es geht um die Stute mit dem man Züchte wen ich den Stutenstamm nicht weis,das Papier nicht deuten kann weil ich die Hengst in der folge nicht beurteilen kann.wie kann ich da züchten und anderen noch radschläge geben.
Kommentar
-
-
[QUOTE=silas;1282075]Bei solchen Aussagen, stellt sich mir die Frage, wie Du zu dieser Aussage kommst.
Sicherlich ist jeder Profi darauf angewiesen, sich einen Namen zu machen, was mit ueberdurchschnittlichen Pferden sicherlich eher gelingt. Daraus zu schliessen, dieser Profi gibt sich nicht mit normalen Pferden ab, halte ich fuer einen Trugschluss.
Ein gesunder Betrieb funktioniert nur mit einer guten Mischkalkulation - ist jetzt aber nur die Erfahrung einer Mitte 50-jaehrigen Frau, die beruflich mit unterschiedlichen Groessen aus der Branche zu tun hat.
Naja, da fehlt mir wohl einiges an realistischer Wahrnehmung, gebe ich aber gern zu, angesichts solcher fachlich fundierten Aeusserungen.
[QUOTE]
Und ganz genau für die Mischkalkulation braucht jemand, der "vom Pferd lebt" auch mal preisgünstige, aber für den A/L Bereich gut bedienbare Pferde, weil auch er viele Kunden für diesen Bereich findet, wahrscheinlich mehr, als für den ganz oben (davon sind natürlich die ganz großen Namen ausgeschlossen)!
Kommentar
-
-
Zitat von Gran cru Beitrag anzeigenEiner Herr Berger der mal 35 pferde kauft gibt es nicht mehr.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Ich versteh schon wieder nicht, wie es eben noch darum ging, sich im Internet Tipps übers züchten abzuholen und nun darum, dass "Profis" Fohlen schlachten lassen. Übrigens gibt es die selbe Geschichte auch über Paul Schockemühle... allerdings versteh ich nicht, was an einer Fleischnutzung so schlecht ist. Kälber werden häufig auch gegessen....
Und ich stelle jetzt hier mal die "gewagte" These auf, dass grade hier im Forum nicht viele Leute rum hängen, die häufig ihre Nachzucht schlachten lassen, egal ob die von Dir zitierten "Profis" oder einfach Liebhaber, die vielleicht sogar ein bischen Geld davon behalten können.
Dieser Punkt hat ja nun aber gar nichts mehr mit dem ersten Beitrag zu tun, oder verpasse ich hier was?
Ich habe mehr den Eindruck, dass es mehr darum geht hier ein bischen Wind zu machen. Aber bitte...
Kommentar
-
-
Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigensorry fürs dazwischen fragen meinst du den HR. BERGER aus AMBERG???
also gran cru die zeiten sind Nicht! vorbei- im Gegenteil es gibt inzwischen schon mehr in Bayern die alle 2 Wochen hochfahren...
vielleicht ist man ja einfach auch nicht immer so auf dem aktuellen Stand, wenn man Infos aus den Medien(WWW) ausblendet...
Kommentar
-
-
Zitat von Fio Beitrag anzeigen. Übrigens gibt es die selbe Geschichte auch über Paul Schockemühle... allerdings versteh ich nicht, was an einer Fleischnutzung so schlecht ist. Kälber werden häufig auch gegessen....
...
Müssen denn hier in D die Großzüchter wie z.B. PS ihre "Ausschuß-Ware" auf den Schlachtransport schicken ? Ja, eh klar. Leute die groß in der Nutzvieh- Industrie tätig sind, haben damit kein Problem. Diese Leute haben auch keine Skrupel , daß 50 % der Küken aus Legehuhn-Rassen sofort nach dem Schlupf lebend in einen Schredder kommen. Und die Großhändler von Eiern haben auch kein Problem damit alle EU Bestimmungen zu hintergehen, wenn Mio von Eiern aus ukrainischen Legebatterien eingeführt werden.
Und die großen Schweine-Schlachthöfe, wie z.B. der in Rheda-Wiedenbrück, da wo Tausende von Arbeitern unter fürchterlichsten Bedingungen schufften müssen, werden wenn der Mindestlohn von 8,50 € wirklich kommen sollte, ihre Betriebe nach Rumänien verlegen. Dann werden die Schweine aus der deutschen Landwirtschafts-Industrie eben 2 oder 3000 Kilometer weiter transportiert, zurück als Schlachtkörper oder fertig zurecht geschnittenes Schnitzel nocheinmal. Sind ja nur Schweine, Handelsware, eh egal. Wir kaufen die Schnitzel dann bei Aldi in München, Berlin oder Hintertupfingen.
Kommentar
-
-
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigenja bestimmt und es stimmt- "der Berger" lebt nicht mehr, er hat aber 2 Söhne die das Geschäft weiterführen einer in Sulzbach-rosenberg einer im Amberg und die kaufen immer noch 35 pferde im norden ein
also gran cru die zeiten sind Nicht! vorbei- im Gegenteil es gibt inzwischen schon mehr in Bayern die alle 2 Wochen hochfahren...
vielleicht ist man ja einfach auch nicht immer so auf dem aktuellen Stand, wenn man Infos aus den Medien(WWW) ausblendet...Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenMüssen denn hier in D die Großzüchter wie z.B. PS ihre "Ausschuß-Ware" auf den Schlachtransport schicken ? Ja, eh klar. Leute die groß in der Nutzvieh- Industrie tätig sind, haben damit kein Problem. Diese Leute haben auch keine Skrupel , daß 50 % der Küken aus Legehuhn-Rassen sofort nach dem Schlupf lebend in einen Schredder kommen. Und die Großhändler von Eiern haben auch kein Problem damit alle EU Bestimmungen zu hintergehen, wenn Mio von Eiern aus ukrainischen Legebatterien eingeführt werden.
Und die großen Schweine-Schlachthöfe, wie z.B. der in Rheda-Wiedenbrück, da wo Tausende von Arbeitern unter fürchterlichsten Bedingungen schufften müssen, werden wenn der Mindestlohn von 8,50 € wirklich kommen sollte, ihre Betriebe nach Rumänien verlegen. Dann werden die Schweine aus der deutschen Landwirtschafts-Industrie eben 2 oder 3000 Kilometer weiter transportiert, zurück als Schlachtkörper oder fertig zurecht geschnittenes Schnitzel nocheinmal. Sind ja nur Schweine, Handelsware, eh egal. Wir kaufen die Schnitzel dann bei Aldi in München, Berlin oder Hintertupfingen.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun und es spricht nicht von großer Reflextionsfähigkeit deinerseits, dass hier alles in einen Topf zu schmeißen.
Das man kein Problem damit hat, Pferdefleisch zu essen bedeutet noch lange nicht, dass man sein Fleisch zu Billigpreisen bei Aldi kauft und mit seinen Kaufentscheidungen die Ausbeutung osteuropäischer Schlachthofarbeiter unterstützt. Es heißt weder, dass man in der Nutzvieh-Industrie arbeitet, noch das man Tieren gegenüber eine "Ach-scheiß-egal" Einstellung hat.
Weißte was ich eher finde? Es ist total scheinheilig, sich hier über die Schlachtung von Fohlen zu echauffieren und dann gleich beim Mittagessen das Kalbsfilet in den Mund zu schieben, sich hier zum Richter über die anderen zu machen und dann auf der nächsten Party Spanferkel in sich rein zu stopfen. Das hat viel mehr mit Respekt vor "Nutzvieh" zu tun, als Du denkst. Du wertest nämlich in einer zwei-Tierklassen-Gesellschaft, die einen, die geschlachtet werden dürfen und die anderen, wo das eine ethische Katastrophe ist.
Du kennst weder mich, noch meine Ansichten, mein Leben oder sonstwas. Also hüte Dich, nochmal in einer solchen Art über ein Zitat von mir zu sprechen, wenn Du Deiner einseitigen moralischen Verblendung unterliegst und meinst Du hast am Nabel der Weisheit gelegen.
Und obwohl ich schon viel mehr geschrieben habe, als ich es dem Thread zu liebe wollte:
Die Leute sollen lieber Fohlen von den Wiesen Tirols essen, als das Fleisch aus kanadischen Mastbetrieben. Wenn Du da mal Bilder gesehen hast, dann kannste dich moralisch geben hier.
Kommentar
-
-
Ihr kommt vom Thema ab:
Darum geht es:
Ganz Grosse Fachleute hier im Forum!
Ich bin mitte 50 habe schon als Kind mit meinen Vater Pferde gezüchtet.In den Jahren durfte ich Fach
Leute kennen lernen wie Prof.Dr Löwe Freiherr von Stenglin Herr Berrman oder Jochen Weis bei der Reitwart ausbildung, von den hätte niemals einer eine Zuchtentfehlung nachPapieren oder Foto gegeben.
Aber vieleit sind die Zeiten anders,und man kann mit angelesen halbwissen auch gute Pferde züchten,ich bleibe bei selber ansehen und mit der Jahre langen Erfahrung ein Uhrteil bilden.
Kommentar
-
-
Okay - also noch mal zum Ausgangspost und dem Kernpunkt:
1.Ganz Grosse Fachleute hier im Forum!
2.Ich bin mitte 50 habe schon als Kind mit meinen Vater Pferde gezüchtet.In den Jahren durfte ich Fach Leute kennen lernen wie Prof.Dr Löwe Freiherr von Stenglin Herr Berrman oder Jochen Weis bei der Reitwart ausbildung,
3.von den hätte niemals einer eine Zuchtentfehlung nachPapieren oder Foto gegeben.
4.Aber vieleit sind die Zeiten anders,
5.und man kann mit angelesen halbwissen auch gute Pferde züchten,
6.ich bleibe bei selber ansehen und mit der Jahre langen Erfahrung ein Uhrteil bilden.
Zu 1.:
Meinungsäußerung. Wahrheitsgehalt der Aussage fraglich.
Zu 2.:
Unbewiesene Behauptung. Der Threadersteller hat hier noch keinen einzigen Beitrag geleistet, aus dem seine Kompetenz zu ersehen ist.
Zu 3.:
ebenfalls unbewiesene Behauptung, deren Hintergrundfrage "ist es möglich, anhand von Abstammung und Bild eine Anpaarungsempfehlung abzugeben?" aber diskussionswürdig wäre. Ist allerdings schon diverse Male diskutiert worden, immer mit dem Ergebnis, daß man anhand dieser Informationen höchstens eine Empfehlung à la "Du könntest Dir mal Hengst XYZ anschauen" abgeben kann.
Zu 4.:
Ja, die Zeiten haben sich geändert. Internetforen gab es vor 20 Jahren noch nicht. In diesem Medium kann man Ansichten austauschen und diskutieren. Man sollte sich jedoch immer im Klaren sein, daß Tastatur und Bildschirm geduldig sind und nichts, was im Internet steht, notwendigerweise auch wahr sein muß. Offensichtlich geht der Threadersteller davon aus, daß hier eine reale Beratungsleistung getätigt wird, während es eigentlich nur um den Austausch von Ideen und Meinungen geht. Somit ist dem Threadersteller offensichtlich der Sinn und Zweck dieses Mediums noch nicht wirklich bewußt. Das kann am Alter liegen, muß aber nicht. Ich kenne auch über 60jährige, die das Internet sinnvoll nutzen.
Das Internet bietet auch Menschen, die noch nicht alt und grau und volloberkompetent sind aber Möglichkeiten, den eigenen Wissensschatz zu erweitern, Informationen zu entdecken, die ansonsten schwer zugänglich wären und auf dieser Basis auch eine Überprüfung und ggf. Anwendung im "realen Leben" vorzunehmen. Es liefert also Anregungen, aber nicht notwendigerweise Lösungen. Dafür ist es jedoch nötig, daß eine gewisse Anzahl an Menschen ihre Meinung zu einem Thema aufschreiben, damit der Fragesteller neue Denkansätze gewinnt.
Zu 5.:
hatten wir schon. Kommentar erübrigt sich.
Zu 6.:
siehe 5.
Steht jetzt also nur noch eine Frage im Raum:
Soll ein weiteres Mal diskutiert werden, ob Meinungen - auch von noch nicht alten und grauen Leuten - zu möglichen Anpaarungen auf der Grundlage von Papieren und Fotos gepostet werden dürfen oder nicht? Wer mit einem entsprechenden Erfahrungsschatz gesegnet ist, kann ja gerne dazwischenfunken, wenn mir jemand für meine For Pleasure-Stute eine Besamung mit Weltmeyer empfiehlt.
Kommentar
-
-
Oh, ihr seid ja soo sophisticated hier.
Ihr wisst alles, und vor allen Dingen, Ihr wisst alles besser.
Werft mit Statistiken und links nur so um Euch, Ratte.
Theorie ist schon wichtig, aber die Praxis zeigt was Hand und Fuß hat.
Auch wenn er oder sie nicht gut artikulieren kann, was der User zu sagen versucht ist, dass zu lange mit jeder Sch...mery und einem der politisch korrekt gekörten Hochglanzhengste ein Stallverstopfer produziert wurde.
Das Dilemma ist nicht zu übersehen. Mindestens die Hälte der hier Schreibenden hat entweder noch nie was brauchbares im sportlichen Sinne gezüchtet, wenn Sie es überhaupt schon mal getan haben.
Also f.... u
Kommentar
-
-
caspar, schmier Dir Dein f.... u (wofür steht eigentlich der vierte Punkt?) irgendwo hin, wo's Dir paßt.
ich hab' noch NIE irgendeine konkrete Anpaarungsempfehlung gegeben (wie käme ich auch dazu!) und die Tochter meines Wallachs geht auch nicht auf mein Konto.
Wer, bitteschön, vermarktet denn die ganzen schönen Hochglanzhengste? Und wer kört sie? Das sind doch wohl vorzugsweise die Herren ab 50+ oder irre ich da? Und für wen tun das die weisen Männer? Ja, genau: dafür daß die Meeeedchen ihren Fury kriegen, mit dem sie dann auch noch ein Schleifchen abgreifen können auf'm Dorfturnier. Denn das ist es, was den Taler rollen läßt.
Tun wir doch mal nicht so, als ob jeder, der schon ein graues Haar hat, die Weisheit mit Löffeln gefressen hätte und ein integrer Mensch wäre - so ist es ganz sicher nicht.
Ich gehe ja mit Dir und dem Threadersteller in einem Punkt absolut konform: ich fänd's toll, wenn tatsächlich auf Gebrauchseigenschaften gezüchtet würde. Das sind Gesundheit, körperliche Leistungsfähigkeit und Charakter. Alles andere ist letztendlich wurscht und bloße Äußerlichkeit. Natürlich guckt man ein hübsches Pferd genau wie einen hübschen Menschen lieber an als ein häßliches. Aber seine Gattin hat sich hier hoffentlich auch keiner nur wegen ihrer großen blauen Augen ausgesucht.
Warum das aber ein Grund sein sollte, sich hier in dieser Art aufzuführen, erschließt sich mir nicht. Was meinst Du, was hier los wäre, wenn ich postulieren würde
"alle, die immer noch nicht kapiert haben, wie Fuchs und Schimmel sich vererben und somit die Grundlagen der Genetik nicht verstanden haben, sind gnadenlos unterbelichtet und sollten ihre Zuchtstuten sofort verkaufen"?
Das wäre aber letztendlich nichts anderes, als was Gran Cru hier gerade veranstaltet. Würdest Du dann auch mich in Schutz nehmen?Zuletzt geändert von greyrodent; 01.11.2013, 12:26.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
For Pleasure v. Furioso II
von Oh-Gloria
Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
|
880 Antworten
92.339 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
28.05.2025, 14:23
|
||
Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
|
0 Antworten
73 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
22.05.2025, 11:01
|
||
Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
|
0 Antworten
117 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
31.12.2024, 12:24
|
||
Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
|
1 Antwort
338 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
29.12.2024, 14:54
|
||
Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
|
4 Antworten
302 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
27.12.2024, 09:06
|
Kommentar