Goldfever v. Grosso Z

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sentano S
    Gesperrt
    • 30.05.2005
    • 5285

    #21
    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
    Cornet aber TG - Goldfever im FS Versand... TG schreckt doch schon den ein oder anderen ab.. zum anderen sind das 1000€ pro Besamung - ist denke ich schon was anderes...

    Und der hier immer erwähnte "mein Clinton" v. einer Userin war denke ich nicht wirklich ein gut zu reitendes Pferd... naja, und das ist vielleicht auch noch sehr höflich ausgedrückt.

    Goldfever selbst köntne ich mir zu hause auch sehr gut vorstellen...

    Goldfever/Perigueux/Augustinus xx..

    Guck dann mal was MEIN Clinton schon alles geleistet hat in Zucht und SPORT! Weder das Steiftier noch MEIN Clinton sind einfach zu reiten noch mein CO!!!dahin braucht ein Steiftier noch ewig, wenn da überhaupt hin kommt! Als Sportler ist das Steifiter allerdings erste Sahne gewesen!
    ICh bin ja mal gespannt, Rainer , wann von Dir die ersten Pferd große Piste gehen...................

    Kommentar


    • #22
      Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
      Guck dann mal was MEIN Clinton schon alles geleistet hat in Zucht und SPORT! Weder das Steiftier noch MEIN Clinton sind einfach zu reiten noch mein CO!!!dahin braucht ein Steiftier noch ewig, wenn da überhaupt hin kommt! Als Sportler ist das Steifiter allerdings erste Sahne gewesen!
      ICh bin ja mal gespannt, Rainer , wann von Dir die ersten Pferd große Piste gehen...................
      An deiner stelle wäre vielleicht mal ein wenig RESPEKT dem Pferd GOLDFEVER angebracht - denn das was er erbracht hat, können so viele leider nicht vorweisen.

      Mich würde auch sehr freuen mal von DIR gerade von DIR zu hören was du ZÜCHTERISCH erbracht hast - ich habe mich als Normalo bezeichnet und vergleiche mich nicht mich Größen die imemr wieder gerne gennant werden. mein Anliegen ist die SACHE und keinen Personen bzw. Pferdekult Status.

      Ich bin gespannt was du ZÜCHTERISCH uns jetzt erzählen kannst wie viele Fohlen du gezüchtet hast, führst du einen Betrieb??..War das dein Hobby???...

      Denn ZÜCHTEN ist doch nicht immer denke ich mal eine Einzel Angelegenheit sondern das Wachsen mit der Materie... Und ich bin Glücklich - sehr GLÜCKLICH sogar mit den Pferden jeden Tag mich wühlfühlen zu können.

      Andere sind da wohl die wirklichen "Profis" oder leben eben in dieser Welt - vielleicht ist aber eben gerade diese Welt nicht die Realität???..Könnte ja sein

      Und ich glaube DEIN Clinton ist das nicht - der Besitzer könnte jemand anderes sein..

      Kommentar

      • Mayall
        • 11.10.2010
        • 1160

        #23
        Nachkommen von Goldfever Deckhengst Goldfever (Goldfever 3, Hannoveraner, 1991, von Grosso Z / Galvano)


        Kriegt ihr das auf ? Hier sind Goldfevers NACHKOMMEN !

        Ehrlich gesagt hätte ich für ihn vom Verband etwas Management gewünscht - Empfehlung für ihn usw.

        ZU Eurer Goldfever - Cornet Diskussion: Goldfever ist erst seit seiner Verabschiedung (Juli 2009) richtig und bekannt im Deckensatz, davor sind (ca. 36 ? NK), d.h. die ältesten sind 2 Jahre alt. Außer den "großen" Bekannten, Gotha, Goldwing müssen wir die nächsten 2-3 Jahre abwarten. Wenn es dann spektakuläre Körlinge gibt, dann rennen alle zu Goldfever.... Er hat einfach zuwenig Nachkommen im Vergleich zu z.B. Cornet.

        @ tomms danke das klingt ja interessant bitte Bilder wenn die Fohlen da sind
        http://www.gutschoeneck.de/

        Kommentar

        • lula
          • 10.01.2011
          • 2237

          #24
          Also, Goldfever ein Steifftier? Er hat ordentliche GGA, er ist ein griffiger Sportler. Wie schön, dass Freises damals an Dieter Schulze verkauft haben. ...so konnte Goldfever seinen Weg gehen,...

          Nachkommen die ich bisher gesehen habe sind sensibel, aufmerksam, manchmal etwas dominant? Auf alle Fälle schlau, denken mit oder aber auch gegen den Reiter. Mit Gotha hat er verdienterweise endlich ein Pferd im großen Sport.

          Caspar, ich glaube dass zumindest die Leute aus dem direkten Umfeld in Hannover den Hengst nicht mögen weil er zum einen eben Geist hat (was ihn etwas schwieriger im Umgang macht) und zum Anderen kann ich mir vorstellen, dass die immer noch den äusserst unbeliebten Vorbesitzer im HInterkopf haben. Ich persönlich würde Goldfever einem Cornet vorziehen. Cornet scheint wirklich unrittig, Goldfever ist einfach griffig. Das fühlt sich anders an.

          Kommentar


          • #25
            @Lula und Mayal

            Stimme euren meinungen zu...

            Zum anderen könnte wirklich ein Schuss Blut und ein wenig Typ auf der Mutterseite bestimmt hilfreich sein - wo man ggf. ein neues Thema aufmachen könnte was das betrifft.

            Und das Züchten auf "zu brav" ergibt weniger Leistungspferde - ob ein ganz ganz ruhiger und gelassener das erbracht hätte wie er; das wäre sicherlich etwas schwierig würde ich meinen.

            Nerv sollte aus meiner Sicht schon da sein, zu dem härte... und beides kann er vorweisen.

            Kenne selbst die Stute Georgia v. Goldfever welche auf die Stute Goldbanner zurück geht (Mutter v. The Natural). War hier auf unserem Regionalem Turnier zweimal S platziert.

            Georgia v. Goldfever I/Come On/Prinz Gaylord/Gotthard/Perser xx

            Wäre vielleicht immer wieder ein Beispiel dafür das aus guten Stämmen immer wieder Sportpferde hervor kommen. Zum anderen ggf. ein Anhaltspunkt sich auch auf solche Stämme zu fokusieren wenn man Sportpferde züchten möchte.
            Zuletzt geändert von Gast; 09.03.2012, 13:37.

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11712

              #26
              Oh-Gloria, hast Du evtl. auch einen Vergleich der beiden Vollbrüder?
              Der II gilt ja als wesentlich umgänglicher..

              Ich werde und will damit die Leistung des I in keiner Weise mindern, es ist rein sachlich gemeint.
              Und ich habe ja meine Kleine von Goldfever II, die ich sehr gelungen finde -für meine Zwecke-
              Zuletzt geändert von Elke; 09.03.2012, 13:44.

              Kommentar


              • #27
                Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                Oh-Gloria, hast Du evtl. auch einen Vergleich der beiden Vollbrüder?
                Der II gilt ja als wesentlich umgänglicher..

                Ich werde und will damit die Leistung des I in keiner Weise mindern, es ist reich sachlich gemeint.
                Und ich habe ja meine Kleine von Goldfever II, die ich sehr gelungen finde -für meine Zwecke-
                Zu seinem Bruder kann ich nichts sagen - tut mir leid ...

                Eine gute Bekannte hat eine Stute von jenem tragend... aber sonst ... ehrlch - tut mir leid..

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11712

                  #28
                  Besteht die Möglichkeit, von dem Fohlen dann mal Bilder zu sehen?
                  Das interessiert mich sehr.

                  Kommentar

                  • Mayall
                    • 11.10.2010
                    • 1160

                    #29
                    ... Goldfever I = S - Springer
                    ... Goldfever II = S - Dressurler

                    Zwei Vollbrüder in beiden Disziplinen hervorragend, und da soll ich mir Gedanken um die Gene machen ?
                    Ist doch anscheinend genetisch für jeden etwas dabei. Aber der Hengst kanns nicht alleine richten, die Stute muß auch Qualität mitbringen.
                    Mein Goldfever x Landgraf bewegt sich übrigens sehr gut ...bei reiner Springabstammung mütterlicherseits
                    http://www.gutschoeneck.de/

                    Kommentar

                    • steffie1910
                      • 30.06.2011
                      • 2720

                      #30
                      Ich sehe Cornet gar nicht als soo unrittig worauf stützt ihr eure Aussagen? Oder wann wird er denn unrittig?

                      hier war er jedenfalls brav

                      und ich denke....es hat doch was mit Politik zu tun

                      Kommentar

                      • Elsbeth
                        • 02.04.2010
                        • 2388

                        #31
                        @steffie1910
                        CO ist erst jetzt im "Alter" rittiger geworden.
                        Selbst sein ständiger Reiter MK sagt, das er mit CO in jungen Jahren viel zu tun hatte und das konnte man als aufmerksamer Beobachter auch immer wieder sehen. Das hat mal gar nichts mit Politik zu tun, das ist Fakt

                        Kommentar


                        • #32
                          Maybell - Das mit Goldfever II - S-Dressuler das muß erst mal "bewiesen" werden.

                          Das spannende und interessante ist eben, daß Grosso Z in beiden Disziplinen S-erfolgreich war.

                          Kommentar

                          • steffie1910
                            • 30.06.2011
                            • 2720

                            #33
                            Fakt ist, dass beide Hengste sportlich überzeugen! Mich jedenfalls! Und Wahnsinn und Genie liegen halt dicht beinander!

                            Und was man als aufmerksamer Beobachter gerne sehen möchte ist doch ein wenig politisch! Den einen mag man, der ist dann griffig. Den anderen mag man nicht so gern, der ist dann unrittig!

                            Kommentar

                            • Kuddel
                              Gesperrt
                              • 26.06.2008
                              • 1353

                              #34
                              Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                              Gibts eigentlich auch mal Infos über Golfever II Nachkommen?

                              Meine Kleine ist jedenfalls gut gelungen, über Reiteigentschaften kann ich in 3 Jahren was sagen...
                              Videos http://www.goldfever2.de/cms/front_content.php?idcat=17
                              Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.

                              Kommentar

                              • Mayall
                                • 11.10.2010
                                • 1160

                                #35
                                @schwippe
                                richtig - war im Eifer des Gefechts - hatten letztes Jahr auf der Präsentation Richtung Grand Prix gesagt und da habe ich ihn gleich dahin zugeordnet.
                                8 j. hat er noch ein bißchen Zeit Trotzdem tolle Gene.

                                @ Steffie Cornet hat so manchen Pacours steigend und bockend vor oder nach dem Hindernis "Unterbrochen" ein genialer Springer, aber nicht der kooperativste.
                                Ich meine sogar in Hong Kong endete die Reise im Pacours bin mir aber nicht ganz sicher

                                Goldfever ist immer ein großer Kämpfer gewesen und hatte das Glück den richtigen Reiter zu haben
                                http://www.gutschoeneck.de/

                                Kommentar


                                • #36
                                  also: ich glaube CO und Goldfever kann man in keinster Weise vergleichen.
                                  Habe auch eine Stute von Goldfever tragend. Von Cornet könnte ich nen Freisprung bekommen, würde ihn nicht nehmen.
                                  Wie oh-Gloria schon sagte: griffig Pferde fühlen sich anders an als unrittige und freche.
                                  Daher brauche ich die CO/Clinton Schiene definitiv nicht.

                                  Aber auch zu Goldfever: Athen oder Sydney, weiß ich nicht mehr, ging er auch mit 2x20 Fehlerpunkten raus. Jeder hat mal nen schlechten Tag...(-; dafür hat er 2,5 Mio Gewonnen.
                                  Das spricht für Kontinuität. Das braucht man!
                                  Das muss mir ein CO erstmal nachmachen.

                                  Kommentar

                                  • Sentano S
                                    Gesperrt
                                    • 30.05.2005
                                    • 5285

                                    #37
                                    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                    An deiner stelle wäre vielleicht mal ein wenig RESPEKT dem Pferd GOLDFEVER angebracht - denn das was er erbracht hat, können so viele leider nicht vorweisen.

                                    Mich würde auch sehr freuen mal von DIR gerade von DIR zu hören was du ZÜCHTERISCH erbracht hast - ich habe mich als Normalo bezeichnet und vergleiche mich nicht mich Größen die imemr wieder gerne gennant werden. mein Anliegen ist die SACHE und keinen Personen bzw. Pferdekult Status.

                                    Ich bin gespannt was du ZÜCHTERISCH uns jetzt erzählen kannst wie viele Fohlen du gezüchtet hast, führst du einen Betrieb??..War das dein Hobby???...

                                    Denn ZÜCHTEN ist doch nicht immer denke ich mal eine Einzel Angelegenheit sondern das Wachsen mit der Materie... Und ich bin Glücklich - sehr GLÜCKLICH sogar mit den Pferden jeden Tag mich wühlfühlen zu können.

                                    Andere sind da wohl die wirklichen "Profis" oder leben eben in dieser Welt - vielleicht ist aber eben gerade diese Welt nicht die Realität???..Könnte ja sein

                                    Und ich glaube DEIN Clinton ist das nicht - der Besitzer könnte jemand anderes sein..
                                    Zum 1394857458978mal: ICh züchte nicht und habe auch keine PFERDE mehr!

                                    Kommentar

                                    • lula
                                      • 10.01.2011
                                      • 2237

                                      #38
                                      Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
                                      Fakt ist, dass beide Hengste sportlich überzeugen! Mich jedenfalls! Und Wahnsinn und Genie liegen halt dicht beinander!

                                      Und was man als aufmerksamer Beobachter gerne sehen möchte ist doch ein wenig politisch! Den einen mag man, der ist dann griffig. Den anderen mag man nicht so gern, der ist dann unrittig!
                                      Jaa neee.
                                      Ich versuche den Unterschied im Bauchgefühl mal auzufzuzeigen: Wenn einer unrittig ist, dann musst jeder Tritt und Schritt rausgeritten werden, immer drann mit dem Bein, immer aufpassen dass alles paßt... aber das "angenehme" ist, dass diese Sorte Pferd relativ berechenbar ist, meistens sieht man denen an bevor sie parken, bocken oder was auch immer.Die brauchen en routinierte, starke Reiter die deutlich auf Kontrolle reiten,...

                                      Die griffigen wollen erst mal los, die wollen rüber,... denken ständig mit und haben auch eigene Ideen, die auch schon mal mit den Ideen des Reiters kollidieren....wenn man sie auf seiner Seite hat, retten sie einen aber auch mal den Allerwertesten indem sie die unmöglichste Wendung einfach gehen,mitkämpfen .... DAS wünsche ich mir von einem Springpferd,....


                                      Aber offensichtlich können beide Typen gewinnen, das hängt von den Vorlieben und den Möglichkeiten des Reiters ab. Und als "Züchter" versuche ich natürlich die zu züchten, die mir liegen,...

                                      Trotzdem würde ich Goldfever auf meine Prestige Pilot nicht drauf packen, weil ich Bedenken habe, dass mir das Gerät endgültig zu heiß wird. Zumal ich ja gerne Pferde über 170 hätte,...

                                      Kommentar

                                      • gina
                                        • 06.07.2010
                                        • 1946

                                        #39
                                        Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                        Cornet aber TG - Goldfever im FS Versand... TG schreckt doch schon den ein oder anderen ab.. zum anderen sind das 1000€ pro Besamung - ist denke ich schon was anderes...

                                        Und der hier immer erwähnte "mein Clinton" v. einer Userin war denke ich nicht wirklich ein gut zu reitendes Pferd... naja, und das ist vielleicht auch noch sehr höflich ausgedrückt.

                                        Goldfever selbst köntne ich mir zu hause auch sehr gut vorstellen...

                                        Goldfever/Perigueux/Augustinus xx..
                                        naja,
                                        da sehe ich schon einen unterschied
                                        goldfever ist ebenso wie gotha ein "gemachtes" pferd, ihre erfolge sind unbestritten - wobei gotha teilweise schon zeigt, dass sie über ihre vorhandenen möglichkeiten hinaus vorgestellt wird.
                                        und ob sie im konzert der ganz grossen mitspielen kann , wird sich noch zeigen müssen.

                                        unbestreitbar ein gutes pferd - aber eben auch gut gemanaged.

                                        wenn du die rittigkeit von clinton und seinen nachkommen an der deutschen reitweise, misst - magst du recht haben ;-)

                                        mir persönlich geht da bei clinton nicht wirklich was ab,
                                        er selber sowie die nachkommen wollen halt nicht übers schädel hinhalten übern sprung gequetscht werden.
                                        dafür können sie aus jeder distanz deftig abfussen .

                                        dass das nicht ganz in die d schublade vom reiten passt, ist mir persönlich völlig egal.
                                        er hat europaweit pferde gemacht, die dominant seine qualitäten im parcours zeigen.

                                        Kommentar

                                        • gina
                                          • 06.07.2010
                                          • 1946

                                          #40
                                          Ich versuche den Unterschied im Bauchgefühl mal auzufzuzeigen: Wenn einer unrittig ist, dann musst jeder Tritt und Schritt rausgeritten werden, immer drann mit dem Bein, immer aufpassen dass alles paßt... aber das "angenehme" ist, dass diese Sorte Pferd relativ berechenbar ist, meistens sieht man denen an bevor sie parken, bocken oder was auch immer.Die brauchen en routinierte, starke Reiter die deutlich auf Kontrolle reiten,...
                                          das sehe ich anders,
                                          bei der clinton sorte musst du gut sitzen - fertig

                                          der d "kontrollwahn" ist vllcht nicht angebracht, aber die haben genug qualität und instinkt am sprung

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          880 Antworten
                                          92.289 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
                                          0 Antworten
                                          69 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          116 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          319 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          285 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X